Sängerheim Das - Carte

Teichstraße 9, 53773 Hennef, Germany

🛍 Sushi, Terrasse, Asiatisch, Markt Küche

4.2 💬 1499 Avis
Sängerheim Das

Téléphone: +4922423480

Adresse: Teichstraße 9, 53773 Hennef, Germany

Ville: Hennef

Menu Plats: 7

Avis: 1499

Site Web: https://das-saengerheim.de/

"Sängerheim der Name weckt Assoziationen an Liederkranz, Gesangverein, Dorfgemeinschaft. Nun, die Bezeichnung des Restaurants hat noch einen Zusatz Sängerheim – Das Restaurant. Oder ist gar Sängerheim  Das Restaurant gemeint? Egal, wie es gemeint ist. Das Restaurant ist gerechtfertigt. Wer die Begründung haben will, möge weiterlesen. Nähert man sich dem Restaurant, liegt eine Verwechslung mit einem dörflichen Mehrfamilienhaus, das später zu einer Dorfwirtschaft umgebaut wurde, nahe. Der äußere Anblick erinnert an einen dörflichen Gaststättenbetrieb in einem Mehrfamilienhaus aus den 1970er Jahren. Doch wie so oft liegen die wahren Werte im Innern, und die vermeintliche Dorfwirtschaft sollte sich bei unserem Besuch als ein erstklassiges Restaurant erweisen. Ums Haus herum gibt es genügend Parkraum für des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel. Schlendert man von der Hinterseite des Hauses auf die große Sonnenterrasse, wird man vom zweiten Eindruck gleich überrascht.  Das Ambiente Von der großen Freifläche der Sonnenterrasse, von der ein kleiner Teil überdacht ist, geschmackvoll mit Stühlen und Tischen möbliert, bietet sich spätsommerabends der Blick auf den glutrot untergehenden Sonnenball über den Waldungen an der Wahnbachtalsperre. Die Ausstattung in zwei großen Räumen des Restaurants ist modern und zugleich nobel. Eine zurückhaltende Eleganz in Braun und Weiß Grau Tönen dominiert die beiden Räume. Dieses modern noble Ambiente in Innern läßt den Gast die eher trostlos wirkende äußere Fassade schlagartig vergessen. Der Service Die hochsommerlichen Temperaturen am Abend des 6. September 2013 verleiten uns zu einer Platzwahl auf dem überdachten Teil der Terrasse. Ein freundlicher Servicemitarbeiter hat uns empfangen und mehrere Tische zur Wahl angeboten. Kaum haben wir auf dem überdachten Teil der Terrasse Platz genommen, präsentiert er uns die Speisekarte und bietet uns einen Aperitif an. Wir wählen einen Hugo und einen Lillet Berry , eine Mischung aus Lillet blanc und Russian Wild Berry von Schweppes. Der Hugo steht zwar nicht in der Karte, wird aber auf unseren Wunsch hin gemixt. Der Wunsch des Gastes scheint wirklich Maxime zu sein. Dieser Eindruck wird im Laufe des Abends bestätigt durch das Auftreten der Chefin, die und freundlich umsorgt und offensichtlich sehr zufriedene Gäste haben will. Wir sind mit dem Studium der kleinen, aber feinen Speisekarte noch nicht fertig, da stehen auch schon die Aperitifs auf unserem Tisch. Apropos  Speisekarte:  Sie läßt die Kreativität der Küche erahnen. Nicht mehr als eine Handvoll Hauptgerichte, z. B. sous vide gegarte Lammhüfte auf Kirschtomatenragout mit Knoblauchcrostini (24,00 € , gebratene Perlhuhnbrust mit Birnen Haselnuß Maultaschen und glasierten Salatherzen (18,50 € , pochiertes Kabeljaufilet auf Apfel Lauchgemüse und Kartoffelsenfbällchen (17,50 € , und ein vegetarisches Gericht finden sich in der Karte, die allerdings mit Klassikern wie Rumpsteak, Schnitzel und einigen auf einer Tafel angebotenen Tagesgerichten ergänzt wird. Das Angebot ist klein, aber fein, jedenfalls meilenweit über dem Schnitzel Pommes Salat Angebot durchschnittlicher Gasthäuser. Die Kreativität des Kochs spiegelt sich auch bei den Vorspeisen und den Desserts wider. Hier gibt 's beispielsweise einen Pfifferlingskräuterquiche an Stangenbohnensalat (9,00 € oder einen gegrillten Manourikäse im Auberginenmantel mit Kirschmandelchutney an Aromasalaten (11,00 € . Nicht minder exquisit sind die Desserts wie Zucchiniapfelschaum mit Kokoseis (6,50 € oder Pflaumengratin an Schokoladensorbet (8,00 € . Zwei Menüs werden angeboten, ein Dreigang (33,00 € und ein Viergangmenu (39,00 € und Gerichte für Kinder. Die Speisekarte, so erfahren wir von der Chefin, wechselt einmal im Monat. Bei diesem Angebot fällt uns die Wahl schwer. Schließlich entscheiden wir uns für unser  Essen : – pochiertes Kabeljaufilet auf Apfel Lauchgemüse und Kartoffelsenfbällchen (17,50 € und das – Drei Gänge Menü: Pfifferlingskräuterquiche an