St. Georgen am Laengsee
Gasthof zum Dorfschmied

Gasthof zum Dorfschmied

Marktstraße 16, 9373 Klein Sankt Paul, St. Georgen am Laengsee, Austria

Wein • Schnitzel • Vegetarier • Zeitgenössisch


"Bääämm! Gefunden! Der geheime Tipp in Unterkärnten ist gefunden. Eine wirkliche Überraschung, nach so vielen Empfehlungen war es ja nicht, aber der gestrige Abend überzeugte dann doch in allen Belangen. Wer die gehobene Küche schätzt, sich auf moderne Küchenkunst trifft traditionelles Feines einlässt, der ist in der Dorfschmiede bei Fam. Müller bestens aufgehoben. Die Mottowoche mit Gansl Allerlei kammuns gerade recht. Eine wundervolle ungezwungene Atmosphere im gut besuchten geschmackvoll dekorierten Restaurant, ein sehr netter schneller Service und eine tolle Karte bildeten den Start in einen schönen Abend. Aperetiv: Selbst erzeugter Birnensekt und eine Holunderlimonade wie aus Großmutters besten Zeiten. Herrlich! Die Menüfolge war dann auch schnell gewählt: Selbstgebackenes Brot (4 ! Sorten mit Gänseschmalzcreme Eine Foie Gras mit geräucherter Gänsebrust, Terrine, eingelegte Wallnüsse, Sesampralinen und einem HolunderChuttney..alles unfassbar gut. Dazu Zimtreindling! Die gebratene Gans mit klassischer Beilage und einem Rotkraut wie man es besser noch nie gegessen hat (mit kleinem Knusper im Mund durch die eingekochen Feigen! Steinpilzrisotto mit luftgetrocknetem Schinken und Granatapfelkernen Dazwischen ein Gruß aus der Küche und jede Menge netter kurzer Gespräche mit der Wirtin über die vielen selbstgemachten Leckereien von Geselchtem über Obstsäfte bis hin zu edlen Bränden und alles auch zum mitnehmen. Wir kommen ganz sicher wieder, denn so geht Gastronomie und gute Küche! Resumé: Der Dorfschmied ist für uns besser als so manches Haubenlokal in der unmittelbaren Nähe!!"

Wirtshaus Gelter

Wirtshaus Gelter

Goggerwenig 8, 9300 St. Veit An Der Glan, St. Georgen am Laengsee, Austria

Büfett • Die Suppe • Hausmannskost • österreichisch


"Furchtbarste und unfreundlichste Kellnerin, die es gibt! Wir haben zweimal versucht zum Essen einzukehren beim ersten Versuch war Geschlossene Gesellschaft, was wir natürlich nicht wussten und es ist auch nirgendswo vorne herausen gestanden. Als wir uns dem Gasthaus näherten und die Kellnerin uns sah, schnauzte sie uns bereits von der Weite an, dass hier geschlossene Gesellschaft ist und es nichts gibt! Kein Grüßen, keine Freundlichkeit, kein Entschuldigung sondern einfach nur dermaßen batzig und unfreundlich! Wir wollten dem Gelter Bräu jedoch noch eine zweite Chance geben und sind ein zweites Mal hingefahren, an einem Samstag, mitten im Sommer, Urlaubszeit. Es war 19:50 Uhr; als wir uns wieder dem Eingang des Gasthauses näherten, kam wieder dieselbe Kellnerin, wie beim letzten Mal heraus, sah uns und schnauzte uns prompt wieder derart batzig und unfreundlich an mit ...zum Essen gibt 's aber nichts mehr! ebenfalls wieder kein Grüßen oder ein freundliches Bedauern/Entschuldigen der Situation oder dergleichen. So eine furchtbare, betriebsschädigende und derartig unfreundliche Servicekraft ist uns noch nie untergekommen! Des Weiteren waren wir nicht der Annahme, dass in der Hochsommerzeit und wochenends die Küche bereits um 20 Uhr geschlossen hat. Wir werden jedenfalls kein DRITTES MAL umsonst hinfahren. Schade für das Gelter Bräu!"