San Sushi - Carte

Bergstr. 128, 58095 Hagen, North Rhine-Westphalia, Germany, Hägen

🛍 Sushi, Fisch, Asiatisch, Japanisch

4.3 💬 3318 Avis
San Sushi

Téléphone: +4923312044568

Adresse: Bergstr. 128, 58095 Hagen, North Rhine-Westphalia, Germany, Hägen

Ville: Hägen

Menu Plats: 12

Avis: 3318

Site Web: http://www.sansushi.de/

"Spätestens seit dem unermüdlichen Wirken der geschätzten Ingolstädter Kritikerlegende „manowar“ weiß der aufmerksame Ex RK und GG Forist, daß sich das Tragen von Old School Metal Shirts und kulinarische Ambitionen nicht immer ausschließen. So ist es auch im Falle dieser Restaurant Empfehlung meines gerne in Schwermetall T Shirts und Stone Washed Jeans gehüllten Arbeitskollegen Stefan, dem man seinen ureigensten Vorurteilen folgend zunächst eher eine Vorliebe für das tägliche Mettbrötchen als eine tiefe Zuneigung zu Sashimi und Bento Boxen attestieren möchte. Herr S. tut sich bisweilen schwer mit der Rezension asiatischer Küchen, wohlwissend das einen das Verfolgen von Anthony Bourdain´s TV Wirken und das Lesen von Food Literatur mitnichten zu jemand macht, der diese Küchen auch nur im Ansatz fundiert bewerten kann. Denn schauen wir der Wahrheit ins Auge, selbst in deutschen Großstädten ist es oft schwierig, richtig gut asiatisch zu essen wenn man die gelegentlichen Geheimtipps nicht kennt – und ob die Speisen authentisch sind, ist da noch lange nicht gesagt. Will heißen: Sollte man nicht beruflich viel in Asien weilen und die Landesküchen schätzen ist es schwierig, sich alleine hierzulande Kompetenz anzufuttern. Aber wenn es mich denn so überzeugt hat wie an diesem Montagmittag, dann möchte ich gerne auch ein paar bescheidene, empfehlende Worte finden dürfen, auch wenn ich die Authentizität meines Gerichtes beispielsweise nur sehr theoretisch beurteilen kann. Das Restaurant sansushi liegt zentral in Hagen, unweit des Bahnhofs und hat sich in einem sanierten Gebäudekomplex aus den 50er Jahren bequem gemacht, der als „Elbcenter“ firmiert und über einen netten begrünten Innenhof verfügt. Das Parken ist eine einzige Freude, rundum genügend Platz für das Vehikel, auffallend jedoch für eine bettelarme Stadt wie Hagen, die sich eigentlich über jeden konsumfreudigen Besucher freuen sollte, sind die vergleichsweise recht strammen Parkgebühren. Das Entrée des sansushi ist denkbar unauffällig, Laufkundschaft wird so sicher eher selten in die Räumlichkeiten finden und es sieht ehrlich gesagt nicht sonderlich einladend aus. Außen wie innen empfinde ich die Kombination von westfälischer Nachkriegsarchitektur und asiatischer Bambus Deko als etwas gewollt, aber mir ist ein wenig Klischee lieber als die völlig minimalistischen New Age Asiaten, auch wenn es ein wenig wirkt wie eine Tiki Bar im Herzen von Prypjat. Es war ein schwüler Tag mit ca. 24 Grad, wir nahmen daher im recht nett gemachten Innenhof Platz und wurden von einer Dame – mutmaßlich einer Koreanerin – mittleren Alters bemerkt und hinreichend freundlich nach Getränkewünschen gefragt während man die Karten reichte. Ja, die Karten, das ewige Lied bei den Asiaten, mich überfordert die Auswahl weniger intellektuell als emotional, immer diese Entscheidungen, jede Auswahl bedeutet ja auch gleichzeitigen Verzicht auf andere, womöglich noch bessere Leckereien, schrecklich. Das sansushi bietet eine große Vielfalt an Sushi und Sashimi Varianten (einen Hinweis auf Running Sushi gibt es nicht auf der Karte obwohl ich im Innenraum ein entsprechendes Laufband erspäht habe die jedoch in Teilen den absoluten Mainstream wohltuend verlassen, zudem bietet man auch eine Vielzahl an warmen Gerichten:  es gibt Ramen, gebratene Nudeln und vielfältige Don(buri s, ein japanisches Reisgericht serviert in einer Schüssel mit vielfältigen „Topping Optionen“ aus Fisch, Fleisch und Gemüse. Gut, das meinen beiden Mitstreitern die Entscheidung nicht leichter fiel als mir, obwohl diese hier schon Veteranen Status besitzen, trotzdem wurde bereits nach ca. 5 Minuten angestrengten Blätterns bestellt, da ist Kollege First meist noch bei der haptischen Beurteilung des Einbandes. Im Gegensatz zu den Softdrinks meiner Kollegen wurde mein Bitter Lemon – 0,2l zu € 2,40 nicht in der Gastroflasche serviert, zudem ohne Eis und Zitrone, auch etwas arm an Kohlensäure, das gepflegte Getränk unserer Träume sieht anders aus. Das Essen ließ dann auf sich warten, zunächst wurde mein Kollege falsch beliefert, statt einen Hühnchen Spieß servierte man ihm Garnelen im Tempura Mantel mit Teriyaki Sauce, was ihn zunächst wunderte ihn aber dann aufgrund akuter Unterzuckerung nicht lange vom Verzehr abhielt. Dann, geschlagene 30 40 Minuten später (es war nicht wirklich voll, außer uns