Olympia - Carte

Martin-Luther-Straße 26, 76829, Landau, Germany

🛍 Wein, Griechisch, Vegetarisch, Meeresfrüchte

4.5 💬 4482 Avis
Olympia

Téléphone: +49634182808

Adresse: Martin-Luther-Straße 26, 76829, Landau, Germany

Ville: Landau

Menu Plats: 20

Avis: 4482

Site Web: http://olympia-landau.de/

"The city of Landau, my birth and youth town, invites you to the Landesgartenschau in 2015. With 15 euros, for partly dried beds and completely overpriced gastronomy, we were looking for a first possibility of returning in advance and stayed at the Olympics, the first stop for the lunch table. Landau is not only known as an old fortified city, but also sounding names such as university, wine, garden and shopping city describe the South Palatinate metropolis. Landau is the geographical centre of the holiday region Südliche Weinstraße and is characterized by a variety of leisure activities. We parked on the measuring site, the day map reached 2.50 and take us to the city centre decorated with numerous flowers. After a one-hour shopping tour and look for and do not find old shops (where is the Gauer, where the Christmann ?? we are heading towards Martin Luther Straße. Martin Luther Strasse connects the Westbahnstraße to Ostbahnstraße and is one of the main roads in Landau. After the obligatory handshake for greeting, we took place in the front part on a large window of the typical Greek decorated local. The spacious rooms are skillfully divided by partition walls and thus also quieter or angled corners are created. In the midday it can become louder and harder, yet the owners know how to give the guest their peace with the division. We get the menu from the flashy and very attentive male waiters, on the first page the famous lunch table card, from this we look for 3 different dishes. Grilled lumb with cheese sauce (7.50 , grilled beef liver with onions (7.20 , I took the small meat plate with cheese sauce. Change requests are not a problem, instead of the offered Zatziki, I took the cheese sauce. I have to quote my friend Mr Rieder, who is currently living in Scotland with his better half to find the monster of Loch Ness. But dear friend, just go to Berlin; .... The heartily grounded meat kitchen makes Carnivoren's hearts beat faster. The visit is worthwhile for the Gyros alone! This impresses not only with its fine spice, but above all with its qualitatively good, perfectly grilled meat, the nice juicy, but not too bold on the central part of the plate A very well-made supplement salad is served for each meat dish. My mother-in-law in spe, who was here for the first time, what, at this price is another salad? (She didn't know anything about dessert and liqueur, the green head salad was tasty with a red beet dressing, with potatoes, carrots, celery and herb salad. Everything wonderfully in itself made harmonious. Then the meat plates were served first, then on extra plates, two times pommes, I had the fluffy tomato rice. I do not like internals, but my mother-in-law (in spe praised the liver in very high tones. My wife also tried her and said she tasted sensational. She herself had the lumb with the cheese sauce, this was a real highlight. Fresh, delicate pink grilled, beautiful salted. My one was happy about the small meat plate. In the middle of the gyro, hammer. Perfectly seasoned, juicy, cut into small mouth fine pieces, nice crispy, so must taste gros. There was a skewer, which was also super grilled, the meat juicy and of excellent quality. The Suzuki (no, not the Japanese small car, a minced meat wheel, completed Dantes Inferno Finale. Crispy, inside soft, famos tasted. After the dishes, the dessert was served to us. Little honeyballs with vanilla ice cream, the balls had still got sesame. That tasted ... super (of course after paying, we were asked for the digestif, we decided once for sweet liqueurs and twice for the obligatory ouzo, which tasted very mild. Conclusion: My favourite Greek in the Palatinate!!"

Menu complet - 20 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Salades

Porc

Snacks Et Accompagnements

Gyros

Porc*

Assiette Grillade

Bœuf

Griechische Spezialitäten

Dessert

Tellervariationen Für 1 Person

Plats À Partir De 2 Personnes

Griechisch - Grill-Mix-Teller

Spécialités Grecques Grillées

Viande

Plats Populaires

Plats Principaux

Spécialités Grillées

Plats Du Grill

Alejandra Alejandra

Tres bonEn plus un dessert et ouzo offertAu top

Adresse

Afficher la carte

Avis

Abbigail
Abbigail

Absolutely recommended. Here the food tastes really good. Well done. And the staff is also very accommodating! Simple tip!!!


