Frankfurt am Main

Francfort-sur-le-Main, un centre financier dynamique en Allemagne, est connu pour sa ligne d'horizon, ses sites historiques et ses spécialités locales comme le cidre de pomme et la sauce verte.

Trattoria La Vita

Trattoria La Vita

Leipziger Str. 39, 60487 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Tee • Bier • Pasta • Pizza


"this trattoria is a real petty. it is not especially big, in which it is tiny, and it is quite inconspicuous from outside, and yet it is a clear secret tip for those who love good eating and appreciate quality. a true rarity, especially in this price class, is the lush variation on the hand(!)made pasta with really delicious filling! my personal favorites are the tortelloni filled with ricotta and spinat, with a fine tomatensahnesoße mhh. but also the filling with zander can inspire. the chef and operator, herr dentico recommends his guests to choose the right sauce. Of course you can hear his own preferences, but I have made the wonderful experience that it is worth listening to her dentico. the menu is Italian-typical sorted, perhaps with the exception of the above mentioned pasta specialties. the quality is to be seen: so bite that have seen in the name are also completely prepared with sawing, i.e. not with water or broth that is more common. obviously the good firgur is already in acute danger, but anyone looking for the kilos on the Italian side tends to miss the place anyway. to the conclusion perhaps the shadow side: the spatialities are really very small. Moreover, the trattoria is located in an old building and neither the renter nor the operator took care of the equipment of the sanitary facilities. Accordingly, the toilets are clean, but not particularly appealing. because I have no problem with it and that eating is really excellent, la vita deserves the full number of points in the infrastructure despite the minimal scale!"

Ojo Frankfurt

Ojo Frankfurt

Hochstraße 27, 60313 Frankfurt Am Main, Germany, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Steak • Fleisch • Mittagessen


"Das Ambiente des Lokals ist wirklich wunderschön, perfekt für einen romantischen Abend, wenn man sich nicht unterhalten will . denn je später der Abend, desto lauter die Geräuschkulisse. Ein normales Gespräch fast nicht mehr möglich. Das Essen entspricht in keiner Weise dem Preis der auferufen wird. Es fängt schon damit an, dass man nichts als Fleisch bekommt. Keine Vorspeise, die eine Alternative anbietet. Man muss also wirklich ein Fleischliebhaber sein.... Wir wählten als Vorspeise Roastbeef mit Limonencreme. Was wir bekamen, war eine Art Carpaccio mit relativ dünnem, fast durchgebratenem Fleisch. Geschmacklich eher fade. Als Hauptspeise hatten wir 1 x Beef Tartar. Das war geschmacklich gut. Die andere Hauptspeise, das Bife de Chorizo war ein aufgeschnittenes Rumpsteak. Uns wurde vorher gut erklärt, wie das Fleisch am Stück zubereitet wird und dann bei 120 Grad reift . Ich dachte, Da kann ja nix schiefgehen Leider doch: was ich bekam, waren eine Minischüssel mit einem kleinen Salat und ein paar Stücke halbrohes Kaugummi. Die Soße Creme de Paris , die dazu gereicht wurde, war leider auch sehr banal und punktete nur durch einen enorm salzigen Geschmack. Eine 2 Soße, offensichtlich Olivenöl mit Knoblauch, Salz und Kräutern, war dagegen ganz gut. Der Service war überdurchschnittlich gut. Wir wurden von einer jungen, sehr ambitionierten Dame bewirtet, die uns erzählte, dass sie normalerweise auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet. Sie war bestens informiert, pries Weine, Speisen und auch den Nachtisch mit wirklicher Überzeugung an und half uns hervorragend bei der Auswahl. Chapeau zu diesem Service. Fazit: mir scheint, in dieses Lokal gehen Geschäftsleute, die Kunden mal auf ein ordentliches Stück Fleisch einladen. Für mich war das absolut nichts, da die Gerichte absolut nicht die Qualität für den Preis hatten, der aufgerufen wird. Dann lieber ins Buffalo, das ist seit Jahren konstant gut von der Fleischqualität und Zubereitung."

Safran Sauerkraut

Safran Sauerkraut

Wallstraße 6, 60594 Frankfurt Am Main, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Bier • Pasta • Lässig


