Berchtesgaden

Berchtesgaden est une ville bavaroise pittoresque dans les Alpes, connue pour ses paysages à couper le souffle et ses plats copieux comme le Schweinshaxn (jarret de porc) et l'Obatzda, une délicatesse fromagère.

Einkehr Im Edelweiss

Einkehr Im Edelweiss

Maximilianstr. 2 | 83471 Berchtesgaden, 83471 Berchtesgaden, Bavaria, Germany

Pizza • Fisch • Deutsch • Vegetarisch


"Auf der Fahrt nach Salzburg, haben wir einen Zwischenstopp in Berchtesgaden eingelegt.Berchtesgaden hat schöne Sehenswürdigkeiten. Das Schloss mit der schönen Kirche.Die Einkaufsstraße mit den schönen Geschäften, und den schönen Hausfassaden, sind sehr sehenswert.Unsere Einkehr für einen Pausen - Snack, machten wir im Hotel-Restaurant Edelweiss,Es war ende Februar 2017 als wir hier waren. Die Sonne schien, es war in unseren Wintersachen sehr warm, wir nahmen auf der optische schön hergerichteten Außenterrasse Platz.Sachertorte Kaffee und Cappuccino war unsere kleine Pausen - Mahlzeit.Das Hotel - Restaurant machte einen guten und Modernen Eindruck auf uns. Das Ambiente hat uns auf Anhieb gut gefallen.Hier haben wir uns wohl gefühlt. Aber die Preise waren auch dementsprechend hoch, den Eindruck hatten wir jedenfalls.3,60€ für einen Cappuccino, dieses Getränk, ist immer meine Maßeinheit für mich wenn ich etwas als teuer oder Preiswert einstufe. Das Essen, haben wir sicherheitshalber auf später in Salzburg verschoben. Das war auch besser so, für uns jedenfalls.Aber wer es sich leisten kann, ist hier im Hotel Edelweiss in Berchtesgaden sicherlich gut aufgehoben.Es gibt auch eine Panorama - Dachterrasse in diesem Hotel, die wäre sicherlich auch sehenswert gewesen. Aber auch auf unserer Terrasse konnten wir das muntere Treiben auf den Gassen genießen. Uns gefiel es hier und das ist die Hauptsache.Aber wir wollen uns mal nicht beschweren, uns hat es hier im Edelweiss gut gefallen.Kaffee und Kuchen waren lecker, so etwas gehört auch mit zum Urlaub.Das Hotel Edelweiss ist wohl das Modernste Haus am Platze, und Gäste waren auch reichlich vorhanden, dem zufolge wird es wohl gut angenommen.Es wird schon etwas ganz besonderes sein, hier im Hotel Edelweiss zu logieren. Für Kaffee und Kuchen kommen wir sicherlich auch das nächste mal ins Edelweiss."

Gasthof Neuhaus

Gasthof Neuhaus

Marktplatz 1 | 83471 Berchtesgaden, 83471 Berchtesgaden, Bavaria, Germany

Sushi • Pizza • Deutsch • Europäisch


"Wenn ich hier in den Bewertungen was von traditionell bayrischem Ambiente lese, muss ich als Chiemgauer leider lachen. Für Touristen mag das so wirken, aber tatsächlich ist das Ambiente schlicht altmodisch und wurde mit pseudo bayrischer Dekoration und Bildern "aufgepeppt". Es wird dem unkundigen Touristen also etwas vorgegaukelt. Da innerorts nicht viele Alternativen existieren, sind wir als Familie trotz des für uns seltsamen Erscheinungsbildes eingekehrt. Ein Kellner war einigermaßen freundlich, eine andere Kellnerin trat grundlos etwas barsch auf. Die von uns verzehrten Speisen waren leider auch nur als maximal mittelmäßig zu bezeichnen. Der Salatteller war in Ordnung, auch wenn er mit dem falschen Dressing kam. Aber kann ja mal passieren. Die halbe Schweinshaxe bestand leider nur aus Haut und Knochen, kaum Fleisch dran, ungewürzte Knödel und ein seifig schmeckender Krautsalat dazu. Bis auf den Krautsalat zumindest essbar. Die Schweinemedallionspitzen im dritten Gericht waren zum einen kaum vorhanden, zum anderen viel zu trocken gebraten. Die wenigen Pilze in der Pilzrahmsoße waren nicht sauber geputzt und knirschten nur so beim essen, der angepriesene Mandel-Brokkoli begrenzte sich auf zwei Röschen und die ungewürzten Butterspätzle ergaben mit der stark gebundenen Rahmsoße eine schleimige Konsistenz. Auch hier gilt, man konnte es essen, mehr aber auch nicht. Zugegeben, die Schnitzel am Nachbartisch sahen nicht schlecht aus, aber das half uns auch nicht mehr. Schade schade, was dem Touristen zu gehobenen Preisen alles als typisch bayrisch verkauft wird. Das wirft wahrlich kein gutes Licht auf uns!"

