Landgasthaus Louisenthal

Calenberger Straße 2B, 39114 Magdeburg, Germany

🛍 Zivil, Deutsch, Saisonal, Spezialitäten

4.4 💬 2204 Avis
Landgasthaus Louisenthal

Téléphone: +4939181078188

Adresse: Calenberger Straße 2B, 39114 Magdeburg, Germany

Ville: Magdeburg

Menu Plats: 17

Avis: 2204

Site Web: https://www.landgasthauslouisenthal.de/

"Mitte Oktober hatte ich für eine kleine Weihnachtsfeier mit ehemaligen Kollegen für den 06.12.2024 für ca. 15 Mann gebucht. Bei einem Besuch vor drei Wochen war die Welt noch in Ordnung. Man freut sich auf unseren Besuch. Heute (29.11.2024) habe ich dort angerufen um die konkrete Personenzahl durchzugeben. Am Telefon sagte man mir bedauernd, das die Feier abgesagt werden muss, da man übersehen hat, das eine andere Feier die Plätze bereits reserviert hatten. Sechs Tage vor dem Termin!!. Wo bekomme ich nun für meine Kollegen ein anderes Lokal ?? Zu Weihnachten."

diklemme diklemme

Flinke und freundliche Bedienung Mussten nicht lange auf das Essen warten Gemütliche Athmosphäre Obwohl noch eine Familienfeier war, wurden wir gut umsorgt

Adresse

Afficher la carte

Avis

Uwe
Uwe

Wir waren rundum zufrieden. Essen war gut. Schnelle und freundliche Bedienung. Angenehme Atmosphäre. Diese Gaststätte können wir weiterempfehlen. Vielen Dank nochmals.


Christine
Christine

War heute mit meinen Sohn da! Essen schmeckt sehr gut. Wurden sehr freundlich bedient.Man kann sich nur wohlfühlen .Kommen immer wieder gern um uns verwöhnen zu lassen .


Richie5723
Richie5723

Wir wählten aus der übersichtlichen Speisekarte verschiedene Gerichte aus. Die Portionen waren durchweg recht groß. Die Qualität überzeugte uns jedoch nicht. Das Essen wirkte aufgewärmt dafür waren de Preise zu hoch. Voir le carte


InesP853
InesP853

Früher mit Rad, jetzt mit Auto, direkt an der Straße gelegen mit einladendem Biergarten. Das Wetter war nicht so toll, also haben wir drinnen sehr leckeren selbst gebackenen Kuchen gegessen. Sehr empfehlenswert auch für Radtouren.


Jan
Jan

Eis war gut und lecker und Service auch recht freundlich. Einziges was ich nur bemängel ist dass es da zu viele Wespen gab und die auch nicht so wirklich was dagegen tun wollten laut meinem Eindruck. Denn da gab es leider irgendwo in der Nähe ein Wespennest


Albena
Albena

Gute Beratung, Familienfreundlich. Wir haben den Geburtstag unserer Tochter im Landhaus Luisenthal gefeiert. Alles war perfekt organisiert: Deko, Hüpfburg, Cataring, Geburtstagstorte, Service. Das Menü war an unsere Wünsche angepasst. Die Gaststätte hat im Hof einen Spielplatz. Der perfekte Ort für Familienfeste. Voir le carte


Nils
Nils

War am 21.07 2017 . ca 14 .00 mich hat es wohl bald umgehauen : Negative Bewertung , Bedienung Bekleidung bekleckert , Toilette Schmutzig , Espresso Geschmack dünner Kaffee , Gulasch Suppe fürchterlich wurde mit viel Wasser gearbeitet . : positiv Bewertung , Bedienung war sehr schnell und auch nett. Kann es meinen Freunden nicht empfehlen .


J
J

Dieses Restaurant hat viel Potenzial, das Essen war super. Der Salat perfekt angerichtet. Wir sind gut satt geworden. Es gab leider nicht alle Gerichte, da Wildgerichte erst frisch gemacht wurden. Leider war auch die Kaffeemaschine gerade kaputt. Die Kellnerin war freundlich, gab jedoch auch keine Alternative vor. Daher ein Punkt Abzug. Der Biergarten ist bestimmt total toll, wenn es das Wetter hergibt. Viel Schatten, viele Sitzplätze.


