Anatolia - Carte

Hauptgasse 45, 3280 Murten, Switzerland

🛍 Pizza, Sushi, Cafés, Vegetarisch

4.3 💬 3332 Avis
Anatolia

Téléphone: +41266702868,+41266700154

Adresse: Hauptgasse 45, 3280 Murten, Switzerland

Ville: Murten

Menu Plats: 11

Avis: 3332

Site Web: http://www.anatolia.ch

"went to Restaurant Anatolia as my friend recommended it. First impression: very beautiful and oriental decoration. The owner was nice and attentive. He tried to explain and help the guests through the menu. Other emplyees didnt even bother to say hi nor bye.The dishes were nicely decorated but I have to admit, it was not much in the plate. A bit of rice, yoghurt and an eggplant filled with minced meat. And yet totally overpriced for something you could get in Istanbul for not even half the price. so my own conclusion: its nice to have something else than only döner but really not for that price!!"

Menu complet - 11 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Spécialités Mixtes

Entrées

Plats Principaux

Salades

Apéritif

Spécialités Grecques

Spécialités

Agneau

Soupes

Ыстамбақы Ыстамбақы

Food: 4 Service: 5 Atmosphere: 4

Adresse

Afficher la carte

Avis

Duran
Duran

Super fine. I would recommend everyone. Top


German
German

Excellent welcome, excellent dishes, exceptional service (the lady who served us at the table was very kind). Service: Dine in Meal type: Lunch Price per person: CHF 30–40 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5


Christine
Christine

Nice small but fine restaurant. The menu has something for everyone. It's definitely not the last time I've been there with my girlfriend. The price/performance ratio is right, the service is friendly and helpful. Keep it up Voir le carte


Zihlmann
Zihlmann

We went to this lovely restaurant to enjoy dessert. The owner's daughter is super friendly, accommodating and easy to provide information. The desserts were super delicious and we can fully recommend them. Definitely coming back. Thanks E&A


Margot
Margot

Stopped here for dinner and we were sorry it was our last night and we couldn't go again. It was wonderful. The food was delicious d the bread was amazing. I had the stuffed eggplant and my husband had the fish. The owners were very kind and talkative. It's location was right on the main drag and easy to find.


Loris
Loris

Our servers (and the chef) made our lunch into a highlight of our trip. We're not very familiar with Turkish food, so we had to ask a few questions about the menu. The mixed maze was a great start, then we tucked into a grilled lamb dish and a clay pot lamb stew. Yum! Thanks again to the servers for the great suggestions and the amusing conversation! Voir le carte


Michelle
Michelle

Last night we were a party of 20 guests, we had all eaten here before and again were not disappointed. Excellent service, excellent food, all the seats were taken - full up! I had a large Mezze starter, and Aubergine stuffed with meat & tomato sauce with rice & yoghurt, and I drank 1 litre of beer. My bill was SFr 56,50 which I find reasonable for Murten.


Céline
Céline

the place was packed, it was the busiest place in the whole city. therefore the eating took a because to serve, but it was worth waiting. excellent fish and a plate salat, lunch speciality as the server said, jokingly, she. wanted to fish it out before my order. server was the son of your owner, his father founded the place in 1994, now his high-level restaurant in murten. try the place, they won't go wrong.


Breana
Breana

went to Restaurant Anatolia as my friend recommended it. First impression: very beautiful and oriental decoration. The owner was nice and attentive. He tried to explain and help the guests through the menu. Other emplyees didnt even bother to say hi nor bye.The dishes were nicely decorated but I have to admit, it was not much in the plate. A bit of rice, yoghurt and an eggplant filled with minced meat. And yet totally overpriced for something you could get in Istanbul for not even half the price. so my own conclusion: its nice to have something else than only döner but really not for that price!! Voir le carte

Catégories

  • Pizza Plongez dans nos pizzas parfaitement cuites, élaborées avec de la pâte étirée à la main, une sauce tomate riche et un mélange de fromages gourmets. Chaque tranche éclate de garnitures fraîches, garantissant une bouchée délicieuse à chaque fois.
  • Sushi Délectez-vous de notre sélection exquise de sushis, composée d'ingrédients frais, de rouleaux élaborés avec expertise, et de nigiri traditionnels. Chaque bouchée offre un mélange harmonieux de saveurs, promettant un véritable goût du Japon. Voir le carte
  • Cafés Des cafés charmants proposant une variété de cafés et thés fraîchement préparés, ainsi que des collations légères, des pâtisseries et des desserts. Parfait pour un remontant matinal ou une pause gourmande l'après-midi dans une ambiance cosy.
  • Vegetarisch Régalez-vous de notre collection vibrante de plats végétariens, élaborés avec les légumes les plus frais, des saveurs riches et des épices savoureuses. Savourez une assiette saine et délicieuse qui célèbre les meilleurs ingrédients de la nature.

