Freiburg

Freiburg est une ville universitaire animée dans la Forêt-Noire en Allemagne, connue pour son mode de vie éco-responsable, son architecture médiévale et ses spécialités locales comme la Flammkuchen et la Forêt-Noire.

Sausalitos

Sausalitos

Rempartstr. 4, 79098 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Mexikanisch


"Waren schon öfters im Sausalitos zum Essen und Cocktails trinken.Waren heute jedoch am Muttertag zum Brunch im Sausalitos. Waren letztes Jahr zur genau gleichen Zeit ebenfalls dort zum brunchen und haben somit einen direkten Vergleich wie es sich in einem Jahr verändert hat.Sausalitos ist ein PARADE beispiel dafür wenn die Quantität und Masse irgendwann mehr zählt als Qualität. Das Buffet hat immense Abstriche gemacht. Es gibt keine Person an der Waffelstation mehr, man muss sich die Waffeln selber am Waffeleisen zubereiten, es gibt keine Beschriftungen und man weiß leider nicht was die jeweiligen Gerichte sind/beinhalten. Es musste ein Koch gerufen werden der mir sagt welche Gerichte vegetarisch sind, aber selbst das war wohl zuviel gefragt ("Der Nudelsalat ist ein reiner Nudelsalat")Der Aufschnitt kam von der Qualität her dem 2 Euro Aufschnitt aus dem Aldi gleich, der Nudelsalat ist nicht selbstgemacht und schmeckte sehr ähnlich wie den den man im Supermarkt einer bekannten Marke kaufen kann. Die paniert gebratenen Champignons waren ungeniessbar, da ca. 1 mm Champignonscheiben in insgesamt 5 mm dicker Panade zu tode frittiert wurden. Für die Tomaten Mozarella Spieße und Tomaten Mozzarella Salat wird der Industrie Block-Mozzarella verwendet den man im Großhandel bekommt. Das gesamte Essen war zwar in Rechauds verteilt, jedoch komplett kalt, jegliches Gebäck machte keinen selbstgemachten Eindruck.Kellner sind total überfordert und reagieren schon fast ängstlich wenn man etwas zusätzlich bestellt und wir haben ca. 15 min auf unsere Kaffezubereitungen gewartet.Zusammengefasst können wir sagen, dass man hier über die Zeit hinweg DEUTLICHE Qualitäts Einsparungen vorgenommen hat um der Masse gerecht zu werden. Sehr schade, wir werden nicht noch einmal zum Brunchen kommen"

Gmeiner

Gmeiner

Kaiser-Joseph-Straße 243, Freiburg I-79098, Deutschland, Germany

Kaffee • Brunch • Deutsch • Frühstück


"(Note: If you read this review, abrupt increase in calories and dopamine spills can be expected. Visiting the situation is strongly recommended. Fasting? Then we can get back to Gmeiners! It is already common practice to open a conference of this quality between Martinstor and Gerberau (Freiburgs Klein Venice). Gmeiners from Oberkirch did it anyway. With seven branches (e.g. in Frankfurt and Tokyo), brilliant customers are pampered and happy for the best. The recipe for success? Strictly secret, but has something to do with quality and good old craft. Others have already noticed that the magazine Der Feinschmecker Gmeiners has won one of the best coffee houses in Germany and Gambero Rosso as one of the best chocolate shops in Europe. But let's go to the Fribourg branch! On the ground floor, this chocolate cocoa fragrance that immediately releases feelings of happiness, the eye falls on the wonderfully arranged products and reports Buy!! to all decision zones in the brain. Whether Pralinés, Florentines, Baiser or Amaretti hip gold in any form, spontaneous consumption invites you directly next to the entrance are shaped by the serviceable and usually apart employees tireless chocolates that are sold directly by another sweet torture for nose and eyes. In the back area and on the 1st floor, further tasting in the café area can take place, here also the in-house cakes are offered daily fresh, for which Gmeiner in 2010 Café König in Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden Baden is famous and popular. The whole thing in a well maintained coffee house atmosphere, which unfortunately is less and less common in the inner cities. The green pink color of the place has become accustomed quickly, the concept is harmonious. Family Gmeiner has been carrying out sweet seduction since 1898, but with the generation of son Volker and his wife the family business has really begun. No brands are made in quality and use of goods, which of course has its price as always. The writing of this post has probably beaten with 500 calories to beech, I prefer to stop now and go straight to Gmeiners..."

