Téléphone: +4971199759610
Adresse: Mäulesmühle 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Musberg, Germany
Ville: Musberg
Menu Plats: 17
Avis: 626
"1819 erbaut, ist die Mäulesmühle die dritte Mühle im idyllischen Siebenmühlental. Sie beherbergt ein Bio Restaurant und ein historisches Mühlenmuseum. Darüber hinaus ist sie Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen, unter anderem in der Theaterscheune. Im Sommer ist die Mäulesmühle seit 10 Jahren Gastgeber einer Inszenierung von Krabat und das führt uns in diese Location. Das Restaurant dient als Umkleide für die Schauspieler, und so sitzen wir an diesem mäßig warmen Sommerabend im Bio Biergarten . Die Sommer Snack Karte bietet Hausgemachtes aus kontrolliert biologischem Anbau. Ich starte mit einer Portion grüne und schwarze Oliven mit hausgemachtem Hummus und frischem Brot für 10.40 €. Die ist schön angerichtet, aber geschmacklich keine gute Wahl: Die Oliven schmecken wie Discounterware, in der fettigen grau braunen Masse dominiert ein Kümmel Aroma (ich mag Kümmel, aber Hummus weckt andere Erwartungen), und das Brot ist schon länger frisch. Nach diesem Erlebnis verzichte ich lieber auf weiteres Essen. Die Amtsrätin hat mit einem soliden Rhabarberkuchen eindeutig die bessere Wahl getroffen. Der Kaffee ist lecker. Fazit Bio Restaurant: Gut für Kaffee und Kuchen. Ambiente: Fünf Sterne Service: Vier Sterne Kulinarik: Zwei Sterne Preis Leistungs Verhältnis: Zwei Sterne Wiederbesuchs Faktor: Zwei Sterne Der Juli 2023 ist ein guter Monat für Fans der sorbischen Sage vom Obristen Johann Schadowitz, genannt Krabat. Neben den (eher operettenhaften) Krabat Festspielen am Originalschauplatz des Hoyerswerdaer Koselbruchs werden gleich 3 Inszenierungen an unterschiedlichen Standorten im Südwesten gespielt: in Sindelfingen, Ettlingen und hier, in der Mäulesmühle. Die Veranstalter geben sich unnötig geheimnisvoll, denn aktuelle Medienarbeit und Online Kommunikation scheinen nicht ihre Stärke zu sein. Offenbar handelt es sich um die Stage Academy (eine Abteilung der Jungen Akademie Stuttgart) und einen Kreis ihrer Freunde und Förderer. Fähigkeiten fürs Leben erwerben durch Gesang, Tanz, Schauspiel und Performance hat man sich dort auf die Fahne geschrieben, Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche. Seit 10 Jahren zeigen Schülerinnen und Schüler der Akademie Krabat als Erlebnis Theater an diesem Ort, Grundlage ist das bekannte Jugendbuch von Ottfried Preussler, erschienen 1971. Wir haben die Dark Night Version von Krabat gebucht, laut Ankündigung eine speziell für Erwachsene überarbeitete Version. Mit Einbruch der Dunkelheit geht es los. Fotografieren ist verboten, aus Lizenzgründen , wie uns eine Mitarbeiterin anweist. Erlebnis Theater bedeutet, dass das Publikum von den Raben, die auch die Rahmenhandlung erzählen, zu den unterschiedlichen Schauplätzen geführt wird. Diese sind das Innere des Mühlenmuseums, der Platz zwischen Mühle und Theaterscheune, und eine Wiese mit Brücke über einen Bach. Das Alter des Ensembles liegt zwischen 8 und 18, und alle machen einen hervorragenden Job. Die Figur des Leit Raben , gespielt von einer Darstellerin, beeindruckt mich besonders. Der nahtlose Übergang zwischen unterschiedlichen Szenen am gleichen Standort gibt der Inszenierung eine Atemlosigkeit, die ihr nicht immer förderlich ist. Die Kostüme schlagen die Brücke zwischen historischer Vorlage und Gegenwart. Die Dark Night Version zum zehnjährigen Jubiläum gefällt mir erheblich besser als die Inszenierung der Schlossfestspiele Ettlingen aus dem gleichen Jahr. Fazit Erlebnis Theater: Eine Inszenierung, die mehr Reichweite verdient. Benutzerführung Kommunikation: Ein Stern Inszenierung: Fünf Sterne Preis Leistungs Verhältnis: Fünf Sterne Spaßfaktor: Fünf Sterne Wiederbesuchs Faktor: Fünf Sterne"
Tous les prix sont des estimations sur Menu.