Trail67709817836
Trail67709817836

Mitte Oktober hatte ich für eine kleine Weihnachtsfeier mit ehemaligen Kollegen für den 06.12.2024 für ca. 15 Mann gebucht. Bei einem Besuch vor drei Wochen war die Welt noch in Ordnung. Man freut sich auf unseren Besuch. Heute (29.11.2024) habe ich dort angerufen um die konkrete Personenzahl durchzugeben. Am Telefon sagte man mir bedauernd, das die Feier abgesagt werden muss, da man übersehen hat, das eine andere Feier die Plätze bereits reserviert hatten. Sechs Tage vor dem Termin!!. Wo bekomme ich nun für meine Kollegen ein anderes Lokal ?? Zu Weihnachten. Voir le carte

Magdeburg

Magdeburg

Magdebourg, une ville historique sur l'Elbe, est connue pour sa cathédrale gothique et l'Elbauenpark. Les plats typiques incluent le chou vert avec la saucisse Pinkel et le fromage de Harz.

Catégories

  • Zivil Civil propose une fusion délicieuse des cuisines moyen-orientale et méditerranéenne, mettant en avant des saveurs vibrantes et des ingrédients frais. Profitez d'une sélection variée de plats élaborés à partir de recettes traditionnelles revisitées avec une touche contemporaine.
  • Deutsch Savourez les riches saveurs de la cuisine allemande traditionnelle, avec des viandes copieuses, de la choucroute acidulée et des sauces somptueuses. Dégustez des plats authentiques qui apportent un goût d'Allemagne à votre table. Voir le carte
  • Saisonal Délices saisonniers inspirés par les ingrédients les plus frais et les récoltes locales. Profitez d'une sélection de plats soigneusement choisis qui célèbrent les saveurs et les arômes de chaque saison qui passe, offrant quelque chose de nouveau et d'excitant à chaque visite.
  • Spezialitäten Découvrez nos spécialités savoureuses, élaborées avec les meilleurs ingrédients. Des plats signature aux saveurs uniques, chaque assiette promet une expérience culinaire mémorable que vous n'oublierez pas. Savourez la tradition et l'innovation à chaque bouchée.

Restaurants similaires

Kazoku Izakaya

Kazoku Izakaya

Otto-von-guericke-straße 58, Magdeburg I-39104, Deutschland, Germany

Carte • Sushi • Japanisch • Mittagessen • International


"It's the best. They have the most delicious ramen. Their broth is rich and flavorful, the ingredients are fresh and the presentation is mouthwatering. If you prefer a lighter meal, try the tofu ramen. The broth isn't quite as rich, but it's still delicious. Every single starter item on this menu is worth trying. I strongly recommend to bring some friends and share a bunch of them. My personal favorite are the takoyaki. Maybe get some sake to go along with them. Sushi is also good. This isn't some sushi chain, and it shows in quality. You're not getting scammed on that rice to fish ratio. It's fresh, it's delicious, but in my opinion, the ramen is just too good not to get it, so I'll mostly go for sushi as a starter or sashimi at the end of a meal. If you prefer a sweet desert, they got you covered. Again, you can't really go wrong with any of the options they serve, but my favorite is the cheesecake. It's super fluffy, not too sweet, you get some fruit with it, fantastic. They also have a refreshing homemade drink selection. The staff is great. They're friendly, attentive and authentic people. Prices are more than fair. All that adds up to a restaurant that makes you feel welcome and at home. It's feel good food in a feel good atmosphere. You can spend five times the amount of money in a michelin restaurant and you might not leave as satisfied as you would after an evening with friends at the Kazoku Izakaya. Thank you guys for your hospitality."

