Cafe Maria - Carte

Forggenseestraße 18, 87669, Rieden am Forggensee, Germany

🛍 Sushi, Pizza, Mexikaner, Asiatisch

3.5 💬 3775 Avis
Cafe Maria

Téléphone: +49836237000

Adresse: Forggenseestraße 18, 87669, Rieden am Forggensee, Germany

Ville: Rieden am Forggensee

Menu Plats: 11

Avis: 3775

Site Web: http://allgaeubild.allgaeuserver.de/start1.0.html

"So here my opinion (absolutely subjective): In the course of the visit I looked at the reviews and was quite curious how it really goes to the Cafe Maria. And yes, the service is characterized by a rustic-robust type, but with that I can live, evil is meant nothing here. I can understand if the one or the other has his problems with it, and I personally don't mind that. The food was delicious (only the sausage salad could have worn a little more pepp), the location is eh bomb and the rooms are common and clean. Only at the water pressure in the shower you could still work, that was a rather tough matter. Otherwise, however, we enjoyed our stay and are sure to look back on occasion."


Images

Cafe Maria

Menu complet - 11 options

Tous les prix sont des estimations sur Menu.

Unsere Kuchen An Pfingstsonntag

Divers

Kuchen Und Torten Vom Café Weißenbeck In Dachau

Tartes

Desserts Sucrés

Gâteau Tout Simplement Délicieux

Gâteaux À La Crème

Dessert

Nuutti Nuutti

Unbeatable view, good food and flyer, friendly service Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5

Adresse

Afficher la carte

Avis

Reginald
Reginald

Was super nice, right by the lake and a super dear operator. Rooms were top, breakfast rich, price performance top, highly recommended


Moritz
Moritz

Right on the Foggernsee. Very welcoming and rustic. Delicious dishes, cakes and drinks. Prompte condition. Very attentive. We're coming.


Denis
Denis

Cosy café right at Forggensee. Beautiful lake view and in winter many birds in the garden strengthen. Cake, cocoa and tea were also great! Service: Dine in Meal type: Other Voir le carte


Manley
Manley

Very recommended Cafe Maria we stayed here for 2 nights with a distant view of Neuschwanstein Castle from our room. The hosts were very friendly and warm. Breakfast is varied.


Gerry
Gerry

The carving was good for service and the toilets are absolutely underground. Service: Dine in Meal Type: Lunch Food: 3 Service: 1 Atmosphere: 2 Location: 4 Hotel Highlights: Large View


Otto
Otto

Super beautiful location on Forggensee, Very friendly service, good and tasty food, fantastic lake and mountain views.. JEDERZEIT GERNE WIEDER!! You can only pay with cash!!! Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Voir le carte


Karlie
Karlie

Very poor service, sufficient service that does not get the mouth. I ordered a coffee and didn't get it for 25 minutes. On the side table they complained about the poor quality of food. Never again! Service: Dine in Meal Type: Other


Sybille
Sybille

I was with my 92-year-old, hard-disabled mother for lunch in the garden area. Very friendly, helpful operation that brought a variety of seat and support cushions out of the interior. We have eaten an excellent grilled seed fillet, crispy skin and solid, juicy meat, served on a bed of spicy leaf spinach. To do this on the dot boiled chives and a foamy lemon butter sauce that made her name all honor. First class!


Anastasia
Anastasia

So here my opinion (absolutely subjective): In the course of the visit I looked at the reviews and was quite curious how it really goes to the Cafe Maria. And yes, the service is characterized by a rustic-robust type, but with that I can live, evil is meant nothing here. I can understand if the one or the other has his problems with it, and I personally don't mind that. The food was delicious (only the sausage salad could have worn a little more pepp), the location is eh bomb and the rooms are common and clean. Only at the water pressure in the shower you could still work, that was a rather tough matter. Otherwise, however, we enjoyed our stay and are sure to look back on occasion. Voir le carte

