Miss Green Bean - Carte

Brandenburger Straße 34, Potsdam, Germany, 14467

🛍 Kaffee, Salatbar, Desserts, Europäisch

4 💬 20 Avis
Miss Green Bean

Téléphone: +4933158253343

Adresse: Brandenburger Straße 34, Potsdam, Germany, 14467

Ville: Potsdam

Menu Plats: 21

Avis: 20

Site Web: https://www.missgreenbean.de/

"on the search for a vegan breakfast option we came to miss green bean. bagel miit avocado us salat, cappucino with cocos milk. a pleasure in a beautiful atmosphere! there were vegan toach, bagel, müsli and various sorts of plant milk. pity that we only discovered the caffe on the last day of our stay! highly recommended!"

User User

very cozy coffee. vegan cake, chiapudding, avocado toast and the coffee was really delicious. very nice service.

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

The avocado bagel was delicious. The atmosphere is relaxed and the service friendly. A few more vegan options would be good.


User
User

great little cafe with delicious breakfast and many vegan options. large portions at a super price. all fresh and delicious.


User
User

fast wlan, wonderful coffee (especially the cafe latte with mandelmilch! and really delicious sandwiches, dishes and desserts. great place and very friendly people. Voir le carte


User
User

a very nice caffe with living room atmosphere. very delicious coffee with milk. I like to be there: definitely a recommendation! unfortunately but not always so many vegan cakes:


User
User

the caffe is very cool furnished ... very child-friendly the vegan offer could be even more eating was very tasty and had a perfect portion size price-quality ratio is top service is very friendly and helpful


User
User

small, hip puppies with large children's corner (review children and toys in the middle of the bottom:d,) many vegan options and some special, packed tasty to take. the truth teeth were dressed, they can use the coffee and the cake was delicious Voir le carte


User
User

The place is very cozy and welcoming. And the cakes seems pretty amazing too. However, the vegan options are very limited. I had an avocado bagel and cinnamon roll which were tasty, but still... would like to try one of the cakes! Please, offer more vegan options!


User
User

we are here several times and it is super beautiful. only manko was the bowl for lunch that was a little fade. but the choice of drinks and the great vegans torment it again. also recommended the broth with hummus/avocado. very large and super delicious. all in all a very beautiful place


User
User

on the search for a vegan breakfast option we came to miss green bean. bagel miit avocado us salat, cappucino with cocos milk. a pleasure in a beautiful atmosphere! there were vegan toach, bagel, müsli and various sorts of plant milk. pity that we only discovered the caffe on the last day of our stay! highly recommended! Voir le carte

Potsdam

Potsdam

Potsdam, connue pour ses palais et ses parcs, propose des délices régionaux tels que les "Königsberger Klopse" et les "Spargel" (asperges), reflétant son riche essence culturelle et historique.

Catégories

  • Kaffee Savourez notre sélection de cafés riches et aromatiques, habilement préparés pour éveiller vos sens. Du classique expresso aux lattes crémeux, découvrez le mélange parfait pour commencer votre journée sur une note savoureuse.
  • Salatbar
  • Desserts Régalez-vous avec notre sélection de desserts indulgents, allant des créations chocolatées luxuriantes aux délicieuses friandises infusées de fruits, chacune conçue pour terminer votre repas sur une note sucrée et laisser vos papilles gustatives en redemander.
  • Europäisch Savourez un voyage culinaire à travers l'Europe avec notre menu savamment élaboré, mettant en vedette des plats authentiques de France, d'Italie, d'Espagne et d'ailleurs, en utilisant les ingrédients les plus frais pour donner vie aux saveurs traditionnelles.

Commodités

  • Sitzplätze Im Freien

Restaurants similaires

Café Laila

Café Laila

Lindenstraße 56, 14467, Potsdam, Germany

Carte • Cafés • Vegan • Persisch • Vegetarier


"Das Zentrum Potsdams ist ganz besonders: in allen Straßenzügen etwa gleich hohe kleine Häuser mit je zwei Stockwerken und manchmal einer zusätzlichen Gaube, alte Laternen, altes Kopfsteinpflaster. Am Ende dieses Altstadt Areals sind jeweils unübersehbare historische Bauwerke (Brandenburger Tor, Jägertor), in der Mitte Sperrpoller, um durchrauschenden Durchgangsverkehr zu unterbinden. Es gibt also nur Anlieger und Gelegenheitsverkehr, Fußgänger dürfen auch auf der Straße gehen. Der Clou jedoch: etwa 50 verschiedene Restaurants auf engstem Raum mit allen möglichen Angeboten Steakhaus, Weinlokal, deutsche, französische, griechische, spanische, russische, libanesische und persische Küche, Thai Restaurant, Inder, kroatische Kost und was es noch so gibt. Wir entschieden uns für persische Küche. Fast sämtliche Lokalitäten sind in kleinen Räumen mit jeweils geringem Platzangebot und so wurden wir zunächst abgewiesen, aber dann fand sich doch noch ein kleines Tischchen. Alles im Laila ist sehr eng, im Toilettenraum sogar so sehr, daß man sich kaum bewegen kann. Auffallend war an diesem Abend von Anbeginn die herzliche Gastfreundlichkeit des Servicepersonals. Da ich als Hauptspeise ein laut Karte Linsen enthaltendes Gericht bestellen wollte, wählte ich als Vorspeise, um etwaige Verdauungsprobleme zu vermeiden, nicht eine von mir sonst bevorzugte orientalische Linsensuppe, sondern eine Tomatensuppe. Die war mit durchaus reicher Geschmacksnote, harmonisch abgeschmeckt und insofern köstlich. Danach Kufte : Das ist nicht viel anders als die in der Türkei als Köfte bezeichneten gut gewürzten Hackbällchen, hier serviert mit geschroteten gelben Linsen, Tomatensoße und Reis. Es war eine recht ordentliche Portion, das Fleisch von sehr guter Qualität, alles wohlschmeckend und soweit empfehlenswert. Aber persisch??? Von den Linsen habe ich nichts bemerkt, also blieb Gehacktes in Tomatensoße mit Reis, wie es so ähnlich überall serviert wird, vielleicht mit einer homöopathischen Dosis persischer Gewürze. Ich habe einmal in einer anderen Stadt persisch gegessen, dort duftete es schon bei Ankunft wunderbar nach orientalischen Zutaten und das Essen schmeckte himmlisch, authentisch und natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Schade trotz bester Qualität, daß man sich hier offenbar davor scheut, so wie ja auch in zahlreichen Asia Restaurants hierzulande eine Kost geboten wird, die mit echter Landesküche der jeweiligen Herkunft weniger zu tun hat als vielmehr eine Annäherung an den hiesigen Standardgeschmack anstrebt. Um mehr Gäste anzulocken? Ich weiß es nicht. Meine Begleiterin hatte Sereschk Palau bestellt, bestehend aus Safranreis, kandierten Orangenschalen, Berberitzen, Lamm und Kalbfleisch, Spinat und Salat. Klingt interessant. Ich habe es nicht probiert, ihr hat es durchaus gut geschmeckt, aber auch sie fragte mich angesichts des doch wenig orientalisch geprägten Geschmackserlebnisses, was daran typisch persisch sein sollte. Ich konnte ihre Frage nicht beantworten. Aber wie auch immer: Das Essen schmeckt ungeachtet dessen hier sehr gut. Größtes Manko: Es wird nur Barzahlung akzeptiert. Willkommen im MIttelalter?"