Hyaku Mizu

Hyaku Mizu

Breiter Weg 8-10, 39104 Magdeburg, Germany

Carte • Sushi • Asiatisch • Japanisch • Vegetarisch


"Schließt sich eine Tür, öffnen sich zehn andere. Das ist zwar vielleicht etwas zu optimistisch, aber daran musste ich denken, nachdem ich zufrieden das Hyaku Mizu verließ. Denn zuvor hatte ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass das von mir geschätzte kleine französische Lokal Bonapart am Breiten Weg geschlossen ist. An der Tür verkündete ein Zettel noch den gastronomischen Todeskuss Vorübergehend geschlossen , hier in der Variante aus technischen Gründen . Derweil emsige Menschen bereits die Innenausstattung heraustrugen. Tragisch... . Wohin nun, wenn der Weg von Bahnhof oder Innenstadt Hotel nicht zu weit sein soll? Genau gegenüber dem verblichenen Franzosen erhebt sich bekanntlich ein touristisches Wahrzeichen der Landeshauptstadt, die sog. Grüne Zitadelle, das Meisterwerk Hundertwassers. Man kann zu dem Künstler und seiner Kunst stehen, wie man mag, als radikaler Gegenentwurf zu den derzeit flächendeckenden Werken der Bauhaus Epigonen respektive ihrer, dem Kosten Nutzen Gott huldigenden Auftraggeber! lohnt eine Besichtigung allemal. Wie auch der Besuch dieses pan asiatischen Restaurants eines vietnamesischen Betreibers. Beide Umstände ließen mich gleich an eine Reihe von Klischees denken, die die Crew des Hyaku Mizu fast vollständig widerlegte. Schon die Innenausstattung läßt jeden Asia Schnick Schnack vermissen bzw. gerade nicht . Stattdessen Bodendielen und Tischplatten aus dunklem state of the art Holz. Zusammen mit der teilweise indirekten und farbigen Beleuchtung etwas düster, gerade im hinteren Teil, von dem aus die offene Küche gut einsehbar ist, in der asiatische Köche, auch aus Japan werkeln. Später bemerkte ich auch die dort auf Eis schön präsentierten frischen Fische. Dunkle Hölzer und farbige Lichtkonzepte sind derzeit der aktuelle Gastro Chic. Mir gefällt es noch . Zumal senfgelbe Clubsessel im Design der 60er und eine Ansicht des Fuji durchaus auch loungige Atmosphäre schaffen. Die Tische sind fast puristisch eingedeckt, neben dem Besteck ein inzwischen auch schon oft gesehener Becher aus schwarz und goldfarbenem Metall für das Teelicht. Eine Tulpe mit Strauchwerk bringt etwas Leben. Jegliche Tischbedeckung fehlt, sogar die inzwischen eigentlich unvermeidlichen Schlabberplastiksets. Die höherwertigen Vliesservietten sind in einem ungewöhnlichen Terracottaton gehalten, der sich auf den leider nur dünnen Sitzpolstern der Holzstühle wiederfindet, die im vorderen, etwas helleren Teil des Raumes an den Wänden und vor den Fenstern stehen. Wenn das ein bewusstes Aufgreifen ist, Kompliment! Insgesamt ein gelungenes modernes Ambiente, das im offenen Raum geschickt mehrere, allesamt ansprechende Bereiche schafft. Nur die tragenden Säulen stören den Raumeindruck etwas, aber die kann der Betreiber ja nicht wegreißen, ohne dass ihm der Himmel auf den Kopf fiele. Auch die Toiletten schwer stylisch u.a. mit senkrecht ! verlegten Natursteinriemchen, ansonsten der Boden schwarz und die Wände deckenhoch ! mit dunklem Stein, klaustrophobisch darf man nicht sein. Waschschüssel im asiatischen Stil, kunstvolles Gesteck. Punktstrahler lassen einige Stellen im Halbdunkel, indes nicht die entscheidenden. Alles sehr sauber und frisch, wie das ganze Restaurant. Den Service versah eine junge Frau asiatischen Aussehens, die zwar wohl nicht vom Fach, aber sehr gut angelernt war. Fehler hat sie sich nicht erlaubt. Im Gegenteil: Als ich ein fehlendes Besteckteil eigenständig vom unbesetzten! Nebentisch ersetzt hatte, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass die Dame wenig später damit vor meinem Tisch stand. Bei der Bestellung hatte sie zwar nichts dazu gesagt, aber ganz offensichtlich das Fehlen bemerkt. Hatte ich ihr nicht zugetraut. Ich schämte mich. Etwas freundlicher und nicht gar