Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, une charmante ville de la Forêt-Noire en Allemagne, est connue pour sa durabilité et son atmosphère vibrante d'université. Essayez la spécialité locale, le Flammkuchen, une sorte de pain plat croustillant.

Harmonie

Harmonie

Grünwälderstraße 16, 79098 Freiburg Im Breisgau, Germany, Germany, Freiburg im Breisgau

Käse • Baden • Fisch • Deutsch


"my friend and I went there because the prices were cheap. the restaurant is located in the old town of freiburgs and offers a good-bourgeois bathroom and partly also Mediterranean cuisine. on the map I have to say that I find it a little overloaded (daily map, weekly map, seasonal map I find personally very good, bad fresh kitchen, salad, suppening, the special map, meat dishes, fish map and and and and and) and would rather be a little less in selection. When we arrived there, it was creepy, we had almost no place and were only two! we asked a woman who comes from Freiburg whether this is always so full and she said that it is quite full in the rule. so no calm atmosphere. we sat in the beer garden and there it actually went from the lukewarm and the wousel. next to the beer garden is a cinema, so in the same building as the beer garden, so that it smells from time to time after a flap of popcorn. the restaurant itself is original German from the plant. on this day new waiters were learned and unfortunately there was much less. they noticed that they were quite stressed, and we have also shown understanding as it was the first day for this waiter and it went out immediately (there were really many guests there). now, we were partly forgotten, so we got the card for further demand, the drinks came a little later and we had to wait for it to eat. Nevertheless, we often have an apology and got 2 salate free as compensation, as all others hos too. the salads tasted good, the dressing was in order. we ordered homemade cheese cookies from the fresh bath and once bad ochsenbrust with Merrettich sauce, red beetroot, dessous and petersilienkartoffeln. So, okay, if the late zle was homemade, I'm honestly insecure, I don't think anymore because I do some of them myself. they were too tidy in their shape and taste they did not taste homemade, either they were from the bottom of the shape and because of the taste not homemade or the chef makes the late zle out of the shape really very neat. I have to confess that I think more that there were better pocket speakers, but I can also be mistaken (there is better homemade latex anyway). I'd like to have a couple of whips on it. the ochsenbrust with the supplements was in order after the thought of my friend and it tasted very good. they also saw that the meat was good and delicate the rooms and the tables, as well as the sanitary facilities were clean. again briefly summarized: location in the old town, prices are reasonable, environment is typical original German, it is sometimes quite full, very large map it is also offered seasonal dishes! , eat is in order, but could be a little better (the i tüpfelchen) and is however in consideration of the great devastating (must be part really stressful for the staff), finally the service was friendly despite the stress and we got a decompensation for the long wait"

Greiffenegg Schlössle

Greiffenegg Schlössle

Schlossbergring 3 79098 Freiburg im Breisgau, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Europäisch


"Bei super Wetter mit hohen Temperaturen denkt man auch in Freiburg an den Besuch eines Biergartens. Für Touristen und Einheimische kommt dann wegen seiner aussergewöhnlich guten Lage am Schlossberg mit Blick über Freiburg insbesondere der Kastanien-Biergarten des Greiffenegg-Schlössle infrage. Man sitzt aber auch gut mit gleichfalls optimalem Blick über Freiburg auf der Terrasse des Restaurants oder im Restaurant selbst. Das "Highlight" ist somit der sensationelle Blick auf Freiburg - und das in Zentrumsnähe.Erreicht wird das Greiffenegg-Schlössle mit seinem Kastanien-Biergarten über eine Brücke über den Schlossbergring in Nähe des Schwabentors, sodann entweder über einen Aufzug auf einem kurzen Weg. Von dort aus kann man z. B. entweder weiter den Schlossberg hinauf oder auch in nördlicher Richtung - Freiburg links im Westen liegend -, parallel zur Mozartstrasse, horizontal am Berg entlang, über das Restaurant "Dattler", gleichfalls mit schönem Garten und auch mit Ausblick, bis in den etwas entfernteren Ortsteil Herdern laufen.Die Atmosphäre ist gut-bürgerlich, ruhig, gemütlich, traditionell. Besucher sind Einheimische sowie Touristen, Junge wie Ältere. Man versorgt sich selbst mit Speisen und Getränken am Kiosk und bekommt einen Piepser, der nach Fertigstellung des abholbereiten Gerichts piepst.Wir besuchten das Greiffenegg-Schlössle am frühen Nachmittag, in erster Linie um bei der Hitze dessen schattigen erhöht am Schlossberg gelegenen Kastanien-Biergarten zu besuchen und den herrlichen Ausblick über Freiburg zu geniessen.Das Speise- und Getränkeangebot entspricht dem eines Biergartens, auch preislich. Eine Speisekarte in Englisch für die internationalen Touristen hängt am Kiosk gleichfalls aus. Wir wählten passend zum Ort einen reichlich dimensionierten Wurstsalat und ein 0,5 l Fürstenberg-Pils für € 12,10."

Samis Restaurant

Samis Restaurant

Elsaesser Str. 78, 79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Pizza • Fleisch • Hühnchen


"Zu Beginn war das Essen, der Service und das Ambiente vorteilhaft. Dieses scheint jedoch Lichterjahre her zu sein. Mit der Zeit wurden die Portionen kleiner, die Service Kräfte unfreundlicher und das Lokal herunter gekommen. Das machen das frische Brot und der Tee am Abend, es auch nicht wett. Zb. Das Fleisch ist trocken, angebrannt und zäh (ganz zu schweigen, wenn man überhaupt die richtige Bestellung serviert bekommt. Das Gemüse ist kalt und nicht durch und von den alten, kalten und laschen Pommes, will ich erst gar nicht anfangen. Wenn ich einen gemischten Grillteller für 20€ bestelle, dann kann ich wohl erwarten, frisches und heißes Essen serviert zu bekommen. Falsch gedacht nicht hier. Ich bekam einen Teller, mit kalten, abgestanden und laschen Pommes. Die Erklärung der Service Kraft war, dass der Koch viel Stress hat und die Pommes, schon auf dem Teller sind und warten, bis das Fleisch fertig ist. Das kann schon gute 45min dauern. Es wurde für mich eine Sache des Prinzips, wenn sie mir nur 5 Pommes als nebenspeise servieren, dann möchte ich die frisch haben! Mit einem Augenrollen, nahm die Kelnnerin den Teller entgegen. Kam aber nach 10 Sekunden wieder, mit dem Angebot, sie könne sie mir in der Mikrowelle aufwärmen und schaute in Richtung der Chefin, die mich musterte, warum ich mir diese Frechheit erlaube, das Essen zu reklamieren. Perplex schaute schaute ich drein. Nun das End vom Lied war, ich aß nur das trockene Fleisch um nicht gänzlich ohne Essen nach Hause zu gehen. Und für die ganz neugierigen ein Spoiler, nein ich bekam keine frischen Pommes. In diesem Restaurant ist das Motto definitiv nicht, der Kunde ist König."