Restaurant Poststuben

Schlossstr. 28-32, 64625 Bensheim, Hesse, Germany

🛍 Tee, Bier, Deutsch, Schnitzel

4.4 💬 1221 Avis
Restaurant Poststuben

Téléphone: +49625159620,+49625172987

Adresse: Schlossstr. 28-32, 64625 Bensheim, Hesse, Germany

Ville: Bensheim

Menu Plats: 30

Avis: 1221

Site Web: http://www.poststuben.de/

"Wir waren schon öfter im Restaurant Poststuben essen.Ganz gleich welche Kombinationen man aus dem Vorspeisenangebot mit den Hauptgängen wählt,es gerät zur Gaumenfreude! Es ist jedesmal eine frische regionale Küche,mit Wild aus dem Odenwald, das der Küchenmeister und Junior,selbst erlegt und toll zubereitet.Hier gereicht Professionalität zur Perfektion.Die Küche erbringt verlässlich gleichbleibende Qualität um auch bei Gästen,die man selber eingeladen hat und denen man einen schönen Abend bieten möchte,dort nur punkten kann.Der Service ist aufmerksam aber nicht aufdringlich, sehr flexibel,es darf alles umbestellt werden und trotzdem bleibt man humorvoll locker.Sehr angenehm und nicht steif.Das Interieur ist modern und geschmackvoll.Wir haben bisher jeden Besuch dort genossen und werden auch mit Freunden gerne wieder kommen."

Menu complet - 30 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

User User

Immer eine aktuelle Tageskarte mit sessionale Gerichten. Gut bürgerliche bis gehobene Küche. Guter Service.

Adresse

Afficher la carte

Avis

User
User

Familiäre Atmosphäre, gute deutsche Küche und ein gemütliches Ambiente-alles für einen perfekten Restaurantbesuch.


User
User

Früher sind wir oft und sehr gern gekommen, aber die letzten beiden Mal war das Essen nicht so toll. Heute " Ochsenbacken" grottenschlecht. NIE WIEDER. Schade um den Sonntag.


User
User

Waren im August mit vielen Freunden abends im Restaurant. Es wurden unterschiedliche Gerichte geordert und alle waren zufrieden damit. Der Service war zügig und sehr angenehm. Voir le carte


User
User

Bei besonderen anlässen waren wir jetzt des öfteren schon da. Die Speisekarte ist saisonal und etwas gehobener . aber egal was wir uns bis jetzt aussuchten alles frisch - lecker und schön angerichtet.


User
User

Die Poststuben sind ein Hotel mit angeschlossenem Restaurant. Beides ist empfehlenswert, Zimmer sind renoviert, die Küche bietet gute Qualität, ist aber preislich im gehobenen Bereich angesiedelt.Liebe Grüße aus WienChristian


User
User

Wir waren gestern Abend in den Poststuben essen und waren mal wieder restlos begeistert! Vieles war auch für uns Stammgäste neu (ein stimmiges Design von der Wohlfühlen-Location bis zur Karte, die sogar Veganer Willkommen heißt), aber die Qualität der Küche war wie gewohnt: Spitzenklasse. Die Salate frisch und knackig, unsere Hauptgerichte einfach nur lecker und der Service immer freundlich und aufmerksam. Voir le carte


User
User

Da wir bei dem schönen Wetter gerne draußen in der Sonne sitzen wollten fiel unsere Wahl auf die Poststube. Was soll ich viel schreiben: Wir haben hervorragend gegessen. Mein Wiener Schnitzel war ein Traum und die Ravioli meiner Frau ebenfalls. Die Portionen sind mehr als angemessen und der zum Schnitzel gereichte Salat war ebenfalls sehr lecker und frisch. Dazu noch ein leckeres Bier vom Fass und der Abend war perfekt! Klare Empfehlung.


User
User

Brot und Kräuterquark waren sehr gut, auch der Salat, das vor dem Schnitzel gereicht wurde. Die Qualität der Hauptgerichte war aber mangelhaft. Dass die Nuggets der Kinder nichts waren: geschenkt. Aber auch das mit 19 EUR nicht gerade günstige Schnitzel war einfach nur fade. Selten so schlechte Pommes gegessen. Maultaschen mit Ratatouille war ebenfalls minderwertig. Offenbar mit irgendeiner fertigen Tomatensauce (inkl. Geschmacksverstärker) gemacht. Nein, danke. Um einen Ort, in dem sonntags nachmittags fast kein Restaurant offen hat, sollte vielleicht besser einen Bogen machen.


User
User

Wir waren schon öfter im Restaurant Poststuben essen.Ganz gleich welche Kombinationen man aus dem Vorspeisenangebot mit den Hauptgängen wählt,es gerät zur Gaumenfreude! Es ist jedesmal eine frische regionale Küche,mit Wild aus dem Odenwald, das der Küchenmeister und Junior,selbst erlegt und toll zubereitet.Hier gereicht Professionalität zur Perfektion.Die Küche erbringt verlässlich gleichbleibende Qualität um auch bei Gästen,die man selber eingeladen hat und denen man einen schönen Abend bieten möchte,dort nur punkten kann.Der Service ist aufmerksam aber nicht aufdringlich, sehr flexibel,es darf alles umbestellt werden und trotzdem bleibt man humorvoll locker.Sehr angenehm und nicht steif.Da... Voir le carte

Bensheim

Bensheim

Bensheim, une ville pittoresque de la région viticole riche de la Hessische Bergstraße en Allemagne, est connue pour ses charmants vignobles et sa cuisine traditionnelle hessoise, y compris des spécialités comme le Handkäse mit Musik.