Zum Fassl

Zum Fassl

Am Brandholz, 83471 Berchtesgaden, Bavaria, Germany

Tee • Bbq • Pizza • Steak


"Die telefonische Platzreservierung zwei Tage vorher klappte tadellos. Als wir am Tag der Reservierung im Restaurant ankamen (Achtung: kaum Parkplätze) unterhielt die Wirtin sich mit einem Gast am Tresen und machte trotz dessen, dass sie uns bemerkt hatte keine Anstalten ihr Gespräch zugunsten einer Begrüßung von uns zu unterbrechen. Nach zwei Minuten in etwa schaute sie auf und fragte "Habt ihr reserviert?" Als wir bejahten zeigte sie mit der Hand auf den Tisch nah am Tresen und fragte, ob der Platz den recht sei. So etwas hatten wir bis dato selten erlebt. Wir fühlten uns direkt nicht willkommen. Ob es daran lag, dass wir keine Hausgäste waren (das Fassl ist unten in einem Hotel) weiß ich nicht. Ca fünf Minuten nachdem wir Platz genommen hatten kam die Kellnerin und fragte uns nach unserer Getränkebestellung. Da wir inzwischen schon ein paar Minuten saßen hatten wir die Karte bereits durch und bestellten zeitgleich das Essen. Wir entschieden uns für Burger. Die Kellnerin war im Vergleich zu der Wirtin sehr bemüht und freundlich. Dann begann das große Warten. Zum Glück war das überschaubare Restaurant nur zur Hälfte gefüllt, denn sonst hätte es vermutlich noch länger als die gut 45 Minuten gedauert, bis wir die 2 Burger mit Pommes erhalten hätten. Die Süßkartoffel Pommes waren schön knusprig aber ein bisschen zu salzig, das Grillgemüse hätte ein bisschen mehr Zeit auf dem Grill verbringen dürfen, dann hätte es vielleicht ein erkennbares Branding und ein paar Röstaromen abbekommen. Der Burger in der Variante "groß" war wirklich groß, technisch aber leider nicht perfekt. Das Bun (Brötchen) war leider eiskalt und die Unterseite leider auch nicht angeröstet. Das Messer steckte in dem Brötchen, was zunächst toll ausschaute, zog man es zur Benutzung aber raus rutschte alles hin und her. Hier hätten wir uns einen Holzspies gewünscht. Meinen Wunsch den Käse wegzulassen und dafür durch extra Bacon zu ersetzen kam man zu 100% nach. Wir hatten den Burger Medium bestellt, der Kern war allerdings "rare". Einen so großen Burger muss man zu grillen und ruhen lassen wissen. Das hatten wir fast immer besser als hier. Leider saßen an der zentral im Restaurant befindlichen Theke einige alkoholisierte Gäste deren lautstarke Unterhaltung den ganzen Raum erfüllte. Unser Fazit: es gibt mehr als eine Handvoll Alternativen in Berchtesgaden wo man hervorragend essen kann und als Gast auch wirklich willkommen ist. Es kam uns so vor, als würde die Wirtin etwas ihrer Jugend hinterherlaufen, betrachtet man die Fotos an der Wand und Musik wie "Am Tag als Conny Kramer starb" die den ganzen Abend lief. Willkommen in der Zeitmaschine. So einen Klamauk erwarte ich in einem Lokal in Berchtesgaden nicht. Fasst? Nie wieder."

