F39 - Carte

Froehlichstrasse 39, 8008, Zuerich, Switzerland

🛍 Essen, Betrieb, Eiscreme, Moderne Küche

4.6 💬 1044 Avis
F39

Téléphone: +41443832139

Adresse: Froehlichstrasse 39, 8008, Zuerich, Switzerland

Ville: Zuerich

Menu Plats: 3

Avis: 1044

Site Web: https://f-39.ch/

"Wir, 12 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 3. September 2020 für ein konviviales Essen im «Restaurant F39» in Zürich. Das Interesse für den Besuch wurde durch das besondere Konzept hervorgerufen (Essen in der (Bücher- Stube, Individualität, findiges und kreatives Team, maximale Platzzahl 16 Personen . Das hatte uns Neugierig gemacht. Die einzigen Akteure, nämlich Benjamin Forrer und Philipp Gerber, sind die perfekten Gastgeber. Sie erledigen alle Ämtchen und Funktionen allein. Man fühlt sich wie bei einer privaten Einladung, sehr gut aufgehoben. Die Beiden haben uns ein sehr feines, inspirierendes Menu vorbereitet. Kreativ und leicht, sich auf die Hauptkomponenten der Gerichte fokussierend. Kein Garnituren-Firlefanz. Produkte aus selbst ausgesuchter und erprobter Herkunft und mit hohem Qualitätsanspruch. Dies gilt auch für die speziellen Weine, welche sie uns als Menu-Begleitung ausgesucht hatten. Wie auch für die Esswaren stehen die Vorgaben auch für den Wein betreffend Bio-Dynamik und Demeter an erster Stelle. Jeder der Gänge, so wie die Weine, wurden uns jeweils ausführlich erläutert.Als Amuse-Bouche servierte man uns drei kleine Happen, nämlich kleine Canapés einmal mit Rindsleber gewürfelt mit Zwiebel gedünstet, dann eines mit selbst eingemachten Spargeln und Ei-Mousse und gehackten Fenchel. Das Dritte mit feinem Tartar von der Gans, als Rillettes. Ganz großartig. Zu den Häppchen reichte man uns zur Auswahl einen Blanc de Noir (méthode champenoise , 2015 extra brut, von Tom Litwan, Aargau, sowie einen Riesling x Sylvaner Herznach 2018 ebenfalls von Litwan. Beide sehr elegant und von einer fruchtigen Leichtigkeit. Der Schaumwein hatte eine sehr feine Perlage. Sehr gut zur Einstimmung. Übrigens, weil uns der Wettergott gut gesinnt war, genossen wir das Amuse-Bouche im Vorgärtchen auf dem Trottoir, eingegrenzt durch grosse Gewürz-Büsche in Steintrögen.Die zum ersten Gang und weiter zu Tisch gereichten, selbstgemachte frisch-knusprige Brötchen, mit getrockneten Rapssamen bestreut, waren perfekt und warm serviert. Dazu eine leicht aufgeschäumte Bio-Butter aus dem Bündnerland.Als ersten Gang servierte man uns in einer kleinen Tasse eine Consommé von der Gans, eher eine Essenz, kräftig abgeschmeckt, um den Gaumen zu öffnen. Dazu die erwähnten Brötchen und begleitet vom Wein. Eine harmonische Erfahrung. Alle drei Komponenten gehörten zusammen gekostet. Dazu reichte man uns einen Pinot Blanc, in der Magnum, Achillée 2017, aus Scherwiller im Elsass. Sehr filigrane Nase, und trotzdem leicht (11.5% , gute grüne Frucht (Biodynamik . Der Pinot Blanc sorgte für eine feine Säure. Guter Abgang und ergänzte hervorragend die Aromen in der servierten Essenz.Es folgte nun eine Kreation mit Gurken, leicht mazeriert. Darauf fein gewürzter Frischkäse garniert mit dünn geschnittenen Gurken, parfümiert mit Verveine-Jus. Dekoriert mit einem filigranen Gurkensorbet. Eine in sich sehr stimmige Sache im Gaumen. Dazu fuhren wir mit dem Pinot Blanc weiter. Er passte wieder perfekt dazu. Die schöne angenehme Säure ergänzte die Geschmacksnoten.Wir gelangten nun zum Patisson Lardo. Der Patisson, leicht angesäuert, perfekt gedämpft und richtet den Gaumen wieder neu aus. Dazu in feine Tranche geschnitten, selbst-gemachten Lardo (dem berühmten Lardo Colonnata nachempfunden . Im Salz ein interessantes Gegenstück zum Patisson (Spitzname «Ufo-Kürbis» . Es gab nun einen neuen Weisswein