Landgasthof im Holland

Schevener Str. 24, 45549 Sprockhoevel, North Rhine-Westphalia, Germany, Sprockhövel

🛍 Pizza, Fastfood, Mexikaner, Europäisch

4 💬 2932 Avis
Landgasthof im Holland

Téléphone: +492339127333

Adresse: Schevener Str. 24, 45549 Sprockhoevel, North Rhine-Westphalia, Germany, Sprockhövel

Ville: Sprockhövel

Menu Plats: 35

Avis: 2932

Site Web: http://www.imholland.de/

"Waren im Rahmen einer Familienfeier zum Abendessen dort. Man sagte wohl bei der telefonischen Tischreservierung meiner betagten Mutter, dass wir zügig bestellen müssten, da zeitgleich eine größere Gruppe anwesend sei. Gesagt, getan, es wurde hurtig bestellt und hurtig geliefert. Respekt, kaum 15 Minuten bis mein Cordon Bleu mit Pommes und riesigem Salatteller vor mir stand. Alle anderen Gerichte ebenso.Die anfänglich verbissen wirkende weibliche Bedienung wechselte ebenso schnell ins vertrauliche Du, sodass eigentlich alles in Butter sein sollte. Leider stehe ich nicht auf plumpe Vertraulichkeit, die Portion war eines Seniorentellers würdig und die Lautstärke bei voller Besetzung war stadionreif.Insgesamt trotz nettem Ambiente haben wir uns nicht wohl gefühlt. Habe mir anschließend noch etwas zu Essen gemacht, hungrig ins Bett gehen ist nicht mein Ding."

User User

Am Montagabend gegen 20.00 Uhr eingeflogen, Spargel mit Schnitzel und Schweinefilet bestellt, gute und leckere Portion.Nette und zuvorkommende Bedienung!Gerne wieder

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

Es war schön eingerichtet. Es dauerte sehr lange bis das Essen kam und das Fleisch war ziemlich trocken. Die Bedienung war sehr nett. Empfehlen würde ich es nicht aber ich würde es auch nicht als schlecht bezeichnen


User
User

Sehr gute deutsche Küche in rustikalem Ambiente. Der Biergarten ist der einzige mit Abendsonne in der Umgebung. Guter Service, abwechslungsreiche Speisekarte, diverse Biere und hervorragender, selbstgemachter Kuchen. Immer wieder gerne


User
User

Urig und gemütlich sind sowohl das Innenleben als auch der Biergarten. die Bedienung ist meistens nett und zuvorkommend, aber auch manchmal "launisch", was bei einigen Gästen nicht gut ankommt. Die Küche ist bodenständig, preiswert und sehr lecker. auch optisch machen die Speisen was her. Wer es rustikal und familiär mag ist hier gut aufgehoben.Man sollte unbedingt einen Tisch reservieren, da der Innenraum nicht sehr geräumig ist ! Voir le carte


User
User

Seit langer Zeit mal wieder dort gewesen und wir waren positiv überrascht. Essen war super. Kellner fanden wir jetzt nicht so gut. Teller abräumen während einige noch am Essen waren. Auf Nachfrage ob wir wohl ein Salz und Pfefferstreuer bekommen könnten : Da muss ich mal nachschauen ob wir so etwas haben. Na ja. Diese Antwort hätte man sich sparen können. Auch für eine grosse Flasche 6 Euro zu nehmen, finde ich für einen Landgasthof zu teuer.


User
User

Wir sind immer gerne hier und genießen ein generell perfektes Essen.Der Service ist gut und bei schönem Wetter sitzt man im Biergartengemütlich - auch mit Hunden ;o)Ein Kaminofen im Saal macht auch die kalte Jahreszeit mehr als gemütlichund für Gesellschaften jeglicher Größenordnung gibt es separate Möglichkeiten,die den laufenden Betrieb nicht störend empfinden lassen.Flexibilität wird groß geschrieben und das Personal sowie der Wirt sind hilfsbereitund freundlich. Der Koch ist ein Künstler und reagiert mit leckeren Menüs aufunsere Wünsche!!!Hierfür ist kein Weg zu weit.....


