Gasthof Zur Triftsperre

Triftsperrstr. 15, 94034 Passau, Bavaria, Germany

🛍 Tee, Deutsch, Terrasse, Vegetarier

3.8 💬 1475 Avis
Gasthof Zur Triftsperre

Téléphone: +4985151162

Adresse: Triftsperrstr. 15, 94034 Passau, Bavaria, Germany

Ville: Passau

Plats: 26

Avis: 1475

"Die Lage in Passaus Naherholungsgebiet Nr.1, direkt an der Ilz lässt keine Wünsche offen. Leider ist das Positive über den Gasthof bereits damit gesagt. Lediglich der Biergarten mit einem gewissen Charme kann noch etwas punkten. Leider fängt es dort aber schon Minuspunkte zu sammeln, denn der Chef stellt regelmäßig bei mäßigem Betrieb ein Hinweisschild auf dass der Gastgarten ab einem gewissen Punkt geschlossen ist, nur um nicht ein paar Meter weiter laufen zu müssen- es sei ihm soweit verziehen. Dass er jedoch dann samt seinem jungen Kollegen sich anstatt zu bedienen um dem Wort "Service" seinen Sinn zu verleihen, mit diesem an einen der freien Tische setzt um ihrer Sucht- dem Rauchen- zu frönen ist dann doch zu viel des Guten. Dies haben wir nicht nur einmal erlebt, sondern ist ein Dauerzustand- die osteuropäischen Bedienungen die die letzten Jahre die Sommersaison den Service bedient haben waren da wesentlich schneller, freundlicher und geschäftstüchtiger. Wenn die Sucht ruft hat der Gast zu warten. Die Gäste die letztens neben uns saßen warteten bereits eine viertel Stunde und haben es in dieser Zeit nicht geschafft eine Bestellung abgeben und die Gläser auf den anderen Tischen waren auch überwiegend leer. Wir besuchen den Biergarten nur noch ab und an nach einer Wanderung im Ilztal auf ein Getränk- das Essen ist maximal als Notlösung zu bezeichnen- eine Anfahrt aus Passau lohnt sich definitiv bei den anderen gastronomischen Angeboten der Stadt nicht."

User User

Sehr schöne Terrasse und tolle Lage für einen Spaziergang an der Ilz entlang. Man sollte etwas trinken und eine Kleinigkeit essen, dann ist man zufrieden.

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

Das Ilztal rund um die Triftsperre ist Naturschutzgebiet. Man kann durch den Triftstollen quer durch den Berg gehen. Die Wege der Ilz entlang sind herrlich. Das Lokal ist für eine Einkehr gut, wenn man Hunger und Durst hat.


User
User

The quad room was perfect for our family and the owner went to the trouble of making us a meal even though the restaurant was shut. Value for money was excellent. Bathroom was clean and recently tiled. Road approaching the place was a bit narrow at times!


User
User

I make a reservation at 7 o'clock pm and at 10:25 pm nowbody at the reception,everything closed but with 3 cars at the parking place.I don't recommend this Hotel because it's faraway from city with small ways where it's possible to drive only one car in both sense.dificult way,located in the forest.


User
User

Wunderschön direkt am zauberhaften Fluss Ilz gelegen, lädt das Gasthaus zur Triftsperre zu einer kurzen Rast ein. Es ist ein Ausflugslokal für die typische Brotzeit und ein kühles Blondes. Wer ausgefallene Küche sucht, der ist hier nicht richtig. Für alle, die sich bei Bier und Brotzeit im Naturschutzgebiet entspannen wollen....absolute Empfehlung!


User
User

Preis Leistung sind ok. Mir hat es im wesentlichen gut gefallen. Würde wieder hinfahren, allerdings nicht zu den Stoßzeiten. Zimmer und Publikum in der Gaststube war auch unterhaltsam und originell.Insgesamt etwas außergewöhlich aber wie gesagt ganz ok.Mich würde die Soße bei der Forelle noch interessieren, hat gut geschmeckt, aber ich hab die Zubereitung so noch nicht gesehen,


User
User

Wir hatten gerade eine schlechte Erfahrung in der Triftsperre. Als wir uns im Halbschatten unter den schönen Bäumen niedergelassen hatten, wurden wir vom Ober erst angemeckert, dann ignoriert. Er wollte, dass wir entweder in der prallen Sonne oder in der dusteren Laube Platz nehmen. Mir scheint, der Gast ist hier eher Depp als König... Es waren wirklich nur drei Schritte für ihn zu gehen, wir wären ihm sogar entgegengekommen. Aber so sind wir wieder von dannen gezogen. Schade.


User
User

Wir waren nur eine Nacht auf der Durchreise in Passau und haben den Gasthof Zur Triftsperre im Internet gefunden. Die Übernachtung war vergleichsweise kostengünstig und auch das Frühstück inklusive. Das Frühstück war recht einfach aber völlig ausreichend. Die Zimmer waren geräumig und sehr sauber. Man hateinen tollen Blick auf den Wald und den Fluss. außerdem kann man direkt vom Hotel toll in der Natur spazieren gehen und direkt vor dem Hotel über urige Holz brücken den Fluss überqueren.. Abends haben wir auch noch günstig einen kleinen Drink dort zu uns genommen.


