"Von unserem Hotel empfohlen gingen wir heute Abend in die Arvenstube für ein Chinoise. Auf der Karte einige schweizer Gerichte und Raclette, hier deklariert mit à discretion, beim Chinoise für 47.—steht nichts. Ich frage nach bei der Bedienung und es wird uns erklärt, dass diese Preis ebenfalls à discretion ist und man essen kann so viel wie man mag. Ein Salat vom Buffet ist ebenfalls mit dabei. Welchen wir auch zusammen gestellt haben, Auswahl gut, Saucen auch. Dann kam das Rechaud, welches dann auch sogleich angezündet wurde, es ging dann ca 10 min bis die Teller mit den Saucen kamen und den Fleischtellern. 7 Scheiben Rind und Kalb genau abgezählt so ca 100-120 Gramm, ich dachte das ist ein Witz! Dann folgte viel Pommes und Reis, und nach weiteren 5 Minuten dann doch noch die Bouillon, zum Glück wurde so früh angezündet. Die Saucen waren wie bereits in anderen Berichten fixfertig aus der Tube Flasche also nichts schlechtes , aber halt einfach 08.15! Nach 7 Gabeln hatten wir kein Fleisch mehr , aber noch sehr viel Pommes und Reis und mastige nicht feine Saucen. Ich habe dann versucht nach zu bestellen, bis ich bestellen konnte wartete ich sicher 10min, dann warte ich 10 min bis das Fleisch kam. Meine Frau hat dann halt die Pommes gegessen, ich nicht. Der Fleischteller kam, aber diesmal mit 5 Scheiben Fleisch.... wir bestellten Pommes nach für meine Frau, nach 10 min kamen diese, aber die 5 Gabeln mit dem hauchdünnen Fleisch waren gegessen und Wein und Wasser hatten wir auch nicht mehr seit 15 Min. Also bestellten wir Fleisch und baten um die Getränke nach zu schenken.. nach weiteren 10 Minuten kam dann das Fleisch, diesmal mit je 3 Scheiben Fleisch! Unglaublich! Die Pommes waren inzwischen kalt und wir haben uns über diese Taktik und das Verhalten sehr geärgert. Nach 5 Minuten kam dann die Bedienung um zu fragen ob wir noch mehr Fleisch wollen. Mir war das dann zuviel und ich habe ihr den Ablauf und die ägerliche Situation erklärt, Sie hat sich entschuldigt, aber an Ihr liegt es ja nicht. Sie meinte dass sonst fast nie jemand Fleisch nach bestellt.. ist ja klar ist nicht deklariert und wenn wir die großzügige Beilagen und die fetten Saucen gegessen hätten dann wäre der Hunger gestillt, und der Inhaber hat eine fette Marge mit 100 Gramm, billigem Fleisch. Der Nachservice des Fleisch war immer gefroren und der Genuss dadurch noch zäher als beim 1.Gang.Wir arbeiten beide in der Gastronomie und wissen wie der Karren läuft. Es wird auch der alte Inhaber darauf antworten und uns lächerlich machen , wie die Dame im März! Als ich vor 35 Jahren Koch gelernt habe wurde ich auch so geschult: Dicke Mayosauce, viel Fett das stopft, viel Beilagen das füllt und wenig Fleisch, aber wir haben wenigstens noch mit einem ganzen Teller gestartet auch wenn damals auch nur 180 Gramm darauf war.Der Inhaber macht das seit 1953 immer noch so, bravo, es liegt ja die stolze Familien Chronik bei der Rechnung.Wie auch auf TripAdvisor die Bewertung abzugeben! Was ich nun gemacht habe, um die zu warnen welche ein Fleisch Fondue essen wollen und nicht Pommes und Reis mit fetter Mayo für 47.— Pers. Sehr geehrter Herr Inhaber die Gäste sind Ihnen völlig egal , Hauptsache das Haus ist voller Asiaten, irgendwann geht diese Rechnung nicht mehr auf, und durch solche Hoteliers wird immer noch das Image der Schweiz negativ geprägt!Wir gehen das nächste Mal wieder nach Österreich dort wurde ich noch nie verarscht! Ich bin willkommen zahle viel weniger für viel bessere Qualität und Service. Die Schweizer Hoteliers sind einfach noch nicht in der Gegenwart angekommen! leider!"