Offenbach am Main

Offenbach am Main est connue pour sa scène culturelle dynamique et son industrie de la maroquinerie; les plats typiques incluent le Handkäse avec de la musique, un fromage au lait aigre mariné, souvent accompagné de cidre.

Morleos

Morleos

Wilhelmsplatz 14, 63065, Offenbach am Main, Germany

Cafés • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"like every month I am back in januar for a day in Offenbach. the colleagues have already gone to eat and the poor blue bear has to go to eat alone because of the longer-lasting telephone conference. a small one I have actually chosen is laborious and I therefore go to the alternative that forms in my head, the morleos directly at the wildhelmsplatz. in the summer we were more often with the colleagues here, then there are tables free and they can watch the market ride while eating as well as the imposing testosterone-surprising licenses that hunt their with plastic wings in circle around the place. in winter you have to enjoy a small, L-shaped space that is very fast full. in the front part, due to the large windows it is quite bright, in the rear area due to the möblierung in dark wood, the light is quite very damped. in itself it would be very cozy if the tables were not so tight that one is only possible if the side tables were pressed somewhat next to each other. private sphere is a strange word here. to not read the posts on the hand of the table, they must deliberately look away. when I enter the locality, I will be greeted immediately. to my question “for a person?” is assigned to me a table in the back area and the side tables are moved to the side that I can put. the card is quickly brought, after a short time the order is recorded and also otherwise the man in the service always acts exactly and friendly. for an evening visit I would like to have a little more time and time at the hospitable, for a quick lunch that was good. the card is bistrotypically colored with light affection to the medium sea. there are suppen, salads, pasta, burger and other meat dishes such as chicken grill, grill meat and also a few fish dishes. In addition, there is a map that offers, among other things, my current choice – grilled pork fillet with green pepper sauce, speck beans and potato corners (11,90 €). to align the map there is optionally a side salad or a day soup included. I chose the mushroom cream soup offered today. for drinking I ordered a cola (0.2l 2.50 € . cola, suppe, a basket with broth and a small bowl with a curry cream were then also quickly reused. the broth was fresh, with a spicy crust, the cream (there is always here is quite good cost, but could be a bit spicy for me personally. the champignon cream soup was visually quite the exact opposite of what I actually painted out. I had expected a typical smooth suppe on the basis of the broth that were given a few champignons and possibly a fungal aroma. I have received a suppe of praised champignons, petersilie and saw that, although more like a jungle test, tasteful, but absolutely convinced. good, aromatic champignon taste. I've never eaten a mushroom cream soup. the grilled pork fillet does not allow long to wait in the connection. the three pieces were rather fried than grilled, but that was really good. outside with bright crust, but inside juicy and with light pink shimmer. the green pepper sauce was completely in order, certainly not completely without aids, but more than just ok prepared. there were 4 large, baked (non-fried potato sacks and 2 bundles of spekbären. the latter were a bit dry and overwhelmed (the growth of speculation was probably not taken into account and therefore fell a bit against the rest. which was also paid quickly. a document is not automatically available, but the price is read from the tamagotchi of the waiter. sodexo restaurant vouchers are easily accepted. Rating: ambiente: actually quite beautiful, only unfortunately the tables are so tight that they also have to drive up the next table. that can be quite annoying if they only want to eat a suppee 3 stars service: quiet fast service, there is a small personal note, but for a midday matching 4 stars eating: amazingly good. the so not expected suppe was even very good 4 stars cleanliness: what I could see was absolutely in order. a few crumbs on the table are the only point of criticism. the sanitary facilities were not visited. 4 stars price-performance ratio: in the round there is one or other local, which offers the lunch table also cheaper, but with the suppe or optionally the salat I think the price very decent. the beverage prices are, however, rather at the upper edge. 4 stars. Conclusion: eating fits, the service is also in order, while getting tired (that was what I had in mind from pastness. Unfortunately, the small rooms have very limited space and the risk of looking for something else is not negligible. still the morleos on my visit list."