Colombi Zirbelstube

Colombi Zirbelstube

Am Colombi Park, 79098 FREIBURG IM BREISGAU, Freiburg, Germany

传统法国菜 • Gourmet • 전통 프랑스 요리 • Französisch


"Auch wenn ich hier schon zweimal eine Bewertung geschrieben habe, muss ich dennoch eine dritte schreiben, da sich das gastronomische Konzept im Colombihotel geändert hat. Ja ich bin Stammgast im Haus und bewerte vielleicht auch deswegen nicht ganz neutral, jedoch muss ich sagen, dass ich hier noch nicht so gut gegessen habe, wie dieses Mal. Es gibt nun zwei getrennte Bereiche im Restaurant. Die Weinstube und das Sternerestaurant. In der Weinstube gibt es etwas einfachere aber dennoch gute Gerichte. Hier soll es aber um dieses fantastische 6-Gang Menü gehen, welches ich gegessen habe. Amuse Bouche: Tatar von Schwarzwälder Färse mit Eigelb und Belper Knolle. Nicht total innovativ aber ein dennoch sehr cremiger, toller Gaumenanreger. Dann kam Saibling an Senfsauce mit Wassermelonen-Rettich, Saiblingskaviar und geeister Beurre Blanc. Toller leichter, frischer Einstieg ins Menü, begleitet von einem Sauvignon Blanc eine super Nummer. Anschließend Langostino Royal mit gegrilltem Romanasalat, Parmesancreme und Oliven. Sensationell gegarter Langostino, jedoch für mich der schwächste Gang des Menüs, da etwas einfallslos. Aber das ist Meckern auf ganz hohem Niveau, da das Gericht an sich natürlich stimmig war und super geschmeckt hat. Danach Petersfisch (einer meiner Lieblingsfische, da schön festes Fleisch und sehr intensiv im Geschmack) in Tomatensugo, Mandelcreme und Mandelsud mit zwei kleinen Sprossen Queller, die total Sinn ergeben haben. Hier wirklich eine Explosion am Gaumen, da alle Geschmacksrichtungen gleichzeitig herausgefordert wurden. Alles sehr intensiv und trotzdem ausgeglichen. Darauf folge dann Taube an Kohlrabi, Sellerie, Kirsche und Pfifferlingen. Am Tisch wurde dann noch eine total dunkle, extrem reduzierte Soße angegossen. Toller Gang, etwas klassischer als die Gänge zuvor, dennoch ganz hohes Niveau. So muss Taube sein!!! Dann der beste Gang des Menüs, das Dessert. Erdbeer-Rhabarber, Vanille und Ingwer als Zutaten. Erdbeere in ganz vielen verschiedenen Texturen (Schnitte, Gelee, Haut gefüllt mit Soße), Rhabarber als Schaum auf der Erdbeerschnitte sowie als Boden der Erdbeerschnitte. Dann Vanille also Crumble und als Creme. Und Ingwer als sahniges Eis. Wenn man alles gleichzeitig in den Mund getan hat, war es wirklich außergewöhnlich. Ganz schwer zu beschreiben, wie dies sich angefühlt hat, aber allein die Erdbeere so aufzufangen und trotzdem klar als Star auf dem Teller zu haben, wirklich einmalig! Abgerundet mit einem Käseteller, den man sich selber zusammenstellt, da es immer noch den Käsewagen gibt (einzigartig), war das Menü beendet. Insgesamt ein großartiges Menü und somit ist der wiedererkochte Stern mehr als fällig gewesen. So liebe ich das Colombi. Wir begrüßen das neue Konzept sehr! Begleitet wurden wir von einem hervorragenden Service. Großes Lob auch an Hr. Ulugur und Team! Wir kommen wieder !"

Banôi

Banôi

Turnseestraße 13, 79102 Freiburg Im Breisgau, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Vegetarisch


