Muenster Muenster

Münster, une ville dynamique du nord-ouest de l'Allemagne, offre des sites historiques et est célèbre pour sa culture du vélo et ses plats traditionnels tels que le Töttchen et le jambon de Münsterland.

Pamina

Pamina

Bergiusstraße 15, 48165 Münster, Germany, Muenster

Türkisch • Mittelmeer • Italienisch • Familienfreundlich


"Allgemein Das Pamina befindet sich im neu eröffneten Kulturbahnhof in Münsters Stadteil Hiltrup. Von außen wirkt es etwas unscheinbar und klein, aber ein Gang hinein lohnt sich. Wir bekamen die Info, dass es seit kurzem auch einen Mittagstisch gibt, also wurde selbiger heute mit den lieben (wirklich Kollegen getestet. Ins Lokal führen zwei Stufen, im Inneren gibt es auch barrierefreie Sitzmöglichkeiten. Wir hatten reserviert, dies ist meiner Meinung nach vor allem abends angebracht. Da nur noch ein weiterer Tisch mit Kollegen belegt war, kann ich über das Publikum nichts sagen. Das Lokal macht jedoch durch die geschmackvolle Einrichtung und eine Speisekarte mit ausgesuchten Gerichten (zu nicht ganz günstigen Preisen einen eher schickeren (jedoch nicht Schicki-Micki Eindruck. Parken kann man in fussläufiger Umgebung, der Zug hält quasi vor der Tür und auch die Bushaltestelle ist gegenüber. Bedienung Wir wurden freundlich begrüßt und konnten uns einen Platz im fast leeren Restaurant aussuchen. Umgehend wurde die Kerze auf unserem Tisch angezündet, uns wurden die Papierkarten mit den Mittagsgerichten gereicht und nach Getränken gefragt. Die Getränke kamen umgehend, das Essen wurde nach angemessener Zeit serviert. Die Bedienung schaute regelmäßig um die Ecke, ob wir vielleicht noch etwas wollten, auch ob alles in Ordnung sei wurde erfragt. Die Brotteller wurden vor dem Hauptgang abgeräumt (außer der, auf dem noch Brot dümpelte , die Teller erst, als der letzte mit dem Essen fertig war. Insgesamt wurden wir sehr freundlich und gut bedient. Getrenntes bezahlen war kein Problem, die Preise wurden im Kopf berechnet. Allerdings war das Lokal auch fast leer, daher kann ich nicht beurteilen, wie der Service bei vollem Betrieb abläuft. Essen Die Mittagskarte umfasst vier Gerichte (6,90€-8,90€ . Eine gesonderte Getränkekarte gab es nicht, nur für Digestifs. Das alkoholfreie Weizen (Schöfferhofer kostet 3,70€, das Wasser 2,00€. Vorweg gab es einen Teller mit frischem Brot und einer Kräuterbutter. Da die lieben Kollegen gut erzogen sind, bestellte jeder etwas anderes, so dass wir alle vier Mittagsgerichte am Tisch hatten. Toskanische Rinderroulade mit Tomaten-Basilikumsoße und Bandnudeln (8,90€ : Laut meinem Gegenüber war die Roulade zart und mit einer Käsefüllung, was besonders gut ankam. Dazu eine ordentliche Portion Nudeln und, obwohl nicht auf der Karte erwähnt, ein Beilagensalat. Der Kollege war zufrieden und vergibt einen Extra-Stern. Seehechtfielt mit frischen Kräutern, Zitronengarnitur, Salatbeilage und Rosmarinkartoffeln (7,90€ : Es gab keine Beschwerden jenseits des Tisches. Pasta in getrüffelter Sahnesoße mit Austernpilzen und, obwohl nicht in der Karte erwähnt, Beilagensalat (6,90€ : Die Portion war für ein Pastagericht üppig und wurde für schmackhaft befunden. Ich hatte die Schweinemedaillons in Pflaumen-Marsalasoße, Beilagensalat und Rosmarinkartoffeln (8,90€ : Drei sehr große Kartoffelhälften, leider nur dezent gewürzt und mir persönlich noch einen Tick zu hart, Backpflaumen und noch leicht rosa angehauchte Schweinemedaillons, teilweise mit dem Hang zum Zähen, in einer herrlichen Marsalasoße. Der Beilagensalat dazu hübsch angerichtet mit halbierten Kirschtomaten, Blattsalaten und Paprika, mit einem würzigen Essig-Öl-Dressing, welches ein stimmiges Mischungsverhältnis aufwies. Insgesamt waren die Portionsgrößen ausreichend, der Preis für einen Mittagstisch in Ordnung und für die angebotenen Speisen bzw. deren Qualität aboslut gerechtfertigt. Ich persönlich hätte mich über etwas mehr Würze und ein bißchen zarteres Fleisch gefreut. Daher von mir 3,5 Sterne plus Bonusaufschlag vom Kollegen: 4 Sterne. Ambiente Das Pamina macht im Inneren sehr viel mehr her als von außen. Es ist nicht so klein, wie es wirkt und bietet Platz für mehr als 30 Personen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es dann auch recht eng und ggf. laut werden kann. Die Einrichtung ist neu, geschmackvoll und stimmig miteinander kombiniert. Es herrscht ein eher schlichter Ton mit wenigen, dafür effektiven Dekoelementen. Die braunen Stühle bzw. die Bänke sind sehr bequem und laden zum Sitzen ein. Die Tische waren hübsch hergerichtet mit einem großen Kerzenleuchter, zwei frischen einzelnen Blumen (in schon leicht trüblichem Wasser , schön verzierter Papierserviette, welche nebst dem Besteck in einem Halter drapiert war. Brotteller und Buttermesser standen ebenso bereit wie Wassergläser. Guckt man aus dem Fenster, kann man das Treiben am Bahnhof beobachten, die Züge fahren quasi am Fenster vorbei. Trotzdem hört man keinen Laut. Beeindruckend. Im Hintergrund lief Musik, die auf unseren Wunsch auch hätte leiser gemacht werden können. Wir haben uns wohl gefühlt und die schöne Atmosphäre in der Mittagspause genossen. Ich vergebe 4 Sterne, da ich mich noch bei einem abendlichen Besuch von der Stimmung bei einem Dinner überzeugen möchte. Sauberkeit Es gab keine Mängel bei der Sauberkeit. Die Toiletten haben wir nicht besucht. Das Pamina ist recht neu und bietet in Hiltrup sicherlich einen schönen Ort, um mit Anspruch Essen zu gehen. In unserer Mittagspause hat uns der Charme der leicht unscheinbar wirkenden Lokalität schon eingenommen, so dass ein abendlicher Besuch auf dem Programm steht. Das PLV bewerte ich für den MIttagstisch mit 5 Sternen, da die Preise für das Gebotene absoult gerecht waren. Nachtrag: Leider bietet das Pamina keinen Mittagstisch mehr an, ist jedoch nach wie vor abends geöffnet."

