Pfeffinger Muhle - Carte

Pfeffingen 4, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany, Bad Dürkheim

🛍 Cafés, Kebab, Deutsch, Fast Food

4.3 💬 1179 Avis
Pfeffinger Muhle

Téléphone: +4963221768

Adresse: Pfeffingen 4, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany, Bad Dürkheim

Ville: Bad Dürkheim

Menu Plats: 13

Avis: 1179

Site Web: http://www.pfeffinger-muehle.de/

"Ich war mit meinem besten Freund und dessen Mutter, die an diesem Tag Geburtstag hatte zu Gast in dieser Gaststätte. Wir hatten einen Ecktisch zur Terrassenseite. Sehr gut besucht an einem Mittwoch die Bestellungen wurden dennoch in einer angemessenen Zeit bearbeitet. Die Gerichte waren sehr lecker, die Getränke sehr gut temperiert. Die Bedienung war freundlich. Die Gäste gehörten zur Altersgruppe 60+. Punktabzüge gibt es für's Ambiente. Es war im Innern durch die Gespräche der anderen Gäste sehr laut. Die Kommunikation am eigenen Tisch war anstrengend. Tipp an Besucher: wenn möglich ... benutzt die Terrasse, wenn diese offen ist."

Menu complet - 13 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Escalope

Salades

Recommandations

Pain

Viande

Plats De Gibier

Plat Principal

Zur Einstimmung Empfehlen Wir Einen

Poulet

Elisabet Elisabet

Von der Vorspeise bis zum Dessert alles sehr lecker.

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

Always hope to go to dinner soon. All good See you soon


User
User

Gute Preis- Leistung. Schöne Terasse, aber auch nette Stube. Konstant gute bürgerliche Küche bei Familie Lukas. Immer wieder ein Anstecher wert!


User
User

Waren kurzfristig auf Empfehlung von Tripadvisor da und wurden nicht enttäuscht!! Rumpsteak mit Blauschimmelkäse überbacken war ein Gedicht. Gerne immer wieder!!! Voir le carte


User
User

Lokale Gerichte toll umgesetzt. Die besten Bratkartoffeln seit langem. Ein Besuch in Pfeffingen lohnt sich immer. Eine tolle Weinkarte und auch Plätze auf der Terasse. Voll zu empfehlen.


User
User

meine Bewertung: GUTDas Essen war schmackhaft, das Fleisch saftig, das Preis-Leistungsverhältnis bei den Speisen stimmt.Aber 5,00 Euro für eine große Weinschorle - das ist ein k.o. Kriterium für einen zweiten Besuch.


Reiner
Reiner

Größter Fehler war, nicht schnell genug die Kurve zu bekommen. Die gepresste Freundlichkeit war zum K.... Dann hat ihr nicht gepasst das ich nur ein Paniertes Schnitzel mit Pommes ohne Salat bestellt habe. Zu den Pommes gehörte laut Karte Ketchup dazu. Habe nachgefragt ob ich Majo haben könnte. Hatte bis zum bezahlen immer noch keinen. Voir le carte


Reiner
Reiner

Größter Fehler war, nicht schnell genug die Kurve zu bekommen. Die gepresste Freundlichkeit war zum K.... Dann hat ihr nicht gepasst das ich nur ein Paniertes Schnitzel mit Pommes ohne Salat bestellt habe. Zu den Pommes gehörte laut Karte Ketchup dazu. Habe nachgefragt ob ich Majo haben könnte. Hatte bis zum bezahlen immer noch keinen.


Sarah
Sarah

Wir kommen stets gerne zur Pfeffinger Mühle. Der Service ist sehr aufmerksam und freundlich, merkt sich jedes kleine Detail. Das Essen ist immer auf den Punkt, heiß und sehr lecker. Die Beilagen (Sättigungsbeilage und Gemüse) sind separat bestellbar. Kleine sowie große Hunde sind ebenfalls willkommen und werden direkt versorgt. An wärmeren Tagen kann man auf der ruhigen großen Terrasse verweilen. Kleiner Nachteil: Keine Kartenzahlung möglich, kann aber jeder bei Reservierung oder vor Bestellaufgabe erfragen.


Centaur81
Centaur81

Ich war mit meinem besten Freund und dessen Mutter, die an diesem Tag Geburtstag hatte zu Gast in dieser Gaststätte. Wir hatten einen Ecktisch zur Terrassenseite. Sehr gut besucht an einem Mittwoch die Bestellungen wurden dennoch in einer angemessenen Zeit bearbeitet. Die Gerichte waren sehr lecker, die Getränke sehr gut temperiert. Die Bedienung war freundlich. Die Gäste gehörten zur Altersgruppe 60+. Punktabzüge gibt es für's Ambiente. Es war im Innern durch die Gespräche der anderen Gäste sehr laut. Die Kommunikation am eigenen Tisch war anstrengend. Tipp an Besucher: wenn möglich ... benutzt die Terrasse, wenn diese offen ist. Voir le carte

Catégories

  • Cafés Des cafés charmants proposant une variété de cafés et thés fraîchement préparés, ainsi que des collations légères, des pâtisseries et des desserts. Parfait pour un remontant matinal ou une pause gourmande l'après-midi dans une ambiance cosy.
  • Kebab Savourez nos délicieux kebabs, grillés à la perfection et débordant de saveur. Choisissez parmi une variété de viandes et d'épices vives, servis avec des accompagnements frais. Parfait pour un repas satisfaisant et savoureux. Voir le carte
  • Deutsch Savourez les riches saveurs de la cuisine allemande traditionnelle, avec des viandes copieuses, de la choucroute acidulée et des sauces somptueuses. Dégustez des plats authentiques qui apportent un goût d'Allemagne à votre table.
  • Fast Food Savourez une variété de plats rapides et délicieux parfaits pour manger sur le pouce. Des burgers juteux et des frites croustillantes aux boissons rafraîchissantes, notre menu de fast-food satisfait vos envies avec un service rapide et des saveurs irrésistibles.