Fleischeslust Offenbach Gmbh

Fleischeslust Offenbach Gmbh

Wilhelmsplatz 6, 63065 Offenbach Am Main, Offenbach am Main, Germany

Grill • Steakhaus • Europäisch • Amerikanisch


"The year 2017 was just out of the starting holes when the federal environmental authority (laut Spiegel online) talked about it. There are still winter holidays everywhere and maybe it was a break filler for the news badly change after a year. They want to tax milk and meat higher because the cows are so terrible and angry. The exhaust gases are not compatible with the objectives of the Authority. My decision was fast before the chaos really breaks down to give back the hearty pleasure of the flesh. At the same time, it certainly also helps to dramatically limit the population of cows on the South American continent. Somewhere you have to start. By the way, I like steak from 100% vegan cattle. Offenbach hasn't been on the radar with me when it comes to a restaurant visit. Problematic parking situation, through public transport it borders on the destruction of the rest of life (for pensioners a real problem) . The Internet, with the exception of mandatory Nörglers, says that my choice to visit the FLEISCHESLUST would be a good one. The internet also says that it is appropriate to make a reservation. OpenTable was connected and it was possible to reserve a table for 2 almost at the desired time. Something disturbs me about this type of reservation: where do you know how long you want to stay? Minus 7°C shows the thermometer on Thursday at 18:30. With the parking lot search we were very happy and only that's why we were on time. Friendly (with smile) we were greeted and led to the table. The dimmed light (5 lux more would be good) and the facility provides a cozy atmosphere. The volume was not dimmed. A small round of joy and a birthday party made a mood. The menu is best to see you online once. Our choice for the Black Angus Rumpsteaks. There are 3 different weight classes on the jump. 300 or 400 grams? Or even the 600 version? Supplements, salads and tips or sauces are ordered separately. The selection of drinks was completely unproblematic during our first visit. Two Radeberger, please. A look into the map is definitely worth it. Not only very attentive, but also an original composition and tasty. In the Bartresen there were some guests who were still in the waiting loop. With aperitifs or cocktails, time can be easily bridged. Steaks are coming. It was only 20 minutes since we got into the square. A fantastic fragrance rises and you can hardly expect the supplements to go. To the point exactly boiled, salad, side dishes and sauces just as delicious as the meat. A combination of excellence... dessert? No, not this time. I want to get the lasting taste as long as possible. It was delicious and difficult to put the comrade in words without using his hands. It is still most likely fantastic."

Gasthaus zum Stern

Gasthaus zum Stern

Wilhelmsplatz 7, 63065 Offenbach, Hesse, Germany, Offenbach am Main

Tee • Bier • Pasta • Fastfood


"Echt. Gut. Mit diesen 2 Worten ist das Gasthaus am Wilhelmsplatz perfekt beschrieben.Der Wirt, Stefan Klemisch, ist Anhänger der Slow Food Küchenphilosphie und setzt sie in seinem urigen Gasthaus am Marktplatz von Offenbach konsequent um. Auf einer großen Tafel erklärt er seinen Gästen von welchen regionalen Erzeugern die Qualitätsprodukte stammen, die in seiner Küche frisch und aromatisch zubereitet werden. Damit unterscheidet sich das Gasthaus zum Stern von den zahlreichen Restaurants rund um den Wochenmarkt am Wilhelmsplatz. Der aus München stammende Wirt ist ein leidenschaftlicher Vertreter guter unverfälschter Regionalküche, die er glaubhaft und selbstbewußt präsentiert ein echter freundlicher Typ. Zum Bembel Apfelwein wurde uns als Amuse Geule ein würziges Lachstatar serviert. Die hausgemachte Thai Kokossuppe und der milde junge Handkäs' mit Mango und bunten Tomaten waren überraschend aromatisch und kreativ zubereitete Vorspeisen. Das Oberräder Schnitzel (wahlweise vom Schwein oder Kalb) mit hausgemachter grüner Soße hatte eine üppige Portionsgröße. Die Variante vom Schwein war wunderbar zart und saftig wir haben schon lange nicht mehr so gutes Schweinefleisch gegessen. Auch der Odenwälder Schweinebraten mit Dunkelbiersoße überzeugte durch Fleischqualität und Geschmack ebenso wie die marktfrische Gemüsebeilage, deren Bezeichnung wohl hier 100%ig zutrifft. Für uns war der Abstecher von Frankfurt nach Offenbach ein kulinarischer Volltreffer. Zumal hat sich die alte Erfahrung, daß eine Slow Food Empfehlung sich für uns immer als goldrichtig erweist, erneut bestätigt. Um eine lange kulinarische Erfahrung kurz zu machen: echt.gut."

