Dreizehn Linden - Menu

Löwenburgstraße 39, 53229, Bonn, Germany

🛍 Tee, Deutsch, Fleisch, Europäisch

4.4 💬 1330 Avis
Dreizehn Linden

Téléphone: +492283360328,+492289084644

Adresse: Löwenburgstraße 39, 53229, Bonn, Germany

Ville: Bonn

Plats: 4

Avis: 1330

"So ihr Lieben Feinschmecker. Ich muss sagen wenn man das Lokal betritt kommt einem ein recht kühles Ambiente entgegen. Ich möchte sagen man könnte mehr draus machen. Desweiteren könnte der Wirt wenn er denn schon hinterm Tresen steht und sieht das Gäste sein Lokal betreten, ein wenig freundlicher schauen und die Gäste begrüßen. Man bekam hier das Gefühl vermittelt..... OWEI DA KOMMT JA ARBEIT AUF UNS ZU Ja wir waren eine Gruppe von ca 15 Personen. Das macht Arbeit. Aber wir waren angemeldet und haben jeder gut getrunken und gegessen. Somit auch Umsatz für das Lokal gebracht. Hier sollte man vielleicht mal drüber nachdenken lieber Wirt. Aber nun weiter. Die Bedienung der Service ist wirklich sehr gut. Wir waren wie gesagt mit einer größeren Gruppe da. Getränke sowie das Essen wurden sehr gut und schnell. Serviert. Zum Essen möchte ich sagen. Hier habt ihr volle Punktzahl erreicht. Es war Mega lecker. Nicht nur meins. Alle Speisen waren perfekt, sehr lecker und sahen super aus. Ich komme gerne wieder. Auch das Preis Leistungs Verhältnis ist hier TOP MEGA ZUFRIEDENSTELLEND. Auf bald."

Menu - 4 options

Tous les prix sont des estimations.

Angelina Angelina

Sehr, sehr gutes Essen!! Aber Achtung: NUR BARZAHLUNG

Adresse

Afficher la carte

Avis

B
B

Gutbürgerliche Küche zu sehr guten Preisen und noch viel wichtiger: sehr köstlich und toll hergerichtet (z. B. Vorspeise Himmel un Äd . Auf jeden Fall ein Besuch wert!


farogmor
farogmor

Mit Freunden waren wir zum wiederholten Mal in den Dreizehen Linden bei Familie Weiß. Sie Wildschwein-Pho (Vietnamesische Suppe) und das Ragout von Hirsch waren hervorragend. Den Freunden hat auch der Burger vom Wildschwein und das Jägerschnitzel sehr geschmeckt. Die Bedienung war sehr nett und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Gerne wieder! Parkplatz vorhanden, Reservieren unbedingt erforderlich.


Hans
Hans

Ein Restaurant der Extraklasse. Das Hirschfilet war sehr zart, super gebraten und die Soße war mmmm superlecker. Die halbe Ente war auch sehr zart. Der Rotkohl und die Klöße selbstgemacht ebenfalls alles mmmm. Auch Beifall für das Schnitzel und das vegetarische Menü. Eine Bitte an den Chef*in, läßt den Koch nicht gehen. Einen besseren kriegt ihr nicht. Der Service war freundlich, schnell und kompetent.


Joachim
Joachim

Seit vier Jahren hatte ich meine Geburtstagsgans bei Assenmacher geordert. Jetzt ist es die Ente bei Dreizehn Linden. Die schmeckt uns besser, auch wenn ja die Köche dieselben sind. Wir sitzen immer zu zehnt am Tisch, wir sind immer unisono begeistert. Köstlich, fein die Ente mit ihrer Soße, perfekt abgestimmtes Rotkraut, Knödel, wie sie sein müssen. Einfach gut, das geht nur mit solider Erfahrung! Danke für diesen köstlichen, dabei ganz unprätentiösen Auftritt!