Branca Co

Branca Co

Marktplatz 5, 83471 Berchtesgaden, Bavaria, Germany

Bier • Pizza • Cafés • Suppe


"Dass es in den Gesichtern des gesamten Personals kein einziges Lächeln gab, kann man im Nachhinein sogar verstehen - nachdem man die "Chefin" des Hauses und ihren Kasernenton erlebt hat. Wir waren zu zweit dort und schon die Bestellung aufzugeben war die erste zu nehmende Hürde. Dabei ging es doch bloß um zwei Getränke und zwei mal Pizza. Eine davon a la Carte und eine selbst zusammengestellt mit drei Zutaten (Salami, Champignons, Knoblauch) - die erste Überforderung der besagten Dame. Sie fiel mir beim Versuch, die Bestellung abzugeben, drei Mal ins Wort, fluchte ausgiebig über die Geräte, in die sie diese nicht imstande war, einzugeben, und kritzelte schließlich irgendetwas auf einen Zettel. Die Getränke kamen dann sogar auch. Nach einiger Zeit kam dann eine der insgesamt hilflos wirkenden Bedienungen mit fragendem Blick und einer Salami-Pizza zu uns - hatten wir beide nicht bestellt. Die gleiche Pizza kam zehn Minuten später nochmal mit dem gleichen fragenden Blick. Hatten wir aber immer noch nicht bestellt. Was dann weitere zehn Minuten später kam, sollte wohl die bestellte Pizza sein (naja, jedenfalls eine davon), sah auch erstmal so aus, also haben wir den Teller entgegen genommen und uns die geteilt. Champignons waren jetzt drauf. Es handelte sich um eine Art sehr dünnem Hartkeks mit teilweise verkohltem Rand, einem Hauch Soße drauf, Salami, Pilze. Leider kein Knoblauch. Immerhin in der Mitte ein bisschen Käse, der sogar fast geschmolzen war. Das ganze in Raumtemperatur.Der Verdacht, dass es sich dabei um die ewig herumgeschleppte Salamipizza handelte, durch Champignons ergänzt und nochmal kurz im Ofen gewesen, lag wohl mehr als nahe.Irgendwann haben wir es dann geschafft, die Chefin zum Bezahlen heranzuwinken. Natürlich mit dem Hinweis darauf, dass eine Pizza leider gar nicht kam. Ihre Reaktion war der Hinweis, die sei wohl irgendwie untergegangen, das könne ja wohl mal passieren. Mit der Rechnung zusammen brachte sie dann noch die zweite Pizza (?!) mit und erklärte in leicht hysterischem Tonfall: "Sehen Sie? Sehen Sie? Hier geht alles richtig zu. Na und? Dann ziehen Sie mir doch einen Stern ab. Da war nur eine Zutat ausgegangen. Na und?"Ihr "Entgegenkommen" bestand dann darin, dass wir die zweite Pizza NICHT bezahlen müssen! Ganz beeindruckt angesichts einer solch großzügigen Geste erklärte mein Partner, dass er sie sicher bewerten würde. Und dass er es sehr schade findet, dass sie offensichtlich so gar nicht kritikfähig sei. Sie versuchte daraufhin mit dem Hinweis, dass sie das jetzt am besten gar nicht diskutieren will, die Eröffnung einer Diskussion, deren Peinlichkeit ihres gleichen sucht. "Bewertungen schreiben?! Das machen doch nur Leute, die den ganzen Tag sonst nichts zu tun haben! Und die Einheimischen sind immer alle zufrieden mit mir." Ihr Tonfall war mittlerweile von leicht hysterisch zu etwas übergegangen, das man hier vielleicht am besten als "vollkommen außer sich" beschreiben kann. Ich habe mir jedenfalls etwas Sorgen um sie gemacht, während sie lautstark die umstehenden Tische anbrüllte: "Sie sind doch zufrieden? Nicht wahr? Und Sie? Sind Sie nicht zufrieden?"Die meisten der anderen betroffen Gäste blickten nur peinlich berührt zu Boden, andere fühlten sich gut entertaint. Für mich war das ein gastronomisches Erlebnis der allerschlimmsten Art.Der Servicegedanke, die Freude an der gastronomischen Dienstleistung sind hier nicht bekannt oder wurden vergessen. Dass der Gast hier ganz sicher einfach mal nicht König ist, mag man ja noch hinnehmen können. Aber wenn ein Gastronom zu oft vergisst, dass es letztlich die Gäste sind, die seine Existenzgrundlage sichern, wird es eng."