Tarantino`s

Tarantino`s

Wilhelmsplatz 15, 63065, Offenbach am Main, Germany

Wein • Suppe • Vegetarier • Europäisch


"Es ist für diese Woche mein dritter und letzter Abend in Offenbach. Ich bin mir nicht sicher, was es heute sein soll, also drehe ich eine kleine Runde um den Wilhelmsplatz. Rund um den Platz, der dienstags, freitags und samstags als Marktplatz für den sehenswerten Wochenmarkt dient, findet sich ein Restaurant neben dem anderen. Das Tarantinos hat es mir heute angetan. Draußen sind einige Plätze belegt, mich zieht es aber eher nach innen. Außer mir hat es lediglich eine kleine Gesellschaft mit 4 Personen nach drinnen verschlagen, später kommen noch 2 Damen dazu. Den Innenraum empfinde ich als sehr ansprechend, hohe Decken, die teilweise in einem Gewölbe enden, weiß gedeckte Tische, eine lange, dunkel gepolsterte Bank, die sich auf der einen Seite an der Wand entlang zieht, Kronleuchter an der Decke und frischen Blumen (Rosen und Pfingstrosen auf den Tischen. Auf mich wirkt der Raum sehr einladend. Die weniger Dekorationsartikel sind unaufdringlich dezent. Hier lasse ich mich gerne nieder. 5 Sterne für das Ambiente.   Service: Beim Betreten des Restaurants werde ich von einer jungen Dame, die mich auch den weiteren Abend bedienen wird, freundlich begrüßt. Mir wird die freie Tischwahl offeriert und ich entscheide mich für einen netten 2er Tisch am Fenster. Als ich sitze wird mir auch gleich die Karte gebracht. Nachdem ich meine Essensbestellung aufgegeben habe frage ich nach offenen Weinen, die die Kellnerin auch alle bis auf einen, den sie mich dann probieren lässt, kurz umschreiben kann. Sehr schön, das hat mir gefallen. Getränke und Vorspeise werden sehr schnell, der Rest im Folgenden auch nach passender Zeit serviert. Beim Abräumen wird stets meine Zufriedenheit erfragt und die Kritik dann auch tatsächlich weiter gegeben (ich konnte den Kommentar, der in die Küche gegeben wurde hören . Der Bezahlvorgang lief dann ohne Komplikation ab und ich bekam einen ordentlichen Beleg. Insgesamt war der Service, den ich heute erlebte ganz passabel. Alles lief, wie es sollte, nur leider etwas mechanisch. So werden es dann auch nur 4 Sterne.   Karte: Es gibt hier eine Standardkarte mit einer recht großen Auswahl an Pasta, Pizza Fleisch und anderem, wobei nicht nur die üblichen Verdächtigen zu finden sind, sondern auch etwas unüblichere Kombinationen wie beispielsweise Pizza mit Gorgonzola, Birnen und Walnüssen. Außerdem gibt es eine Empfehlungskarte mit etwa 10 Gerichten (Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts . Die Karte im Internet ist leider nicht mehr ganz aktuell, hier findet sich noch Gänsekeule, Entenragout und Bratapfel. Ich entschied mich schließlich für:   1x Beilagensalat (3,80 € 1x Pasta mit Seeteufel und grünem Spargel (14,50 € Dazu 1x Mineralwasser (Aqua Morelli 0,25l 2,50 € 1x Lugana (0,2l 6,50€   Das Essen: Vorab gab es vom Haus ein Körbchen mit Brot sowie ein Schälchen Oliven. Beides war in Ordnung, aber nichts Außergewöhnliches.   