Koto - Menu

Fraunhoferstraße 1, 85221, Dachau, Germany

🛍 Sushi, Fisch, Suppe, Fleisch

3.8 💬 3789 Avis
Koto

Téléphone: +498131279919

Adresse: Fraunhoferstraße 1, 85221, Dachau, Germany

Ville: Dachau

Plats: 35

Avis: 3789

Site Web: http://koto-dachau.business.site/?utm_source=gmb&utm_medium=referral

"Leider muss ich die vielen schlechten Bewertungen hier bestätigen. Meine Frau und ich waren immer wieder mal da, weil das Mittagsangebot (Running Sushi plus Buffet) mit 8,90 EUR pro Person wirklich super günstig und das Restaurant nahe an unserem Wohnort gelegen ist. Klar wussten wir, dass die Qualität nicht so super ist, aber wenn man weiß, was man essen kann, kann man das schon mal machen, dazumal das Buffet überraschend gut ist - klar, keine gute Fleischqualität, aber wie gesagt, wenn man weiß worauf man sich einlässt und was man für den Preis bekommt, kann man das mal machen. Oder: konnte. Wir gehen da nie wieder hin, und ich empfehle auch Ihnen, lieber Leser, sich ein anderes Restaurant zu suchen.Die grundsätzliche Qualität des Sushis ist nicht besonders gut, vor Allem nicht für Münchner Niveau, allerdings hier und da für die Preislage überraschend. Hängt extrem (!) vom Koch ab, der gerade Dienst hat. Die externen Kräfte (vermute ich zumindest, da es sich bei diesen bzw. diesem (Singular) um einen "Weißen" handelt) geben sich zumindest etwas Mühe, da kommt hier und da mal eine tolle, kreative Rolle bei heraus. Ich denke ich hab den auch schon in höherwertigen Sushi Restaurants gesehen. Natürlich kann man für 8,90 EUR mittags und 13,90 EUR abends kein Top Sushi wie von den besten Adressen der Stadt erwarten, aber für ein paar lecker Makis und Negiris hat's bisher schon gereicht. Aber erneut, das war mal so. Der firmeneigene Koch bzw. die beiden, die es dort gibt, sind eine Zumutung - füllt das Band nicht auf, kühlt den Fisch nicht und lässt diesen stundenlang offen auf dem Schneidebrett (aus Holz....) liegen, und läuft nur gähnend auf und ab, selbst wenn das Band, was leider häufig ist, halb leer ist. Wenn man nachfragt, ob etwas nachgelegt werden könnte, erntet man nur unverständiges Schulterzucken, nachgelegt wird nicht. Man wird schon komisch angeschaut, weil wir mal gefragt haben, ob man den Ventilator, der mir aus einem Meter Abstand in voller Stärke in den Nacken blies, etwas herunter drehen oder umstellen könnte. Unverschämtheit aber auch von uns, nicht wahr...Das Personal spricht außer "Hallo", "Tschüß" und "Zahlen" kein Wort Deutsch. Ich finde das als Gastronom schon fragwürdig, ungeachtet der Herkunft. Beim Grüßen ist das Personal allerdings eh nicht so richtig super, beim Wort "Zahlen" können sie dann plötzlich lächeln, da freuen sie sich dolle.Das Ambiente ist mega lieblos, die Kinder der Besitzerin rennen in Unterhosen herum und zocken Konsolenspiele auf einem Fernseher mitten im Gastraum, manchmal blicken irgendwelche unbekannten Leute aus einem Vorhang mitten im Gastraum (dahinter ist wohl der Personalraum) und starren einen minutenlang beim Essen an (CREEPY ???), der Koch schaukelt sich die Eier und läuft gähnend durch den Laden, die nervige asiatische Musik ist super