zum Zeitpunkt der Bestellung nur wenige Gäste, später deutlich voller kamen die Hauptspeisen, hier sollte man etwas Zeit mitbringen. Meine beiden Mitstreiter wählten jeweils eine kleine Kombo von Maki, Nigiri und Uramaki, ich ergriff endlich die Gelegenheit, ein berühmtes koreanisches Streetfood zu verköstigen, das unaussprechliche und für unsere Ohren skurril klingende Bibimbap. Bibimbab mit in Sojasauce mariniertem Rindfleisch 9,50 € (7,50 € als Mittagsmenü Zur Information des geneigten Lesers musste ich kurz schauen, was ich seinerzeit auf Wikipedia dazu geschrieben hatte*räusper* glaube das fasst es gut zusammen: „Bibimbap (Aussprache: pibimp͈ap̚ ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das mit Reis und verschiedenen Gemüsesorten, etwas Rindfleisch, einem rohen oder gebratenen Ei und Gochujang (einer Chilipaste zubereitet wird.“ Das Tablett, das dem ausgehungerten Kritiker vorgesetzt wurde ließ hoffen, das Ganze sah farbenfroh aus und duftete herrlich nach fernöstlichen Ingredienzien. Da mein Gericht auch auf der Mitagskarte zu finden ist, glaube ich, daß die Beigabe von den drei kleinen Frühlingsrollen diesem Umstand geschuldet ist, bin mir aber nicht sicher. Diese waren jedenfalls nicht aus der Tüte, knusprig und heiß zusammen mit der recht milden Sweet Chili Sauce und der aromatischen Füllung ergab sich ein köstlicher kleiner Starter. Die Schüssel mit meinem Hauptgericht hatte Ausmaße die sicher eine kleine Familie satt gemacht hätte, diese war übrigens brühend heiß vorgewärmt, was ich schmerzhaft feststellte als ich den Trumm etwas verrücken wollte (danke für den Hinweis, schweigsame Lotusblüte aus dem Service… . Auf einem Bett von beinahe ätherisch weichen Udon Nudeln (hatte ich statt Reis bestellt fand sich das fein geschnetzelte marinierte Fleisch, rundum verschiedene Gemüse wie marinierter Kohl, feine Karotten Streifen, Mungobohnensprossen und einige Blätter Pak Choi. Das Ganze wurde gethront von einem perfekt gegarten Spiegelei mit noch leicht flüssigem Kern im Eigelb und der bereits von Wikipedia erwähnten Chilisauce. „Best practice“ bei diesem Gericht ist es zumindest bei der Reis Variante das Ganze nach dem Servieren ordentlich durchzumengen, was ich aber nicht gänzlich tat um pro Gabel entscheiden zu können, welchen Schwerpunkt ich bevorzuge, einfach damit ich einzelne Dinge besser erschmecken kann. Das Fleisch, ich denke Hüftsteak, überzeugte mit einer butterweichen Konsistenz, wirklich unglaublich zart, zudem geschmacklich dank der Marinade u.a. bewehrt mit den Noten einer guten Teriyaki Sauce: Mirin, dunkle Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und eine dezente Süße begleiteten die feinen Streifen des Rindfleisches. Ein gut komponierter Löffel aus Fleisch, Chilisauce, Nudeln, flüssigem Ei und etwas Kohl versetzte einen so auch ohne touristische Vororterfahrungen nach Korea, zumindest der bescheidene Kritiker war in dieser Hinsicht zufrieden und schaffte es dennoch nicht, die riesige Portion zu bewältigen. Der begleitende Salat lässt sich in Ermangelung eines Dressings (ich glaube obenauf gab es etwas Sesam und fein gehackte Karotte wenn ich das richtig erinnere eher als ein nett drapiertes Rohkost Arrangement bezeichnen, gebraucht habe ich ihn nicht wirklich. Die Bezahlung verlief problemlos in bar, auf der ersten Seite der Karte entdeckte ich den Hinweis, dass EC Karten erst ab 15, Kreditkarten erst ab einem Rechnungsbetrag von 40 Euro akzeptiert werden. Fazit Mein Gericht hat mich überzeugt: Viele Details wie die vorgewärmte Schüssel, die grandiosen Frühlingsröllchen, das frische Gemüse oder die köstliche Chilisauce hinterließen einen überaus positiven Eindruck.   Auch das Sushi meiner Mitstreiter, das ich probieren durfte, wusste zu gefallen. Ich bin kein großer Sushi Fan und schon gar kein Experte, allerdings habe ich schon mehr als genügend davon vertilgt um dem sansushi eine umfassende Empfehlung aussprechen zu können die auch das Sushi mit einschließt. Der Service war etwas sehr sachlich, kurzangebunden und kaum präsent, das habe ich auch in asiatischen Restaurants eine ganze Spur empathischer und freundlicher erleben dürfen, hier deutlich Luft nach oben und der Schwachpunkt bei diesem Besuch. Auch beim Ambiente komme ich nicht wirklich ins Schwärmen, unwohl habe ich mich allerdings nicht gefühlt, gleiches gilt für die Sauberkeit, etwas in die Jahre gekommen heißt ja nicht automatisch schmuddelig! Also, mit Fokus auf den Speisen lautet mein Fazit für das sansushi in einer kulinarisch etwas strukturschwachen Gegend wie Hagen nach dem Prinzip Küchenreise eine glatte 4 – gerne wieder! (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise    "