Beilagen Salat: Bevor ich jedoch die erste Olive im Mund hatte, kam schon der Salat an den Tisch. Ups, das war fix, hatte ich meine Bestellung gefühlt erst vor 1 Minute abgegeben. Ich nehme an, der Teller stand bereits vorprepariert in der Kühlung und wurde vor dem Servieren nur kurz mit dem Dressing bzw. dem Balsamico überzogen. Der Salat (verschiedene Blattsalate und die etwas lieblos an die Seite gelegten Kirschtomaten haben das Ganze noch einigermaßen überstanden, die Gurkenscheiben waren aber schon rein optisch nicht mehr ganztaufrisch. Zum einen hatten sie eine stark angetrocknete Oberfläche, zum anderen waren sie schon leicht weich süßlich (ich nehme an, ein kleiner Frostschaden zu kalte Kühlung . Das Dressing war ein einfaches Essig Öl Gemisch, das den Salat zwar genießbar, aber nicht zum kulinarischen Highlight machte.   Pasta mit grünem Spargel und Seeteufel: Der Teller, den ich als Hauptgericht erhielt sah optisch ansprechend aus. Sieben große, grüne, sehr gleichmäßig geformte Tortelloni waren mit großzügig bemessenen Seeteufel Stücken, etwas klein geschnittenem grünen Spargel, ein paar Kirschtomatenhälften und einer Weißweinsoße angerichtet. Der Fisch war, zusammen mit der sehr gut gewürzten Soße, das Highlight auf dem Teller. Er war sehr gut gegart, noch schön saftig und zart. Wenn der Rest auch diese Qualität gehabt hätte, ich wäre ein sehr glücklicher Blaubär gewesen. Der Spargel, etwa 2 3 Stangen, war zwar aromatisch noch schön mit Biss, es wurde jedoch versäumt die unteren Teile leicht abzuschälen. Dadurch hatte ich des Öfteren ein paar sehr harte, nicht direkt holzige, eher ledrige Abschnitte im Mund. Auf die Tortelloni hätte ich letztendlich sogar lieber ganz verzichtet. Der Teig war zwar in Ordnung und auch nicht zu weich gekocht, die Füllung war jedoch eher unterirdisch. Zum einen waren lauter sehr kleine harte grüne Stückchen enthalten. Ich nehme an, hier wurde versucht aus den noch holzigeren Teilen des Spargels noch etwas zu machen. Das ist gründlich daneben gegangen. Noch schlimmer war jedoch der Rest der Füllung. Ich kann nicht sagen, aus was diese letztendlich bestand, sie war aber von der Konsistenz eher kleisterig und schmeckte recht pappig. Mich erinnerte der Geschmack etwas an die, mit Wasser anzurührenden Baby Abendbreie, die unsere beiden Jungs immer gerne wieder ausspuckten (was ich schon damals nur zu gut verstand . Zum Glück ließ sich die Füllung einigermaßen leicht aus der Tortelloni Hülle heraussezieren, sodass ich eben nur die Hülle verspeiste. Der Espresso nach dem Essen war OK, gute Mittelklasse.   Der wirklich gute Seeteufel rettet das Ganze noch auf gnädige 3 Sterne.   Sauberkeit: Das ganze Lokal war top gepflegt. Hier habe ich nichts auszusetzen. 5 Sterne   Preis Leistungs Verhältnis: Grundsätzlich wäre der Preis für dieses Gericht durchaus angemessen. Es war reichlich Fisch auf dem Teller und die Portion war auch sonst OK. Allerdings war die Leistung wirklich nicht entsprechend: 3 Sterne   Fazit: Es ist hübsch hier und der Service kann sich auch sehen lassen. Für eine Pizza würde ich es hier vielleicht noch einmal versuchen. Mehr traue ich der Küche derzeit nicht zu."