Stangenbohnensalat gebratene Perlhuhnbrust mit Birnen Haselnußmaultaschen und glasierten Salatherzen Pflaumengratin an Schokoladensorbet (33,00 € . Und hierzu dann bitte noch ein offener Grauburgunder (4,50 € im Viertel und eine Flasche Mineralwasser (3,80 € für 0,75 l . Während die Kreativen in der Küche unsere Gerichte zubereiten, präsentiert uns die Chefin den Gruß aus der Küche: Kräuterquark, frische, grüne, trockene, also nicht eingelegte Oliven mit ausgezeichnetem Aroma, eine kleine Portion Birnenmelone Ruccola Salat, zwei Sorten Brot (Kürbiskern Minibrötchen, Leinsamen Sesam Baguette , Olivenöl zum Dippen. Das Amuse Gueule überrascht uns wirklich: sehr geschmackvoll, sehr, sehr lecker, dekorativ angerichtet und alles ganz frisch zubereitet. Wir sind gespannt, was noch kommen mag. Wenn das so weitergeht, so bin ich mit meiner Frau nach dem Gruß aus der Küche einig, gibt es ein hervorragend für diese Küche. Die Wartezeit auf die Hauptgerichte läßt auf handwerkliche, frische Zubereitung der Speisen ohne vorgefertigte Industrieprodukte schließen. Nach angemessener Wartezeit, die angesichts Amuse Gueule und Aperitifs kurzweilig bleibt, eilt die Servicekraft mit der Pfifferlingskräuterquiche an Stangenbohnensalat herbei. Die bißfest gegarten Bohnen sind kombiniert mit einigen Blättern rotem Asia Salat und julienneartig geschnittenen Radieschen, angemacht mit wenig Essig. Bei der Quiche hat der Koch nicht mit Pfifferlingen gespart, so daß eine geschmackvolle Quiche Variante entstanden ist, von der erfreulicherweise zwei Stücke serviert werden. Auf schön heißen Tellern folgen die gebratene Perlhuhnbrust mit Birnen Haselnußmaultaschen und glasierten Salatherzen und das pochierte Kabeljaufilet auf Apfel Lauchgemüse und Kartoffelsenfbällchen. Die Distanz zu einer Benotung mit hervorragend wird immer geringer, wie sich beim Verzehr erweisen soll. Das Kabeljaufilet hat eine gehörige Portion Eigengeschmack, nicht wässrig, nicht laff. Das Apfel Lauchgemüse ist ebenso geschmackvoll, fein geraspelt, aber nicht matschig. Eine wahre Gaumenfreude, der die Kartoffelsenfbällchen in nichts nachstehen. Ein Kartoffel Brandteig, mit Dijon Senf gewürzt, gibt den Bällchen einen feinwürzigen Geschmack – eine nicht alltägliche, sehr geschmackvolle Komposition. Beim Hauptgang des Menüs überzeugen die Komponenten ebenso wie die gelungene Komposition. Das Fleisch ist saftig gebraten, die neugierig erwarteten, hausgemachten Birnen Haselnußmaultaschen überraschen durch eine zurückhaltende Süße und die mit gerösteten, gehackten Haselnüssen angereicherte Sauce. Das halbe glasierte Salatherz ist gut gewürzt, nicht matschig. Alles zusammen ist sehr genußvoll. Während meine Frau vor dem Servieren des Desserts von der Chefin gefragt wird, ob sie beim Pflaumengratin an Schokoladensorbet bleibe oder ein anderes Dessert wünsche, kann ich einem weiteren Gang auch nicht widerstehen und bestelle den Pont l`Évêque mit Pfirsichthymianconfit für 7,50 €. Der Pont l`Évêque, ein Weichkäse aus roher Kuhmilch aus der Normandie, ist kräftig würzig und schmeckt mit dem angebotenen Weißbrot und dem Pfirsichthymianconfit vorzüglich. Ein fantasiereicher und sehr geschmackvoller Nachgang. Das Pflaumengratin ist weniger Gratin als ein Pflaumendessert unter einer Schaumsauce, trotzdem aber überaus lecker, vor allem in Verbindung mit dem exzellenten Schokoladensorbet, das sich langsam mit der Schaumsauce vermischt. So gesehen eine richtige Entscheidung des Kochs, das Gericht nur kurz zu gratinieren. Meine Frau wählt zum Abschluß dann noch einen Espresso (1,80 € , ich entscheide mich für einen Waldhimbeergeist (2,10 € . Kein Fehler, denn er schmeckt so richtig himbeerig . Sauberkeit Kein Makel! Beim Toilettengang erleben wir noch weitere positive Überraschungen. Meine Frau berichtet von Blitzsauberkeit und einem Angebot an Deo, Haarspray und Handcreme am Handwaschbecken. Wo gibt es so was schon? Und auch bei den Herren ist es supersauber. Das Preis Leistungverhältnis Volle fünf Sterne sind wegen der exzellenten Bedienung und des hervorragenden Essens gerechtfertigt. Das Fazit Was soll man als Fazit zu einem solchen Speisereigen noch sagen: Der äußere Schein trügt oft. Das Gebäude eher trist, das Essen ist hervorragend! Volle fünf Sterne! Ein besonders empfehlenswertes Restaurant!"