so leise hätte es zugehen können, was aber auch an einer kleinen Diskussion über das Aperitif Getränk Calpico mit Maracuja lag. Mir sagte das nichts, auf meine Frage kam die Antwort: Milschgetränk. Milchgetränk? Milschgetränk! Mischgetränk? Milschgetränk!! Mit Milch? Ja, Milsch. Ok, ich gab auf und bestellte. Sehr lecker, erfrischend, fruchtig, leicht säuerlich. Wikipedia wusste später: Milch Misch Getränk! Schmeckt ohne Zusatz wie verdünnter Joghurt. In Japan in vielen Mischungen sehr beliebt, Originalname klingt wie Calpiss, kommt in europäischen Sprachen nicht gut, daher Calpico. Im Hyaku Mizu mit gestoßenem Eis, Limetten, Minze und Passionsfrucht Schnitz zum alkoholfreien Cocktail gepimpt und mit 4,2€ vernünftig bepreist. Zum Essen ging ich dann auf Nummer sicher und orderte Sencha, der lose aufgebrüht in einer japanisch anmutenden, emaillierten Metallkanne nebst Becher kam. Sehr löblich, 2,8€ für die japanische Qualität nicht zu teuer. Als Vorspeise wählte ich die sehr reichhaltige seafood soup für ebenfalls völlig angemessene 6,5€. Die Fischbrühe war durch Ananas, Sternfrucht, Zitronengras und Datterino Tomaten fruchtig süß sauer, Dill sorgte für einen Kräuterbestandteil und reichlich Chiliöl nicht nur für Fettaugen, sondern auch eine Schärfe. Die Einlage beeindruckend: Seelachs, Kabeljau und Thun in vernünftigen Happen, Champignonviertel, dazu eine Garnele und sogar eine kleine Jakobs ? muschel, alles natürlich nicht überragend, aber in vernünftiger Qualität. Ein wirklich guter Aufschlag, den ich so nicht erwartet hätte. Wenn ich es Recht bedenke, ist der Preis für Zutaten und Zubereitung eigentlich ein Kracher. Von der Mittagskarte wäre zudem eine Variante ohne Scallop für einen Euro weniger zu erstehen gewesen. Zum Hauptgang wählte ich ein nicht zu kleines Ribeye Steak mit grünem Spargel und Kartoffel. Fleisch und Knolle vom japanischen Robatagrill, ganz spezielle Kohle, 1000 Grad, aber slow usw. Wer mag, lese die Hymne auf der guten Homepage. Entscheidend ist...aber das wisst Ihr ja. Das Fleisch kam schön gebräunt mit kräftigen Röstaromen. Ebenso die Kartoffel, letztere allerdings etwas zu weich für meinen Geschmack, die Struktur ging schon fast verloren. Aber allemal besser als ungar, ohne diesem kleinen stolzen Volk zu nahe treten zu wollen. Der Garpunkt des Steaks war medium well und perfekt getroffen. Schade nur, dass ich medium rare bestellt hatte. Auch hier hatte es offensichtlich ein Missverständnis mit dem Service gegeben, oder ich hatte mich versprochen. Zwar unwahrscheinlich, weil ich Kurzgebratenes vom Rind nie als medium well bestellen würde. Aber so oder so: Nachdem der akzentfreie ich vermute Inhaber am Tisch informiert worden war, bekam ich ohne jedes Aufhebens innerhalb von wenigen Minuten ein ebenso perfekt gegrilltes, überaus saftiges Stück auf den frischen Teller, nun auch wie gewünscht. Bravo, so geht Umgang mit Kundenbeschwerden! Auch die vegetarischen Begleiter konnten überzeugen und waren reichhaltig: grüner Spargel, lange grüne Bohnen, kleine Blumenkohlröschen und Karotten waren ebenfalls leicht angeröstet und fest im Biss, bei der Karotte hätte es etwas längere Hitze sein dürfen. Geschmackssache auf diesem Niveau. Grüner Pfeffer gab Schärfe, nur von der japanischen Buttersauce konnte ich nichts ausmachen. Vielleicht im Fleischtausch vergessen worden. Mit 18,5€ eines der billigsten Fleischgerichte auf der Karte und ohne jeden Zweifel preiswert. Der Bezahlvorgang mit Karte verzögerte sich leider aufgrund von tatsächlich zu beobachtenden technischen Schwierigkeiten. Da mein IC nicht warten wollte, musste ich dann auf mein kümmerliches Rest Bargeld zurück greifen, was leider zu Lasten des Trinkgelds ging. Fazit: Das Hyaku Mizu hat mich sehr positiv überrascht. Moderne asiatische Küche in ansprechendem Ambiente und auf einem hohen Qualitätslevel im Zentrum der Elbestadt. Unbedingte Empfehlung!"