dazu, ebenfalls biodynamisch. Nämlich: Zerberus Viento, Zephyros 2011, von Daniel Ramos (Hochebene Gredos, 80km von Madrid . Der Sauvignon Blanc und der Albino Real, letzterer rund 60%, gaben mit den Aromen und dem Gehalt (14% den notwendigen Kontrapunkt zu diesem Zwischengang. Perfekt ausgewählt.Der folgende Gang war Truite saumonée Bergamote Haricots. Frischer kann eine Lachsforelle nicht sein, frisch vom Weiher aus dem Bachsertal. Eine Tranche pochiert, mit der Haut serviert, zart wie Butter. Angerichtet auf klein in Würfel geschnittenen grünen Bohnen. Der Teller ausgelegt mit einer Fisch-Velouté mit Bergamotte und Weisswein verfeinert. Es könnte nicht klassischer sein. Der Fisch genügte praktisch sich selbst. Wir fuhren mit dem Zerberus weiter. Der Wein vermochte die feine Säure in der Velouté sehr wohl wegzustecken. Eine perfekte Mariage.Als eigentliches Hauptgericht war Canard Betterave Griotte angesagt. Die Entenbrust perfekt rosa auf den Punkt gegart. Mit der Haut gebraten, zart, kräftig im Geschmack. Auf einer gebackenen Randen Schnitte angerichtet, leicht angesäuert, welch tiefes Aroma als Kontrapunkt zum Magret. Dazu garniert eine Art Raviolo, gefüllt mit kandiertem Entenklein mit eingemachten Griotte-Stückchen. Allein der Raviolo ist ein Gang wert. Sehr gut komponiert. Als Wein reichte man uns einen Roten aus dem Languedoc, Mire la Mer, les clos perdus, 2015, von Paul Old. Aus Mourvèdre, Grenache und Carignan. Natürlich wiederum ein Spezialist von Bioweinen. Selbstverständlich machte der Rote nun einen prägenden Eindruck nach den weissen Vorgängern. Voller Körper, dunkelrot, etwas Leder und Kirsche in der Nase, sehr intensiv, und langer Abgang. Wirkt saftig trotz der 14.5% Alkohol. Eine gelungene Wahl zum Gang. Anders als üblich wurde nun das Dessert vor dem Käse serviert, nämlich eine Tarte Tatin. Aufgebaut auf fein geschnittenen Apfelscheibchen, die im Backprozess sich vollständig in eine Einheit verbunden haben. Wiederum ganz einfach angerichtet und als einziges Dekor eine hell gebrannte Zuckerschnitte. Fein im Geschmack. Dazu wurde ein edelsüsser Wein aus dem Elsass gereicht. Ein Pinot Gris, grand cru, Sonnenglanz, 2011, von der Domaine Bott, Geyl. Schöne Süsse, ohne klebrig zu sein, ich meinte Ananas und Birnen herauszuriechen. Diskrete Säure rundete das Vergnügen ab. Gut ausgewählt.Die Käseauswahl auf dem Teller war für mich eine der besten der letzten Zeit. Jeder der 7 gewählten Bio-Käse war auf dem Zenit des Reifegrades. Und man spürte, dass jeder einzelne so ausgesucht worden war. Und entsprechend dem Uhrzeigersinn angerichtet, wie degustiert werden sollte. Als da waren: Chaource, fromagerie d’Auxon, aus leicht gesalzener Kuhmilch La sanglée des couardise, leichter Rotschmierkäse, Kuhmilch, Käserei Jumi, Emmental Kirsch Käse Etter, Kuhmilch, Zug Epoisses, Kuhmilch, fromagerie Gaugry, Frankreich Reginella Roccaverano, Kuh- und Schafmilch, Langhe Italien Agab, (soll heissen «all goats are beautiful», Ziegenmilch, Käserei Jumi, Emmental Colston Basset Stilton, Colston Dairy, Nottingham GB. Das nur zum Sagen…… Dazu gab es selbst gemachtes Früchtebrot. Und der Edelsüsse vom Dessert passte ebenso gut zum Käse.Zum Kaffee wurden hausgemachte Friandises gereicht.Ein sehr angeregtes kulinarisches Vergnügen kam nun zum Abschluss. Ich denke, alle fühlten eine Entspannung und ein gutes Gefühl über die gemachten Erfahrungen.Danke an beide «Patrons» für die sehr gastfreundliche und hoch professionelle Betreuung. Ein Besuch lohnt sich. Der Service war nicht «aufgesetzt» und die Beteiligten entschieden selber, ob sie mit demselben Besteck weiterfahren wollten oder nicht. Man verhielt sich, wie bei Freunden eingeladen. Es war schön."