User
User

Wir waren mit 3 Paaren mit dem Gutscheinbuch im Holland essen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und zum Glück in der Stube platziert, denn es war sehr gut besucht. Die Bedienung war sehr nett und die Getränke kamen auch schnell. Das Essen war bis auf die Steaks auch ganz gut. Die Steaks waren, obwohl meadium bestellt, sehr roh. Nach Beanstandung war es leider immer noch nicht besser. Die Steaks waren aber auch sehr dick. Wenn man solche Stücke serviert, sollte man aber auch wissen, wie man sie zubereitet. Der Koch wusste das leider nicht.Steaks essen wir dann doch lieber in einem Steakhaus. Voir le carte


User
User

Wir haben den Landgasthof im Holland im Hagener Gutscheinbuch entdeckt. Bereits bei der telefonischen Reservierung freute ich mich aufgrund der überaus freundlichen Stimme auf den Besuch.Im Lokal angekommen wurden wir sehr lieb Begrüßt und zum Tisch begleitet. Wir gönnten uns eine Chili-Senf Suppe sowie einen Sauerbraten und das Camembert Schnitzel. Die Speisen sahen optisch hervorragend aus und schmeckten ganz vorzüglich. Auch die Größe der Portion war angemessen.Bei den Getränken schmeckte uns die Besonderheit, dass es Alkoholfreies Bier vom Fass gab.Die Bedienung nahm sich Zeit für ein kurzes pläuschchen und war insgesamt sehr aufmerksam und zuvorkommend. Das Preis/Leistungsverhältnis ist...


User
User

Wir kamen zu dritt mit unserem Sohn als erste Gäste des Abends. Auf das Essen haben wir trotzdem 45 Minuten gewartet. Der Kinderteller war üppig. Schnitzel mit Pommes, Gemüse und Sauce. Die Gerichte von mir und meinem Mann mussten mit sehr wenig Pommes(nicht mehr als eine Hand voll) bzw. angemessener Menge Bratkartoffeln auskommen. Salat oder Gemüse war für den recht hohen Preis von gut 18€ leider nicht dabei. Auf Nachfrage bekam mein Mann dann doch noch eine Portion Pommes nach, die allerdings berechnet wurde. Die Bedienung war freundlich. Das Lokal hätte sauberer sein können. Der Fußboden unter unserem Tisch war mit Hundehaaren übersät. Alles in allem hatten wir bei den Preisen mehr erwart...


User
User

Waren im Rahmen einer Familienfeier zum Abendessen dort. Man sagte wohl bei der telefonischen Tischreservierung meiner betagten Mutter, dass wir zügig bestellen müssten, da zeitgleich eine größere Gruppe anwesend sei. Gesagt, getan, es wurde hurtig bestellt und hurtig geliefert. Respekt, kaum 15 Minuten bis mein Cordon Bleu mit Pommes und riesigem Salatteller vor mir stand. Alle anderen Gerichte ebenso.Die anfänglich verbissen wirkende weibliche Bedienung wechselte ebenso schnell ins vertrauliche Du, sodass eigentlich alles in Butter sein sollte. Leider stehe ich nicht auf plumpe Vertraulichkeit, die Portion war eines Seniorentellers würdig und die Lautstärke bei voller Besetzung war stadion... Voir le carte

Catégories

  • Pizza Plongez dans nos pizzas parfaitement cuites, élaborées avec de la pâte étirée à la main, une sauce tomate riche et un mélange de fromages gourmets. Chaque tranche éclate de garnitures fraîches, garantissant une bouchée délicieuse à chaque fois.
  • Fastfood Savourez une variété de plats rapides et délicieux parfaits pour manger sur le pouce. Des burgers juteux et des frites croustillantes aux boissons rafraîchissantes, notre menu de fast-food satisfait vos envies avec un service rapide et des saveurs irrésistibles. Voir le carte
  • Mexikaner Des saveurs mexicaines authentiques vous attendent avec des fajitas grésillantes, des tacos savoureux, des enchiladas piquantes et du guacamole frais, le tout préparé avec des épices riches et traditionnelles et servi avec des accompagnements vibrants. Profitez d'une fiesta dans votre assiette !
  • Europäisch Savourez un voyage culinaire à travers l'Europe avec notre menu savamment élaboré, mettant en vedette des plats authentiques de France, d'Italie, d'Espagne et d'ailleurs, en utilisant les ingrédients les plus frais pour donner vie aux saveurs traditionnelles.

