Steakhaus La Pampa Abendrestaurant

Hathumarstraße 16, 33098 Paderborn, Germany

🛍 Steak, Fleisch, Deutsch, Eiscreme

4.6 💬 3849 Avis

Téléphone: +495251207979

Adresse: Hathumarstraße 16, 33098 Paderborn, Germany

Ville: Paderborn

Menu Plats: 5

Avis: 3849

Site Web: http://www.lapampa.de

"Auch wenn in Paderborn definitiv nicht das Leben tobt, gibt es dort zwischenzeitlich Veranstaltungen, die wir unbedingt sehen wollen, so auch an diesem November-Samstag. So machten wir drei Frauen uns frühzeitig auf den Weg nach Paderborn, da wir uns vorher noch in einem Restaurant in der Nähe der Stadthalle stärken wollten. Reserviert hatten wir nicht. In einem der vier Restaurants in der Nähe würden wir schon noch einen Platz finden. Parkplätze sind auf dem nahegelegenen Maspernplatz reichlich vorhanden, eine Bushaltestelle gibt es dort ebenfalls. Gegen 17.45 Uhr standen wir dann auf der Mühlenstraße und mussten uns entscheiden zwischen Steakhouse „La Pampa“, dem italienischen Restaurant „Pane e Vino“und der spanischen „Bodega“, in die ich gerne gegangen wäre. Aber ich wurde überstimmt, „La Pampa“ war angesagt, zumal ein Blick durch die Fenster zeigte, dass das Restaurant noch ziemlich leer war. Das „La Pampa“ ist ein klassisches Steakhouse mit allem, was dazu gehört, und existiert schon seit mehr als 20 Jahren in Paderborn. Wenn man durch die zweite Eingangstür den großen Gastraum betritt, beherrscht dunkles Holz und gedämpftes Licht den Raum, der durch mehrere gemauerte Bögen, Grünpflanzen und Spiegel aufgeteilt wird. Wir wurden sehr freundlich von einer jungen Empfangsdame begrüßt und nach einer Reservierung gefragt, die wir, wie schon gesagt, nicht hatten. Wir wiesen darauf hin, dass wir spätestens gegen halb acht gehen müssten. Mit sorgenvoller Miene „Mal sehen, was ich basteln kann.“ befragte sie das Reservierungsbuch, das voller Einträge war. Das Ergebnis war erfreulich für uns, wir konnten Platz nehmen an einem Tisch, der sich allerdings gleich rechts neben der Eingangstür befand. Aber besser so, als wieder gehen! Das Ambiente des rustikalen Lokals mit seinen holzgetäfelten Arkaden und dem Gaucho-Flair wirkt auf mich etwas altbacken. Ich kann aber nicht sagen, dass ich mich hier unwohl gefühlt habe. Alles sieht sehr gepflegt aus und der rustikale Eindruck passt durchaus zu einem Steakhaus, mit netter südamerikanisch angehauchter Deko und ruhiger südamerikanischer Musik im Hintergrund, und auch im Hintergrund der große Asador. Kleine Lampenschirme mit brennenden Kerzen stehen auf den Fensterbänken sowie auf den sauberen Tischen, kein Tischläufer, dafür aber großformatige Dessertkarten als Papiersets, Qualitätsbesteck, alles schlicht und ergreifend. Die Speisekarten werden augenblicklich gebracht und man erhält genügend Zeit, sich für die Getränke und das Essen zu entscheiden.  Klar, der Schwerpunkt der Angebote liegt auf den  Steak-Spezialitäten aus Argentinien, Steaks in allen Variationen, über Holzkohle gegrillt. Alle Beilagen müssen dazugekauft werden, von 2,40 € für Pommes oder Kroketten bis 3,90 € für Gemüsebeilagen und 3,10 Für eine Portion Reis, die auf dem Teller am Nachbartisch nicht übermäßig groß war. In diesem Bereich sind die Preise für mein Empfinden schon ziemlich ambitioniert. Mit den zunächst bestellten Getränken für mich ein alk-freies Bier zu 2,50, für die anderen je eine kleine Flasche Mineralwasser kommt auch gleich ein Körbchen mit warmen gerösteten Baguette-Scheiben und ein Schüsselchen mit sehr gut gewürztem dickflüssigen Paprika-Chili-Öl gereicht, nicht zuuuu scharf, ausgesprochen lecker, ein sehr guter Auftakt. Auf eine Vorspeise haben wir verzichtet, eine Freundin hatte als Beilage einen gemischten Salat, den sie sich vom großen Salatbuffet, mitten im Restaurant platziert, holte. Die Salate sind hier von frischer Qualität, die Auswahl ist groß, sogar mit frischen Anti-Pasti. Dort ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. 3 -4 Dressing stehen zur Auswahl, nach eigenen Angabe ohne Konservierungsstoffe hergestellt. Unsere Hauptgerichte kamen relativ schnell, wir hätten gern eine etwas längere Pause gehabt. Wir hatten alle drei das 200 g schwere Argentinische Hüftsteak 15,50 € bestellt, zweimal mit Pfefferrahmsauce, dazu Pommes frites, einmal mit Kräuterbutter und Salat. Die Fleischqualität war gut, aber nicht überragend, die Garung punktgenau entsprechend der Bestellung bei mir medium rare mit schönen Röstaromen, die Pommes frites in einer separaten Schale, so wie sie sein sollen, die Pfeffersauce sämig, würzig, angenehm scharf, einfach lecker. Tja, und während ich das Steak aß, musste ich natürlich dauernd die unter dem Teller liegende Dessert-Karte anschauen, und es kam, wie es kommen musste: Obwohl gut gesättigt, lockte mich das Vanille-Eis mit heißen Himbeeren und Sahne 4,50 € , ein prima Abschluss! Der Service agierte insgesamt zuvorkommend, persönlich, aber nicht aufdringlich und immer an den Gästen orientiert. Die Preise insgesamt bewegen sich im oberen Mittelfeld, ähnlich wie bei anderen Lokalen dieser Art und erscheinen bis auf die Preise für die Steak-Beilagen durchaus angemessen. Im Sommer kann man sehr schön draußen sitzen."