Menu complet - 7 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Dessert

Salades

Pain

Viande

Escalope

User User

Although a bit off, but top and with a friendly team.

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

Absolute recommendation. Well-being atmosphere from beginning to end.


User
User

Very creative cuisine. Very delicious. Very friendly staff. Good wines. We like to go there.


User
User

After Coronapause go to eat delicious again. Was as expected SUPER! Great service, excellent food Voir le carte


User
User

Cosy restaurant, Very good kitchen, no 0815 menu, friendly and competent service. Conclusion: Very recommended


User
User

A small, fine restaurant with a cozy living room atmosphere. Here is cooked at star level and the service leaves nothing to be desired. Enter the staff and relax. I can only recommend a visit. A reservation is urgent. Service: Dine in


User
User

The singer's home delivers! A very great service in Corona times, which gave us an excellent Easter menu on our terrace today. All menu parts are vacuumed and can be easily heated in a water bath. Quality remains very good. Thank you for this creative solution! Voir le carte


User
User

We used the pickup service for 4 people today. The food was the absolute hammer. Appetizers and main courses were very tasty and from the portions we have all become rich also our 19-year-old son). Thank you for offering this service. We will certainly use it again, but hope that we can eat again soon in the restaurant in person!


User
User

There have been a few times (because we don't come from the region) and every time you can only call it very tasty!!! Since mass goods do not land on the plate from wholesale, but are processed at regional level, the boss himself has partially cultivated, placed or collected ingredients of spices, this also explains the higher price than one expects some dishes in your basic form from other restaurants. Years ago, unfortunately, the portions were only saturated when you ate appetizer and dessert or a menu, but this has also developed positively as a good eater was fed by the main dish satt but still gave me a homemade, tasty tiramisu. As a main dish I had a goose, very classic with red cabba...


