Kirchstubel Restaurant

Kirchstr. 9, 67487 Sankt Martin, Rhineland-Palatinate, Germany, St. Martin/Pfalz

🛍 Pizza, Deutsch, Europäisch, Vegetarisch

4.6 💬 144 Avis
Kirchstubel Restaurant

Téléphone: +496323949131

Adresse: Kirchstr. 9, 67487 Sankt Martin, Rhineland-Palatinate, Germany, St. Martin/Pfalz

Ville: St. Martin/Pfalz

Menu Plats: 10

Avis: 144

Site Web: http://www.kirchstuebel.de

"Am 01.06.2017 waren wir Gast im Kirchstübel zum Abendessen. Die aufmerksame und freundliche Bedienung hat uns auf zusätzliche Tagesgerichte hingewiesen. Das Essen war ausgezeichnet und frisch zubereitet. Die Gerichte von anderen Gästen waren optisch ebenfalls ein Hingucker. Die Weinkarte beinhaltet super Weine von ausgesuchten Winzern der Region. Ein weiteres Highlight ist die "Chefin": Ob der erstklassige hausgemachte Kuchen oder die exzellenten Weinkenntnisse sowie ihr Humor runden das ganze harmonisch ab. Wir waren in unserem Urlaub nicht nur einmal da und gerne immer wieder, macht weiter so.... Erika und Ernst aus Kempten"

Menu complet - 10 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Dessert

Couscous & Pasta

Bœuf

Pâtes

Soupes

Gnocchi

Klassiker Aus Der Region

Viande

Plats De Viande

User User

Die Gastgeberin Sonya liefert guten Service, gute Küche und hervorragende Weine! Bin viel zu selten dort!

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

Absolut toll zubereitetes essen. Klasse riesengroße Weinkarte und super freundliches Personal. Immer wieder gerne


User
User

Die Speisekarte ist einfach super und alles schmeckt lecker und frisch. Ebenso ist der Kuchen ein Traum. Und die Bedienung war dazu auch noch so freundlich und erfrischend:-)


User
User

Gestern meinen ersten Saumagen gehabt, einfach saulecker! Dazu gabs tolle Weine, inklusive herzlich, kerniger Beratung. :-) Vielen Dank für den tollen, runden Abend, Sonya!!! Voir le carte


User
User

Kleine traditionelle und bodenständige Pfälzer Gerichte mit Pfiff, dazu gute Weinauswahl und freundliches Personal, das lädt zum Wiederholen ein.... seit Jahren immer wieder sehr gut...


User
User

Wir waren jetzt schon öfters im Kirchstübel und bisher immer sehr zufrieden! Das Essen ist lecker und frisch, der Service super und das Ambiente einfach nur gemütlich. Wenn wir in Sankt Martin sind gehört mindestens ein Besuch dort dazu. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!


User
User

Das Essen war sehr lecker. Es gab nichts zu beanstanden. Das Ambiente ist auch sehr schön. Die Preise sind dem Konzept des Restaurants entsprechend sehr hoch. Ich denke in Summe sind die Preise noch vertretbar, jedoch an der Grenze. Ich vergebe gerne 4 Sterne mit der Tendenz zu 5. Voir le carte


User
User

der Service war super, die Wirtin hatte Zeit für Ihre Gäste, der Flammkuchen mit Birne Ziegenkäse Honig und Rosmarin war ein Traum und wir saßen sehr gemütlich unter dem Dach im Innenhof bei einem schönen Glas Pfälzer Wein.Ich komme gerne wieder ;-) Danke für den schönen Abend und das Quittengelee


Dorit
Dorit

Auch in diesem Jahr wieder unsere Nr 1 in Sankt Martin und daher völlig verdiente 5 Punkte ♥ Die Speisekarte war wie immer sehr abwechslungsreich mit vielen tollen Gerichten versehen , da fiel die Auswahl schon mal schwer, tolle ausgefallene Flammkuchen, hervorragende Weine, ein Rundum-Service mit Verwöhncharakter, sehr gesellig, viele nette Weinliebhaber- und -liebhaberinnen kennengelernt also wieder alles bestens. Ein herzliches Dankeschön an Sonya und an das komplette Team