U
U

Sehr freundliches Personal. Die Speisekarte ist klein aber fein. Mit persönlich ist eine kleine Speisekarte lieber weil ich dann weiß, daß alles frisch zubereitet wird. Bin an das Restaurant geraten weil ich glutenfrei essen muss. Der Koch weiß ernährungstechnisch sehr gut Bescheid. Es werden keine Fertigprodukte benutzt, die Soßen selbst zubereitet und sogar die Nudeln selbst gemacht. Das Essen ist köstlich und reichlich. Ich habe es zu meinem Stammlokal erkoren.


Lena
Lena

Nach umständlichem Reservierungsprozedere mit mehrwöchiger Wartezeit saßen wir in einem vermeintlich ausgebuchten, jedoch halb leeren, Restaurant. Spontanbesuche sind auf Nachfrage generell nicht möglich. Trotz spärlicher Besucherzahl kommt das Personal so selten zum Tisch, sodass die Getränke zu oft leer waren. Nach der Bestellung lies das Essen lange auf sich warten. Die Qualität des Essens war sehr gut und jedem hat es geschmeckt. Leider wurde das gute Essen durch den schlechten Service stark geschmälert. Hier möchte ich noch einmal betonen, dass einer der Kellner sehr unfreundlich und überheblich aufgetreten ist.


Chris
Chris

Insgesamt ein sehr gelungener Abend, im Dreizehn Linden. Das Essen war super lecker, mit fairen Preisen, da besonders großen Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit (wegen der Einkaufs Planung) gelegt wird. Ich hatte eine halbe Ente mit Klöße und Rotkohl sehr lecker und zu empfehlen! Die Bedienung, wohl vom Besitzer selbst, war sehr zuvorkommend, da laufend proaktiv nachgefragt wurde, ob es uns an etwas fehlen würde. Es wurde sich Zeit genommen für Fragen das ist für mich nicht selbstverständlich! Das Ambiente hätte von mir eigentlich einen Stern abgezogen bekommen, da die Einrichtung vom Vorgänger übernommen wurde und mir persönlich die Farben nicht gefallen. Auf der anderen Seite wirkt da...


Frank
Frank

Also grundsätzlich können wir uns in Niederholtorf darüber freuen, dass das Restaurant weiter besteht und offenkundig auch eine hohe Nachfrage geniesst. Aber gerade bei einem Restaurant in der Nachbarschaft möchte ich meinen Besuch da nicht 14 Tage vorher planen. Ich freue mich für die Wirtsleute, dass die Buchungsquote stimmt. Und gehe dann halt kurzfristig und spontan in die vertrauten Restaurants in Bonn, Beuel oder Godesberg. Angebot und Nachfrage! So ist das eben. Wird also dann etwas dauern, bevor wir die Küche dort erstmals testen können. Kleines Update: Wir haben es tatsächlich geschafft, ganz spontan am selben Abend einen Tisch zu reservieren. Wir sind ausgesprochen freundlich bedie...


Eddy
Eddy

So ihr Lieben Feinschmecker. Ich muss sagen wenn man das Lokal betritt kommt einem ein recht kühles Ambiente entgegen. Ich möchte sagen man könnte mehr draus machen. Desweiteren könnte der Wirt wenn er denn schon hinterm Tresen steht und sieht das Gäste sein Lokal betreten, ein wenig freundlicher schauen und die Gäste begrüßen. Man bekam hier das Gefühl vermittelt..... OWEI DA KOMMT JA ARBEIT AUF UNS ZU Ja wir waren eine Gruppe von ca 15 Personen. Das macht Arbeit. Aber wir waren angemeldet und haben jeder gut getrunken und gegessen. Somit auch Umsatz für das Lokal gebracht. Hier sollte man vielleicht mal drüber nachdenken lieber Wirt. Aber nun weiter. Die Bedienung der Service ist wirklich...

Bonn

Bonn

Bonn est une ville charmante sur le Rhin, connue pour être le lieu de naissance de Beethoven. Les plats typiques incluent le Sauerbraten, les moules rhénanes et le Himmel un Ääd, un mélange de purée de pommes de terre et de pommes.