Catégories

  • Sushi Délectez-vous de notre sélection exquise de sushis, composée d'ingrédients frais, de rouleaux élaborés avec expertise, et de nigiri traditionnels. Chaque bouchée offre un mélange harmonieux de saveurs, promettant un véritable goût du Japon.
  • Pizza Plongez dans nos pizzas parfaitement cuites, élaborées avec de la pâte étirée à la main, une sauce tomate riche et un mélange de fromages gourmets. Chaque tranche éclate de garnitures fraîches, garantissant une bouchée délicieuse à chaque fois. Voir le carte
  • Mexikaner Des saveurs mexicaines authentiques vous attendent avec des fajitas grésillantes, des tacos savoureux, des enchiladas piquantes et du guacamole frais, le tout préparé avec des épices riches et traditionnelles et servi avec des accompagnements vibrants. Profitez d'une fiesta dans votre assiette !
  • Asiatisch

Commodités

  • Mastercard

Restaurants similaires

Pizzeria Da Pietro

Pizzeria Da Pietro

Kröb 2, 87645 Schwangau, Deutschland, Germany

Carte • Pizza • Sushi • Cafés • Asiatisch


"Eine knappe Woche am deutschesten See Italiens stand vor der Tür. Die 600 Kilometer durchzufahren wäre grundsätzlich kein Problem gewesen, doch angesichts der nicht geringen Staugefahr erschien es uns etwas gewagt, vor allem wegen des Temperatursturzes ein paar Tage zuvor. Man möchte ja nicht, dass der erste Urlaubstag erst kurz vor Mitternacht beginnt.   Bei der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit kamen wir auf Schwangau. Das liegt für uns auf halber Strecke und beheimatet darüber hinaus Deutschlands bekanntestes Schloss. Dort waren wir noch nie, deshalb quartierten wir uns kurz entschlossen im Hotel Schwanstein ein, in Sichtweite des Schlosses und von TripAdvisor denkbar übel beleumundet. Es stellte sich dann aber als längst nicht so übel heraus.    Der Grund für die Hotelwahl war allerdings nicht der letzte Platz bei TA, sondern das Restaurant des Hauses: Das/die Ristorante Pizzeria Da Pietro nimmt praktisch das ganze Erdgeschoss ein und macht im Internet einen erfreulichen Eindruck, bot sich also an für eine erste Einstimmung auf die kommende Woche.   Hier füllten den Kalorienvorrat wieder auf, den wir am Nachmittag beim knapp halbstündigen Aufstieg zu Ludwigs Lustschloss verbraucht hatten. (Drinnen im Schloss waren wir nicht, da wir a erst oben feststellten, dass wir die Tickets unten hätten kaufen müssen, und b Hunde sowieso nicht mit reindürfen. Ich könnte mir allerdings denken, dass wir nach dieser überwältigenden Opulenz nichts mehr runtergebracht hätten, also hatte auch dieses vielleicht sein Gutes. Man muss wirklich nicht alles mit eigenen Augen gesehen haben, man denke nur an Trumps Wohnung im gleichnamigen Tower.   So war an Appetit kein Mangel, zumal wir uns während der Anreise nur wenige, wenn auch feine Thunfischsandwiches aus eigener Herstellung gegönnt hatten.   Der Gastraum ist halb deutsch, halb italienisch geprägt,   und der Patron des Ortes ist auch hier gegenwärtig.   Getränke waren schnell gewählt. Für meine Liebste wie stets, wenn verfügbar, ein Aperol Spritz (6,50 € , für mich wie stets, wenn verfügbar, ein möglichst lokales Bier, hier das unfiltrierte Helle aus dem Schlossbrauhaus Schwangau (2 Halbe zu je 4,50 € , ein netter Durstlöscher, der mich aber meinem Herrenalber Lieblingsbier nicht untreu werden ließe, so man ihn überhaupt bei uns kaufen könnte.   