Wirtshaus Pizzeria Zur Schießstätte Berchtesgaden

Wirtshaus Pizzeria Zur Schießstätte Berchtesgaden

An Der Schießstätte 9, 83471 Berchtesgaden, Germany

Käse • Bier • Suppe • Salate


"Am 07.06.2020 riefen wir bei der Gaststätte an, um zu erfragen ob es noch einen Platz für uns geben würde in der Coronazeit wollten wir hier auf Nummer sicher gehen . Am Telefon wurde uns schon schroff ein Platz zugesagt. Als wir die Gaststätte betraten, kam ein jugendlicher Junge und sagte hier müsst ihr euch reinsetzen einem etwas abgetrennten Raum, in dem eine große Leinwand stand, eingeschalten jedoch ohne Programm. Als wir uns an einen Tisch setzen wollten, wurden wir umgesetzt und gebeten einen weiter entfernten Tisch zu nutzen der Coronaregelung wegen. Gesagt, getan, dies war ja absolut verständlich, das kurz darauf jedoch auf den bereits benutzten Tisch neue Gäste gesetzt wurden, ohne zu Desinfizieren fraglich. Kurz darauf mussten wir eine Liste mit Namen, Telefonnumer, Anzahl der Personen etc. ausfüllen. Datenschutz? Absolut nicht eingehalten, alle Personen die an diesem Tag zu Gast waren, mussten untereinander ausfüllen, Datenschutz also nicht gegeben, Nummern, Namen alles offen für jeden zugänglich. Wir bestellten ein Bier, eine Apfelsaftschorle, einen kleinen Beilagensalat, Spinatspätzle und Käsespätzle. Nach 40 Minuten kam unser Essen, nachdem auffiel das alle Gäste, auch die die nach uns kamen bereits ihr Essen hatten. Vermutlich ist unseres zwischenzeitlich unter gegangen an sich kein Problem. Als ich zu Beginn des Essens nach Salz und Pfeffer fragte, sagte der Kellner/Chef nur schroff aber nicht das sie es versalzen und behaupten meine Frau könnte nicht kochen . Nachdem wir probiert hatten, mussten wir feststellen, das die Spinatspätzle absolut nicht gewürzt waren, absolut lasch schmeckten. Die Käsespätzle hingegen viel zu deftig, viel zu viel Käse und einfach ungenießbar. Als wir unsere Teller nach jeweils 3 Löffeln zur Seite stellten, kam der Chef, fragte ob etwas nicht gut war. Nachdem wir sagten das die Käsespätzle ungeniessbar sind und die Spinatspätzle einfach nach nichts schmecken, verzog er das Gesicht, nahm die Teller wortlos! weg. Kein Entschuldigung, kein Angebot etwas anderes zu bringen nichts! Als wir kurz darauf nach der Rechnung fragten, wurden uns die beiden Gerichte VOLL berechnet. Als wir ein Veto einlegten, da wir weder Ersatz angeboten bekommen haben, noch eine Entschuldigung seitens des Chefs kam, kam seine Frau aus der Küche. Die Arme verschränkt, der Geldbeutel bereit. SO was stimmt hier also nicht? Nachdem wir es ihr erklärt hatten, behauptete sie das würde so nicht stimmen, alle essen das wohl so. Erneut erklärte ich ihr, das selbst die dunkelbraun/schwarzen Röstzwiebeln, komplett labrig waren, kam keinerlei Verständnis. Sie wurde laut um uns Bloß zu stellen. Als ich ihr sagte das ich dieses Verhalten respektlos und erniedrigend uns gegenüber finde, ich selbst seit über 10 Jahren in der Gastronomie arbeite und diese Handhabung wirklich empörend finde, forderte sie uns erneut auf nun alles zu zahlen. Nachdem ich mehrmals sagte, das ich nur die Verzehrten Speisen und Getränke zahle, sagte sie NUN GUT! und zog laut schnaufend vom Tisch ab. An Respektlosigkeit nicht mehr zu überbieten, als wir in anderen Restaurants darüber gesprochen hatten, wurde uns erzählt, das dies wohl schon öfter der Fall gewesen sei. Schade darum! Wenigstens eine Entschuldiung wäre angebracht gewesen."