Werden
Luck in a Cup

Luck in a Cup

Rüttenscheider Str. 236, 45131, Werden, Germany

Sushi • Mexikaner • Asiatisch • Vegetarier


"After sampling quite a number of establishments along this long stretch of road in Essen, we decided we wanted to try somewhere that had a menu that was more "comfort" and although, Luck in a Cup does have a small but quite disparate menu, it's tagline of "soul food" is certainly right. My view of soul food or comfort food is that the dish is always something you can go back to in order to make everything right. Therefore, it is best to do things simple and well. I got the burger and it was done to perfection with some straightforward leafage inside and plenty of burger sauce. Accompanied with some lightly battered sweet potato chips and it was just something to take my mind away from the particularly bad sore throat that I was having at the time(!) My wife went for the chicken curry noodles and that was also just done right. As a starter, we both had summer rolls and again, it was all just comforting. We finished with a cappuccino and some mint tea just to soothe the digestion of the plentiful menu. There was only a slight blip where it took quite a while for the kitchen to get our foods at a prompt time, but I think it might have been that we saw the only cook working his socks off to get all the orders sorted as quickly as he could. We did get another round of complimentary drinks courtesy of our waiter who was also extremely pleasant, and interestingly, the only person whom I think who actually asked us about how our meal was going out of all the other times we went out. I would definitely recommend this place."

Andalucia Casa Pedro

Andalucia Casa Pedro

Neukircher Muehle 29, 45239 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Werden

Tee • Käse • Tapas • Spanisch


"Es ist mir schleierhaft, warum das Restaurant so viele sehr gute Bewertungen erhält. Ich war insgesamt dreimal zum Abendessen dort, zuletzt in diesem Monat. Um es vorweg zu sagen: nichts dort ist wirklich schlecht. Und ich möchte hier auch kein Bashing betreiben. Da ich kein Spanier bin oder längere Zeit in Spanien gelebt habe, kann ich auch nicht beurteilen, ob das Essen dort „authentisch“ ist. Vor dem Hintergrund, dass manches Gericht in Deutschland schon 50 Km weiter völlig anders zubereitet wird, halte ich allerdings nicht viel von diesem Begriff. Und von Barcelona bis Gibraltar sind es über 1.000 Km Luftlinie. Ich war in den letzten 30 Jahren jedoch schon häufiger an verschiedenen Orten in Spanien und habe dort immer auch Tapas gegessen. Völlig unbeleckt bin ich daher nicht und so richtig überzeugt hat mich ein spanisches Restaurant in der Nähe bislang noch nicht. Das Andalucia Casa Pedro gehört dazu. Das Gefühl, einen schönen Abend mit leckeren spanischen Tapas verbracht zu haben, kommt dort nach meiner Ansicht jedenfalls nicht auf. Der Gastraum ist eher dunkel und kühl; die Einrichtung einfach und an vielen Stellen deutlich abgerockt. In einer anderen Rezension las ich „70er-Jahre-Flair“. Das passt schon ganz gut, allerdings durchbrochen von ein paar „andalusischen Fliesen“, die unvermittelt an den Wänden kleben. Die Sitzpolster auf den Bänken sind teilweise verschlissen. Alt sind sie allemal. Das alles wirkt eher wie die Einrichtung einer deutschen Eckkneipe von vor 30 bis 40 Jahren, in der Schweinebraten mit Rotkohl und Herrengedecke serviert wurden. Spanisch geht nach meinem Empfinden anders. Gemütlich auch. Wenn der Eigentümer in seiner Reaktion auf eine andere Rezension schreibt, dass er an der Einrichtung „mit Sicherheit nichts ändern“ wird, dann spricht das zwar einerseits dafür, dass er von sich und seinem Lokal überzeugt ist. Es spricht aber auch dafür, dass sich dort in nächster Zeit wohl nichts verändern wird. Das muss man wohl mögen. Die Terrasse ist klein, aber recht nett, wenn auch ohne direkte Aussicht aufs Wasser. Das Essen war in Ordnung. Ich denke, in einem netteren Ambiente und mit etwas professionelleren Präsentation, könnte es mit einer 3+ (Tendenz aufwärts) als Schulnote wegkommen. Wir waren mit mehreren Personen dort und hatten alle unterschiedliche Tapas, die ich probieren konnte. Die Aioli war lecker. Der Garnelenspieß und der Ziegenkäse mit Quittengelee ebenfalls. Die Patatas bravas und alle anderen Tapas waren ok, aber nichts Besonderes. Die Salate haben mich nicht überzeugt, obwohl sie ganz nett angerichtet waren. Insgesamt reiht sich die Qualität m.E. in die der vielen mittelmäßig spanischen Restaurants ein, die es sonst so gibt. Wie gesagt – nicht wirklich schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut. Der Service war freundlich und zügig. Hier gibt es nichts zu meckern, aber auch nichts besonders hervorzuheben. Was ist nach einem Restaurantbesuch ausschlaggebend? Vor allem die Antwort auf die Frage, ob man noch einmal wiederkommen würde. Das Andalucia Casa Pedro hat mir leider keinen Grund dafür gegeben."