laut (Sie können ja mal fragen, ob leiser gedreht wird. Sie werden angelächelt, "ja, ja, keine Probleme", dann geht die Dame zurück auf ihren Platz. Die Musik bleibt wie sie ist), die Aussicht auf die Dachauer Ladenmeile ist so meh.Den Hammer aber haben sie Anfang Juli 2016 gebracht, als wir uns doch einmal für den vollen Preis abends ein bisschen schnelles Sushi nach der Arbeit gönnen wollten. Wie gesagt ist uns schon klar, dass es für das Geld kein Top Sushi gibt, aber Makis und Negiris und ein bisserl Ente futtern für 13,90, bis die Wampe platzt? Kann man machen. Für Deluxe Sushi gehe ich wo anders hin, und da geht's dann um den Genuß, nicht das satt werden. Und, wie lief das so? Die Soßen auf den Fleischgerichten waren schon angetrocknet, der Reis grau und körnig, die Algen brüchig, der Fisch warm, das Band halb leer, die gleichen Tellerchen mit uraltem Sushi gingen wieder und wieder an einem vorbei - und das Abends, zum vollen Preis ! Erneut wurden wir völlig ignoriert, als wir um Nachlegen baten. Meine freundliche Nachfrage, wieso das Angebot zum abendlichen Preis deutlich schlechter ist als das klassische Mittagsangebot, und wieso ich nun eigentlich den vollen Preis bezahlen sollte, wurde wieder lächelnd übergangen. Die verstehen überhaupt nicht, was man denen sagen möchte, da eben keinerlei Deutschkenntnisse. Wenn man nur lange genug lächelt, wird der Kunde schon zahlen und gehen. Das haben wir dann auch gemacht, bringt ja nix, Reklamationen kennen die nicht - trotz niedriger Erwartungshaltung in Kenntnis des Restaurants waren wir sehr enttäuscht und hatten schon dort beschlossen, künftig lieber wieder ein paar Kilometer weiter zu fahren (ich empfehle zb das Sushi "Kyoto" am Münchner Heimeranplatz, für gutes Sushi das "Sushi & Soul" in der Innenstadt).Der Hammer dann: am gleichen Abend Magenschmerzen, Darmbeschwerden, Übelkeit, meine Frau und ich. Tags darauf zum Arzt: astreine Lebensmittelvergiftung, mit freundlichen Grüßen aus dem "Sushi Koto". Danke an den faulen Koch, der gerne im Sommer bei 30 Grad rohen (super fettigen) Lachs stundenlang draußen liegen lässt (zu meiner Verteidigung: natürlich habe ich nichts mehr von den Lachs Negiris gegessen, als ich gemerkt habe, dass der Fisch warm ist, aber da war es eben schon zu spät) und dann verarbeitet. Wer mit rohem Fisch hantiert und das auf einem Holzbrett, hat von Salmonellen sowieso noch nie irgendwas gehört.Bedenkt man dies Alles, wird einem klar, dass dieser Laden nicht mal zum schnellen Vollstopfen mit einfachem, aber billigem Sushi taugt, da hier akute Gesundheitsgefahr besteht - Finger weg ! Klar, wir sind's selber schuld, mit unserer Geiz ist Geil Einstellung, viel bekommen für wenig Investition. Aber wenn man schon Abstriche in der Qualität, dem Personal, Ambiente, der Auswahl usw. hinnimmt, im Bewusstsein dafür zumindest günstig zu fahren, dann aber um seine Gesundheit fürchten muss - nun, dann rate ich Ihnen dringlichst, liebe 10 EUR mehr auszugeben und zu einem guten Running Sushi zu fahren, die gibt es nämlich haufenweise.Das Koto und seine Salmonellen hingegen braucht niemand und kann daher auch nicht empfohlen werden."

