Oestrich-Winkel
Graues Haus Ältestes Steinhaus Deutschlands)

Graues Haus Ältestes Steinhaus Deutschlands)

Graugasse 8, 65375 Oestrich-Winkel, Germany

Wein • Suppe • Kaffee • Eiscreme


"Wir hatten für ein Gänseessen für 4 Personen reserviert, angemerkt das ein Kind dabei sei, dieses aber in ihrem Alter einen normalen Platz benötigt. Die Begrüßung viel relativ schroff aus, zunächst lief uns eine sehr junge Aushilfe über die Füße die das „Guten Abend“ ausließ und direkt nach einer Reservierung fragte. Wir wurden nach oben geschickt und suchten dann erst einmal jemanden der zuständig war, wurden an den Tisch begleitet und als es zur Bestellung kam wusste man zunächst nichts von der bestellten Gans, man hätte dazu keine Notiz, frage aber in der Küche nach. Die Getränke wurden bestellt und da hatten wir bereits bedenken wegen dem Platz da das Kind an einem 4er Tisch am Kopf platziert wurde, es bereits mit den Gläsern viel zu eng war für das bestellte Essen kein Platz mehr war. Wir durften dann unter dem Dach Platz nehmen- der Tisch dort mehr als ausreichend. Es wurde eingedeckt- bis auf die Teller. Nach 35 min kam die erste Sauce, 5 min das Rotkraut, weitere 10 min später der Rest- bis auf die Teller. Diese bekamen wir dann nach mehrmaligen Nachfragen weitere 5 min später. Das Rotkraut ohne Löffel (dieser benötigte nach nachfragen weitere 5 min bis an den Tisch), die Gans nicht tranchiert, nur die Keulen abgeschnitten, der Rest in einem Stück, ohne Messer dafür. Wir haben den mittlerweile aufkommenden Unmut kommuniziert. Es trat ein ältere Herr an den Tisch der recht forsch fragte was los sei- auf Nachfrage stellte er sich als der Chef vor. Eine Entschuldigung für die Misere gab es nicht, uns wurde erklärt das es ja kein Problem sei eine Gans an Stück zu essen und in diesem Bereich normalerweise wegen Personalmangel geschlossen sei. Wenn uns der vorher angebotene Platz zu klein gewesen sei sollten wir doch in Zukunft dort essen gehen wo die Tische größer sind obwohl selbst die Serviceleitung bemerkte das der ursprüngliche Tisch niemals gereicht hätte. Das Rotkraut sei ja am Boden der Schale (keine Schüssel) noch warm, die Gans können man natürlich noch schneiden und nochmals aufwärmen (alles auf einer silbernen Schnittchenplatte ohne Warmhalteplatte serviert). Das Kinderessen bestand aus 4 Hähnchennuggets mit 6 halben Drillingskartoffeln für ca 14€. Unser Fazit- maximale Überforderung im Service, ein Geschäftsführer der dem Kunden die Schuld gibt, frech und unfreundlich reagiert und den Kunden fassungslos zurücklässt. Absolut nicht empfehlenswert und miserables Preis/ Leistungsverhältnis. So etwas unterirdisches haben wir noch nie erlebt. Die Rechnung von über 200€ wurde komplett bezahlt, ein Entgegenkommen nicht angeboten."

Weingut Schönleber-Blümlein

Weingut Schönleber-Blümlein

Kirchstraße 39, 65375, Oestrich-Winkel, Germany

Wein • Salate • Deutsch • Meeresfrüchte


"seit mehr als 20 Jahren sind wir hier immer wieder gerne hingegangen. Ende Oktober passierte dann folgendes: wir hatten einen Tisch für 4 Personen reserviert. Die Zuweisung des Tischs durch das Service-Personal dauerte mindestens 5 Minuten, obwohl ich mehrmals darum gebeten hatte. Währenddessen trocknete der Chef munter Weingläser ab und beobachtete das Ganze völlig gelassen. An diesem Abend war der Service absolut mangelhaft, Bestellungen wurden nur sehr zögerlich ausgeführt. Auf eine entsprechende Frage erhielt ich die Antwort: was denken Sie eigentlich, ich habe noch Anderes zu erledigen, als Sie zu bedienen. Das war dann sehr deutlich. Beim Bezahlen kam es dann zum nächsten Problem, die Service-Mitarbeiterin war nicht in der Lage, die Rechnung einwandfrei zu erstellen. Dazu benötige sie die Hilfe einer Kollegin (O-Ton: rechnen ist nicht meine Stärke). Trotzdem war die Rechnung falsch und wir mussten um Korrektur bitten. Dies vernahm dann doch tatsächlich der Chef des Hauses. Allerdings wollte er keinen Grund für unsere Unzufriedenheit hören, sondern blies sofort zum Angriff. Sprich: er beschimpfte und pöbelte uns in sehr massiver Weise an. Ich zitiere: ich kenne Sie nicht; wieso beschimpfen Sie meine Mädels; wieviel Flaschen Wein haben sie überhaupt schon bei mir gekauft!!! Ein solches Verhalten ist für einen Gastronomen mit diesen Ansprüchen nicht zu akzeptieren! Offensichtlich hatte der Herr zuviel von seinem eigenen Wein getrunken und nicht vertragen, vielleicht waren auch härtere Rauschmittel im Spiel! Ich kann nur empfehlen, größte Vorsicht vor diesem Chef!"