"Das schlicht gehaltene aber moderne Ambiente weiß zu überzeugen. Es handelt sich um ein lebhaftes Nachbarschaftslokal welches sowohl für den klassischen Drink am Abend als auch das gute Abendessen geeignet ist. Reservierung empfiehlt sich in diesem zwar kleinen aber insbesondere am Wochenende gut frequentierten Lokal. Die Gin-, Bier-, und Weinauswahl weiß zu überzeugen. Von kanadischen Craftbieren von Steamwork über deutsche Ratitäten bietet die Bierkarte nicht übermäßig viele aber sorgsam ausgewählte Positionen. Gleiches gilt für die Weinkarte, die klar strukturiert ist. Kleiner persönlicher Wehrmutstropfen: den Fritz Becker ink gibt's nur in weiß, die rote Cuvée leider nicht. Die Gin Tonics werden sehr ordentlich gemixt und mit breiter Auswahl vom lokalen Gin Sieben bis hin zum schon in guten Lokalen etablierten Hendricks bietet sie für jeden etwas. Der Gin Sieben mundete sehr, genauso wie der gewählte Riesling zu fairem Preis. Der Service war zur Stoßzeit am Samstagabend, 20h bei vollem Haus, zeitweise etwas überlastet, was sich nach kurzer Zeit legte. Der Service zeigte sich insgesamt stets sehr freundlich, professionell und nah am Gast ohne aufdringlich zu sein. Die Speisen waren frisch, die Zutaten von guter Qualität, die Umsetzungen von Vor- und Hauptspeisen allerdings auf stark unterschiedlichem Niveau. Die Vorspeise aus mit Speck umwickelten Jakobsmuscheln mit rote Beete Espuma und Pumpernickelerde war ebenso vorzüglich wie die hochwertigen Oliven und dazu gereichte Marinada. Das begleitende Fladenbrot hätte ich mir beim sonst hohen Niveau hausgemacht gewünscht. Der für beide identische Hauptgang kam leider mit erheblichem Mangel. Das Gericht: Hüftsteak zu lilafarbenen gebratenen Kartoffeln, Bohnen und Pfeffersauce. Bohnen und Sauce perfekt - die Mängel: beide Steaks leider trotz Wunschgargrad Medium Rare leider komplett durchgebraten. Die lila Kartoffeln waren leider auch normale Kartoffeln. Die Mängel fielen dem freundlichen Servicemitarbeiter auch sofort auf, das Angebot die Speisen neu zu bringen haben wir aber abgelehnt, da wir keine Fans davon sind, essen wegzuwerfen. Seine Entschuldigung empfanden wir als sehr ehrlich und zuvorkommend. Als Entschädigung reichte man uns zwei kleine Getränke, das Hausgetränk, die wir als "nette Geste" empfanden. Beim Verlassen des lokales wurden wir sehr herzlich verabschiedet und dazu ermuntert noch einmal auf ein Steak vorbeizukommen. Wir werden die Gelegenheit nutzen und hoffen auf ein Steak das dem restlichen Eindruck des Lokals gerecht werden kann. So lange vor dem Hintergrund der o.g. Mängel erstmal nur 3 Sterne, da wir bei einer Rechnung von über 100 Euro für 2 schon mehr erwarten. Nach dem Zweitversuch des Steaks gibt es gerne das Upgrade."

Selera Malaysian Restaurant

Selera Malaysian Restaurant

Muenchener Str. 52, 60329 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Asiatisch • Chinesisch • Malaysisch • Vegetarisch


"I'm a Malaysian, and travelled more than two hours to this place after searching on the web for a Malaysian restaurant. I live in Germany and have lived in the UK in the past and have spent time in other countries so have a fair good idea of how well or poorly Malaysian food can get abroad. I really wanted this place to be good. So I went there not once but twice on a same day. The location is far from posh, as you'd expect being just a short walk from the central by terminal. But look beyond that as the interior is quite Malaysian, with wau (Malaysian kites) adorning its walls, clean premises and rather friendly service. I called beforehand and got some really helpful tips on where to park. When I arrived, I was warmly welcomed and given a seat. The only annoyance is that on my second trip, the waitress seemed to be rushing me to order. I thought that wasn't very polite. I also asked her some things about ingredients and she, not being Malaysian, had no idea what I was saying. Prices are pretty much what you'd expect - some 10-13€ per dish with quite generous portions by European standards. Drink was a bit pricey, easily more than 4€ per drink, about a Starbucks price tag. I was expecting less as I know how much these cost to prepare but it's ok. First visit, I ordered a salted/mustard leaf with century egg soup as a starter (pics attached). It was a decent bow of soup, although in Malaysia it would typically be more salty. But it was a starter so I didn't really mind. For mains, I decided on the nasi lemak - that's almost our Malaysian national dish, loved by every ethnic community in the country. And what a letdown it was. The rice used was not cooked with the right balance of ingredients, tasting almost like glutinous rice. That made the rice feel really heavy on the palate, which is a shame because it's supposed to be light yet aromatic. The curry was ok, although I felt was too peanut-y. Peanuts were not roasted beforehand, and as you can see from the photo attached, there were no eggs and anchovies (ikan billis specifically). In short, it was an incomplete nasi lemak. I asked the waitress why wasn't there anchovies - she didn't know what they were and said what I got was what was served, in effect. Dish was hugely disappointing and I couldn't bring myself to finish it. My second visit, I went for the char koay teow. It was a decent plate of noodles. I've had poor ones in other countries so I really can't complain. I told the waitress how disappointing the nasi lemak was and she sheepishly replied that different people had different tastes. So in conclusion, I can only say my experience was a disappointment. It's just a sampling of three dishes so I guess the others might be better, reading the reviews. But I wanted to give other Malaysian or those looking for genuine Malaysian food a data point. And for goodness sake, employ Malaysians to wait on tables or educate the existing ones to know what's ikan billis. I'm not sure if I ever will return, but just might considering the friendly reception from the other staff (owners I think?)And if you're driving, you could possibly find a parking space along Gutleutstr and make a five minute walk to the restaurant (tip courtesy of the woman who answered by call)."