Zuckerbäckerei - Carte

Lindenstr. 14, 53773 Hennef, North Rhine-Westphalia, Germany

🛍 Tee, Kebab, Cafés, Fast Food

4.7 💬 1839 Avis
Zuckerbäckerei

Téléphone: +4922429354518

Adresse: Lindenstr. 14, 53773 Hennef, North Rhine-Westphalia, Germany

Ville: Hennef

Menu Plats: 26

Avis: 1839

Site Web: http://www.zuckerbaeckerei-hennef.com/

"Mehrfach waren wir bereits in diesem schnuckeligen kleinen Café in der hennefer Innenstadt. Großartig sind die süßen Cupcakes, Muffins und Kuchen, für uns als Frankreich-Liebhaber besonders die Windbeutel und Eclaires. Aber auch für weniger große Süßschnäbel gibt es immer etwas herzhaftes im Angebot. Die Lachsquiche ist sehr lecker. Das Frühstück haben wir bisher einmal ausprobiert und waren sehr zufrieden. Alles ist liebevoll angerichtet und sehr lecker. Wer zum Frühstück Eierspeisen möchte, ist hier jedoch falsch, die gibt es nicht. Ist für uns nicht so schlimm gewesen, daher trotzdem voll zufrieden! Im Sommer kann man wunderbar draußen sitzen."

User User

Sehr schön und tolle Cupcakes. Schön um gemütlich Kaffee oder Tee zu trinken. Die Schokolade ist auch fantastisch

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

Unfreundliches Personal ! Schlechter Service ! Essen kann ich nicht beurteilen .!!!!! Dazu kam es erst gar nicht .


User
User

Leckeres Gebäck, aber auch sehr teuer. Auch zum Verschenken sehr gut. Drinnen ist es eher ungemütlich, im Garten aber sehr schön.


User
User

Extrem leckere Süßspeisen und Kuchen, sehr freundliche und herzliche Bedienung Immer wieder ein Erlebnis, dort vorbei zu schauen. Voir le carte


User
User

Absolut Empfehlenswert. Sehr gemütliches kleines Cafe. Das Frühstück und der Kaffee waren perfekt! Die Bedienung sehr freundlich, mit passendem Service.


User
User

Ein wirklich super süßes Café, mit leckeren Köstlichkeiten sowohl zum Frühstück als auch zum Kuchen am Nachmittag!Für alle die richtige Adresse, die nicht auf der Suche nach 0815 sind!


Blaise
Blaise

Das Angebot reicht von üblichen Frühstückszutaten bis zu ganz tollen Eigenkreationen von Schokoladen träumen bis zu klassischen Kuchen und Pasteten, alle selbst gemacht vor Ort. Man kann sogar solche Sachen zum Abholen bestellen. Voir le carte


User
User

Kleine Räumlichkeit, gemütliches Retrodesign mit alten Möbeln und vielen Pastelltönen.Frühstück ist lecker und es gibt alles von kleinen bis großen Hunger. Jeden Tag frische Kuchen und Kleingebäck-Variationen. Leider immer sehr hoher Lautstärkepegel.


User
User

Die Zuckerbäckerei liegt am Hennefer Bahnhof etwas versteckt. Man kann draußen sitzen, innen ist es sehr nett und gemütlich eingerichtet, überall Glasvitrinen mit Kuchen, Cupcakes und vieles mehr. Bisher hatten wir uns immer Kuchen mitgenommen, wird sehr nett verpackt, oder auch schon mal einen Geschenkgutschein verschenkt. Es sind alles handgefertigte Leckereien, das Auge ißt wirklich mit. Die Bedienung freundlich und erklärt auch ausführlich.


User
User

Mehrfach waren wir bereits in diesem schnuckeligen kleinen Café in der hennefer Innenstadt. Großartig sind die süßen Cupcakes, Muffins und Kuchen, für uns als Frankreich-Liebhaber besonders die Windbeutel und Eclaires. Aber auch für weniger große Süßschnäbel gibt es immer etwas herzhaftes im Angebot. Die Lachsquiche ist sehr lecker. Das Frühstück haben wir bisher einmal ausprobiert und waren sehr zufrieden. Alles ist liebevoll angerichtet und sehr lecker. Wer zum Frühstück Eierspeisen möchte, ist hier jedoch falsch, die gibt es nicht. Ist für uns nicht so schlimm gewesen, daher trotzdem voll zufrieden! Im Sommer kann man wunderbar draußen sitzen. Voir le carte

Catégories

  • Tee Découvrez notre sélection de thés apaisants, offrant à la fois des mélanges classiques et exotiques. Parfaitement infusés pour éveiller vos sens, laissez-vous tenter par notre gamme pour un moment de tranquillité et de saveur à chaque gorgée.
  • Kebab Savourez nos délicieux kebabs, grillés à la perfection et débordant de saveur. Choisissez parmi une variété de viandes et d'épices vives, servis avec des accompagnements frais. Parfait pour un repas satisfaisant et savoureux. Voir le carte
  • Cafés Des cafés charmants proposant une variété de cafés et thés fraîchement préparés, ainsi que des collations légères, des pâtisseries et des desserts. Parfait pour un remontant matinal ou une pause gourmande l'après-midi dans une ambiance cosy.
  • Fast Food Savourez une variété de plats rapides et délicieux parfaits pour manger sur le pouce. Des burgers juteux et des frites croustillantes aux boissons rafraîchissantes, notre menu de fast-food satisfait vos envies avec un service rapide et des saveurs irrésistibles.