Zoila
Zoila

On Friday by phone ordered on Saturday Top delivered on time All well hot and super tasty .Bessser can't be it. A great praise to the Olympic team.


Eliza
Eliza

we had dinner as a group and the service and the food were very good. large portions and we are cooked. our salmon had 3 pieces when it was once, but so good it was easy to finish. wonderful night and staff easy with large group....Paul Voir le carte


Jörn
Jörn

eating here is amazing, the portions are very large. we came and her English was better than our Greek or German, but not good enough for us to order, so within minutes the barman came to translate from the next door. the personal. although it was a good communication, the service and the friendliness of this world, we could even laugh with them. I recommend the Greek mixed grill.


Hans-Peter
Hans-Peter

very good eating with percentage gourmet taste. here were my sisters and I already ordered in our childhood where I always ordered the children's plate dino teller, which they still have on the map today. I went to eat with my friend there, she didn't want to go to such a restaurant first, but when we were there, she felt kind of much better (I ordered an athen- teller with gyros, bark liver and spies, my friend ordered bifteki and tried my sorts). also pricely, you can't complain for this quality.


Tevž
Tevž

Nous sommes allés dîner dans ce restaurant par hasard, car la plupart des restaurants se ferment très tôt à Landau, mais nous ne l'avons pas regretté. Tout était excellent, personnel très agréable, cuisine délicieuse, fabriquée à la maison, de grandes portions avec des ingrédients de haute qualité et des prix très raisonnables. Les Loukoumades ... offertes à la fin du dîner étaient les meilleures que nous avions goûtées. Si nous passons à nouveau par Landau, nous allons certainement venir ici. Συγχαρητηρια Cher compatriotes, καλες δουλειες !! Voir le carte


Kennith
Kennith

C'est l'un des meilleurs restaurants grecs que je connaisse. Le menu est assez impressionnant, avec tant de choix à émerveiller. Je savais depuis le début que je mangeais de l'agneau et j'étais heureux de trouver des options. Je suis allé ... les coutelets d'agneau qui ont été arrosés à la bouche. La salade de démarrage était également fraîche et délicieuse. Bien sûr, notre dîner n'aurait pas pu être complet sans que le vin grec rouge et rouge. Continuez l'excellent travail, l'équipe Olympia! Lors d'une visite future à Landau, vous êtes ma première option


Brenda
Brenda

The city of Landau, my birth and youth town, invites you to the Landesgartenschau in 2015. With 15 euros, for partially dried beds and completely overpriced gastronomy, we were looking for a first way to return in advance and were the first stop for the lunch table at the Olympic Games. Landau is not only known as an old fortified city, but also sounding names such as university, wine, garden and shopping city describe the South-Peterian metropolis. Landau is the geographical centre of the holiday region Southern Wine Road and is characterized by a variety of leisure activities. We parked at the measuring station, the day map reached 2.50 and bring us to the city centre decorated with numero...


Caroline
Caroline

The city of Landau, my birth and youth town, invites you to the Landesgartenschau in 2015. With 15 euros, for partly dried beds and completely overpriced gastronomy, we were looking for a first possibility of returning in advance and stayed at the Olympics, the first stop for the lunch table. Landau is not only known as an old fortified city, but also sounding names such as university, wine, garden and shopping city describe the South Palatinate metropolis. Landau is the geographical centre of the holiday region Südliche Weinstraße and is characterized by a variety of leisure activities. We parked on the measuring site, the day map reached 2.50 and take us to the city centre decorated with n... Voir le carte