Huck
Huck

Sängerheim der Name weckt Assoziationen an Liederkranz, Gesangverein, Dorfgemeinschaft. Nun, die Bezeichnung des Restaurants hat noch einen Zusatz Sängerheim – Das Restaurant. Oder ist gar Sängerheim  Das Restaurant gemeint? Egal, wie es gemeint ist. Das Restaurant ist gerechtfertigt. Wer die Begründung haben will, möge weiterlesen. Nähert man sich dem Restaurant, liegt eine Verwechslung mit einem dörflichen Mehrfamilienhaus, das später zu einer Dorfwirtschaft umgebaut wurde, nahe. Der äußere Anblick erinnert an einen dörflichen Gaststättenbetrieb in einem Mehrfamilienhaus aus den 1970er Jahren. Doch wie so oft liegen die wahren Werte im Innern, und die vermeintliche Dorfwirtschaft sollte si... Voir le carte

Catégories

  • Sushi Délectez-vous de notre sélection exquise de sushis, composée d'ingrédients frais, de rouleaux élaborés avec expertise, et de nigiri traditionnels. Chaque bouchée offre un mélange harmonieux de saveurs, promettant un véritable goût du Japon.
  • Terrasse Dînez en plein air sur notre magnifique terrasse, où vous pourrez savourer un délicieux repas au milieu de vues à couper le souffle et d'une brise rafraîchissante. Parfait pour un déjeuner relaxant ou un dîner romantique sous les étoiles. Voir le carte
  • Asiatisch
  • Markt Küche Savourez l'essence des produits locaux avec notre Cuisine Marché. Les plats sont élaborés à partir d'ingrédients frais et de saison provenant de fermes et de marchés locaux, vous offrant un véritable goût de la richesse de la région.