Commodités

  • Parkplatz
  • Kartenzahlung
  • Carte

Restaurants similaires

Hambel's

Hambel's

Bahnhofstrasse, Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, 67157, Wachenheim an der Weinstraße

Carte • Käse • Wein • Cafés • Pizza


"A year ago we were in Hambel's restaurant in Wachenheim for the first time. Since we had the visit in very good memory and we now know the Saumagen, we can even say that we are back. It was a surprise from our friends, because Klaus Hambel gave a brief and interesting introduction to the production of Saumagen in the entrance area of his restaurant to the butcher shop. Admittedly, do not stumble via the word, but if you eat it, you like it. Mr. Hampel welcomed the 12 participants with a glass of champagne, of course from the basement of the neighboring city Wachenheim. And then it started. We now know everything (almost) about the production of the Saumagen. Mr. Hampel is a specialist in production and now has several flavors in his offer, which is even exported to Taiwan. I have already said to the report on the restaurant that Saumagen's acquaintance is due to the Palatinate Helmut Kohl. In Deidesheim, Deidesheimer Hof, by Starkochs, the Saumagen by Klaus Hambel, many public guests were presented. Mr. Hambel always solves his conversation with nice anecdotes about Helmut Kohl and other celebrities. It also explains from which meat parts and other ingredients the filling is made and which spices are used. How long and at what temperatures the stomachs are boiled. In the meantime, a fresh, warm classic soap is brought out of the kitchen and personalized by the boss. It tastes great on a bungalow. As further samples we receive a piece of soap with truffles and soaps with sheep cheese and chili. You can buy other varieties in butcher shop such as soaps with plums or with green pepper or with chestnuts (cheese as the plum says) or placed in rum for the cold season with apples and plums. It was a nice interesting hour. Then there was a door to the restaurant where we could enjoy the Palatinate cuisine. Interestingly, the big cook, no bowls and no swimmers; no swamp that understands his craft excellently. The project will always take place on Friday at 11 a.m. But who wants to ask for the dates. This year was the last date on 18.11. The Palatinate Saumagen is absolutely recommended. I have eaten it only 4-5 years after I have met the quality and taste and I am completely convinced. You just have to try the Saumagen."

Savarin

Savarin

Weinstrasse Nord 12 | 67098 Bad Dürkheim, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany

Carte • Tee • Pizza • Pasta • Vegetarisch


"Erst dachte ich ja, "sattvisch" wäre pfälzisch und hätte was mit dem wohligen Gefühl nach vollzogener Nahrungsaufnahme zu tun. Weit gefehlt: Es sind die ayurvedisch inspirierten Regeln, nach denen im Savarin gekocht wird. Die muss man allerdings weder in ihrer Konsequenz noch in ihrer Inkonsequenz verstehen: Zwar werden keine tierischen Produkte verwendet, auch keine Milch (nicht einmal im Kaffee!), aber es wurde uns je ein sehr schönes Rinder- und Lammfilet serviert. Veganes Fleisch, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, und selbst wenn das nicht jedem Sattvika gefallen mag, uns schon. Das Resultat kann sich nämlich sehen bzw. schmecken lassen: Trotz aller selbstauferlegten Einschränkungen (die Negativliste, auf der sogar Wasser (!!) auftaucht, nimmt kein Ende, und der freundliche Herr des Hauses klärt einen nur zu gerne auf) schmeckt es nämlich richtig gut, vor allem das Fleisch ist von höchster Qualität, aber auch das knackige Gemüse. Da können die Saucen nicht ganz mithalten, was aber kaum zu vermeiden ist, wenn man kein Jus und kein Salz verwendet. Zum Würzen dienen hingegen allerlei ungewöhnliche Kräuter und Samen, die sich teilweise nur schwer zerkauen lassen und bei uns auf dem Tellerrand endeten, die aber nach Auskunft des Hauses außerordentlich gesund sein sollen. Ein nachweisbarer Effekt wird sich nach einmaligem Besuch leider kaum einstellen. Gegen häufigere Besuche sprechen aus unserer Sicht allerdings zwei Faktoren: Einmal die 100 km, die zwischen den Häusern Savarin und Oparazzo liegen und die wir eigentlich nur auf uns nehmen, wenn wir zwei Ecken weiter die Schneise, die wir durch unseren Weinkeller geschlagen haben, zu schließen versuchen, und zum anderen der Preis. Wir haben am Ende deutlich mehr bezahlt als für ein vergleichbar hochwertiges Pfälzer Essen ohne esoterischen Über- bzw. Unterbau. Und da das Fleisch nackt daherkommt und man, wie man dann beim Bezahlen merkt, für jede Beilage an die 10 Euro dazulegen muss, kommt ganz schön was zusammen.Was uns auch nicht so gut gefallen hatte, war der Umstand, dass es keine Speisekarte gibt und man aus dem auswählen muss, was einem erzählt wird. Und da man alles mit allem kombinieren kann, verliert man schnell die Übersicht und bestellt am Ende das, was man sich merken konnte. Tipp: Bei täglich wechselndem Angebot empfehlen sich Tafeln, so wie sie ja bereits zur Erläuterung der Küchenphilosophie verwendet werden; so kann sich der Gast in aller Ruhe entscheiden. Auch das trägt zum ganzheitlichen Genuss bei."