Commodités

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Carte
  • Reservierungen
  • Menu
  • Sitzplätze Im Freien

Restaurants similaires

Poseidon

Poseidon

Frankfurter Str. 34, 53773 Hennef, North Rhine-Westphalia, Germany

Carte • Kebab • Sushi • Cafés • Vegetarisch


"Wie oft hatten meine Frau und ich uns vorgenommen, „beim Griechen“ in Hennef-Warth einzukehren! Doch, wie sagte schon Berthold Brecht: „Ja mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht, und mach dann noch 'nen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht.“ Das herrliche Sommerwetter am 14. Juli beflügelt unsere nun spontane Idee zu einem Besuch im Biergarten des Poseidon – auf gut Glück und ohne Reservierung! Ein kurzer Tripp mit unserer Benzinkutsche, und wir parken das Gefährt in einer der zahlreichen Parkbuchten an der Frankfuter Straße im Ortsteil Warth, direkt vor dem mehrstöckigen, rostbraunen Wohnhaus, in dessen mit Bruchsteinen verkleidetem Erdgeschoss das Restaurant liegt. Zwei riesige, in Spitzbögen eingelassene Fenster durchbrechen die Bruchsteinfront. Eine massive Holztür in einem geschosshohen Spitzbogen weist uns den Weg ins Lokal. Ein langer Gang führt direkt an der Küche vorbei in den Biergarten. „Kalispéra!“, ruft uns ein schwarzgekleideter Herr in den besten Jahren, offensichtlich der Chef, schon im Gang entgegen. Wir erwidern den freundlichen Gruß und äußern unseren Wunsch nach einem Tisch im Biergarten. „Ohne Reservierung?“, fragt der offensichtliche Helene ungläubig, und als wir bejahen, marschiert er voran und bietet uns drei Zweiertische im Biergarten zur Auswahl an. Der Biergarten ist trotz des frühen Abends schon gut besucht. Wir entscheiden uns für einen Tisch im vorderen Teil des Terrains, der mit einer ausfahrbaren Überdachung bei schlechterem Wetter geschützt werden kann. Biergarten – vorderer Teil I Biergarten – vorderer Teil II Biergarten – hinterer Teil Das Ambiente im Biergarten gefällt uns. Später, beim Verlassen des Restaurants, sehen wir uns auch die Gasträume genauer an. Sie machen einen sehr gepflegten, typisch griechischen Eindruck. Ein Ambiente, das vier Sterne verdient. Kaum haben wir an unserem Tisch Platz genommen, reicht uns der vermutliche Chef die Speisekarten. Noch während wir auswählen, steht urplötzlich die typisch griechische Anisspirituose vor uns auf dem Tisch. Ouzo auf 's Haus Das fängt ja gut an! Da meine Frau bereit ist, unser Gefährt nach Hause zu lenken, nehme ich mich des zweiten Vierzigprozenters auch noch an. Eine zweiter, junger Serviceherr fragt nach unseren Wünschen. Wir bestellen zuerst einmal ein  • Mineralwasser (0,7 l, 5,20 € für meine Frau und ein  • Weizenbier (0,5 l, 4,50 € für mich und studieren weiter die typisch griechische Speisenauswahl in der Karte. Bier und Wasser kommen schnell und passend gekühlt. Mineralwasser (angetrunken Weizenbier (angetrunken Schließlich haben wir aus der umfangreichen Karte gewählt. Ein dritter Serviceherr, freundlich und zuvorkommend wie die beiden anderen auch, notiert: • Lammfiletspieß mit Paprika, Zwiebeln, Tzatziki, dazu Kartoffelscheiben und ein frischer knackiger Salat (21,90 € für meine Liebste und  • Delphi-Platte, 2 Lammkoteletts, 1 Souvlaki, Gyros dazu Pommes frites und ein knackiger Salat (19,00 € für mich. Der Service ist „auf Zack“. Dies beweist er den ganzen Abend über. Die durchweg männlichen Servicekräfte arbeiten „verzahnt“, freundlich, aufmerksam und vor allen Dingen im Sinne sprichwörtlicher griechischer Gastfreundschaft. Und selbst beim Bezahlen: „Wie Sie wollen“ – Debit-, Kredit-, EC- Karte oder bar! Und eine süße Überraschung gibt es zum Abschied auch noch. Volle fünf Sterne für diese serviceorientierte, griechische Gastfreundschaft! Mittlerweile ist kaum noch ein Platz im Biergarten frei, und dennoch kommt unser Beilagensalat nach kurzer Zeit. Beilagensalat Gurke, Tomate, Radieschen, rote Zwiebeln, Krautsalat und viel Eisbergsalat finden sich auf dem Teller. Der Salat ist mit einer würzigen Essig-Öl-Kräuter-Marinade übergossen. Die Marinade ist sehr schmackhaft, die Salate sind frisch und knackig.  