Menu complet - 3 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Escalope

Spécialités Japonaises

Dessert

Bronco87 Bronco87

Ein einmaliges Erlebnis! Wer etwas aussergewöhnliches sucht ist hier genau richtig. Sich verwöhnen lassen in heimeliger Atmosphäre.

Adresse

Afficher la carte

Avis

Carol
Carol

(Traducido por Google) Simplemente genial !! Era acogedor y una agradable velada con un gran menú! (Original) Einfach super!! Es war gemütlich und ein schönen Abend bei einem super Menu!!


Stacy
Stacy

Von der entspannten, gemütlichen Atmosphäre bis zu den himmlischen saisonalen Kreationen aus der Küche. . . Von den ungewöhnlichen Weinen bis zu den coolen, vielseitigen Melodien auf der Sonos Stereoanlage alles war perfekt. Gut gemacht, Benjamin und Philipp, Ihr Engagement ist beeindruckend Carlo wäre stolz gewesen!


lorenzop539
lorenzop539

Ausgezeichnetes Essen, schön präsentiert, das biodynamisch! Gemüse, das Fleisch, der Fisch und das Wild kommen aus der Region. Der Service ist freundlich, der empfohleme Wein passte perfekt. Das alles zu sehr fairen Preisen! Wir haben einen sehr schönen Abend zu zweit im f39 verbracht und werden bestimmt wieder kommen. Voir le carte


Bond1978
Bond1978

Wir kamen spontan am Restaurant vorbei und haben uns leiten und verzaubern lasse.Alle drei Gänge waren super zubereitet sowohl geschmacklich wie auch fürs optische. Dazu passende Weinbegleitung in einer lockeren gemütlichen Atmosphäre zu einem fairen Preis. Es gibt ein Menu, man kann einfach die Anzahl Gänge wählen.Wir können das F39 nur weiterempfehlen und werden wieder kommen


Rentner
Rentner

Das Lokal ist sehr klein, vielleicht 16 Plätze, sehr familiäre Atmosphäre und ausgesprochen freundlicher Service. Keine Karte, Menu 3, 6 oder mehr Gänge als Ueberraschung. Produkte alle aus der näheren oder fernen Umgebung, meist Bio.Die einzelnen Gänge sind mit einer Ausnahme an diesem Abend von hoher Qualität und meistens eher klein. Dies gilt auch für den Hauptgang.Käse oder Dessert schlagen mit Fr. 16.00 zu Buche, für den Käse ok, für den Dessert eher am obersten Limit.Wein wird beim Glas serviert, was im Laufe eines Abends zu einem grösseren Betrag führt. Bestellen Sie eine Flasche und dann hat man das besser im Griff.Preis-/Leistungsverhältnis für mich nicht optimal.Reservation zwingen...