Menu complet - 5 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Salades

Pain

Salade

Dessert

Wrap

User User

Even though in Paderborn certainly does not live, there are events that we want to see in the meantime, so on today's November Saturday. So we took three women to Paderborn as we wanted to strengthen ourselves in a restaurant near the Stadthalle. We had no reservations. In one of the four restaurants nearby we would find another place. Parking is plentiful on the nearby Maspernplatz, there is also a bus stop. At 5.45 p.m. we stood in the Mühlenstraße and had to decide between Steakhouse “La Pampa”, the Italian restaurant “Pane e Vino” and the Spanish “Bodega” that I would like to have gone. But I was overjoyed, “La Pampa” was announced, especially as a look through the windows showed that th...

Adresse

Afficher la carte

Avis

Lavandula
Lavandula

Auch wenn in Paderborn definitiv nicht das Leben tobt, gibt es dort zwischenzeitlich Veranstaltungen, die wir unbedingt sehen wollen, so auch an diesem November-Samstag. So machten wir drei Frauen uns frühzeitig auf den Weg nach Paderborn, da wir uns vorher noch in einem Restaurant in der Nähe der Stadthalle stärken wollten. Reserviert hatten wir nicht. In einem der vier Restaurants in der Nähe würden wir schon noch einen Platz finden. Parkplätze sind auf dem nahegelegenen Maspernplatz reichlich vorhanden, eine Bushaltestelle gibt es dort ebenfalls. Gegen 17.45 Uhr standen wir dann auf der Mühlenstraße und mussten uns entscheiden zwischen Steakhouse „La Pampa“, dem italienischen Restaurant „...

Paderborn

Paderborn

Paderborn, un mélange de charme historique et de vie moderne, est connue pour sa cuisine westphalienne, avec des plats comme le pain pumpernickel et les saucisses traditionnelles.

Catégories

  • Steak Savourez des morceaux de steaks juteux et tendres, grillés à la perfection par des experts. Chaque bouchée offre une explosion de saveurs, servie avec des accompagnements classiques et des sauces délicieuses pour rehausser votre expérience culinaire.
  • Fleisch Découvrez notre sélection de viandes savoureuses, comprenant des steaks grillés à la perfection, du poulet tendre et des plats d'agneau savoureux, chacun assaisonné à la perfection pour une expérience culinaire inoubliable. Voir le carte
  • Deutsch Savourez les riches saveurs de la cuisine allemande traditionnelle, avec des viandes copieuses, de la choucroute acidulée et des sauces somptueuses. Dégustez des plats authentiques qui apportent un goût d'Allemagne à votre table.
  • Eiscreme Un délicieux assortiment de glaces crémeuses et artisanales avec une variété de saveurs allant de la vanille et du chocolat classiques à des options uniques comme le miel de lavande et la mangue épicée, parfait pour satisfaire votre envie de sucré.