"Diese Bewertung bezieht sich auf das BANOI im Lust auf Gut, wo wir am 11.11. zu zweit zum Abendessen waren. Als ich bei der Bestellung fragten, ob es eine vegane Variante der Pho gäbe, wurde mir geantwortet: Ich glaube, die ist vegan. Doch die müsste vegan sein. Auf Nachfrage, ob sie wirklich vegan sei, erneut Ja, die müsste vegan sein. Glaube ich. Der Vorspeisenteller für zwei war sehr lecker. Nachdem wir die Vorspeise ungefähr zur Hälfte aufgegessen hatten, kam die Bedienung mit einem Gericht. Wir baten darum, zuerst die Vorspeise essen zu können und dann das Hauptgericht zu bekommen. Nach ca. drei Minuten stand die selbe Bedienung mit beiden Hauptgerichten da, stellte sie mit gutem Appetit ab und ging. Da wurde uns unmissverständlich klar gemacht, dass wir genau JETZT die Hauptspeise essen MÜSSEN, ein entspannter Abend mit Gerichten nacheinander ist nicht möglich. Das Essen selbst war sehr frisch und schön anzusehen, geschmacklich war es allerdings fad. Nur durch Würzen mit den am Tisch bereitstehenden Soßen kam Geschmack. Das ist sehr schade, da die Gerichte eigentlich schon die Würze mitbringen sollten und nicht durch irgendwelche haltbar gemachten Soßen dazu kommen sollten. Noch ein Hinweis zu den Toiletten: nur eine Damentoilette von drei offen, kein WC-Papier, keine Handtücher und offensichtlich niemand, der sich kümmert. Unser Fazit: nette Location, bemühtes Konzept, aber leider im Ergebnis nur Durchschnitt. Vielleicht für ein schnelles Mittagessen, aber sonst keine Empfehlung von mir."

Extrawurst

Extrawurst

Güterbahnhofsareal, Zollhallenplatz 1, 79106 Freiburg Im Breisgau, Germany, Germany

Café • Snack • Essen • Fast Food


"old railway area. bahnromantics with classic locomotive, switching station, former seat of the freighter, whose main transport means, the Mengler-Gäule, still form a wing word in Freiburg, are less flattering for the so-called female faces. postwar barracks, undersisting companies, rustic seemed and biotope-friendly wild growth. now everything is gone. only the listed halls and the groundwater house that now houses cantina have survived. in front of the old warehouse, a football field size was paved, first greened, then paved and hidden with the inevitable art at the quatsch construction. but in the middle of this earthly free surface a modern quader rises. gastronomy! call the arbors prayed and storm the surface. and bounce back disappointed: ́Ne seasoned bude! nix large free terrace with cool bierches in the sun, nix beach badfeeling on inviting lounges with aperol or prosecco. but: the one that can be seen is the one that with the badbells, the one with three consecutive consonants, must immediately be an esceha between or hang a le. So we would have been even better, but no, halfway away we are gone again. that's tiny. they can see it before them, fat, bollard, while pour in water, salty and fat fractions laterally or run off on the kinen. better standing to eat, place is hardly in the small bude eh. the first night had wanted to sell us precooked frozen system kitchen noodles, three months he held through. it goes longer, at least six. because at the time there are still the construction workers who are to conjure up the new residential and working quarters for the upper middle level. they can be fired, they could even need them. then come the perfect starving hooks from the elegant studio next to the sauna, which is starved at the rande, and are dressed to the aromasaturated fat-squares of the sausage roasts, which becomes a spelz! and to close off the remote drivers of the nearby tanke with lkw wash street. more enjoyable now also from the autobahn. could even be nine months. but then it will be tight. update juli ́16: survive guaranteed! is still there. the construction phase at the gare du nord is not yet completed for a long time, between which hard has and starve many hook the sausage mix, but more and more students the first two houses were related. update august 2018: it came as predicted, but the new name is unchanged. now we are called extravaged and are supposed to have the longest. .roten is in green city. what is extra? kuchen gibts, and hofeis. hmm, also has all. and at the weekend anyway."

Bären

Bären

Hofackerstraße 96, 79110, Freiburg, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"I booked this place in advance. Not because it was recommended, but because it seemed away from touristville and the menu was varied. A min walk through uncharted territory. The blonde lady that met me was very nice, smiley and invited me to sit...where I liked. Taking in a nice evening outside, I was then confronted by some sour faced Matriarch who told me to move to another table to make space for a larger party. No apology, no direction where to sit. Had I been transported back to the and Fawlty towers? Nice lady takes my order, sour Frau throws a salad on my table without looking at me or telling me what it is. She's too preoccupied fawning over her larger party. Nice waitress brings out my steak, perfectly acceptable and what was needed after an incredibly long and tiring day. I ate my food, got the bill from the nice waitress and was on my way. You know, I put a lot of effort into finding the places the locals go to, and all I want to do is blend in. My original intention had been to visit this restaurant several times while here, as there were a good few things on the menu I fancied. But I never went back. Blond waitress was perfectly charming and a credit to the restaurant. The food was acceptable. What's not acceptable is bad manners, verging on deliberate rudeness. I'm paying good money. Don't waft me away from my seat, don't throw salad at me, and don't do your best to feign indifference bordering on contempt. Yeah, this place was memorable, unfortunately for the wrong reasons"