Menu complet - 12 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Nouilles

Rouleaux De Sushi

Salades

Apéritif

Dessert

Mixed Rice

Sushi

Accompagnements

Spécialités Japonaises

Indien

Pâtes

Entrées

Marlies Marlies

hidden, distanced but attentive service. secret tip for hungry is bim bim bab. but also sushi is really good.

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

very good Korean/Japanese cuisine in a relaxed atmosphere for all those who want to eat something healthy away from almost food - clear recommendation!


User
User

we had ordered (for me) standart sushi. unfortunately it took a little longer until the food came. also the service was not particularly friendly. sushi was very good.


User
User

good Korean cuisine and excellent fresh sushi, here you really need to reserve a place to get into the pleasures. the restaurant is family run and waits with nice service. Voir le carte


User
User

always first-class quality, which is important for raw fish. Various Japanese and Korean specialties. so far we have never been disappointed, whether supoene, appetizer, hot dishes or sushi/sashimi.


User
User

so I was very positiw surprised about eating, it was very tasty!!! I missed some fresh coriander and mint . top prices! nice operation! ambiente na yes, it goes . it was once ne kantine -;))) if it tastes then I also really care the deco -;)) san sushi we will be guaranteed again!


User
User

this former small cinema has been our japaner for many years, although after our info no japaner works here. the sushi dinner is simply fun here and is easily at the level of the düsseldorfer sushi - noble restaurants, only with the difference that is still the price/performance ratio. but the sushi band is only open day and Saturday. otherwise a place reservation is recommended. Voir le carte


User
User

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.


Ina1012
Ina1012

Spätestens seit dem unermüdlichen Wirken der geschätzten Ingolstädter Kritikerlegende „manowar“ weiß der aufmerksame Ex RK und GG Forist, daß sich das Tragen von Old School Metal Shirts und kulinarische Ambitionen nicht immer ausschließen. So ist es auch im Falle dieser Restaurant Empfehlung meines gerne in Schwermetall T Shirts und Stone Washed Jeans gehüllten Arbeitskollegen Stefan, dem man seinen ureigensten Vorurteilen folgend zunächst eher eine Vorliebe für das tägliche Mettbrötchen als eine tiefe Zuneigung zu Sashimi und Bento Boxen attestieren möchte. Herr S. tut sich bisweilen schwer mit der Rezension asiatischer Küchen, wohlwissend das einen das Verfolgen von Anthony Bourdain´s TV W...