User
User

Am 01.06.2017 waren wir Gast im Kirchstübel zum Abendessen. Die aufmerksame und freundliche Bedienung hat uns auf zusätzliche Tagesgerichte hingewiesen. Das Essen war ausgezeichnet und frisch zubereitet. Die Gerichte von anderen Gästen waren optisch ebenfalls ein Hingucker. Die Weinkarte beinhaltet super Weine von ausgesuchten Winzern der Region. Ein weiteres Highlight ist die "Chefin": Ob der erstklassige hausgemachte Kuchen oder die exzellenten Weinkenntnisse sowie ihr Humor runden das ganze harmonisch ab. Wir waren in unserem Urlaub nicht nur einmal da und gerne immer wieder, macht weiter so.... Erika und Ernst aus Kempten Voir le carte

Catégories

  • Pizza Plongez dans nos pizzas parfaitement cuites, élaborées avec de la pâte étirée à la main, une sauce tomate riche et un mélange de fromages gourmets. Chaque tranche éclate de garnitures fraîches, garantissant une bouchée délicieuse à chaque fois.
  • Deutsch Savourez les riches saveurs de la cuisine allemande traditionnelle, avec des viandes copieuses, de la choucroute acidulée et des sauces somptueuses. Dégustez des plats authentiques qui apportent un goût d'Allemagne à votre table. Voir le carte
  • Europäisch
  • Vegetarisch Régalez-vous de notre collection vibrante de plats végétariens, élaborés avec les légumes les plus frais, des saveurs riches et des épices savoureuses. Savourez une assiette saine et délicieuse qui célèbre les meilleurs ingrédients de la nature.

Commodités

  • Kinder
  • Romantisch
  • Carte
  • Sitzplätze
  • Menu
  • Reservierungen

Restaurants similaires

Mythos

Mythos

Schwimmbadstraße 6, 67487 Maikammer, Germany

Carte • Griechisch • Mediterrane • Mittagessen • Spezialitäten


"Finally sit with two nice colleagues at the Greek. A goal whose implementation lasted a long time since the circumstances of the last weeks and months were as they were. No matter, the president of our decimated Wörther Schlemmerclub – two colleagues need to fit for health reasons – called freshly vaccinated to the first extraordinary session of the year. In his view, this should take place in the Maikammer. The well-known genus stamps, such as the village chronicle, the Gasthaus Zum Winzer or the Waldhaus Wilhelm, were released from the outside. At the Croats in the “Alt Maikammer” we were only last summer, which is why we took the restaurant Mythos into culinary sight. Our club leader had already reported more about its legendary Gyros. A presidial meat oath we wanted to conjure on a warm Monday evening in mid-June. The family resort, which has been run by Son Stamatis since 2014, is very sporty between the tennis hall and the outdoor swimming pool, has a large beer garden, which meets with a warm weather. No wonder, because the local operators have sat down well with visual and noise barriers. Mediterranean herbs, rose bushes and other green foliage included. In the evening in the beer garden Well, that the colleague had reserved a table in advance, because there was something going on in the swimming pool road 6 to Maikammer this evening. Stamatis Temelis, who, as a young boy in his parents' home, took the beer, is an all-round sympathetic person who knows exactly how much humor his guests wear. His little, nicely-meaning jokes about. Alcohol and vegetarianism didn't take him at the table. Quite the opposite: he immediately ensured a relaxed mood and a number of laughs. Even in order to avoid a spell, we were very well attuned with the unobtrusive nature of the myth operator. The fact that it lasted a little longer until we were finally allowed to hold the menus in hands was due to the almost completely occupied outer area and the gastronomic long-covid phenomenon called “personal deficiency”. But we were not on the run and were later compensated with double Ouzos generös. The menu of the myth offers familiar Greek meat food, as you have known, appreciated and digested in German lands for many years. There is also a wonderful offer of meatless, warm appetizers available here. But the