Catégories

  • Tee Découvrez notre sélection de thés apaisants, offrant à la fois des mélanges classiques et exotiques. Parfaitement infusés pour éveiller vos sens, laissez-vous tenter par notre gamme pour un moment de tranquillité et de saveur à chaque gorgée.
  • Bier Découvrez notre sélection de bières rafraîchissantes, des lagers croquantes aux ales audacieuses et aux stouts riches. Que vous préfériez les bières locales ou les favoris internationaux, nous avons la pinte parfaite pour rehausser votre expérience culinaire. Voir le carte
  • Deutsch Savourez les riches saveurs de la cuisine allemande traditionnelle, avec des viandes copieuses, de la choucroute acidulée et des sauces somptueuses. Dégustez des plats authentiques qui apportent un goût d'Allemagne à votre table.
  • Schnitzel Escalopes croustillantes et dorées à la poêle à base de viandes tendres, assaisonnées à la perfection. Accompagnés de délicieux accompagnements, ces classiques copieux offrent une expérience satisfaisante et savoureuse pour toutes les envies.

Commodités

  • W-lan
  • Kellner
  • Carte
  • Parkplatz
  • Menu
  • Sitzplätze

Restaurants similaires

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Carte • Sushi • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Ich schreibe diese Bewertung nachdem ich gestern nun zum vierten Mal in diesem Gasthaus schlechte Erfahrungen gemacht habe.Unser erster Besuch war im Rahmen des Lorscher Frühlingsmarkts im Jahr der Eröffnung des Restaurants unter dieser Leitung. Es war voll, aber auch ausreichend Personal vorhanden, Das hat sich aber lieber unterhalten als uns zu bedienen. So warteten wir 45 Minuten auf eine Gulaschsuppe, die allerdings lecker war, und anschließend nochmal 30 Minuten auf die Rechnung. Das alles, obwohl der Abend fortgeschritten und wir mit einem kleinen Kind unterwegs waren.Die erste Erfahrung haben wir unter Anlaufschwierigkeiten und dem großen Ansturm durch den Frühlingsmarkt verbucht und nach einigen Wochen einen neuen Versuch gestartet. In Lorsch findet in den letzen Jahren immer die Veranstaltung "Stadt lesen" statt, bei der der Benediktinerplatz, an dem das Weiße Kreuz liegt in eine Leselounge umgestaltet wird und die Bürger zum Verweilen und Lesen einlädt. Im Rahmen dieser Veranstaltung finden regelmäßige Lesungen statt und der Bürgermeister beentet die Abende mit dem Vorlesenden Gute-Nacht-Geschichten so gegen 20.30 Uhr. Im Anschluss daran, der Platz war deutlich geleert, wollten wir im Weißen Kreuz essen. Zu diesem Zeitpunkt waren draußen drei Tische besetzt, drinnen war es leer. Die Speisekarten wurden uns freundlicherweise vom Nachbartisch zur Verfügung gestellt. Nachdem nach 15 Minuten noch immer niemand kam um eine Bestellung aufzunehmen, sind wir gegangen.Beim dritten Versuch, den ich mit einer Freundin zur Spargelzeit unternahm hatten wir Glück. Im Restaurant bekamen wir einen Tisch und haben uns beide für ein Risotto mit grünem Spargel und Garnelen entschieden. Dazu gab es eine Flasche Wein. Die Portionen waren von Größe und Geschmack her in Ordnung, mehr aber auch nicht. Der Spargel war verkocht, aber vielleicht gibt es ja Gäste, die den lieber sehr weich mögen. Gerne hätten wir noch ein Dessert oder einen weiteren Wein bestellt, wurden aber ignoriert. Die Rechnung kam auf Anfrage diesmal sehr zügig, man hatte nur darauf gewartet, dass wir endlich gehen. Als wir das Restaurant gegen 22 Uhr als letzte Gäste verlassen haben, wurde direkt hinter uns die Tür abgeschlossen, da standen wir noch auf der zweistufigen Treppe. Die Spitze haben wir allerdings gestern Abend erlebt. Es findet aktuell wieder die Veranstaltung "Stadt lesen" statt und wir haben um 20.45 Uhr an einem von zwei freien Tischen Platz genommen. Um uns herum wurde getrunken und gespeist. Nachdem er am Nachbartisch Getränke serviert hatte, kam der Kellner zu uns und teilte uns mit, dass es heute leider kein Essen mehr gäbe, da viel los war und der Koch nun Feierabend machen wolle. Wir reden hier von einem vollbesetzten Lokal in bester Lage an einem lauschigen Sommerabend und von keiner Uhrzeit, die jenseits der Normalität an einem Samstag Abend war. Wenn man an einem solchen Abend die Chance nicht nutzt, zufriedene Gäste zu bekommen, die nach gutem Essen und einigen Gläschen Wein einen schönen Sommerabend ausklingen lassen, wann denn dann bitte sonst?Der vierte Versuch, diesem wirklich schönen und idyllisch gelegenem Gasthaus eine Chance zu geben, war definitiv unser Letzter. Ganz ehrlich, wer so mit zahlenden Gästen umgeht ist in diesem Gewerbe fehl am Platz!"