DennysB
DennysB

Das F39 im Seefeld ladet seine Gäste zu einem spannenden Kulinarischen Erlebnis ein.Man hat das Gefühl nicht in einen Restaurant zu sitzen sondern in einer gemütlichen Stube.Das grosse Menü beinhaltet 10 kleine Gänge, welche mit viel Liebe und nur mit ausgezeichneten und regionalen Produkten zubereitet werden. Jeder Gang besteht 3-4 Zutaten bei denen die jeweiligen Produkte klar im Vordergrund stehen. Auf unnötige Deko und Firlefanz wird bewusst verzichtet.Auch die Weinbegleitung mit auserlesenen Naturweinen wusste zu überzeugen.Die beiden sympathischen Gastgeber sind ein perfekt eingespieltes Team und bieten einen perfekten Service.Man fühlt sich einfach wohl im F39! Wir kommen sehr gerne w... Voir le carte


stefans972
stefans972

Ein besonderer Ort, der nicht unbedingt als Restaurant auffällt lädt schon von aussen durch die schöne Beleuchtung und das Interieur ein. Es gibt Tische für zwei und vier Personen, insgesamt sind es ungefähr 16 Sitzplätze.Wir wurden freundlich begrüsst und haben uns mit der Speisekarte auseinandergesetzt, was relativ einfach ist, da ausschliesslich Menüs angeboten werden (3,5,7,9 Gänge). Wir haben uns für das 9 gängige Tasting Menu entschieden und wurden nicht enttäuscht. Insgesamt wird Wert auf saisonale und frische Produkte gelegt mit viel Liebe zum Detail und auch eigenwilligen Kreationen (z. B. eine Randen Schokoladeneis Kombination zum Dessert). Die Gänge wurde persönlich erklärt (mit H...


Brigitte
Brigitte

Zu viert waren wir Ende Februar im f39. Das hübsche kleine Restaurant befindet sich im Kreis 8 in Zürich. Beim Eintreten ins heimelig warme Ambiente wurden wir persönlich empfangen von einem der beiden jungen Köche, die das Lokal führen.Mit grossem Appetit haben wir uns für das 5 Gang Menu entschieden. Jeder Gang wurde von den Köchen mit interessanten Erklärungen vorgestellt und kreativ auch fürs Auge präsentiert: Zum Beispiel Brunnenkresse aus dem nahen Bach, Kombinationen mit Frischkäseprodukten, auf Kohle grilliertes Gemüse, zartes Perlhuhn, exquisite Käseauswahl und andere Köstlichkeiten. Die wunderbar zubereiteten Speisen zu essen war ein unbeschreiblicher Genuss.Dazu wurden passende We...


E
E

Wir, 12 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 3. September 2020 für ein konviviales Essen im «Restaurant F39» in Zürich. Das Interesse für den Besuch wurde durch das besondere Konzept hervorgerufen (Essen in der (Bücher- Stube, Individualität, findiges und kreatives Team, maximale Platzzahl 16 Personen . Das hatte uns Neugierig gemacht. Die einzigen Akteure, nämlich Benjamin Forrer und Philipp Gerber, sind die perfekten Gastgeber. Sie erledigen alle Ämtchen und Funktionen allein. Man fühlt sich wie bei einer privaten Einladung, sehr gut aufgehoben. Die Beiden haben uns ein sehr feines, inspirierendes Menu vorbereitet. Kreativ und leicht, sich auf die Hauptkomponenten... Voir le carte

Zuerich

Zuerich

Zurich, une ville suisse animée, allie le charme médiéval à un style moderne. La cuisine typique comprend le Zürcher Geschnetzeltes, un plat de veau crémeux, souvent servi avec du Rösti.

Catégories

  • Essen Régalez-vous avec notre sélection variée de plats, offrant un mélange de classiques et de créations innovantes. Chaque élément est préparé avec les ingrédients les plus frais pour ravir vos papilles et vous offrir une expérience culinaire mémorable.
  • Betrieb Découvrez un endroit où la passion culinaire rencontre une atmosphère chaleureuse. Notre établissement propose un menu délicieux élaboré avec des ingrédients frais, parfait pour créer des expériences culinaires mémorables avec vos amis et votre famille. Voir le carte
  • Eiscreme Un délicieux assortiment de glaces crémeuses et artisanales avec une variété de saveurs allant de la vanille et du chocolat classiques à des options uniques comme le miel de lavande et la mangue épicée, parfait pour satisfaire votre envie de sucré.
  • Moderne Küche La cuisine moderne allie innovation et tradition, proposant des plats qui repoussent les limites culinaires grâce à des techniques créatives et à une présentation contemporaine, créant une expérience gastronomique unique et mémorable.