Holzschlägermatte

Holzschlägermatte

Schauinslandstr. 359, 79100 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Diner • Deutsch • Terrasse


"Es war ein wunderbarer Tag, endlich Winter und endlich Pulverschnee. Der Weg hinunter vom Schauinsland zur Holzschlägermatte war einfach herrlich, aber etwas beschwerlich, im tiefen frischen Schnee, bei schlechter Sicht. Doch dann, der Blick öffnete sich auf die Holzschlägermatte. Beim Näherkommen an das Restaurant duftete es herrlich nach Butter, Schnitzel, Braten... Spontan entschied ich mich hier einzukehren um mich aufzuwärmen. Eigentlich wollte ich nur etwas heißes trinken. Doch dann, als ich in die warme Stube mit Kachelofen kam und wirklich mit einem großen und ungekünstelten breiten Lächeln der Tochter des Hauses begrüßt wurde, ist mir warm geworden und ich dachte, das sieht hier aber sehr gemütlich aus, hier bleibst du zum Essen.Ich nahm Platz und bestellte ein Schnitzel mit Pommes. Ja, ich weiß, mit Brägele oder den Hausgemachten Spätzle wäre es sicher noch besser gewesen, aber eins nach dem anderen, ich komme sowieso wieder. Jedenfalls als Schnitzelfanatiker musste ich es einfach probieren, denn an einem guten Schnitzel erkannt man, ob einer kochen kann oder nicht. Das Schnitzel war einfach ein Traum, so wie es sein soll. Hauchdünn, zartes Fleisch, knusprige Pannade und heiß! Und: NICHT AUS DER FRITTEUSE! Ich liebe das Schnitzel hier. Und es ist merklich frisch. Und so ist es auch mit den Pommes. Knusprig, nicht fettig, und ohne Fettgeschmack. Lecker! Mir fiel noch etwas auf, hinter mir setzten sich zwei Familien mit Kindern. Die Kinder bekamen sofort, noch bevor die Bestellung aufgenommen wurde, einen Kasten mit Malsachen darin. Das nenne ich mal Familien- und Kinderfreundlichkeit. Überhaupt wird hier vieles mit Liebe gemacht, das schmeckt man und das bemerkt man. Die Kinderliebe eben auch. Für die Gäste ohne Kinder ist es auch der Hit, weil die Kids sind beschäftigt und ruhig. Das Essen kam sehr schnell. Etwa 15 Minuten nach meiner Bestellung kam alles sehr heiß auf den Tisch und sehr originell, mit Liebe zum Detail, angerichtet. Die Pommes kamen in einem kleinen Frittiersieb. Das habe ich auch noch nicht gesehen. Sowas macht wirklich Lust wieder zu kommen. Die anderen Gerichte, die andere Gäste bestellt haben sahen alles sehr lecker aus und die Portionen sind auch für größere Männer zum satt werden. Keiner muss hier hungrig gehen. Die Rechnung erfreute mich auch. Das Schweineschnitzel mit den Pommes kostete nur 9,40 € das Glas Wasser was ich bestellt hatte nur 0,60 ct. In Freiburg in der Stadt, zahle ich auch für Leitungswasser 3,-- €! Also für 10,20€ habe ich ausgezeichnet gegessen, qualitativ hochwertig und sehr preiswert. Das Konzept hier in der Holzschlägermatte stimmt. Ein Restaurant mit Hüttenflair vom feinsten, liebevolle Hingabe zum Gast und zum Essen. Was mehr möchte man in einem Restaurant? Ich brauche zum guten Essen kein Schicki Micki mit Blattgold und extravaganten Kunstgebilden auf dem Teller, auch keine ausgefallenen und völlig überteuerten Fleischsorten von Rindern die massiert werden. Ich möchte ehrliches Essen, aus der Region und fachlich und liebevoll zubereitet. Und das bezahlbar auch für den Otto Normalverbraucher. Das findet man hier in der Holzschlägermatte. Meinen herzlichsten Dank an die ganze Familie und das Team. Ihr seit meine "TOPEMPFEHLUNG" der Weg zu euch lohnt sich in jedem Fall!"