Catégories

  • Wein Une sélection soignée de vins fins du monde entier, offrant des rouges riches, des blancs vifs et des rosés élégants pour accompagner parfaitement votre repas. Savourez l'arôme unique, la saveur et la complexité de chaque bouteille.
  • Griechisch Savourez les riches saveurs de la Grèce avec notre sélection authentique de plats traditionnels. Régalez-vous de produits frais, d'herbes aromatiques et de recettes classiques qui apportent l'essence de la Méditerranée à votre table. Voir le carte
  • Vegetarisch Régalez-vous de notre collection vibrante de plats végétariens, élaborés avec les légumes les plus frais, des saveurs riches et des épices savoureuses. Savourez une assiette saine et délicieuse qui célèbre les meilleurs ingrédients de la nature.
  • Meeresfrüchte Plongez dans les prises les plus fraîches de la mer avec notre sélection de fruits de mer, proposant des plats exquis préparés avec des poissons et fruits de mer de haute qualité. Savourez les saveurs de l'océan à chaque bouchée !

Commodités

  • Kinder
  • Gruppen
  • Carte
  • Romantisch
  • Menu
  • Sitzplätze

Restaurants similaires

Restaurant Friesenstube

Restaurant Friesenstube

Rohrgasse 2 | Arzheim, 76829, Landau in der Pfalz, Rhineland-Palatinate, Germany, Landau-Arzheim