Commodités

  • W-lan
  • Terrasse
  • Carte
  • Parkplatz
  • Menu
  • Fernsehen

Restaurants similaires

Zur Glocke

Zur Glocke

Bergstraße 10, 53773, Hennef, Germany

Carte • Kebab • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"„Der Argentinier ist weg“, sagte meine Liebste letztens, als sie in Geistingen, einem Hennefer Stadtteil, eingekauft hatte. „ Da ist jetzt ein Grieche.“ Kurzerhand schaute ich im Netz nach. Tatsächlich, „Ouzeri zur Glocke“ firmiert seit November 2017 an der Bergstraße 10 in Hennef Geistingen da, wo vorher das Steakhaus „Zur Glocke“ argentinische Küche anbot. Spontan beschließen wir: Lass uns den Griechen mal testen! Das Ambiente Äußerlich hat sich eigentlich wenig verändert, weshalb wir auch den Restaurantwechsel erst spät bemerkt haben. Die Ouzeri in einem Fachwerkhaus im alten Dorfkern von Geistingen strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, wozu auch die kleine Terrasse vor dem Gebäude beiträgt. An Parkplätzen mangelt es nicht: Ein hauseigener Parkplatz liegt hinter dem Gasthaus, an der Straße bieten sich zumeist auch genügend Parkplätze an. Am temperaturmäßig höchst sommerlichen vorletzten Maiabend lassen wir die modernisierten, nüchtern, aber ansprechend gestalteten Gasträume links liegen und präferieren einen der noch wenigen freien Tische auf der Terrasse. Tische und Stühle sind biergartenaffin, der schmale Gehweg der Bergstraße grenzt direkt an die Terrasse. Nun ist die Bergstraße Myriaden von einer Kreisstraße, gar Landstraße, gar Bundesstraße, gar Autobahn entfernt. Es ist eine Dorfstraße, über die gelegentlich ein Auto rollt. Weder Krach noch Verbrennungsgestank beim Genießen des griechischen Weins und der „Speisen der Götter“ als Zitat aus der Speisekarte. Warme Sonnenstrahlen begleiten uns auf der Terrasse bis zum Sonnenuntergang. Auf Skiathos, Rhodos oder Mykonos könnte es kaum anders sein.  Uns gefällt unser Platz auf der biergartenähnlich gestalteten Terrasse. Wir fühlen uns hier wohl und prima aufgehoben. Vier Sterne für das Ambiente stehen nicht infrage. Der Service Nachdem wir uns einen der noch freien Tische auf der Terrasse ausgesucht und Platz genommen haben, dauert es nur eine kurze Weile, bis ein drahtiger junger Mann vom Phänotypus des ehemaligen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis, nur wesentlich jünger, uns die Speisekarten reicht. Er teilt sich den Service mit einer Kollegin (oder seiner Frau? , die die hellenische Herkunft vom Erscheinungsbild auch nicht zu verschleiern mag. Beide sind außergewöhnlich freundlich, aufmerksam, schnell und herzlich, sie beantworten Nachfragen, gehen auf unsere Wünsche ein, kümmern sich um unser Wohlbefinden und fragen nach beim Essen, ob es schmecke und geschmeckt habe. Beide bedienen unseren Tisch, deutsch getümelte Zuständigkeit ist nicht zu erkennen. Wer von beiden einen Wunsch der Gäste erkennt, kommt und hilft. Ein wenig schwächelt der verjüngte Varoufakis bei der Weinbestellung, als wir ihn nach der Roditis und Zoumiatis Traube fragen. Die Roditis Traube erklärt er mit Rhodos Herkunft, Wikipedia verortet sie vorwiegend auf dem Peleponnes. Bei der Zoumiatis Traube empfiehlt er „googlen“. Das Wissen über die angebotenen Produkte sollte er parat haben. Für den ansonsten perfekten Service geben wir gerne viereinhalb Sterne. Während wir noch die Speisekarte studieren,  fragt unser Hellene nach Getränken. Meine Frau ordert einen • Aperol Spritz (0,3 l für 5,50 € . ich nehme ein  • Gaffel Kölsch (0,3 l für 2,60 € . Aperol Spritz Die Getränke werden wenig später von der Servicedame gebracht. Sie sind gut gekühlt.  Wir bitten die Dame vom Service, eine Weile mit der Wahl der Speisen warten zu wollen, da meine Frau ihren Aperol Spritz an diesem lauen Frühsommerabend ohne Hatz genießen möchte. Die Speisekarte ist typisch griechisch ausgerichtet. Kalte und warme Mezes, Salate, mediterrane Fischgerichte, Steaks und natürlich die Griechen Klassiker wie Stifado, Gyros, Souvlaki und Bifteki werden angeboten, dazu Tagesgerichte auf einer Schiefertafel am Eingang. Das Weinangebot  ist reichhaltig, vorwiegend Weine griechischer Herkunft aus hier eher unbekannten Rebsorten wie Assyrtiko, Roditis oder Limnio. Die Preise sind kleinstadtüblich, fallen nicht aus dem Rahmen.  