Commodités

  • Fernsehen
  • Wegbringen
  • Carte
  • Sitzplätze
  • Menu
  • Nur Barzahlung

Restaurants similaires

Dorfkrug

Dorfkrug

Hauptstr. 16, 45549 Sprockhoevel, North Rhine-Westphalia, Germany, Sprockhövel

Carte • Tee • Kebab • Cafés • Steak


"Essensverabredung mit der "Besten Ehefrau von allen" am Mittwochabend, aber das Büro lässt mich erst spät los, daher leider wieder zeitlich eingeschränkt und die Suche auf die nähere Umgebung begrenzt. Ein Zielobjekt war schnell ausgemacht aber leider heute geschlossen, also umgekehrt und schon auf dem Weg zum Lieblingsgriechen kamen wir am erleuchteten Dorfkrug vorbei.Meine Frau erinnerte an einen Aufenthalt vor einigen Jahren und dass es doch recht gut gewesen sei. Na gut, ein weißer Fleck auf der GG Seite will auch mal getilgt werden. Das Lokal betreten wir durch ein vorgebautes beheiztes Zelt, in dem ein Tisch belegt war, mit dem Gedanken „hoffentlich ist drinnen auch was frei“. Dem war so und uns wurde ein Tisch im hinteren Gastraum angeboten. Das Lokal war für Mittwoch recht gut besucht, in unserem Raum eine größere Gruppe mit ca. 16 Personen bei einem Weihnachtsessen oder so ähnlich. Die Einrichtung recht rustikal, aber wir befinden uns ja auch in einem alten Fachwerkhaus, daher vollkommen in Ordnung. Wer meine Bewertungen gelesen hat, weiß, dass ich es gerne modern habe, hier wird auch eher mit Bier als mit Taittinger gegurgelt. (Der Zitierte wird sich wiederfinden ;-) ) Die Tische sind vernünftig eingedeckt, man leistet sich Stoffservietten und weiße Tischtücher.Die Bedienung bringt die Karten und legt diese auf den Tisch mit der Frage nach Getränken. Meine Frau ordert eine Weißweinschorle, ich erkundige mich nach den ausgeschenkten Fassbieren. So richtig verstanden werde ich leider nicht, die Dame mit Radeberger-Schürze offeriert Veltins, welches sich kurioser Weise später wiederum als Radeberger auf der Rechnung findet. Meine Frage nach anderen Bieren bleibt unbeantwortet und fällt den mangelnden Deutschkenntnissen der Dame zum Opfer. Die Weißweinschorle erreicht uns auch erst bei der zweiten Bestellung. Der Vollständigkeit halber das Veltins 0,3 gut gezapft und gekühlt zu 2,20 €, im Duell der Weinschorle zu € 4,00 siegt heute das Wasser. Die Karten, in Prospekthüllen eingesteckt, informieren uns über die angebotenen Speisen sowie über den örtlichen Klempner, den ansässigen Versicherungsmakler und weitere örtliche Unternehmen. Darüber hinaus erfahren wir, dass Wildwoche ist, es gibt mehrere Wildgerichte ebenso wie Gans, Schnitzel, verschiedene Fische, Krabben, Schnecken, Spieße in verschiedenen Varianten, eine Steakkarte mit einem Haufen Beilagen zum Aussuchen etc etc. Wir erfahren auch, dass vorher ein Amuse aus selbstgebackenen Brötchen mit Zucchini, Auberginen Oliven und Peperoni gereicht wird. Gedanklich reihe ich bei jedem Umblättern einen Eisschrank an den nächsten.Da wir immer noch keine Getränke bekommen haben, liebäugeln wir mit dem Gedanke jetzt Reißaus zu nehmen, entscheiden uns dann aber schließlich doch dagegen.Unser Tenor: „Steak für mich, Salat für meine Frau, da