predominant part of the dishes listed here contains pork, lamb, cattle or turkey. Hercules' skewer, pushed into the oven Lammhaxe, baked Gyros , swept by the spine again Gyros and, first of all, naturally grilled what the stuff holds. Half a liter of freshly tapped Bellheimer Lord-Pils are available here for grundsolide 3.40 Euro. Experience has shown that the Greek wines are better off. Maybe too wrong. Nevertheless, wine and Schorletrinker do not have to give up their beloved vine juice, because both the openly gifted drops from the winery Hollerith, as well as the refreshments “Don’t bash the Pälzer Rieslingschorle” sprayed with mineral water are listed at affordable prices. Also pleasing: the moderate mineral water price. For a friendlyly calculated 3.90 Euro, the sparkling “Nobel-Nass” brand from the three-quarter litre bottle permeates our driver’s glass, which nobody pretends in terms of alcohol consumption. I let it go quite relaxed with a Schoppen Radler, colleague No. 3 it more liked to be pure and ordered a Lord Pils of the same filling. Choosing our dishes was quick. The headline took it before. Together with the meatworm of the reserve of II. Carnivorengeschwader Schweinfurt went to the outdoor use of the Thermaischen Golf, more precisely to the grill plate provided with the sounding name “Saloniki”, which was praised as “recommendation of the house” in the map. For 38 euros, she offered in twofold quantities: turkey and pork steaks, lamb chops, gyros, pork spears and bifteki. Two small salads ahead and two supplements by choice were part of the almost all-round plantless package. The Gyros general and spinal spear major had chosen the grilled pork chopped. But it wasn't different to expect. He also received the obligatory salad and a supplement, according to choice, on what struck with 13.20 euros. The salad convinced with fresh ingredients. Well, the yoghurt dressing tasted just as it tasted for every standard Greek. “Reliance” means the one, “satisfied” the other. Well, sometimes you can give it to yourself. Don't really hurt. My colleague took off the herb salad. The heads didn't want to have been split for free. The meaty vanguard made my counterpart's gyrosher. The Gyros Oh yes, that looked like an appealing merchandise, which was apparently swung by the spear at the right time. His fries were handed over to him on an extra plate. They were of attractive sorting and crispy texture. Wide potato bars fried Stamatis Temelis and his service boys first had to create a little space to be able to bug the cliche barbecue landscape in our middle. Saloniki replica in scale One to meat staple rolls took the alibi flower cabbage, a few slices of honeymelon and coarse chopped from the onion. With “Griechandaise”, the almost indispensable cheese sauce from Lukull... was not saved. Why? One Saloniki, back and forth! The meat was grilled through the bank to the point. Even the short-grilled parts of the pig did not get too dry. The bifteki was a bit too intense salt to me, oregano, for which the spit impressed me with a great juice. Bif-Bif-Bifteki! And the gyroscope was raised above all “spindles”. You don't get it better, so the unanimous opinion at the table. juicy, cheeky, with adequate wort and not too fat. The myth man had delivered it so well, compliment. Meat landscape Even without being able to present a proof photo of the plastered plate here, you must believe that we incorporate the Saloniki plate up to the last gross. Big GG honor word “I repeat, my honor...” so to speak. Croquettes and Bratkartoffel chips with sheep cheese hood included. Isn't it? There you go! But the two double Ouzo to dessert were duty and aftercare at the same time. Just like the additional beer that could still promote the tensile force in the esophagus during food intake. Of course, you can't laugh like that every week. It wouldn't irritate me either. But one should always give in to the intention to destroy a Greek meat plate. In such a collegial friendly round, that's good."