Commodités

  • Mastercard
  • Sitzplätze
  • Carte
  • Visa-karte
  • Menu
  • Reservierungen

Restaurants similaires

Tremonte & Co.

Tremonte & Co.

Birmensdorferstrasse 129, Zurich 8003, Switzerland, Zürich

Carte • Pasta • Desserts • Getränke • Italienisch


"This is my fav Italian joint in Zurich. La Famiglia Tremonte is a small, family run cafe-restaurant that serves excellent and authentic Italian food at prices that are low compared to the norm in Zurich.Famiglia Tremonte is rather inconspicuously located at the corner of Zurlindenstrasse and Birmensdorferstrasse, a couple of doors away from The Desperado Mexican Restaurant. You might need to look for it a little: I lived practically next door and did not notice it for almost a year, and even then a friend had to point it out to me.The restaurant is mostly a takeout with very little seating, i.e. 7 people inside, and when the weather is goo, about 5 people outside. The ambience is basic but, like most things in Switzerland, the interiors are very clean. Staff and service are very goo. The food here is awesome! Authentic Italian fare that is probably heavily influenced by Sicilian tradition since that is where the family is from. I used to visit almost every day because the food tastes great and the prices are so low for Zurich. I have tried almost everything: several pasta dishes, polpettine, stuffed bell peppers, meatloaf, piadina, and of course, the fabulously tasty and hot chilli infused EVOO. I enjoyed every dish I ordered. Great stuff! I strongly recommend the super-hot chilli infused EVOO as a seasoning for almost all dishes, but especially the pasta dishes that come in a cream sauce. Please be careful with chilli EVOO: 0.5 tbsp. for noobs, and a max. of 2 tbsp. for those who like it hot. The chilli EVOO, when used appropriately, adds great flavour to your dish. The piadina is the best I have eaten - period. I have been all over the world, spent a lot of time in Italy and New York (: great place for Italian food lovers :), and I still think this is the best piadina ever. They also serve some nice Italian desserts -- I've tried a few but have forgotten the names. They also have a small selection of Italian ingredients for sale. I bought the pesto and was happy with it. You also get a selection of alcoholic and non-alcoholic Italian drinks to go with the food.Prices are relatively low by Zurich standards: I rarely ever ate for more than CHF 15, and if I skipped the drinks it was usually around CHF 10. Of course, this varies a bit according to what you order.Highly recommended. Glad I found this place. Great for office workers in the vicinity."

Edi's

Edi's

Schaffhauserstrasse 10, 1204, Zuerich, Switzerland

Carte • Pizza • Pasta • Kaffee • Fleisch


"My recent visit to Edi's Pizzeria in downtown Zurich was an absolute delight from start to finish. From the moment I stepped through the door, I was greeted with warmth and hospitality that truly set the tone for the entire experience. First and foremost, I must commend the staff for their exceptional service. Every member of the team was not only friendly but also incredibly attentive, ensuring that my dining experience was nothing short of perfection. From offering recommendations to promptly refilling drinks, their attention to detail did not go unnoticed. Now, let's talk about the star of the show – the food. As a vegetarian, I'm always on the lookout for restaurants that offer delicious meat-free options, and Edi's Pizzeria exceeded my expectations. Their Veggie pizza was an absolute masterpiece, boasting a flavorful combination of fresh vegetables and savory toppings atop a perfectly crisp crust. Each bite was a culinary delight, bursting with robust flavors that left me craving more. Beyond the food and service, the ambiance of Edi's Pizzeria further elevated my dining experience. The cozy yet vibrant atmosphere provided the perfect backdrop for enjoying a delicious meal with friends or family. Whether you're seeking a casual lunch spot or a cozy dinner destination, Edi's Pizzeria offers the ideal setting for any occasion. In conclusion, my visit to Edi's Pizzeria was nothing short of exceptional. From the friendly and attentive staff to the mouthwatering food and inviting ambiance, every aspect of the experience exceeded my expectations. I wholeheartedly recommend Edi's Pizzeria to anyone in search of a memorable dining experience in Zurich!"