Carte • Tee • Salate • Deutsch • Desserts


"Angenommen ich würde bei meinem nächsten Nordsee Urlaub in Büsum eine Pfälzer Weinstube – wenn es denn eine solche dort gäbe – besuchen und im Inneren dieser Weinstube würde mich so ziemlich jedes Accessoire an meine geliebte Pfalz erinnern. Würde ich mich zwischen handbemalten Elwetritschen, liebevoll auf dem Flohmarkt erstandenen Weindevotionalien oder gar einem „Teufelstisch“ aus Pappmaché wohlfühlen? Ich glaube nur bedingt. Genauso geht es wahrscheinlich einem Norddeutschen von der Wasserkante, wenn er in das vor dekorativer Küstenfolklore nur so strotzende Traditionslokal im Landauer Stadtteil Arzheim kommt. Um jedoch die Erinnerungen an den letzten Frieslandurlaub in kulinarischer Hinsicht wachzuhalten oder den bevorstehenden Aufenthalt am norddeutschen Strand zu verkürzen, dafür ist die Friesenstube sicherlich die richtige Adresse. Und das seit vielen Jahren schon.   Der rustikale Gastraum, dessen freiliegende Fachwerkbalken raumtrennend wirken, gleicht einem norddeutschen Souvenirladen, in dem es einiges zu entdecken gibt. Ob Störtebeker Marionette, Buddelschiffe, Deko Leuchttürme, Knoten Collage, allerlei Zubehör aus Großmutters friesischer Küche oder Drehorgel, an Wand und Decke tummeln sich so jede Menge Requisiten aus dem Antiquariat alter Seebären. Und Hans Albers singt dazu im Hintergrund von Ferne und Wiederkehr. Ganz schön starker Tobak für das „bergische Volk“ wie mein Kollege aus dem Stadtstaat Bremen wohl anerkennend konstatieren würde. Aber genau das macht eben die Friesenstube aus. Und die Gäste fühlen sich in dieser „Küstenklause“ sichtlich wohl. Vielleicht kommen ja viele von ihnen gerade wegen dieser pittoresken Einrichtungsmelange, die das Erscheinungsbild der Gaststube prägt. Das denkmalgeschützte Fachwerkgebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und liegt zentral im Ortskern von Arzheim. Parkplätze gibt es ein paar wenige direkt vor dem Haus. Wenn man da nichts findet, gibt es in den abzweigenden Seitenstraßen genügend Möglichkeit den Boliden abzustellen. Bevor wir uns auf den Weg machten, genügte ein kurzer Anruf, um zu erfahren, dass noch Platz für zwei Personen wäre. Dass sich das Lokal im Laufe des Montagabends komplett füllte, überraschte mich nicht. Die Friesenstube besitzt seit Jahren einen gewissen Bekanntheitsgrad in der Südpfalz und darüber hinaus. Dauerhaft empfohlen von Meiningers „Restaurantführer Pfalz“ und „Espresso“, dem Gastroguide für die Metropolregion Rhein Neckar, kocht hier seit nunmehr 17 Jahren der von der nordfriesischen Insel Föhr stammende Küchenmeister Rüdiger Ebsen seine Version einer deftigen Küstenküche mit friesischen Spezialitäten und Fisch von der Waterkant. Und die kommt beim Publikum gut an. Viele Stammkunden stellen seit Jahren eine treue Gästeklientel, wie mir Herr Schöner, Vater der Serviceleiterin Silvia Schöner Ebsen, erzählte. Seine Tochter Silvia hat als gelernte Hotelmeisterin den Service gut im Griff. Sie agierte an unserem Besuchsabend äußerst umsichtig und mit routinierter Freundlichkeit. Um den Plausch mit den Gästen kümmert sich in erster Linie ihr Vater, der gerne die Tische „abklappert“, um seine Gäste bei Laune zu halten. Und bei bekannten Gesichtern setzt er sich gerne auch mal dazu, um mit den Leuten ein wenig zu schnacken, wie man auf plattdeutsch sagt. Alles sehr familiär, alles sehr heimelig in dieser norddeutschen Gastro Enklave mitten in der Südpfalz. Bei unserer Ankunft waren wir noch die einzigen Gäste, was sich jedoch rasch ändern sollte. Schön, dass sich Herr Schöner ein wenig Zeit nahm, um bei uns „neuen Gästen“ ein wenig die Lage „abzuchecken“. Nachdem wir den kleinen, mit ein paar Tischen und einem Strandkorb ausgestatteten Innenhof passiert hatten und uns ein freundliches „Moin Moin“ übrigens auch als gerahmter Gruß von der Wand! empfing, durften wir uns einen der Tische im hinteren Bereich des lediglich 40 Gästen Platz bietenden Gastraumes aussuchen. Die schweren, holzverkleideten Schatz bzw. Speisenkarten wurden uns gereicht. Dazu eine kleine Schiefertafel mit den Tagesempfehlungen. Da wurde natürlich der Spargelzeit mit ein paar Gerichten kulinarisch Tribut gezollt. Warum auch nicht? Ich entschied mich für die Spargelcremesuppe mit Garnelen 5,90 Euro vorweg, während meine Begleitung die Büsumer Krabbenrahmsuppe 6,90 Euro aus der gut sortierten Speisenkarte zum Einstieg wählte. Letztere kommt traditionell mit Weinbrand oder Cognac verfeinert auf den Tisch. Ihr einzigartiges Aroma erhält