Das Essen Inzwischen hat meine Liebste den Aperol Spritz Pegel im Glas nahe an die Nulllinie gebracht. Wir bedeuten der Dame, dass wir bestellen möchten. Wir nehmen beide als Vorspeise jeweils einen  • kleinen Salat (3,50 € .  Danach soll es dann für meine Frau  • Gyros sein, nach der Karte ein „wahrer griechischer Gyros mit hausgemachten frittierten Kartoffeln, roten Zwiebeln, einem pikanten Feta Dip, Zaziki und selbstgemachtem Pita Brot“ (13,90 € .  Ich wähle • Stifado Kouneli (geschmorte Kaninchen Schenkel in Rotwein Sauce mit Rosmarin Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln, 17,90 € . Als Getränk wählt meine Liebste ein • Mineralwasser (der Viertelliter zu 2,30 € und  • weißen Makedonikos, nach der Karte „ein in Nordgriechenland beliebter trockener Weißwein mit geschützter geografischer Angabe aus Makedonien. Gekeltert aus den einheimischen Trauben Roditis und Zoumiatis aus dem Traditionshaus Tsantali“ (0,2 l für 4,20 € . Auf ihre Getränke muss meine Frau nicht lange warten. Die Servicedame serviert den fachgerecht gekühlten Wein und das Mineralwasser. Mineralwasser Den Gruß aus der Küche bringt direkt anschließend unser drahtiger Serviceherr. Gruß aus der Küche Sechs Dreiecke Pita Brot liegen neben einem Schälchen mit rötlichem Dip. „Joghurt, Feta Käse und Paprika“, erläutert uns die Servicedame die Zusammensetzung der Creme. Brot und Dip munden gut, der Dip hätte für unsere Scoville trainierten Geschmacksnerven durchaus noch schärfer sein dürfen. Brot und Dip sind noch nicht vollständig verzehrt, und schon präsentiert unsere Griechin die Salate. Kleiner Salat Im Schälchen liegen Lollo rosso, Eisberg Salat, Tomatenachtel, darunter angemachter Weißkohl. Eine durchaus scharfe Peperoni krönt das mit einem Joghurt Dressing garnierte Grünzeug. Der Salat ist frisch und knackig, das Dressing geschmackvoll. Passgenau kommen unsere Hauptspeisen auf den Tisch. Ein blauer Teller in Herzform lacht meine Frau an.  Gyros mit hausgemachten frittierten Kartoffeln, roten Zwiebeln, einem pikanten Feta Dip, Zaziki und selbstgemachtem Pita Brot Zwei Pita Brot Dreiecke und selbsgemachte frittierte Kartoffelscheiben – heiße knusprige Chips – liegen neben einer Gyros Erhebung, mit der meine Frau ob der Menge letztlich zu kämpfen hat. Auf dem Gipfel des Gyros Bergs liegen würzige rote Zwiebeln.  Feta Dip und Zaziki stehen in Schälchen auf dem Teller.  Das Gyros ist schön kross und gut gewürzt. Der Zaziki hätte für den Geschmack meiner Frau „knobiger“, der Feta Dip feuriger sein dürfen. Aber – wie schon gesagt – taugen wir nicht als objektiver Maßstab bei Schärfegraden. Stifado Kouneli Zwei Kaninchenläufe liegen in einer viel Geschmack versprechenden Sauce neben mit Schale gebräunten Rosmarinkartoffeln. Ein Kaninchenschenkel ist kleiner als der andere, beide sind zart, fallen leicht vom Knochen  ab und schmecken ausgezeichnet. Hierzu trägt die Sauce bei, in der sich Zwiebeln und Möhrenscheiben finden. Die Sauce ist würzig und geschmackvoll, die Kartoffeln perfekt geröstet. Die geröstete Schale trifft meinen Geschmack. Wir sind mit dem Essen mehr als zufrieden. Die Küche hat eine gute Leistung gezeigt. Auf einen Nachtisch verzichtet meine Frau erstaunlicherweise, die große Portion Gyros trägt Schuld. Stattdessen lassen wir uns noch etwas von der Abendsonne bescheinen und genießen dabei einen halben Liter • weißen Makedonikos (9. € ,  den uns unser Hellene gut gekühlt serviert.  Weißer Makedonikos Zufrieden lassen wir den Abend ausklingen und würdigen Essen und Getränke mit  vier Sternen. Preis Leistungsverhältnis Das Preis Leistungsverhältnis bewerten wir als gut. Die Küche hat prima gearbeitet, der Service ebenfalls. Was wir verzehrt haben, war ohne Einschränkung das Geld wert: Vier Sterne! Die Sauberkeit Hier gibt es nichts zu mäkeln. Und nach dem Gang zur Toilette berichtet meine Frau von einer blitzsauberen und frisch renovierten Toilette. Der muffelige Geruch im Kellergeschoß, den meine Frau zu Zeiten des Argentiniers bemerkt hatte, ist total verschwunden. Das Fazit Wir sind sicherlich nicht das letzte Mal in der Ouzeri gewesen. Wir haben sie auch schon Freunden weiterempfohlen und empfehlen sie auch hier zum Besuch. Die Gästezahl auf der Terrasse an unserem Besuchsabend gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Ouzeri eine Institution im dörflichen Geistingen wird. Gesamturteil: Vier Sterne!"