Catégories

  • Tee Découvrez notre sélection de thés apaisants, offrant à la fois des mélanges classiques et exotiques. Parfaitement infusés pour éveiller vos sens, laissez-vous tenter par notre gamme pour un moment de tranquillité et de saveur à chaque gorgée.
  • Deutsch Savourez les riches saveurs de la cuisine allemande traditionnelle, avec des viandes copieuses, de la choucroute acidulée et des sauces somptueuses. Dégustez des plats authentiques qui apportent un goût d'Allemagne à votre table.
  • Fleisch Découvrez notre sélection de viandes savoureuses, comprenant des steaks grillés à la perfection, du poulet tendre et des plats d'agneau savoureux, chacun assaisonné à la perfection pour une expérience culinaire inoubliable.
  • Europäisch

Restaurants similaires

Bonneria Tapa Bar

Bonneria Tapa Bar

Siegfried-Leopold Straße 64-66, 53225, Bonn, Germany

Wein • Kebab • Tapas • Lässig


"It's Monday, and my wife and I have a reason to celebrate. But where on Monday night? „Monday Ruhetag“ we read on numerous restaurant pages on the Internet – also in the further Hennefer district. But who seeks to find – and indeed the Bonneria, a Spanish restaurant in Bonn-Beuel, within a range of just 20 kilometres. Vamos! The Bonneria is located in a residential and business district in the heart of Bonn-Beuel. Parking search can be problematic here, the parking spaces in the surrounding streets are usually occupied. A parking space which can be used from 18.00 h in the courtyard of the residential and commercial building, on the ground floor of which the restaurant is located, is small and also quickly occupied. We're lucky and find a narrow car park for our companion. It is warm on this 6th of September, and we have already telephonicly explored whether we have a chance at the 18.00 h on a table on the restaurant's garden terrace, which is next to the parking lot in the yard. The Bonneria does not accept a reservation for the terrace. Our chance of a table at this time is taxed by a service employee to 95 percent on the phone. We can choose a table on the spacious terrace, a handful of tables is occupied. We choose a two table on the back glass front of the guest room, have free views into the restaurant interior: lots of wood, partly leather-related armchair, tapas bar-flair. Guest room, photographed by the window front On the terrace there are predominantly two tables with bare wood plate on metal frame at small and larger distances, so that a larger group of persons can find space on two-sided tables. The surrounding garden chairs have braided seating and back surfaces, seat cushions are also available. But also Grandma's table is used on the terrace, as the following image is suspected. Table on the terrace Chapel four stars for the ambience, so the evening, almost cheesy flowerpot lighting does not change anything. The service team, two young men and a young lady, is on Zack. We are served by the two gentlemen, both are friendly and hospitable, and they have an idea of what they serve and how it runs in the kitchen. Although the terrace fills more and more during the evening, we wait for an exception no much longer than the preparation requires for our dishes and drinks. Only the dessert for my lover can wait longer. But at this time, almost all the tables are occupied, and the service dominations are primarily dragging main meals to the tables, which seems somehow understandable. We're worried, asking if everything's right, if we've tasted it. The service did his job well, four stars. Food and Beverage One of the two busy service owners, a jovial-fidel type, which is not meant to be devalued, hands out the menus and asks for drinks. My wife chooses a • bottle of mineral water Classic (0.75 l to 5,90 €, and since my wife wants to go home, I can afford a • Grauburgunder (0.2 l to 5,50 €, which will still meet in the evening. The drinks will bring us the Joviale a little later well cooled to the table. Mineral Water Classic He lets us further time to choose from the rich, spanish map. My Angetraute decides at the appetizers for a • Pan con tomate (roasted bread slices with tomatoes, onions and garlic, 4.10 €. I choose my beloved • Boquerones fritos (panierte und frittierte Sardellen, 4.70 €. The young man comes with a bread basket and a bowl. It serves us a greeting from the kitchen, fresh, warm baguette and rúcula aliolioli, a Rukola-Aioli cream. Greeting from the kitchen As simple as the greeting is from the kitchen, it tastes as well. The bread is warm and crispy, the Rukola-Aioli cream perfectly prepared, full of taste. A tasty