sie durch die konzentrierte Krebsbutter. Mit ein paar Nordseekrabben als Einlage war das ein wirklich aromatisches Suppenerlebnis, das im krassen geschmacklichen Gegensatz zu meiner eher neutral gewürzten Spargelsuppe stand. Die Folge: nach erfolgreicher Halbierung der Tellerinhalte wurden diese einfach getauscht. So durfte jeder von uns eine herzhaft gehaltvolle und eine etwas zurückhaltender abgeschmeckten Variante genießen, was in der Summe natürlich kein Nachteil war. Das Speisenangebot, das man in der Friesenstube offeriert, fällt aus meiner Sicht etwas zu üppig aus. Ganz allgemein ist mir eine auf wenige Gerichte reduzierte Karte lieber. Die Schiefertafel mit dem Tagesangebot, das aus vier Hauptgängen, einer Vorspeise sowie einer Aperitif und Weinempfehlung bestand, reichte mir an diesem Abend vollkommen aus. Der aus der St. Laurent Traube gekelterte Rosé namens „Pretty in Pink“ vom „lagenhaften“ Birkweiler Weingut Kleinmann Viertel für 5,20 Euro wurde als passender Fischbegleiter auserkoren. Der bereits erwähnten Spargelsuppe folgte als Hauptgang Seelachsfilet an Bärlauchsoße mit Bandnudeln und kleinem Beilagensalat 15,90 Euro . Meine Begleitung wälzte indes den Schmöker mit dem schweren Holzumschlag. Darin waren acht Vorspeisen, darunter einige überaus lecker klingende Gerichte mit Meeresbezug Krabbenpfännchen, Matjesfilet, Muschelspiess, etc. , drei Suppen die Holsteiner Grünkohlsuppe darf da natürlich nicht fehlen! , ein gutes Dutzend Fischgerichte z.B. Halligbrot, Seehundsfrühstück oder ganze Kutterscholle sowie ein paar friesische Spezialitäten z.B. Grünkohlplatte und Labskaus vermerkt. Zusätzlich kommt man dem Pfälzer Fleischesser mit den üblichen Schweinereien Bratwurst, Leberknödel, Saumagen, Schweinelendchen kulinarisch entgegen. Es gibt scheinbar auch Leute, die zwar hin und wieder ein friesisches Lokal aufsuchen, aber gar keinen Fisch mögen. Neben ein paar wenigen vegetarischen Gerichten hier wäre eindeutig noch Entwicklungspotenzial , komplettieren diverse Kinderteller und eine aus meiner Sicht eher langweilige Dessertauswahl Rote Grütze, Friesenwaffel, verschiedene Eisbecher das reichhaltige Standardprogramm von Küchenchef Rüdiger Ebsen. Als Hauptgang ging dann neben dem Seelachs von der Empfehlungskarte noch das nach alter friesischer Rezeptur kredenzte Störtebekermatjesfilet 11,40 Euro , das mit Roter Beete, einer ordentlichen Portion Sahnemeerrettich und knusprig salzigen Bratkartoffeln serviert wurde. Als bekennender Matjes Verschmäher habe ich nur die „Gebreedelde“ probiert, deren Geschmack schlichtweg sensationell war. Da könnten sich einige Weinstuben in der Pfalz ein paar hauchdünne, vorgekochte Kartoffelscheibchen von abschneiden. Mein Seelachsfilet wurde anscheinend gut gepfeffert und gesalzen, bevor es mehliert und dann in der Pfanne gebraten wurde. Das war insgesamt ein stimmiges Fischgericht. Die Bärlauchsoße hatte genug Substanz und Würze, um die begleitenden Bandnudeln geschmacklich aufzuwerten. Der Beilagensalat kam vorweg und war mit Himbeeressig angemacht. Auch der war unserer Meinung nach richtig lecker. Schade nur, dass das dazu gereichte Brot seinen großen Frischeauftritt schon hinter sich hatte. Da bin ich von Restaurants der gleichen Liga eben Besseres gewohnt. Abschließend noch ein paar Worte zu den Preisen. Für Seelachsfilet sind 16 Euro schon etwas happig, aber wenn man das Komplettpaket mit dem Beilagensalat betrachtet, geht das noch in Ordnung. Die Matjes Portion war mit eineinhalb noch nicht geschlechtsreifen, dafür aber eingelegten Heringen ebenfalls gut bemessen. Meine Begleitung hatte ganz schön mit den Jungspunden aus dem Meer zu tun. Die Sahnemeerrettich Beigabe war da vielleicht etwas überportioniert. Die Getränkepreise – für eine große Flasche Wasser 4,80 Euro und für eine große Apfelsaftschorle 4,40 Euro – lagen wohl leicht über dem Normalbereich, was sicherlich dem Landauer Einzugsgebiet geschuldet ist.   Mein letzter Besuch im kulinarisch nördlichsten Teil der Südpfalz liegt schon einige Jahre zurück. Damals war ich weitaus weniger zufrieden als das letzten Montagabend der Fall war. Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat da alles gepasst. Und man muss schon zugeben, dass die Atmosphäre im Inneren der Gaststube mit zunehmender Uhrzeit bzw. hereinbrechender Dunkelheit aufgrund der angenehmen Beleuchtung immer gemütlicher wird. Sollte uns mal wieder die Sehnsucht nach Küste und Kutterscholle packen, wissen wir, dass diese in der Rohrgasse 2 zu LD Arzheim gestillt wird."