Calvin beschloss, schon mal eine Runde zu schlafen; ihm steckten noch die aufregenden Begegnungen mit all den anderen Hunden in den Knochen, die auch nicht ins Schloss gedurft hatten, und natürlich die 150 Höhenmeter.   So konnten wir in aller Ruhe die Tafeln betrachten, die die besonderen Offerten des Abends bewarben. Die Tagliatelle mit Steinpilzen zum Beispiel hörten sich verlockend an, doch angesichts der Bebilderung kamen uns Zweifel an der Pilzexpertise des Hauses. Schließlich wollten wir am nächsten Tag die Weiterreise lebend antreten, und deshalb vertieften wir uns lieber in die pilzfreien Angebote der regulären Speisekarte. Diese findet man im Internet überraschenderweise nicht, dort sind nur ein paar preislose und teils nicht mehr aktuelle Gerichte aufgeführt.   Hungrig, wie wir waren, wollten wir beide Vorspeise und Hauptgericht. Meine Frau begann mit einer schön angerichteten Insalata di mare (13 € . Auf einem Bett aus Tintenfisch und Garnelen waren Miesmuscheln drapiert, obendrauf thronte ein fetter Gambero. Alles war frisch und hatte einen schönen Biss, und das großzügig verwendete Olivenöl passte qualitativ hervorragend dazu.   Dazu gab es eine Scheibe geröstetes Knoblauchbrot. Zum Glück, muss man sagen, denn das Brot im Körbchen gab nicht allzu viel her.   Mit arg feinporiger Krume, ohne richtige Kruste, und geschmacklich wenig aussagekräftig konnte es in der Qualität mit dem Rest nicht mithalten,    auch nicht mit meinem Vitello Tonnato. Das ging aber auch ohne Brot gut runter, mit seinem zarten, rosa gebratenen Kalbfleisch und der mengenmäßig genau richtig dosierten, cremigen Thunfisch Sardellen Sauce (12,50 € .   Ein schöner Start, und da wir beim Aufstieg zum Schloss so viele Kalorien jetzt auch nicht verbraten hatten, waren wir als abendliche Wenig bis Nichtsesser schon beinahe satt. Allerdings ging es jetzt erst richtig los.   Als meine Frau den gegrillten Schwertfisch mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln (26,50 € auf der Karte entdeckt hatte, war nach all den erfreulichen Erfahrungen der letzten Restaurantbesuche kein Halten mehr. Auch das Schwangauer Exemplar musste getestet werden. Und es bestand! Zart, innen gerade nicht mehr glasig und mit so schönen Röstaromen, wie man sie ohne offenes Feuer eben hinbekommt. Eine gute Wahl, auch dank des beigelegten knackigen Grillgemüses.   Vom gleichen Grillgemüse wurden auch meine Calamari livornese begleitet, wie die meisten Gerichte von der Pesce Carne Karte. Passt ja irgendwie auch immer, genau wie die Rosmarinkartoffelecken.   Alla livornese heißt nichts anderes als in – Speisesalonlöwen, aufgepasst! reichlich Tomaten Knoblauch Sauce gekocht, für mich eine Inkarnation, hier genau genommen Inpiscation von Soul Food, vor allem wenn die Sauce mit so viel Liebe eingeköchelt wurde wie diese hier. Da griff ich mir dann sogar noch was von dem Brot, um die Reste aufzuputzen.   Mein süßes Gegenüber beschloss den Abend mit einer Kugel Vanilleeis. Sorbet wäre ihm lieber gewesen, aber das war nicht im Angebot. Bei mir ging nichts mehr.   Fazit: Eine Reiseunterbrechung, die wir in dieser Form durchaus wiederholen würden. Schließlich steht hier noch ein weiteres Märchenkönigsschloss herum, und auf Pietros Karte gibt es auch noch einiges zu erkunden. Wobei ich fast sicher bin, dass meine Frau wieder den Schwertfisch wählen würde…"