Rathaus Cafe Magdeburg

Alter Markt 3, 39104 Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany

🛍 Bier, Cafés, Kaffee, Deutsch

3.7 💬 74 Avis
Rathaus Cafe Magdeburg

Téléphone: +493915611937

Adresse: Alter Markt 3, 39104 Magdeburg, Saxony-Anhalt, Germany

Ville: Magdeburg

Plats: 33

Avis: 74

"we were so tired with a journey of ice for 7 hours. at 17.00 clock in magdeburg, we decided to eat in this restaurant. children starved and wanted to be late noodles. of course it was not in the menu. magdeburg probably offered more...knödel from kartoffeln than nudel. at the end they found the children's menu sniposa (scarved, pommes, salat has 7,50€. they were happy to eat the flat pork, French pommes and a little carrot. I liked the brain “Hirschgulasch” with boiled red cabbage. my man tried a delicious pork steak. tante with a good duck and onkel had a nice cashier swan with croquet fried kartoffeln. before eating we ordered drinks. I drank orange juice, child-prit, and the other 3 adults had beer and spirituose. Finally we paid about 80€ for 4 adults and 2 children. I have made a photo of the prizes, please a view (7€, 9€, 10€. ps; four nights with dinner in magdeburg restaurants, this restaurant is still the best for its “good food, good price and good people” (the bartender and waitress were so friendly."

Wiebke Wiebke

well eaten, very good and good. also good dessert! very good service and very moderate prices!

Adresse

Afficher la carte

Avis

Ilka
Ilka

We had a lunch here. Inside it looks like your granny's I wouldn't mind to have another meal here.


Gerald
Gerald

First time in Magdeburg , I have eaten only in this restaurant and it was a nice experience. The waiter was kind and the food was good .


Kurt
Kurt

for the first time in magdeburg I only ate in this restaurant and it was a nice experience. the waiter was friendly and the food was good.


Kristin
Kristin

very friendly service nice ambiente large food selection with unfortunately a little bit small portions but also had a "small price". the foods were handcrafted in order and freshly prepared.


Uschi
Uschi

Initially tried to go to the Rathskeller but was closed and went here purely by chance and was not disappointed. Had the White Asparagus with potatoes and schnitzel..... lovely. Great service also with friendly staff.


Natalie
Natalie

We go there for diner. Very nice atmosphere of an old good restaurant. Staff is very friendly and professional. They have good choice of dishes and decent choice of beers and vines. There is a season for kale, so we ordered food with kale. The...waiting time for dishes was not very long. Everything was very tasty. Prices were very reasonable.


Jost
Jost

it is not always easy to get a table on Saturdays at lunchtime in the rathaus café. the service staff, however, was looking and led us to a free table, quickly brought the menu and also asked for drinks. The menu offers solid German cuisine to absolutely fair trips. every one who likes it occasionally should be joined here. I chose the magdeburger brewmastersteak - more a cordon bleu than a steak, but it was delicious anyway. which was not so great, unfortunately, was the air, which was too warm and consumed. otherwise it was a pleasant stay.


Ria
Ria

We were so tired having a trip by ICE for hours. Arrived at pm in Magdeburg, we decided to eat in this restaurant. Kids were starving and wanted Spätzle noodle. Of course it was not on the menu. I guess Magdeburg offered more...Knödel from potato than noodle. In the end, they found the Kinder menu Sniposa (Schnitzel, Pommes, Salat) got They were happy to eat the flat pork meat, French fries and a bit carrot. I preferred the deer „Hirschgulasch“ with boiled red cabbage. Yummy! My husband tried a delicious pork steak. Tante with a good duck and uncle had a nice Kasseler pork with Krokette fried potatoes. Before eating we ordered beverages. I drank orange juice, kids sprite and the other adults...


Jane
Jane

we were so tired with a journey of ice for 7 hours. at 17.00 clock in magdeburg, we decided to eat in this restaurant. children starved and wanted to be late noodles. of course it was not in the menu. magdeburg probably offered more...knödel from kartoffeln than nudel. at the end they found the children's menu sniposa (scarved, pommes, salat has 7,50€. they were happy to eat the flat pork, French pommes and a little carrot. I liked the brain “Hirschgulasch” with boiled red cabbage. my man tried a delicious pork steak. tante with a good duck and onkel had a nice cashier swan with croquet fried kartoffeln. before eating we ordered drinks. I drank orange juice, child-prit, and the other 3 adult...

Magdeburg

Magdeburg

Magdebourg, une ville historique sur l'Elbe, est connue pour sa cathédrale gothique et l'Elbauenpark. Les plats typiques incluent le chou vert avec la saucisse Pinkel et le fromage de Harz.