Commodités

  • Kinder
  • Kellner
  • Carte
  • Mitnahme
  • Menu
  • Sitzplätze

Restaurants similaires

La Maison Salvagny

La Maison Salvagny

Maedergässli 2, 1794 Salvenach, Switzerland

Carte • Wein • Kaffee • Schweizer • Europäisch


"Wir, 22 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 7.November 2019 für ein Testessen im «La Maison Salvagny» in Salvenach (Nähe Murten . Der Chef, Serge Betteto hat uns ein feines Menu, so klassisch, familial und anmächelig, zubereitet. Seine Frau, Karin Betteto-Mathis, sorgte für eine perfekte Gästebetreuung. Als Weinbegleitung wurden für uns aus der Region ausgezeichnete Weine gereicht, jeder in seiner typisch. Wir konnten diese Region mittels 6 Weinen erkunden.Der Empfang in diesem stimmig renovierten Haus war herzlich. Beeindruckend die aus dem Gästeraum einsehbare Küche. Sehr sympathisch. Wir sind sehr kompetent und zuvorkommend bedient worden. Das Zusammenstimmen mit der Küche funktionierte hervorragend.Als Amuse-Bouches servierte man uns «Escargots de Gourmels », in Peterli paniert und gewürzt. Sehr zart. Als weiteren Anreger eine Pyramide «à la Bresse», auf einem leichten Toast aufgestellte Foie gras umwickelt von feinen Tranchen von geräucherten Entenbrüstchen. Zuletzt ein «Chou au fromage». Sehr anregende «Versucherlis». Begleitet von «La fille et le garçon attachés», einen sehr feinperlender Mousseux brut, aus Pinot Noir aus dem Vully, vom Winzer Javet Javet aus Lugnorre. Dieser Mousseux muss den Vergleich mit einem Mauler nicht scheuen.Als erste Vorspeise genossen wir ein Sashimi (ist roh, nicht im Reis gemacht wie Sushi von Thon, als Carpaccio gereicht. Eindrucksvoll war der Effekt des dazu gegebenen Huile de cameline (der Blume Leindotter , hergestellt in Bellechasse (ja dort, für die Eingeweihten! . Ein Super Kontrast. Die garnierte Mousse aus Artischocken war besonders präzise abgeschmeckt. Das Ganz leicht bestreut mit Zitronensalz und garniert mit jungen Blättern von Randen. Sehr stimmig. Dazu reichte man uns «Chasselas de Inhart 2016», wiederum von Javet Javet. In der Nase sehr typisch, fruchtig. Sehr präsent im Gaumen, trotz der angenehmen nur 12.5 Prozent Alkohol. Insgesamt, ein merkbarer, im positiven Sinn, Unterschied zu einem Chasselas vom Lac Léman, zum Beispiel. Ging super zum Gericht.Der nächste Gang war das «Filet de sandre gratiné», die Beurre blanc abgeschmeckt mit Moutarde de Meaux sowie etwas Estragon. Das passte sehr gut. Aufgebettet war das zart gedämpfte Filet auf einer Brunoise von Gemüse, abgedeckt mit einem leichten Kräutermantel. Herbstliche Farben. Der dazu servierte «Chardonnay 2016», leicht barriqué, vom Winzer Christian Dugon, Bofflens, gefiel sofort. Was schön war, der Ausbau im Holzfass war sehr diskret gemacht worden, und so kam der Chardonnay sehr elegant an. Der Hauptgang war die gebratene «Le Blanc de poularde de Bresse Miéral », in seinem Bratensaft. Dazu gehobelte Scheiben vom «Diamant du Bois de Morat», eine Käseknolle ähnlich der Belperknolle, jedoch in heimischen geraffelten, schwarzen Trüffeln gedreht. Sehr schöne lokale Spezialität. Die Kartoffel-Mousseline bestreut mit sehr kleinen Kartoffelchips rundeten das Bild ab. Der Gang war geschmacklich, alle Komponenten zusammen, sehr harmonisch und stimmig rübergekommen. Dazu servierte man uns den «Mara 2016, Opus 41» Barrique, von Christian Dugon. Die Mara-Traube ist eine Kreuzung von Gamay und Reichensteiner. Sehr intensive Nase, im Gaumen rund und lang, sehr elegant eingesetzte Fassreifung, gut gelungener Wein und perfekt zum Gericht passend.Der Käse-Gang bestand aus drei regionalen Sorten: einen mittelreifen Greyerzer, einen Freiburger Mutschli sowie einen Mont Vully. Garniert mit einem Scheibchen der Feigenwurst, einem Stück Früchtebrot und von einer Feige, sowie einem Tupfen Chutney mit Senf. Dazu genossen wir einen Chasselas de Fichillien 2017, Domaine de l’Hôpital Vully. Sehr filigran, hell in der Farbe, aber wunderschöne «Chasselas-Nase», auch der Gaumen voll, nach meinem Gespür, stärker als der vorher degustierte Chasselas de Inhart. Trotz des tiefen Alkoholgehalts von 12.2 . Bravo. Eine klassische und perfekte Weinbegleitung zum Käse.Als ersten Dessert gab es nun die «Poire conférence», angerichtet auf einem subtilen Absinth-Sorbet, gekühlt, leicht safrané. Darunter ein leichtes Biskuit. Die Birne ausgekernt. Leichter Sirup. Ein Dessert, der sehr kreativ ist und interessant in Geschmacksnoten ist. Und nicht oft angetroffen. Dazu genossen wir die «Cuvée Julie», von Christian Dugon, ein Vin muté (angenehme 16 Alk. . Ein guter, roter Dessertwein, der auch passend zum Dessert war.Als zweiten Dessert servierte man uns den «Gâteau tiède au chocolat noir». Dazu eine leichte Kokos-Crème mit einem exotischen Aroma. Das Schoko-Küchlein war perfekt serviert worden, leicht flüssig im Inneren und schön moelleux.Wir verbrachten eine sehr anregende und genussvolle «Tischete» und fühlten uns sehr gut bedient. Ein Umweg zum «Maison Salvagny» lohnt sich allemal. Danke für alles."