"Wenn man mit der Bahn von St. Gallen kommt und weiter Richtung Dorfzentrum geht, hat man den Eindruck, dieser Ortschaft wäre es schon besser gegangen leere Läden, ja, beim Bahnhof ein ganzes leeres Appenzeller Haus. Aber dann, auf dem Landsgemeindeplatz, der wohl besser Zellwegerplatz heissen würde, da es die Landsgemeinde gar nicht mehr gibt, hingegen die Zellwegers all diese wunderschönen Häuser errichtet haben, da kann man den früheren Reichtum erahnen. Und mitten auf dem Platz steht die Krone. Ein wunderschönes Haus, mit einer Terrasse im Sommer, wo man ausgezeichnet tafeln kann. Man sitzt im kühlen Schatten und geniesst den Ausblick auf den ganzen Platz! Wir genossen als Aperitiv ein Glas Landsgemeindewein (weiss), danach das Wochenmenu, bestehend aus einem Blattsalat sowie einem Rindsgeschnetzelten mit Apfel Specksauce, Nussreis und Gemüse (beides zusammen Fr. 23), abgerundet mit dem Tagesdessert, einem Schoggipudding mit Erdbeer /Pfirsichsalat (Fr. 7.50). Dazu einen offenen Rotwein, der sich als Brunello di Montalcino entpuppte! Köstlich! Und das alles zu einem fairen Preis. Wenn Sie einmal aus der Stadt flüchten wollen, oder in der Nähe sind, absolut zu empfehlen!"