"In guter Laune hofften wir auf ein gutes italienisches Mittagessen mit Spaghetti und hausgemachten Gnocchis in dem schönen Restaurant.. Doch in 70 Jahren als Italienerin habe ich noch nie so harte und unverdauliche Gnocchi serviert bekommen.Nach vier Ess- bzw. Beißversuchen musste ich ratlos und etwas schockiert kapitulieren. Sie waren so hart, und ungegart dass ich sofort Magenprobleme bekam.Ein Klumpen Mehl. Der Koch oder die Köchin schien keine Ahnung von der Zubereitung zu haben. Als der Kellner oder Chef-endlich- den zurückgeschobenen vollen Teller sah, fragte er, ob alles in Ordnung sei. Ich bat ihn, bitte selbst zu probieren, was er nicht tat. Das täte ihm Leid aber sie seien handgemacht.Ich forderte ihn nochmals auf, das müssen Sie probieren. Er würde es der Küche weitersagen. Aus der Küche kommend, meinte er ob er mir ein Dessert oder einen Kaffee anbieten könne? Ich nahm den Kaffee. Die Gnochis, die nicht gegessen werden konnten,würde er etwas billiger machen. Ich wundere mich nicht darüber, dass es in der Tat auch mal richtig schiefgehen kann in der Küche, aber: darüber, wenn einem Gast solch ein Essen serviert, reicht es nicht aus, ihm einfach einen Kaffee anzubieten. Stattdessen sollte man ihm ein neues Gericht anbieten, um sicherzustellen, dass der Kunde zufrieden bleibt und nicht verloren geht. Ich bin in der Tat verloren."