Hiltrud Hiltrud

Das Running Sushi ist wie jedes, jedoch mit frischen Austern. Wie überall kämpfen sie mit dem Band. Viele Gäste - Band nicht voll. Wenig Gäste - Ware nicht perfekt. Unterm Strich durch aus gut.

Adresse

Afficher la carte

Avis

Nathalie
Nathalie

Wir waren schon oft im Koto, immer lecker, frisch, viele Varianten, einfach TOP.Immer freundliche Bedienung, unser Stammgetränk müssen wir nicht mehr bestellen, es steht blitzschnell auf dem Tisch


Henri
Henri

Wir waren die einzigen im Restaurant,wurden unfreundlich Empfangen und die Auswahl wurde nicht aufgefrischt. Das Personal war verschwunden - sogar die Lichter wurden ausgeschalten - und wir durften uns mit dem alten Rest vom Mittagstisch begnügen.Wir kommen nichtmehr!!!


Bernadette
Bernadette

Wir waren heute zweimal in diesem Lokal, das erste und letzte mal. Wir würden an unseren Platz gebracht, die Getränke wurden noch gebracht, dann war es mit dem Service vorbei. Am Tisch wurden die Teller nicht abgeräumt , zum Trinken gab es auch nichts mehr und das Essen war so lala. Mit uns nicht mehr.


Laetitia
Laetitia

Wir gehen oft zum Mittags-Running Sushi. Wir werden immer nett bedient und das Sushi ist frisch und schmeckt sehr gut. Die Speisen vom Buffet sind o.k., aber das Sushi z.B. Silvester am Mittag klasse. Wir gehen seit einigen Jahren dorthin und uns ist alles immer top bekommen. Daher sind wir sehr erstaunt über die teilweise recht schlechten Bewertungen.


Jean
Jean

I was looking for a place to have a quick lunch when I came across this restaurant. Its location is not very scenic (in a shopping mall) but the people are friendly and the sushi is good. They have an all-you-can-eat offer for lunch (hot and cold running sushi) at a very reasonable price and took my miso soup "on the house".As it is not far from the concentration camp memorial site it could be a good lunch option for visitors too.


Friedrich
Friedrich

Die Auswahl beim Running Sushi ist durchschnittlich und leider lässt die Qualität der verwendeten Zutaten zu wünschen übrig. Die Lychees waren zum Teil vergammelt, schrumpelig und hatten einen eigenartigen Geruch. Die gebackenen Bananen waren alt, weil innen braun bis schwarz. Tunfisch Makis waren in Ordnung, der Lachs war leider von der sehr fetten Sorte. Nigris gab es nur vereinzelt. Sehr unappetitlich waren die frittierten Scampies im Teigmantel am Buffet, die leider noch mit Darm waren, ein "no Go"!Andere Running Sushi Lokale bieten zum gleichen Preis eine bessere Auswahl und eine deutlich bessere Qualität an.


Jérôme
Jérôme

Mit großer Erwartung betraten wir das asiatische Restaurant und freuten uns auf das "Running Sushi". Uns empfing ein höllischer Lärm und ein nicht sehr freundlicher Asiate wies uns den bestellten Tisch am "Running Sushi" zu. Da möglichst viele Gäste am Förderband sitzen sollen sind die Tische für 6 Personen quer gestellt. Das heißt nur 2 Personen pro Tisch haben das Glück von den vorbeieilenden Speisen wählen zu können. Der Erfolg war, daß wir uns dann am waren Buffet versorgten.Die Qualität der Speisen reißt einen nicht vom Hocker und ist mit €16.90 einfach zu teuer.Wir werden künftig wieder zu preiswerteren, besseren Asiaten gehen, bei denen man sich in angenehmen Ambiente wohl fühlen kann...


Diane
Diane

Seit Jahren schwärmt mir meine Cousine von dem tollen Sushirestaurant in Dachau vor. Sie gehen sooo oft dort hin. Nun kann ich mitreden: Wir waren zu sechst am Abend da. Cousinchen hatte natürlich vorher Plätze bestellt. Und ich bin mehr als glücklich wieder hinausgegangen!Wir wurden sehr freundlich und herzlich begrüßt. Die Plätze am Band waren sehr gut gewählt. Sofort nach der Bestellung der Getränke ging es los. Wir waren alle nicht zu bremsen, super lecker! Es gab auch Austern auf dem Band, so was habe ich noch nie gesehen. Sie schmeckten vorzüglich. Alles was ich probiert habe schmeckte erstklassig. Leider musste ich nach gefühlten 40 Tellern die Stäbchen weglegen. Gern hätte ich noch m...


