Frankfurt

Francfort, un centre financier avec une skyline où domine la Main Tower, offre des délices culinaires tels que Grüne Soße, Handkäs mit Musik, et Apfelwein, mêlant tradition et modernité.

Zur Buchscheer Apfelweinwirtschaft

Zur Buchscheer Apfelweinwirtschaft

Schwarzsteinkautweg 17, 60598 Frankfurt Am Main, Germany, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Die Buchscheer ist das, was ich mir unter guter Ebbelwoi-Kneipe so vorstelle: Nix Schickimicki, keine Touristen, gutes Essen und ein lecker selbstgekeltertes Stöffsche. Im Sommer sitzt man draussen bequem und im Schatten, ansonsten im geräumigen Lokal an blanken Tischen - eben so, wie es sein soll. Die Bedienungen sind, für eine Äpplerkneipe, unheimlich freundlich und stressresistent. Im Sommer wuseln zusätzlich Aushilfen (denke ich mal) auf der Terrasse herum und ergänzen den Service sehr gut. Überhaupt Service: Auch bei telefonischen Reservierungen sind die Buchscheer's klasse: Tisch mit Kinderstuhl ist ja schon fast eine Drohung für keine Wirt - hier aber wird man gefragt, ob man dann nicht direkt neben der Spielecke sitzen mag. Gute Idee, die restlichen Gäste werden es dem Wirt danken und die Eltern samt Anhang sind glücklich. Essen: Keine Frage, für mich die beste hessische Küche weit und breit. Die Rippchen vom Grill sind eine Offenbarung. der Handkäs vorweg einfach perfekt. Überhaupt bietet die Karte eben die typische Ebbelwoikneipenkarte - und alles ist 1a (soweit ich es bisher probiert habe). Die Buchscheer liegt leicht südlich in Louisa, ist perfekt mit Ö zu erreichen: Straßenbahn und S-Bahn halten vor der Tür. DAs wissen aber die Sachsenhausen-Touris nicht und so bleibt man unter sich. Oder besser: Selbst wenn man aus Isenburg (oder so) kommt, fühlt man sich schon fast wie ein Tourist, denn hier sitzen die, die immer hier sitzen. Und mit denen kommt man schnell und gut ins Gespräch!Meine Empfehlung für guten Ebbelwoi und was dazu!"

Alexis Sorbas

Alexis Sorbas

Güntherstraße 42A, 60528 Frankfurt Am Main, Germany, Germany

Lässig • Griechisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Nachdem wir schon einieg Zeit nicht mehr beim Alexis waren, wollten wir uns mal wieder so richtig verwöhnen lassen.Der Empfang war herzlich und Felix, unser heutiger Gastgeber, bot uns abweichend von unserer Reservierung einen Tisch an der Straßenseite an. Wir waren ihm dankbar denn es war heute sehr heiß und schwül.Wie immer hatten wir im Nu die Speisekarte und Felix zählte zusätzlich auf, was es für Tagesgerichte gab.Wir wählten beide die Joghurtsuppe von der Monatskarte, als Hauptgericht wählte meine Frau Lammfilet mit gebratenen Pfifferlingen, mediterranen Gemüsen und Kartoffel-Karotten-Stampf von der Monatskarte; ich den Ibericorücken mit Pfifferlingen mediterranen Gemüsen und Rosmarinkartoffeln vom Tagesangebot.Als Wein bestellten wir einen 2013 Amethystos.Die Joghurtsuppe mit kleinen Gurkenstückchen, gehackten Walnüssen und Minzblättchen war genau richtig temperiert - angenehm kühl, nicht zu kalt - genau das Richtige für das warme Wetter.Das Lammfilet war zartrosa gebraten, das Gemüse auf den Punkt gegart und der Kartoffelstampf zerging auf der Zunge, trotzdem waren die kleinen Karotten- und Kartoffelstückchen unterscheidbar.Der Ibericorücken war saftig, äußerst aromatisch und auch auf den Punkt mit einer ganz dünnen Kruste gegart - einfach nur gut.Den Amethystos hatten wir uns schon vor der Vorspeise dekantieren lassen, damit er atmen und sein Bukett entfalten konnte. Deshalb entwickelte er schon beim Probieren ein Bukett, in dem man versinken könnte. Dazu noch die die tiefdunkelrote Farbe und die sich im Mund und Gaumen entwickelnden Aromen - ein Fest für die Sinne.Als Dessert nahmen wir Vanillesoufflee mit weißer Schokolade und das in Fadennudeln eingehüllte Vanilleeis.Eigentlich überfüssig zu erwähnen, dass alle Speisen warm und liebevoll dekoriert aufgetragen wurden.Wir werden auf jeden Fall wiederkommen!Wir empfehlen das Restaurant für romantische Abende zu zweit - das Personal ist zwar sehr aufmerksam, aber auch diskret und zurückhaltend. ;)(P.S. Was mich wundert, sind die vereinzelten, sehr schlechten Beurteilungen, die ich nach all meinen Erfahrungen in diesem Lokal nicht nachzuvollziehen vermag)"