start. After a short waiting period, the appetizers follow. Pan con tomate My wife gets two “Spanish Bruchettas”, one she already “in work” when I take the photo. The bread slices are roasted and still warm. They are coated with a mix of tomatoes, onions and garlic. With some pepper, salt and the rest of Rukola-Aioli, they sound good to my wife. Even with my Boquerones, I'm late, but not too late. Boquerones A few anchovies are already missing in the peel and the lemon is already squeezed. So it's when a food of my personal hit parade lures me. The Boquerones are thinly grounded and crispy. A little spice from salt and pepper and the ornamental juice underline the pleasing basic taste. I like it. As we have wished, the main foods come in a little time distance. A salad is served on both of our main dishes. The supplemental salad consists of various leaf salads, a few paprika strips, a cucumber disc, a minitomate and carrot shells, a plentiful portion – so plentiful that we cannot accommodate the small amount of well-tasting dressing due to the small bowl. Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla The only optically appealing Wolfsbarschfilets convince my loved ones also tastefully. The fillets are fried crispy on the skin and although the insides are also slightly fried crispy, the fillets are not dry, but juicy and delicate. A slightly piquant reddish (Paprika-? Season perfects the taste. Since my wife does not tease the skin anyway, it is no lack for her that the fillets are served with the skin down, which is usually not the case to get the skin crispy. The patatas a la parilla, the so-called grilled potatoes, are not so appealing. Thus, it is almost only heated, thick slices of cooked potatoes with peel and much resistant starch. Spinach insert The spinach insert is a la española enriched with sweetened tomato pieces that make everything very “supply”. Fresh baby spinat and tomatoes are only briefly gedified and slightly tasted with garlic. Here too, my wife spices with salt and pepper to meet her taste. Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada The Dorade is perfectly grilled and tastes very good. The skin is crispy grilled, the top two folded halves are slightly spicy. It's a light thing to release the strong middle bones. The rosemary potatoes, besides rosemary, also with parsley, are swung with the shell in olive oil and slightly browned. A matching and tasty supplement to the Dorade. The servicemen ask for our satisfaction, and we let them know that it has tasted us well. When asking for a post, my love cannot resist, although we both have a “plenus venter”. But such a chocolate with liquid core... so the order for a • Pastel de chocolate (hot chocolate cake with walnut and cream cap, €5.90 goes out. My Dorade wants to swim, so I order a • line Aquavit (2,90 € . Esperando el pastel, and the time passes, the service forces drag court around court from the kitchen, the terrace is now well occupied. It takes a whole while not adapted for cakes and digestif until the sweet temptation and the perseverance are on our table. Pastel de chocolate But waiting was worth it. The chocolate cake tops the expectations of my loved ones: warm, fluffy, with delicate melted core, complemented by the ice cream with thick walnut pieces and the not so sweet cream. Perfecto! Aquavit Contrary to the often usual type of serving in the iced glass, the Aquavit is cooled under room temperature, but not served in the deeply tempered Aquavit glass. So my Dorade gets more of the aroma. We let our young jovial man know that dessert was very, yes very tasty. In general: With the performance of the kitchen we are more than satisfied, four stars. The cleanliness tables, cutlery and dishes are clean and the terrace is well maintained. We weren't in the guest room and not in the toilets. We also do not know whether the menage – wooden pepper and salt mill – which we have requested in retrospect, has been treated according to the current hygiene rules. Therefore, the assessment of cleanliness remains open. The price-performance ratio service and kitchen performance are quite okay except for small items. There is nothing to complain about at the prices. They are partly below local level. On the one hand, it is surprising to read gastronomics, which reach a great deal after the third Corona wave. The short full score therefore seems appropriate to us in terms of price-performance ratio, four and a half stars. We liked the evening in Bonneria. The restaurant is worth a visit, and we also recommend it. Complete note good, and nos vemos de nuevo!"