Frankfurt

Francfort, un centre financier avec une skyline où domine la Main Tower, offre des délices culinaires tels que Grüne Soße, Handkäs mit Musik, et Apfelwein, mêlant tradition et modernité.

Wayang

Wayang

Leipziger Straße 85-87, 60487 Frankfurt., Germany

Pasta • Asiatisch • Indonesisch • Lieferdienste


"My friend and I were looking for a good asian restaurant to eat at, and it was fate that we found this place. We were looking on yelp, and we happened to come across this place. There weren't a lot of reviews, and it if were my first day in Frankfurt, I wouldn't have gone, but after several days in Frankfurt, I realized that all the nice places I went to tended not to have a lot of reviews, but good pictures of food, so we went. It was quite a hike from the Marriott, but was well worth it.The taste and quality of the food highly exceeded my expectation. You get great value for the price of the food.Food:I ordered the Nasi Mawut and the Mie to share with my friend. They were both made vegetarian style since we're both vegetarian. The Nasi Mawut was so delicious, especially with the chili that they brought out. The Mie was ok, given how it's not stir-fried. It reminded me of overcooked noodles that tasted good. My friend liked it. The sauce was a bit too strong for me though.For me, the best part after eating the Nasi Mawut was eating dessert! I ordered the Es Campur to share, and oh my, it was delicious! Usually, shaved ice desserts in the US are way too sweet, but the dessert here was flavored just right. It was nice and refreshing, especially on the hot day.Service:The service was good. We sat at a table outside, so it took some time to get our orders taken, but we were ok with that since we were just relaxing. The server, who seemed to be the owner, was nice to us when taking our order.Value:Two beverages, two dishes, and a dessert came down to less than 30 euros even including tip, and we felt full and satisfied!We liked the food so much, we tried going there the following day only to be met with disappointment because they were closed :(While it's not a good place for a romantic date because it has a hole-in-wall type of feel, if you want great food, this is one of the places you need to try."

Erno's Bistro

Erno's Bistro

Kontakt, Liebigstraße 15, 60323 Frankfurt Am Main, Germany, Germany

Wein • Eiscreme • Europäisch • Französisch


"Kaum zu glauben, dass ich das letzte Mal Ende 2017 im mit einem Michelin Stern ausgezeicheten Erno`s Bistro war. Also war es höchste Zeit dort mal wieder vorbei zu schauen. Das Restaurant hat beim Betreten nichts von seinem Charme eingebüßt und so fühlt man sich direkt wohl in dem gemütlichen kleinen Bistro. Schon beim letzten Mal hatte ich es bemängelt, dass man dort kein Degustationsmenü anbietet und vor allen Dingen, dass die Champagnerauswahl, gerade für ein französisches Restaurant, lediglich große Winzer aufweist. Nur ein Trabant findet den Weg auf die Karte, die ansonsten nur von den großen Häusern dominiert wird. Auch findet sich hier nur ein Extra Brut; einen Zero Dosage sucht man vergeblich. Hier sollte etwas nachgebessert werden. Mangels Alternative bestelle ich aus dem Hause Billecart Salmon einen Extra Brut Millesime 2007. Wie vorhin schon angemerkt, gibt es nach wie vor kein Degustations Menü, sondern sehr hochpreisige Einzelgerichte, bei denen das günstigste Gericht auf der Karte eine Hummer Bisque mit Estragon, Gemüse und Spinat Gnoccis für 35 Euro ist. Sind wir mal ehrlich; wer zahlt heute für 6 Gillardeau Austern (in Größe 4 !!! noch 42, Euro? Stern hin oder her! Die Küche grüßt mit drei Kleinigkeiten, welche allesamt keine besondere Erwähnung finden müssen. Ein weiterer Gruß folgt nicht und so starte ich ins Menü mit der oben beschriebenen Hummer Bisque. In diese hat sich ein kleines Stückchen Hummer in homöopathischer Dosis verirrt, so dass man es lieber weg gelassen hätte. Ansonsten ist die Bisque von guter Qualität, mit kräftigem Hummer Geschmack. Als zweiten Teller, lasse ich mir das Stampfkartoffel Gateau mit Gillardeau Austern an einer Austerncreme und 20 Gramm Osietra Kaviar bringen. Die Stampfkartoffeln sind gut im Biß und auf den ersten Blick etwas schwach gewürzt. Dies verflüchtigt sich allerdings, wenn man es mit dem Sud und dem Eis der Austern vermischt. Dazu die Kombination mit dem salzigen Kaviar; ein wirklicher Kracher! Im dritten Gang gibt es Pulpa mit Maispoulardenbrust mit Spinat und Humus. Ähnlich wie bei meinem späteren Hauptgang, hört sich die Kombination aus Pulpo und Maispoularde erst mal nicht stimmig an. Da beide Komponenten allerdings fast die gleiche Haptik haben, aber sich aber im Geschmack deutlich unterscheiden, macht diese Kombination sehr viel Spaß. Dazu gibt es einen leichten Sud, gedünsteten Spinat und mehligen Humus. Eine sehr stimmige Komposition. Im Hauptgang habe ich mich für Hummer mit Kalbsbries mit grünem Spargel, Artischocke, Morcheln und Kalbsjus entschieden. Das Bries ist wunderbar saftig und in Kombination mit der Trüffeljus ein echter Genuss. Leider geht der Hummer darin komplett unter, da die Jus zu kräftig für den eleganten Hummer ist. Was im Gang vorher mit dem Pulpo und der Poularde noch gut funktioniert hat, ist hier leider ein kompletter Reinfall und matcht überhaupt nicht. Schade, denn das Bries, das Gemüse, die Trüffeljus und vor allen Dingendie Morcheln, waren für sich alleine sehr lecker. Zum Espresso gibt es einen kleinen Windbeutel und eine kleine Creme inklusive Eis, was soweit ok ist, aber nichts mit einem Steinhaus zu tun hat. Alles in allem ein Abend mit Licht und Schatten. Der Service agiert engagiert, versiert und führt locker durch den Abend. Es gibt starke Teller, auch wenn manche davon preislich knackig kalkuliert sind, was aber wohl auf eine Mischkalkulation zurück zu führen ist, denn beispielsweise ist der Kartoffelstampf mit Kaviar wiederum völlig im Rahmen."