Dorfchronik

Dorfchronik

Marktstraße 7, 67487, Maikammer, Germany

Carte • Kebab • Sushi • Fast Food • Europäisch


"Dieser Beitrag mal mit Vorgeschichte: Radio SWR1 am 05.05.18 (mein Urlaubsbeginn) – der SWR1 Weinmann Werner Ecker stellt den 2016er Gelben Muskateller Sekt des Weingutes Nicole Graeber in Edenkoben vor (nachzuhören unter [hidden link] Podcast?bcastId=34171576&documentId=52247560). Dieser Radiobeitrag machte mich neugierig auf diesen trockenen Winzersekt, ich dachte auch gleich an den Kollegen hbeermann… und an eine Bestellung. Die Homepage mit Onlineshop gleich besucht, aber: € 7,00 Versandkosten für 6 Flaschen? Das geht besser! Also rief ich unsere Lieblingspension Spatzennest in Maikammer an, zum Glück war so kurzfristig ein Zimmer frei! Reserviert! Dann einen Tisch in der Dorfchronik bei Frau Schwaab für Dienstag Abend reserviert. Mein Mann kam von einer Besorgung nach Hause und ich konnte ihm stolz berichten, wie ich Porto spare! Am folgenden Dienstag dann gleich (nach einem Mittagessen im griechischen Restaurant Olympia in Lemberg) zum Weingut Graeber, bisher kannten wir es nicht. Die Vinothek war gut besucht und ich fragte nach dem gelben Muskatellersekt. Dumm gelaufen: Innerhalb von wenigen Stunden nach dem Radiobeitrag war der Sekt ausverkauft. 1 Flasche war noch in der Verkostung – das tut schon weh, wenn man dann einen wirklich tollen Sekt probieren, aber nicht kaufen darf! Im November sei der neue Jahrgang verfügbar und bei mir vorgemerkt! Tja, Sparfuchs PetraIO hätte einfach vorab zur Abholung den Sekt bestellen sollen! Dumm gelaufen, der Ausflug war trotzdem schön! So trafen wir… … gut gelaunt am Abend zu Fuß in der Dorfchronik – Weingut Schwaab ein. Im Torbogen des Weingutes standen schon feine Tagesempfehlungen auf der Schiefertafel. Die Chefin, Frau Schwaab, begrüßte und uns zeigte unseren eingedeckten Tisch im schönen Außenbereich mit mediterranen Kübelpflanzen und vielen Blumen. Sie reichte uns die saisonal wechselnde Speisekarte. Der geschützte Innenhof war schon gut besucht und füllte sich im Laufe des Abends. Es ist einfach eine sehr schöne Atmoshäre in diesem Hof. Aber auch in den schön unterteilten Räumen des alten Winzerhauses sitzt man sehr angenehm. Wir bestellten die obligatorische Flasche Mineralwasser, 0,75 l € 4,60. Zum Aperitif 2 Gläser Cabernet Sauvignon blanc de noir Sekt, extra brut, 0,1 l € 5,90. Ein guter Anfang, auch ohne gelben Muskateller! Vorweg wurde ein Stoffkörbchen mit 4 verschiedenen frischen Brotsorten gereicht. Die Wahl dieser feinen Brote war hervorragend, wir konnten keinen Favoriten ausmachen! Dazu ein leichter Kräuterfrischkäse als Begleiter. Mit Frau Schwaab verständigten wir uns, dass wir mit den Speisen eine Weinbegleitung des eigenen Weingutes Schwaab wünschen. Dies war natürlich kein Problem und Frau Schwaab beriet uns bestens. Der Weinanbau wurde kürzlich auf Bio umgestellt. Zur Vorspeise für uns beide das Lachstatar mit geröstetem Brot und  Spargelsalat € 16,50.  Dazu den trockenen Silvaner, 0,1 l € 2,40 und den Grauburgunder, 0,1 € 2,70. Unsere Vorspeisen wurden serviert und uns bot sich ein schöner Anblick. Nur vom Spargel war nichts zu sehen. Das Lachstatar fein geschnitten und dezent und gut abgeschmeckt. Dazu frisch geröstetes Brot. Unter frischen Blattsalaten mit Sauerampfer und Kresse fand sich dann doch eine gute Portion Spargelsalat. Lachstatar mit geröstetem Brot und (verstecktem) Spargelsalat Dieser war separat mariniert. Eine wunderbar leichte Vorspeise. Zum Hauptgang sollte es auch Spargel sein. Dieser als Tagesgericht auf der Tafel mit Schnitzel, es war aber kein Problem das Schnitzel gegen gebratenen Zander zu tauschen. Also für uns: Auf der Haut gebratener Zander, Spargel, Hollandaise und Ofenkartoffeln € 26,50. Auxerrois trocken, 0,25 l – € 5,80 und Sauvignon blanc trocken, 0,25 l – € 7,90. Mit wunderbarem Duft wurde das Hauptgericht serviert. Der Zander perfekt gebraten, die Haut knusprig, das Fischfleisch zart und saftig. Die Zitronenspalte auch mit angebraten – fein. Dazu halbierte Drillinge mit feinen Röstaromen. Die Hollandaise frisch aufgeschäumt. Zander, Spargel, Hollandaise, Ofenkartoffeln Beim Spargel hätte es eine Stange mehr sein dürfen. Auch mag ich den Spargel lieber, wenn er noch etwas mehr Biss hat. Geschmackssache. Wir waren sehr zufrieden. Zum Abschluss für meinen Mann die Crème brûlée mit Himbeersorbet € 6,50. Serviert wurden auf einer Schiefertafel 2 kleine Schälchen Brûlée, dekoriert mit frischen Früchten, das leicht säuerliche Sorbet passte sehr gut dazu. Crème brûlée mit Himbeersorbet Auf der Karte entdeckte mein Mann noch den Grauburgunder Orangewein – € 2,80. Orange Wein „Orange“ aufgrund der Farbe, geschmacklich an einen guten Sherry erinnernd. Mal was Anderes! Frau Schwaab war an diesem Abend im Service weitgehend alleine tätig. Routiniert und alles im Blick. Hier fühlt man sich als Gast gut aufgehoben! Die Küche bietet handwerklich gut zubereitete Frischeküche. Die angebotenen Speisen passen zum Weingut und zur Pfalz, aber eben auch zeitgemäß modern ohne langweilig zu sein.  "