Téléphone: +4936434590
Adresse: Dorotheenhof 1, 99427 Weimar, Thuringia, Germany
Ville: Weimar
Menu Plats: 12
Avis: 47
Site Web: http://www.dorotheenhof.com
"Hier waren zum ersten Mal vor ziemlich genau einem Jahr und die damalige hohe Bewertung des Gault Millau mit 15 Punkten war vollkommen gerechtfertigt. Diese Mal wollten wir diese schöne Erfahrung wiederholen und hatten reserviert. Man fragte uns vor der Abfahrt von unserem Hotel aber schon, ob wir wüssten, dass das Alboth´s sich von der Gourmet-Küche verabschiedet hätte. Noch könne man die Reservierung vielleicht absagen. Wir haben - leider - nicht darauf gehört. Wir dachten uns, dass es verschiedenste Gründe dafür geben kann, dass man keine Gourmetküche mehr servieren möchte und das muss auch kein Nachteil sein, wenn man dann solide gutbürgerliche Küche produziert. Hier ging es allerdings gleich mehrere Etagen nach unten.Als Vorspeise hatten wir Hirschschinken mit Spargel und ein angeblich lauwarmes Carpaccio vom Kalb. Der Hirschschinken entpuppte sich als Hirschfleischscheiben, die unmittelbar aus der Tieflkühltruhe kamen und auf denen sich zum Teil noch Eis fand. Er teilte mit dem "lauwarmen" Carpaccio das Schicksal völliger Geschmacksneutralität, wobei letzteres furztrockene zerfaserte Kalbsfleischscheiben in Zimmertemperatur waren, eben "lauwarm" im Vergleich zum geeisten Hirschschinken. Das war mit Abstand die schlimmste Erfahrung, die ich mit angeblichem Hirschschinken je gemacht habe.Dann kam eine Petersiliensuppe mit einem Kalsbriesmedallion. Die Suppe schmeckte einfach nach nichts, außer dass sie warm, cremig und flüssig und grün war, hätte man die Grundsubstanz auch jedem anderen Gemüse zuschreiben können. So war auch die Einlage. Wenn ich es nicht in der Karte gelesen hätte, hätte ich geglaubt, dass es ein Fischkloß gewesen wäre.Als Hauptgang kam eine Roulade mit Rotkohl. Die Roulade war geschmacklich durchaus nicht schlecht, aber so mürbe, dass sie auch einen längeren Zwischenaufenthalt in der Tiefkühltruhe und ein Auftauen in der Microwelle verriet. Das Rotkraut war von Kühne/Hengstenberg & co, also "gut gelungen". Weiter gab es Spaghetti mit getrockneten Tomaten und Kapern. Keine Spur von "al dente", etwas dominant sauer durch die Kapern, aber noch passabel.Die Weinkarte zeugt noch von alten Zeiten, als dies ein Gourmet-Restaurant war. Preislich durchaus ambitioniert, aber auch nicht wirklich überteuert.Auf das Dessert wollten wir angesichts vor vorherigen Erfahrungen lieber verzichten.Der Service ist im Gegensatz zu dem Essen eine positive Erfahrung. Aufmerksam und freundlich, das ist so geblieben, wie wir es bei unserem ersten Besuch erfahren haben. Ohne die wirklich freundliche Bedienung wäre der Abend noch trauriger verlaufen. Alles in allem würden wir aber nicht wieder hier einkehren, denn hier ist man nicht von Gourmetküche auf gutbürgerliche übergegangen, sondern auf eine Kost, die das Wiederkommen einfach unmöglich macht."
Tous les prix sont des estimations sur Menu.