Pizzeria La Fontana

Hauptgasse 58, 3280 Murten, Switzerland, Swiss Confederation, Muntelier

🛍 Sushi, Cafés, Pizza, Europäisch

4 💬 4038 Avis
Pizzeria La Fontana

Téléphone: +41266702132

Adresse: Hauptgasse 58, 3280 Murten, Switzerland, Swiss Confederation, Muntelier

Ville: Muntelier

Menu Plats: 10

Avis: 4038

Site Web: https://www.restaurant-lafontana.ch

"As Americans visiting Switzerland , we were nervous to eat out somewhere because we don’t speak much of the local language. However, the staff was so friendly and patient with us and helping us! The atmosphere is lovely, the location is beautiful and the food...is so so good. It came out quickly too. Our waiters, Angelo and Giuseppe where so funny, kind and helpful! A great restaurant to take your family and friends in a very laid back but clean, positive and beautiful atmosphere. Also had gluten free options that where delicious! Thank you La Fontana! Translated : Als Amerikaner, die die Schweiz besuchten, waren wir nervös, irgendwo essen zu gehen, weil wir nicht viel von der Landessprache sprechen. Das Personal war jedoch so freundlich und geduldig mit uns und half uns! Die Atmosphäre ist schön, die Lage ist wunderschön und das Essen ist so so gut. Es kam auch schnell raus. Unsere Kellner Angelo und Giuseppe waren so lustig, nett und hilfsbereit! Ein großartiges Restaurant, um Ihre Familie und Freunde in einer sehr entspannten, aber sauberen, positiven und schönen Atmosphäre mitzunehmen. Wir hatten auch glutenfreie Optionen, die sehr lecker waren! ! Danke, Fontana!"

Menu complet - 10 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Pâtes

Salades

Pizza

Riz

Wrap

Arthur Arthur

If I want eat good foot it’s always Fontana . Good service. Like this place very much)

Adresse

Afficher la carte

Avis

Sonja
Sonja

The pizza was very good! Friendly service and I would happily recommend it. Murten is always worth a trip


Roland
Roland

Actually, the visit was great.Everything is noble and chic but the price is also somewhat more expensive.


Oriane
Oriane

Reservation made but once arrived no free table. Really disappointed because the food is usually good there. Voir le carte


Daniela
Daniela

Large menu, we ate pizza, pasta and salad, everything was excellent. The dedicated owner is always on site. There is also seating outside.


Emilia
Emilia

the best restaurant in old town Murten.Service top, the ambiente super and especially the eating, very delicious.A visit is worth it, can only recommend...


Lino
Lino

Excellent pizza pasta, the service was even better! Attentive, friendly and always up for a joke. The successful evening was rounded off with a limoncello on the house for the whole family. I will definitely visit you again when I return to Murten. Voir le carte


Robert
Robert

beautifully located restaurant in the heart of murten. very friendly staff. the food was excellent, tasty pizza, rassy spaghetti aglio e olio and the children spaghetti napoli were delicious and perfect in the amount. we will definitely come back many thanks.


Michèle
Michèle

Pizza war gut würden wir wieder bestellen.Veggi-Teller ist ein Gemüsseteller. Das Gemüsse kommt direkt aus dem Steamer vöiig geschmacksneutral. Garstufen unterschiedich von verkocht bis hart. Bis man als NEUER GAST erkannt wird dauert es sehr lange. Personal ist sehr chaotisch aber freundlich.Das nächste Mal würden wir sicher noch ein anderes Restaurant ausprobieren.


Radka
Radka

As Americans visiting Switzerland , we were nervous to eat out somewhere because we don’t speak much of the local language. However, the staff was so friendly and patient with us and helping us! The atmosphere is lovely, the location is beautiful and the food...is so so good. It came out quickly too. Our waiters, Angelo and Giuseppe where so funny, kind and helpful! A great restaurant to take your family and friends in a very laid back but clean, positive and beautiful atmosphere. Also had gluten free options that where delicious! Thank you La Fontana! Translated : Als Amerikaner, die die Schweiz besuchten, waren wir nervös, irgendwo essen zu gehen, weil wir nicht viel von der Landessprache... Voir le carte

Catégories

  • Sushi Délectez-vous de notre sélection exquise de sushis, composée d'ingrédients frais, de rouleaux élaborés avec expertise, et de nigiri traditionnels. Chaque bouchée offre un mélange harmonieux de saveurs, promettant un véritable goût du Japon.
  • Cafés Des cafés charmants proposant une variété de cafés et thés fraîchement préparés, ainsi que des collations légères, des pâtisseries et des desserts. Parfait pour un remontant matinal ou une pause gourmande l'après-midi dans une ambiance cosy. Voir le carte
  • Pizza Plongez dans nos pizzas parfaitement cuites, élaborées avec de la pâte étirée à la main, une sauce tomate riche et un mélange de fromages gourmets. Chaque tranche éclate de garnitures fraîches, garantissant une bouchée délicieuse à chaque fois.
  • Europäisch Savourez un voyage culinaire à travers l'Europe avec notre menu savamment élaboré, mettant en vedette des plats authentiques de France, d'Italie, d'Espagne et d'ailleurs, en utilisant les ingrédients les plus frais pour donner vie aux saveurs traditionnelles.