Catégories

  • Bier Découvrez notre sélection de bières rafraîchissantes, des lagers croquantes aux ales audacieuses et aux stouts riches. Que vous préfériez les bières locales ou les favoris internationaux, nous avons la pinte parfaite pour rehausser votre expérience culinaire.
  • Cafés Des cafés charmants proposant une variété de cafés et thés fraîchement préparés, ainsi que des collations légères, des pâtisseries et des desserts. Parfait pour un remontant matinal ou une pause gourmande l'après-midi dans une ambiance cosy.
  • Kaffee Savourez notre sélection de cafés riches et aromatiques, habilement préparés pour éveiller vos sens. Du classique expresso aux lattes crémeux, découvrez le mélange parfait pour commencer votre journée sur une note savoureuse.
  • Deutsch Savourez les riches saveurs de la cuisine allemande traditionnelle, avec des viandes copieuses, de la choucroute acidulée et des sauces somptueuses. Dégustez des plats authentiques qui apportent un goût d'Allemagne à votre table.

Commodités

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol
  • Hochstühle Verfügbar

Restaurants similaires

Hyaku Mizu

Hyaku Mizu

Breiter Weg 8-10, 39104 Magdeburg, Germany

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Vegetarier


"Schließt sich eine Tür, öffnen sich zehn andere. Das ist zwar vielleicht etwas zu optimistisch, aber daran musste ich denken, nachdem ich zufrieden das Hyaku Mizu verließ. Denn zuvor hatte ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass das von mir geschätzte kleine französische Lokal Bonapart am Breiten Weg geschlossen ist. An der Tür verkündete ein Zettel noch den gastronomischen Todeskuss Vorübergehend geschlossen , hier in der Variante aus technischen Gründen . Derweil emsige Menschen bereits die Innenausstattung heraustrugen. Tragisch... . Wohin nun, wenn der Weg von Bahnhof oder Innenstadt Hotel nicht zu weit sein soll? Genau gegenüber dem verblichenen Franzosen erhebt sich bekanntlich ein touristisches Wahrzeichen der Landeshauptstadt, die sog. Grüne Zitadelle, das Meisterwerk Hundertwassers. Man kann zu dem Künstler und seiner Kunst stehen, wie man mag, als radikaler Gegenentwurf zu den derzeit flächendeckenden Werken der Bauhaus Epigonen respektive ihrer, dem Kosten Nutzen Gott huldigenden Auftraggeber! lohnt eine Besichtigung allemal. Wie auch der Besuch dieses pan asiatischen Restaurants eines vietnamesischen Betreibers. Beide Umstände ließen mich gleich an eine Reihe von Klischees denken, die die Crew des Hyaku Mizu fast vollständig widerlegte. Schon die Innenausstattung läßt jeden Asia Schnick Schnack vermissen bzw. gerade nicht . Stattdessen Bodendielen und Tischplatten aus dunklem state of the art Holz. Zusammen mit der teilweise indirekten und farbigen Beleuchtung etwas düster, gerade im hinteren Teil, von dem aus die offene Küche gut einsehbar ist, in der asiatische Köche, auch aus Japan werkeln. Später bemerkte ich auch die dort auf Eis schön präsentierten frischen Fische. Dunkle Hölzer und farbige Lichtkonzepte sind derzeit der aktuelle Gastro Chic. Mir gefällt es noch . Zumal senfgelbe Clubsessel im Design der 60er und eine Ansicht des Fuji durchaus auch loungige Atmosphäre schaffen. Die Tische sind fast puristisch eingedeckt, neben dem Besteck ein inzwischen auch schon oft gesehener Becher aus schwarz und goldfarbenem Metall für das Teelicht. Eine Tulpe mit Strauchwerk bringt etwas Leben. Jegliche Tischbedeckung fehlt, sogar die inzwischen eigentlich unvermeidlichen Schlabberplastiksets. Die höherwertigen Vliesservietten sind in einem ungewöhnlichen Terracottaton gehalten, der sich auf den leider nur dünnen Sitzpolstern der Holzstühle wiederfindet, die im vorderen, etwas helleren Teil des Raumes an den Wänden und vor den Fenstern stehen. Wenn das ein bewusstes Aufgreifen ist, Kompliment! Insgesamt ein gelungenes modernes Ambiente, das im offenen Raum geschickt mehrere, allesamt ansprechende Bereiche schafft. Nur die tragenden Säulen stören den Raumeindruck etwas, aber die kann der Betreiber ja nicht wegreißen, ohne dass ihm der Himmel auf den Kopf fiele. Auch die Toiletten schwer stylisch u.a. mit senkrecht ! verlegten Natursteinriemchen, ansonsten der Boden schwarz und die Wände deckenhoch ! mit dunklem Stein, klaustrophobisch darf man nicht sein. Waschschüssel im asiatischen Stil, kunstvolles Gesteck. Punktstrahler lassen einige Stellen im Halbdunkel, indes nicht die entscheidenden. Alles sehr sauber und frisch, wie