Restaurants similaires

Indian Palace

Indian Palace

Riemekestr. 8-10, 33102 Paderborn, North Rhine-Westphalia, Germany

Carte • Fisch • Indisch • Fleisch • Asiatisch


"After we had finished our walk through the Paderborner Weekly Market (we were mainly at the stand of the eiehof, which offers there meat from the free-running Swabian hurlland pigeons, and I had forced our young ones a minimal cultural program in the form of the 3 window, the “I am hungry” – noticed more frequently and more clearly. I remembered one that I had visited a few years ago with colleagues at a professional paderborner intermezzo and who remained in good memory. so family convinced and continued to the Indian palast in the riemeke road. parking spaces are available on the road and with some luck as we had to cross the road. the Indian palast looks in the inner, how to imagine in the rule an Indian local. divine statues and pictures with scenes from Hindu mythology, dark wood and in a rear corner even a table, i.e. a table, just above the height of the floor, without real chairs, for it with many kisses and small schemata to feed in the orienting feeling. only everything that is typical, how to imagine an Indian restaurant, something overload. my children like it, but my case is not that. I don't need theatre scenes to go 3 stars for the environment as a small tip on the melodies in advance to dine Indian. there is a small advertising film on the homepage of the restaurant, which is very beautiful and also gives a small view of the kitchen. I have only seen in the order, but I really liked (the film . service when entering the local we were greeted by a young man, probably Indian origin (I am not sure, but also does not play any role, friendly welcome. Apart from us there was only one small family present, we could choose our table almost arbitrarily. our youngest would have liked to go to the couch table, but my wife and I wanted to eat “normal” and so we decided to have a table at the window. shortly after we have passed the menus to us. it contains, as so often, an almost insurmountable amount of different directed. we therefore focused on the two sides with chicken and lamb specialties. after a reasonable waiting period the young man came back to our table to get the order. we decided to: butter huhn – explicitly mild (11,50 € mango huhn (11,50 € chicken tikka masala – explicitly mild (11, € mutton (lamm vindaloo – sharp – with nan instead of rice (11,50 € added: 2x cola 0.3l for every 2, € 1x spezi 0.3l for 2, € 1x spezi 0.5 l for 3,50 € the drinks then came completely cool. in the same course we were exposed with small metal-Breth plates and a basket with 4 papadam and 3 dips were placed on the table. After a very pleasant waiting period, the food was served. first the small metal plates of the papadam were removed and then preheated plates were covered. the foods were served and wished us all a good appetit, and also noticed that we are still able to eat rice at any time when it was not enough. when the teller was released again, was asked if everything was in order. and with the bill came a tablet with 4 small snapshots with mango juice (because of the children only juice, as the waiter kindly noticed, as well as a bowl of dosenchel Seed (very delicious after eating). Overall we were very satisfied with the service and give for it a lot of 4 stars. the essential papadam with dips: before there was, as described above, a basket with papadam and 3 different dips. the papadam was a little bit too little baked for my taste (I prefer it slightly darker and at least for my taste also unfortunately clearly too mild. but what is his owl to the other is the unholy. my young and my wife have found the spicy completely, I am now the only sharp esser in the family. a yogurt minz dip, a kind of very mild pear chutney as well as the classic sweet chili sauce, the latter probably a comfort product. personally the pear bath was a bit too sweet, but the two juniors found it brilliant. the yoghurt minz baptism was the fallen with me and my wife. I personally missed something sharp. the finished sweet chili sauce that they would like to replace against a self-made, really sharp dip. all main dishes were served in metal dishes with taps. the rice came for all together in a larger dish that was brought to table in a small basket. butter huh and huh tikka masala: both dishes resembled outside. chicken breast in thicker, slightly reddish sauce, marvelled with a few strips of fresh goose. since both dishes were expressly ordered as very mild and not sharp, a certain taste similarity was found. the butter chicken, however, slightly spicy. the meat very delicate and still juicy, the sosty creamy with light pieces, but pleasant in taste. I personally faded, but the child tasted it very well. both parts were eaten almost completely. the rice, optically quite loose (I like him a little sticky I didn't try after my wife said it was good taste and was happy to eat. mango huhn: the chicken meat is very delicate here too. the sauce very fruity and lightly refined with some kokos. that like to eat sweet fruity meat, for which this dish certainly fits very well. my wife was thrilled. with would have missed the sharp again, but it was properly prepared as desired. mutton vindaloo – sharp with nan: the lamb was perhaps a little firm, but still far from hard. the contained kartoffels still bite-resistant and the sose slightly tomatoous with a somewhat protruding ingwer (petific and various aromen. a good sharpness that surprised me first, but after a few pieces I could have been a bit more intense. the nan came divided into 4 quarters and on the table. It was lightly fibrous when tearing as it should be (tie was kneaded enough and from the strength it was optimal that she could both pieces of meat with him and also the sosse “spoon” with him. for a long time, an Indian court that really promised me. I would like to give it 4 stars. I have especially assessed my own court as well as the reviews and testimonials of the other esser, as their courts were much too mild, but just as ordered. the price-performance ratio I felt pretty good. under the week there would be a much cheaper lunch table, but after my experience with other Indian restaurants, where I had to pay significantly more for significantly less and less, I was very satisfied. 4 stars cleanliness all I saw was very clean. 5 stars"