Mero Buddha Nepali Kitchen

Mero Buddha Nepali Kitchen

Verspoel 21-22, 48143, Muenster, Germany

Küche • Indisch • Fastfood • Nepalese


"This small bistro-style restaurant is located in the centre of Münsteran. Already from the outside, through the floor-to-ceiling windows, the great interesting photographs of the Himalayan statue and the colourful prayer flags spoke to us. A golden cheerful Buddha at the entrance welcomes visitors. Nepalese we had never eaten and a trip there is still on our Bucket list, so why not even try out new ones we thought. Offered are various curries, grill dishes, rolled flakes, Momo filled Nepalese pasta bags, vegetarian and vegan foods, ayurvedic dishes, Nepalese beers, etc. All available foods are prepared with a variety of spices and fresh ingredients and are available in different degrees of sharpness. The dishes divided into groups provide information about the degree of sharpness, from Group 8 for the unskilled pubic to Group 4 for lovers of the extremely sharp dishes. In addition to the description, each court has a fire symbol so that it can also be seen here for the layman what degree of sharpness it is from 0 very mild to 4 extremely sharp. At noon Tuesday to Friday from 12:00 p.m. there are cheap lunch table 2 dishes by choice of buffet with rice with 1 drink for only 8.90 euros We were very kindly greeted, almost all tables were already occupied, only 2 small tables free. At one of these little tables we took place. Simple but quite comfortable furniture, on tables simple paper place sets and fresh flowers. Flink was already, hardly that we had sat the service personnel to take our wishes. Since we were on the way in the evening, the cheap lunch table did not come into question So we chose : Starters Mix mixed appetizer plate with Samosas gut, Onion Pakauda o.k. and Paneer homemade cheese, which unfortunately tasted nothing and had a rubber-like texture, Naanbrot was good, so 3 were lost. Sauces served mint, sweet sour, sharp Kathmandu lamb curry with spinach on basmati rice slightly sharp, but very tasty Nepali Thali various Nepali specialties with rice in my case chicken, spinach and potatoes with mixed vegetables with various exotic spices smelled good and also tasted so. Only the presentation of our food we did not like. The dishes were served in rectangular metal bowls with depressions in which the dishes were filled, reminded us strongly of youth hostel visits during our school hours. Otherwise, the Nepalese food does not differ significantly from the North Indian cuisine as we find. Had expected us a little more and could not understand the partly euphoric reviews on the net. To quench the thirst served us 1 Everest beer well and guava juice prima Since the tables were very tight when the table was behind my chair too occupied, I could hardly move my chair back to get up, but had to disturb Hintermann and the place was almost fully booked, it was very loud during our visit. We also noticed that in the Mero Buddha almost exclusively very young audiences are moving."

Lu Miná Münster

Lu Miná Münster

Hafenplatz 6, 48155 Münster, Muenster, Germany

Pizza • Pasta • Fisch • Nachtisch


"The Lumina is actually a light view that opens the culinary mile in the Münsterhafen with its refined Italian cuisine. It lies opposite the Wolfgang-Borchert Theater and offers an appealing, modern ambience. Last weekend we were there with a larger group and although there were hardly free tables in the meantime, there was a smooth process thanks to the preorder. After a Veneto spray as an aperitif I had broschetta with tomatoes, parmas ham, mozzarella and (rich rocket). Rounded with a few splashes of olive oil, coarse salt and pepper - the typical but effective simplicity of Italian cuisine convinced me immediately and also the others found their Bruschetta classica very refreshing during the heat. To the main course everyone got at the same time, it was quite quiet at our table and it was smashed: but everything looked very good too! The Resümee: The fish was glazed, the turkey breast tender, the pizza was big fresh and next to me someone was happy about grilled gambas on potato columns with fine puffs. The pasta dishes, of which I also had one, are really neat portions - on the rocket above my linguini, especially since the rather dominant nutty taste of the cross blossom does nothing for the elegant lobster white wine sauce, as I found after a few bites. Quick side: and otherwise I found it simple, tasty and yes, italian. To dessert I would like to try the Tiramisu, but a lemon Sorbet with Prosecco sounded more tempting during the heat and so it formed a puncturing surface of the menu. After an espresso, nothing stands against a journey into the pulsating nightlife of a lousy summer night. The later the evening, the more the port fills with life and although the Lumina is not directly on the water, a southern flair comes on the outdoor terrace when the night is above the port and the lights of the city break on the water. In particular, I would like to praise the attentive service that really took care of our table. If a guest from a group of 15 people asks the same again, and the lady knows exactly what is meant... Top! I recommend the Lumina!"