das ganze Restaurant. Den Service versah eine junge Frau asiatischen Aussehens, die zwar wohl nicht vom Fach, aber sehr gut angelernt war. Fehler hat sie sich nicht erlaubt. Im Gegenteil: Als ich ein fehlendes Besteckteil eigenständig vom unbesetzten! Nebentisch ersetzt hatte, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass die Dame wenig später damit vor meinem Tisch stand. Bei der Bestellung hatte sie zwar nichts dazu gesagt, aber ganz offensichtlich das Fehlen bemerkt. Hatte ich ihr nicht zugetraut. Ich schämte mich. Etwas freundlicher und nicht gar so leise hätte es zugehen können, was aber auch an einer kleinen Diskussion über das Aperitif Getränk Calpico mit Maracuja lag. Mir sagte das nichts, auf meine Frage kam die Antwort: Milschgetränk. Milchgetränk? Milschgetränk! Mischgetränk? Milschgetränk!! Mit Milch? Ja, Milsch. Ok, ich gab auf und bestellte. Sehr lecker, erfrischend, fruchtig, leicht säuerlich. Wikipedia wusste später: Milch Misch Getränk! Schmeckt ohne Zusatz wie verdünnter Joghurt. In Japan in vielen Mischungen sehr beliebt, Originalname klingt wie Calpiss, kommt in europäischen Sprachen nicht gut, daher Calpico. Im Hyaku Mizu mit gestoßenem Eis, Limetten, Minze und Passionsfrucht Schnitz zum alkoholfreien Cocktail gepimpt und mit 4,2€ vernünftig bepreist. Zum Essen ging ich dann auf Nummer sicher und orderte Sencha, der lose aufgebrüht in einer japanisch anmutenden, emaillierten Metallkanne nebst Becher kam. Sehr löblich, 2,8€ für die japanische Qualität nicht zu teuer. Als Vorspeise wählte ich die sehr reichhaltige seafood soup für ebenfalls völlig angemessene 6,5€. Die Fischbrühe war durch Ananas, Sternfrucht, Zitronengras und Datterino Tomaten fruchtig süß sauer, Dill sorgte für einen Kräuterbestandteil und reichlich Chiliöl nicht nur für Fettaugen, sondern auch eine Schärfe. Die Einlage beeindruckend: Seelachs, Kabeljau und Thun in vernünftigen Happen, Champignonviertel, dazu eine Garnele und sogar eine kleine Jakobs ? muschel, alles natürlich nicht überragend, aber in vernünftiger Qualität. Ein wirklich guter Aufschlag, den ich so nicht erwartet hätte. Wenn ich es Recht bedenke, ist der Preis für Zutaten und Zubereitung eigentlich ein Kracher. Von der Mittagskarte wäre zudem eine Variante ohne Scallop für einen Euro weniger zu erstehen gewesen. Zum Hauptgang wählte ich ein nicht zu kleines Ribeye Steak mit grünem Spargel und Kartoffel. Fleisch und Knolle vom japanischen Robatagrill, ganz spezielle Kohle, 1000 Grad, aber slow usw. Wer mag, lese die Hymne auf der guten Homepage. Entscheidend ist...aber das wisst Ihr ja. Das Fleisch kam schön gebräunt mit kräftigen Röstaromen. Ebenso die Kartoffel, letztere allerdings etwas zu weich für meinen Geschmack, die Struktur ging schon fast verloren. Aber allemal besser als ungar, ohne diesem kleinen stolzen Volk zu nahe treten zu wollen. Der Garpunkt des Steaks war medium well und perfekt getroffen. Schade nur, dass ich medium rare bestellt hatte. Auch hier hatte es offensichtlich ein Missverständnis mit dem Service gegeben, oder ich hatte mich versprochen. Zwar unwahrscheinlich, weil ich Kurzgebratenes vom Rind nie als medium well bestellen würde. Aber so oder so: Nachdem der akzentfreie ich vermute Inhaber am Tisch informiert worden war, bekam ich ohne jedes Aufhebens innerhalb von wenigen Minuten ein ebenso perfekt gegrilltes, überaus saftiges Stück auf den frischen Teller, nun auch wie gewünscht. Bravo, so geht Umgang mit Kundenbeschwerden! Auch die vegetarischen Begleiter konnten überzeugen und waren reichhaltig: grüner Spargel, lange grüne Bohnen, kleine Blumenkohlröschen und Karotten waren ebenfalls leicht angeröstet und fest im Biss, bei der Karotte hätte es etwas längere Hitze sein dürfen. Geschmackssache auf diesem Niveau. Grüner Pfeffer gab Schärfe, nur von der japanischen Buttersauce konnte ich nichts ausmachen. Vielleicht im Fleischtausch vergessen worden. Mit 18,5€ eines der billigsten Fleischgerichte auf der Karte und ohne jeden Zweifel preiswert. Der Bezahlvorgang mit Karte verzögerte sich leider aufgrund von tatsächlich zu beobachtenden technischen Schwierigkeiten. Da mein IC nicht warten wollte, musste ich dann auf mein kümmerliches Rest Bargeld zurück greifen, was leider zu Lasten des Trinkgelds ging. Fazit: Das Hyaku Mizu hat mich sehr positiv überrascht. Moderne asiatische Küche in ansprechendem Ambiente und auf einem hohen Qualitätslevel im Zentrum der Elbestadt. Unbedingte Empfehlung!"