Shaneymac
Shaneymac

Spätestens seit dem unermüdlichen Wirken der geschätzten Ingolstädter Kritikerlegende „manowar“ weiß der aufmerksame Ex RK und GG Forist, daß sich das Tragen von Old School Metal Shirts und kulinarische Ambitionen nicht immer ausschließen. So ist es auch im Falle dieser Restaurant Empfehlung meines gerne in Schwermetall T Shirts und Stone Washed Jeans gehüllten Arbeitskollegen Stefan, dem man seinen ureigensten Vorurteilen folgend zunächst eher eine Vorliebe für das tägliche Mettbrötchen als eine tiefe Zuneigung zu Sashimi und Bento Boxen attestieren möchte. Herr S. tut sich bisweilen schwer mit der Rezension asiatischer Küchen, wohlwissend das einen das Verfolgen von Anthony Bourdain´s TV W... Voir le carte

Catégories

  • Sushi Délectez-vous de notre sélection exquise de sushis, composée d'ingrédients frais, de rouleaux élaborés avec expertise, et de nigiri traditionnels. Chaque bouchée offre un mélange harmonieux de saveurs, promettant un véritable goût du Japon.
  • Fisch Régalez-vous avec nos plats de poisson exquis, conçus à partir de la prise du jour la plus fraîche. Des grillades favorites aux ragoûts savoureux, notre menu célèbre la richesse de l'océan avec des saveurs pour satisfaire tous les palais. Voir le carte
  • Asiatisch Vivez un voyage culinaire à travers l'Asie avec notre menu diversifié. Des saveurs épicées du curry thaïlandais à l'umami savoureux des sushis japonais, nous proposons une grande variété de plats qui célèbrent la cuisine asiatique authentique.
  • Japanisch Savourez l'essence du Japon avec notre sélection de sushis frais, de ramen savoureux et de sashimi délicat. Chaque plat reflète des techniques et des ingrédients authentiques, offrant un véritable goût de l'art culinaire japonais.

Commodités

  • Mitnahme
  • Wegbringen
  • Carte
  • Sitzplätze
  • Menu
  • Reservierungen

Restaurants similaires

Palmgarden

Palmgarden

Hohensyburgstraße 200, 44265 Dortmund, Germany, Hägen

Carte • Wein • Käse • Fisch • Kreativ


"... a sunday evening in a star restaurant where everything went on sparflamme . we were very happy this evening, especially because there are very few stars in the round - restaurants that opened on Sunday evening. to location: the restaurant at the casino highsyburg has been visually not really led into the modern for many years. very uncomfortable chairs with red hair, wood trims, silver candlesticks from another time. Unfortunately, you first smell the friteuse from the adjacent restaurant " las vegas " the service chef greeted us and led us to the table, still with our garderob in the hand we were asked for an aperitif wish. the demand was answered with which champagner than was given out. but no demand if we prefer a rosé or white champagne. apparently a rare question? these men we did not see after that, he had decided that the evening could also be managed by the other two service forces. besides our table were still three tables with two people each in the restaurant. all the small aperitif ugly ugly, which were placed one after the other, were fresh, tasty and visually appealing. müsli cracker with forelle, cheese baked with cream.. We decided for the menu backview . in the first floor was a chipper rillette served with carrot and head salad sud. however, everything was without exception ice cold - no aroma - apparently taken too short of cooling. Afterwards followed hamachi, seehecht and kalbsfilet. on all tellers a lot of smallness, but no real taste experiences that will remain us in memory, while we thought this a menu with the title retrospect represented the highlights of the past years. the weeping card is very clear - a consultation was not offered - the chef de service was already sad for the wee were the wee glasses which were all very small from the size (sice wine - glasses?) and the wee could not unfold in it.The dessert was a erdnussmousse with zitrus - very tasty weeping! about the used teller model so cheese plates were brought with four very large pieces wonderfully ripened cheese. but null charm at the presentation ... null charme at the service ... we believe the crew was simply happy that all the tables had emptied against 21.45."