können wir nicht viel falsch machen“. Wir bestellen erneut unsere Getränke, die Salatplatte „Veronica“ mit Putenbruststreifen für 9,70 € das 300 Gramm – Rumsteak (kein Schreibfehler) für erstaunlich günstige 16,90 € mit Baked Potato 3,20 € und Kräuterbutter. Die Getränke kommen jetzt recht schnell, dazu der Gruß aus der Küche, bestehend aus einem Korb mit 4 Pizzabrötchen, einem Näpfchen mit einer kräuterbutterähnlichen,ansonsten eher undefinierbaren Masse, einer Anzahl grüner sehr sehr saftigspritzender Peperoni, schwarze Oliven einfacher Sorte und 2 undefinierbaren fetten Gemüsescheiben, die wir dann nach Probieren mit Auberginen in Verbindung bringen, aber liegen lassen, ebenso wie die fetttriefenden Brötchen, die durch die butterähnliche Masse nicht besser werden. Die Salzmühle ist mangels Ausschuss auch keine große Geschmackshilfe. Wir brauchen auch nicht lange auf die Hauptgerichte zu warten, da wir entgegen unserer Befürchtung von der Küche gegenüber der Gesellschaft vorgezogen wurden. Doch was kam da? Das Steak jedenfalls mit Geräusch, denn es bruzzelte und spritzte unter Abgabe entsprechenden Geruchs auf einem Dessertteller herum, welcher augenscheinlich (Foto) zuvor auf Grilltemperatur gebracht wurde. Die Folienkartoffel kam ohne Sauerrahm dafür mit 6 Portionen Kräuterbutter, da war wohl wieder die Sprachbarriere die Ursache.Diese ging zurück in die Küche und die Butter wurde gegen Rahm ausgetauscht.Das Steak vom Fleisch her gegenüber des katastrophalen optischen Eindrucks aber ok und medium gebraten, die Kräuterbutter ebenfalls ok, kein Vergleich mit der zuvor gereichten. Der Sauerrahm aber wiederum viel zu fett, eher wie eine Creme Fraiche. Der Salat optisch eigentlich ganz nett angerichtet, die Gurken und die Möhrenstreifen aber eher als Fingerfood und auch nur mit eben diesen essbar, als Sauce leider auch hier ein viel zu fettes majonaiselastiges Dressing ohne weiteres Geschmackserlebnis.Ein zweites Bier zum Essen wurde schnell gezapft. Wir wollten aber eigentlich nur noch weg, auf den Espresso wäre ich gespannt gewesen und haben uns anschließend @home am Spirituosenschrank degistiviert.Dennoch stellte sich den ganzen folgenden Tag kein Hungergefühl mehr ein, nachdem uns nachts und morgens das zuvor Gegessene als Völlegefühl erhalten blieb. Fazit:Das Ambiente soweit okay. Der Service agierte unsicher, auch am Nachbartisch, sprachliche Schwierigkeiten standen einer zufriedenstellenden Leistung im Wege, vielleicht wird das besser werden. Das Servieren eines Steaks habe ich so noch nicht erlebt, alles viel zu fett zubereitet, dazu ein wirklich unterirdisches Amuse. Die Karte viel zu umfangreich, ich frage mich, wie frisch die Speisen sein können bzw. wie diese aufgetaut werden, denn anders lässt sich diese breite Karte nicht verwirklichen. Weniger wäre hier viel mehr. Preisleistungsverhältnis für mich wegen der beschriebenen Mängel nicht berauschend, das mögen andere aufgrund der niedrigen Preise sicher anders sehen. Gesamteindruck nach Küchenreise:eine 1 – sicher nicht wieder(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")"