Annelore
Annelore

Als wir nach einer langen Autoreise abends im Hotel ankamen hatten wir das Gefühl die Nachtruhe zu stören und den Portier zu belästigen. Ein herzliches Willkommen sieht anders aus. Dann ging es auf Zimmer. Das Zimmer sieht aus wie 1980. Seitdem ist auch nicht viel passiert. Den Auszeichnungen nach müsste der Koch ja auch was von Frühstück verstehen. Zunächst sind wir beim Frühstück in einem Militärton mit Verweis auf den zugeordneten Platz begrüßt worden. Als ich höflich nachfragte, ob wir den Platz ans Fenster mit Blick auf die schöne Umgebung wechseln dürfen, würde dies großzügig gewährt. Eine Hilfe beim Tischwechsel für Besteck etc war nicht zu denken. Eier gab es keine und ansonsten war...


User
User

Die Lage in Passaus Naherholungsgebiet Nr.1, direkt an der Ilz lässt keine Wünsche offen. Leider ist das Positive über den Gasthof bereits damit gesagt. Lediglich der Biergarten mit einem gewissen Charme kann noch etwas punkten. Leider fängt es dort aber schon Minuspunkte zu sammeln, denn der Chef stellt regelmäßig bei mäßigem Betrieb ein Hinweisschild auf dass der Gastgarten ab einem gewissen Punkt geschlossen ist, nur um nicht ein paar Meter weiter laufen zu müssen- es sei ihm soweit verziehen. Dass er jedoch dann samt seinem jungen Kollegen sich anstatt zu bedienen um dem Wort "Service" seinen Sinn zu verleihen, mit diesem an einen der freien Tische setzt um ihrer Sucht- dem Rauchen- zu f...

Passau

Passau

Passau, la "Ville aux Trois Rivières", présente une architecture baroque impressionnante. Les repas typiques comprennent des spécialités bavaroises telles que le Weißwurst, des saucisses et des schnitzels, souvent appréciés avec une bière locale.

Catégories

  • Tee Découvrez notre sélection de thés apaisants, offrant à la fois des mélanges classiques et exotiques. Parfaitement infusés pour éveiller vos sens, laissez-vous tenter par notre gamme pour un moment de tranquillité et de saveur à chaque gorgée.
  • Deutsch Savourez les riches saveurs de la cuisine allemande traditionnelle, avec des viandes copieuses, de la choucroute acidulée et des sauces somptueuses. Dégustez des plats authentiques qui apportent un goût d'Allemagne à votre table.
  • Terrasse Dînez en plein air sur notre magnifique terrasse, où vous pourrez savourer un délicieux repas au milieu de vues à couper le souffle et d'une brise rafraîchissante. Parfait pour un déjeuner relaxant ou un dîner romantique sous les étoiles.
  • Vegetarier Régalez-vous de notre collection vibrante de plats végétariens, élaborés avec les légumes les plus frais, des saveurs riches et des épices savoureuses. Savourez une assiette saine et délicieuse qui célèbre les meilleurs ingrédients de la nature.

Commodités

  • Sitzplätze
  • Wein Und Bier
  • Serviert Alkohol
  • Kostenloses Wlan

Restaurants similaires

Café Roses

Café Roses

Rosengasse 1, 94032, Passau, Germany

Wein • Cafés • Deutsch • Europäisch


"It was shortly before 10 pm and two other restaurants that had advertised having a kitchen open until 10 pm had already told me that the kitchen was, in fact, already closed. Roses was open and the waitress still let me order.I had the Cheesesteak 2 (steak, provolone, bell pepper, onion, mushroom), which came with a small salad dressed in oil and balsamic vinegar and steak fries. It was really a quality meal. The cheesesteak was one of the best I have ever had, and is definitely the best I have had in Germany. I could have eaten two. The fries were hot and fresh and cooked to perfection. The salad was OK, too - my only complaint there was that there were carrot and cucumber ribbons, which looked pretty but were hard to eat.If I remember correctly, the difference between Cheesesteak 1 and Cheesesteak 2 was sliced mushrooms, but the price difference was a euro. A euro seems a bit steep for a couple of pieces of mushroom, so if I return, I'd probably get the Cheesesteak 1 and save the euro. The other food on the menu sounded good, too.The waitress was very friendly and did an excellent job of managing the tables - at 10:30 p.m. on a Monday in winter, almost all of the tables were full and there was only one waitress working.Otherwise, the atmosphere was cozy - a shabby chic French café sort of place. Indie music was playing, and a little bit on the loud side, so if you're on a quiet date or looking for a place to meet up with friends and have a more serious conversation, this probably isn't it.Also, the beers are Hacklberger, but that's not printed on the menu - around here, there's always the risk of getting Graf Arco."