Commodités

  • W-lan
  • Kellner
  • Carte
  • Mitnahme
  • Menu
  • Sitzplätze

Restaurants similaires

La Maison Salvagny

La Maison Salvagny

Maedergässli 2, 1794 Salvenach, Switzerland

Carte • Wein • Kaffee • Schweizer • Europäisch


"Wir, 22 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 7.November 2019 für ein Testessen im «La Maison Salvagny» in Salvenach (Nähe Murten . Der Chef, Serge Betteto hat uns ein feines Menu, so klassisch, familial und anmächelig, zubereitet. Seine Frau, Karin Betteto-Mathis, sorgte für eine perfekte Gästebetreuung. Als Weinbegleitung wurden für uns aus der Region ausgezeichnete Weine gereicht, jeder in seiner typisch. Wir konnten diese Region mittels 6 Weinen erkunden.Der Empfang in diesem stimmig renovierten Haus war herzlich. Beeindruckend die aus dem Gästeraum einsehbare Küche. Sehr sympathisch. Wir sind sehr kompetent und zuvorkommend bedient worden. Das Zusammenstimmen mit der Küche funktionierte hervorragend.Als Amuse-Bouches servierte man uns «Escargots de Gourmels », in Peterli paniert und gewürzt. Sehr zart. Als weiteren Anreger eine Pyramide «à la Bresse», auf einem leichten Toast aufgestellte Foie gras umwickelt von feinen Tranchen von geräucherten Entenbrüstchen. Zuletzt ein «Chou au fromage». Sehr anregende «Versucherlis». Begleitet von «La fille et le garçon attachés», einen sehr feinperlender Mousseux brut, aus Pinot Noir aus dem Vully, vom Winzer Javet Javet aus Lugnorre. Dieser Mousseux muss den Vergleich mit einem Mauler nicht scheuen.Als erste Vorspeise genossen wir ein Sashimi (ist roh, nicht im Reis gemacht wie Sushi von Thon, als Carpaccio gereicht. Eindrucksvoll war der Effekt des dazu gegebenen Huile de cameline (der Blume Leindotter , hergestellt in Bellechasse (ja dort, für die Eingeweihten! . Ein Super Kontrast. Die garnierte Mousse aus Artischocken war besonders präzise abgeschmeckt. Das Ganz leicht bestreut mit Zitronensalz und garniert mit jungen Blättern von Randen. Sehr stimmig. Dazu reichte man uns «Chasselas de Inhart 2016», wiederum von Javet Javet. In der Nase sehr typisch, fruchtig. Sehr präsent im Gaumen, trotz der angenehmen nur 12.5 Prozent Alkohol. Insgesamt, ein merkbarer, im positiven Sinn, Unterschied zu einem Chasselas vom Lac Léman, zum Beispiel. Ging super zum Gericht.Der nächste Gang war das «Filet de sandre gratiné», die Beurre blanc abgeschmeckt mit Moutarde de Meaux sowie etwas Estragon. Das passte sehr gut. Aufgebettet war das zart gedämpfte Filet auf einer Brunoise von Gemüse, abgedeckt mit einem leichten Kräutermantel. Herbstliche Farben. Der dazu servierte «Chardonnay 2016», leicht barriqué, vom Winzer Christian Dugon, Bofflens, gefiel sofort. Was schön war, der Ausbau im Holzfass war sehr diskret gemacht worden, und so kam der Chardonnay sehr elegant an. Der Hauptgang war die gebratene «Le Blanc de poularde de Bresse Miéral », in seinem Bratensaft. Dazu gehobelte Scheiben vom «Diamant du Bois de Morat», eine Käseknolle ähnlich der Belperknolle, jedoch in heimischen geraffelten, schwarzen Trüffeln gedreht. Sehr schöne lokale Spezialität. Die Kartoffel-Mousseline bestreut mit sehr kleinen Kartoffelchips rundeten das Bild ab. Der Gang war geschmacklich, alle Komponenten zusammen, sehr harmonisch und stimmig rübergekommen. Dazu servierte man uns den «Mara 2016, Opus 41» Barrique, von Christian Dugon. Die Mara-Traube ist eine Kreuzung von Gamay und Reichensteiner. Sehr intensive Nase, im Gaumen rund und lang, sehr elegant eingesetzte Fassreifung, gut gelungener Wein und perfekt zum Gericht passend.Der Käse-Gang bestand aus drei regionalen Sorten: einen mittelreifen Greyerzer, einen Freiburger Mutschli sowie einen Mont Vully. Garniert mit einem Scheibchen der Feigenwurst, einem Stück Früchtebrot und von einer Feige, sowie einem Tupfen Chutney mit Senf. Dazu genossen wir einen Chasselas de Fichillien 2017, Domaine de l’Hôpital Vully. Sehr filigran, hell in der Farbe, aber wunderschöne «Chasselas-Nase», auch der Gaumen voll, nach meinem Gespür, stärker als der vorher degustierte Chasselas de Inhart. Trotz des tiefen Alkoholgehalts von 12.2 . Bravo. Eine klassische und perfekte Weinbegleitung zum Käse.Als ersten Dessert gab es nun die «Poire conférence», angerichtet auf einem subtilen Absinth-Sorbet, gekühlt, leicht safrané. Darunter ein leichtes Biskuit. Die Birne ausgekernt. Leichter Sirup. Ein Dessert, der sehr kreativ ist und interessant in Geschmacksnoten ist. Und nicht oft angetroffen. Dazu genossen wir die «Cuvée Julie», von Christian Dugon, ein Vin muté (angenehme 16 Alk. . Ein guter, roter Dessertwein, der auch passend zum Dessert war.Als zweiten Dessert servierte man uns den «Gâteau tiède au chocolat noir». Dazu eine leichte Kokos-Crème mit einem exotischen Aroma. Das Schoko-Küchlein war perfekt serviert worden, leicht flüssig im Inneren und schön moelleux.Wir verbrachten eine sehr anregende und genussvolle «Tischete» und fühlten uns sehr gut bedient. Ein Umweg zum «Maison Salvagny» lohnt sich allemal. Danke für alles."