Und trotz der vielen Gäste im Biergarten reiht sich unsere Hauptspeise fast nahtlos an den zuvor gereichten Salat. Lammfiletspieß mit Paprika, Zwiebeln, Tzatziki, dazu Kartoffelscheiben Der Lammfiletspieß schmeckt meiner Frau ausgesprochen gut – herzhaft gewürzt mit mediterranen Kräutern und bis auf ein kleines Stück butterzart und saftig, so wie ein Filet sein soll. Teilweise sind die Filetstücke noch rosa, was ihr sehr zusagt. Die Scheibenkartoffeln scheinen und schmecken wie hausgemacht und behalten ihre Knusprigkeit bis zum letzten Bissen. Hervorragend schmeckt das Tzatziki dazu, schön knobig mit feiner Säure.  Delphi-Platte, 2 Lammkoteletts, 1 Souvlaki, Gyros dazu Pommes frites Auf meiner Platte mit dem orakelaffinen Namen liegt der gewöhnlich „beim Griechen“ zu erwartende Fleischberg, bestehend aus einem Souvlaki-Spieß, zwei Lammkoteletts und einer großen Portion Gyros zuunterst. Passend gebräunte Pommes frites und rohe Zwiebelringe umrahmen das Fleisch. Eine Möhren- und eine rote Paprikascheibe dienen als Deko. Das Fleisch ist hervorragend gewürzt. Der typische mediterrane Geschmack aus südländischen Kräutern wie Oregano, Thymian und Rosmarin dominiert und lässt das punktgenau gegrillte Fleisch sehr gut munden. Die Pommes frites sind knusprig, kein fettiger Beigeschmack. Etwas vermisst habe ich einen Klecks Tzatziki, der den oralen Verarbeitungsprozess geschmeidiger und noch geschmacksintensiver gestaltet hätte. Stattdessen wird in der Karte auf Wunsch eine spezielle Grillsauce angeboten, was ich aber bei der Speisenauswahl überlesen habe. Aber Grillsauce zum Gyros? Auf einen Nachtisch verzichten wir. Der verdauungsrelevante Platz für einen solchen fehlt schlichtweg. Bleibt nur Raum für einen flüssigen Abschluss. Für meine Frau soll es ein • Espresso (2,20 € sein und für mich ein • fünfsterniger Metaxa (4 cl, 5,00 € . Metaxa 5* Der Weinbrand mit der geheimgehaltenen Kräutermischung in Fünfjahreslagerung wird mir in einem angewärmten Schwenker serviert und entfaltet sein volles Aroma. Der Espresso meiner Frau kommt schön heiß auf den Tisch und hat den typisch kräftigen Geschmack. Wir sind beide sehr zufrieden mit unseren Gerichten. Viereinhalb Sterne für gebotene Speisen und Getränke sind durchaus angemessen. Als wir unseren Wunsch zur Bezahlung äußern, serviert uns einer der Servicekräfte die oben genannte süße Überraschung, einen Teller mit zwei Kuchenstückchen. Revani Die Kuchenstückchen sind mit einem Sirup übergossen, der unter anderem Zitrone und Weinbrand vermuten lässt. Sehr süß ist er natürlich auch. Im Nachhinein  erkennen wir in dem Kuchen einen griechischen Grießkuchen, Revani genannt. Die mit Zimt verzierten, getränkten Kuchenstückchen schmecken ausgezeichnet und unterstreichen auch angesichts der spendierten Ouzos das mit fünf Sternen ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhätnis des Poseidon. Bei der Sauberkeit haben wir nichts zu bemängeln. Im Biergarten haben wir weder am Platz noch auf dem Tisch oder bei Geschirr und Besteck Kritikwürdiges gesehen. Die Toiletten haben wir nicht besucht. Fünf Sterne für die Sauberkeit. Das Poseidon sehen wir als eine Bereicherung für die Gastronomie in Hennef an. Im Nachhinein bedauern wir, dass wir die Angebote dieses Restaurants erst nach mehreren Anlaufversuchen genossen  haben.  Das Poseidon empfehlen wir zu einem Besuch weiter und geben viereinhalb Sterne als Fazit."