Antoine
Antoine

Leider muss ich die vielen schlechten Bewertungen hier bestätigen. Meine Frau und ich waren immer wieder mal da, weil das Mittagsangebot (Running Sushi plus Buffet) mit 8,90 EUR pro Person wirklich super günstig und das Restaurant nahe an unserem Wohnort gelegen ist. Klar wussten wir, dass die Qualität nicht so super ist, aber wenn man weiß, was man essen kann, kann man das schon mal machen, dazumal das Buffet überraschend gut ist - klar, keine gute Fleischqualität, aber wie gesagt, wenn man weiß worauf man sich einlässt und was man für den Preis bekommt, kann man das mal machen. Oder: konnte. Wir gehen da nie wieder hin, und ich empfehle auch Ihnen, lieber Leser, sich ein anderes Restaurant...

Catégories

  • Sushi Délectez-vous de notre sélection exquise de sushis, composée d'ingrédients frais, de rouleaux élaborés avec expertise, et de nigiri traditionnels. Chaque bouchée offre un mélange harmonieux de saveurs, promettant un véritable goût du Japon.
  • Fisch Régalez-vous avec nos plats de poisson exquis, conçus à partir de la prise du jour la plus fraîche. Des grillades favorites aux ragoûts savoureux, notre menu célèbre la richesse de l'océan avec des saveurs pour satisfaire tous les palais.
  • Suppe Des soupes chaudes et réconfortantes pour nourrir votre âme. Choisissez parmi une variété de bouillons savoureux et d'ingrédients copieux, parfaits pour un simple apéritif ou un repas réconfortant lors d'une journée fraîche.
  • Fleisch Découvrez notre sélection de viandes savoureuses, comprenant des steaks grillés à la perfection, du poulet tendre et des plats d'agneau savoureux, chacun assaisonné à la perfection pour une expérience culinaire inoubliable.

Commodités

  • Mastercard
  • Reservierung
  • Kartenzahlung
  • Reservierungen

Restaurants similaires

Corso Cucina Café

Corso Cucina Café

Konrad-Adenauer-Straße 24, 85221 Dachau, Deutschland, Germany

Cafe • Cafés • Pizza • Terrasse


"The first morning after our arrival we went to breakfast. We arrived on Sunday, the shops were closed. And on Monday morning first to buy hot, to eat at home, didn't have to be. We finally had a vacation. In the morning we drove through Dachaus Altstadt at 09.30. Many restaurants had not opened at that time. The Corso immediately noticed us; he had open, also a beautiful garden outside the door. At this time we found a small piece down a parking lot. For more lively times, you probably need to find more for a parking lot. We sat on the terrace with a bright sunshine and immediately received the cards. Breakfast was from 8:30 to 12:30. There were various variants, for example a sweet breakfast with croissants and jam, but also the hearty variants of interest for us with agitation or mirroring and cut. We chose the Bavarian breakfast with two eggs, a pulp, Obatzda and various Italian sausages. For this we received a basket with six small rolls as well as butter, jam and honey. We could feed it! We liked it so well here that we came to breakfast twice. During the second visit we took the Ligurian breakfast with a stirrer, parma ham and cheese, and again the bread basket with butter etc. It was also delicious and rich. During the third visit we returned the Bavarian breakfast. We just found it delicious. Breakfast prices include a hot drink, so coffee in all variations, chocolate or tea. At noon cheap Italian dishes are offered. We also saw an extensive extraboard. In the evening, other dishes were offered which are somewhat more expensive. The prices were reasonable for the area, we were finally in Munich. We didn't try the food, we were here for breakfast. And that was worth it. In addition to the beautiful outdoor terrace, the spacious restaurant is also attractively furnished. We sat inside twice for puppy attacks, here too we felt comfortable. The rather young, apparently Italian staff was friendly and friendly at all visits. We recommend the restaurant for breakfast and can imagine that lunch and evening meals are also worth a visit."