Nagold
Osteria Da Gino

Osteria Da Gino

Querstraße 3, 72202 Nagold, Germany

Pizza • Sushi • Vegetarier • Italienisch


"Nachdem wir bei TripAdvisor die Bewertungen gelesen hatten, haben wir für unseren Urlaub einen Tisch an einem Samstag Abend reserviert. Eine Reservierung im Vorfeld ist zu empfehlen, denn es gibt nicht viele Plätze und am Wochenende ist jeder Platz reserviert gewesen.Dass der Besuch bei Gino und seinem super freundlichem Team etwas besonderes und unvergleichbares sein wird, wussten wir bereits von den Bewertungen. Aber alle Erwartungen wurden übertroffen.Gleich zu Beginn wurden wir sehr freundlich empfangen und zu unseren reservierten Plätzen gebracht.Es ging sofort mir einer ersten kleinen Vorspeise los. Ein amuse gueule wurde serviert. Sehr köstlich. Danach wurden wir zum direkt von Gino beraten. Es gibt keine Karte und jedes Menü wird individuell zubereitet. Gino hat super Empfehlungen und auch kleinere Wünsche der Gäste werden berücksichtigt. So gab es zur Vorspeise Pasta. Dann folgte Geschmortes vom Kalb (Ossobuco) mit Maispolenta. Der Hauptgang war wundervoll. Gegrilltes Kalbsfilet auf Stengelkohl. Und zwischen jedem Gang kümmerte sich Gino und sein Team um jeden einzelnen Gast. Super freundlich und nie zu aufdringlich.Da man nicht á la carte bestellt, weiß man vorher nie, was man bekommt. Aber nicht war enttäuschend. Auch die Weinempfehlung war passend.Natürlich befindet man sich in einem Geschäftslokal für Delikatessen. Dementsprechend kann und darf man auch nicht mit Imbisspreisen oder den herkömmlichen Preisen eines "0815-Italieners" rechnen. Aber dafür bekommt man auch einiges geliefert. Sowohl kulinarisch, als auch vom Unterhaltungswert.Als Gino am Ende des Besuchs dann neben uns saß und erfahren hat, dass wir von weiter her kamen und extra Tage vorher bei ihm reserviert haben, hat er uns noch auf einen Grappa eingeladen.Es war ein rundum toller Besuch und wir kommen gerne wieder."

Da Bruno

Da Bruno

An der Steige 15, 72202 Nagold, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Pasta • Pizza • Desserts


"Zu allererst, die Parkplätze sind schwierig zu finden und arg verwinkelt und klein. Es gibt nicht genug Parkplätze für die "vielen" Tische.Das Innendekor wurde verschönert durch Campari Soda Boxen; LED-Ketten und gerahmte Bilder aus Italien.Man könnte sicherlich etwas mehr aus dem Raum machen, jedoch im Großen und Ganzen ist es Okey.Blick in die Speisekarte ergab den ersten Lacher. Auf jeder Seite sind Rechtschreibfehler und der Aufbau ist wenig formatiert und etwas unlogisch aufgebaut. Dies lässt sich doch sehr leicht beheben, darum völliges Unverständnis meinerseits weshalb das nicht verbessert wird.Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend, doch bei etwas vollerem Haus kommt diese eine Person in Stress und man muss etwas länger warten um z.B. zu zahlen.Nun zum Essen:Als Vorspeise hatten wir einen Salat mit Shrimps. Für um die 9 € hatten wir zumindest Qualität erwartet. Doch dem war nicht so. Das Dressing war verflüssigte Mayonnaise (Nach einem Dressingwunsch wurde gar nicht erst gefragt, was aber bei einem "fertigen" Salat nicht zwingend ist). Der Salat war 1/4 Kopf Eisbergsalat, 1 Tomate (Im Kühlschrank gelagert, komplett geschmacklos und von der Konsistenz schon matschig), etwas Mais oder der Dose, wenige Streifen Paprika, Radieschen und aufgewärmte Shrimps, welche sich (Diese waren nicht angebraten, daher gehen wir von Mikrowelle aus, bzw. dass diese aufgetaut wurden)Absolut nicht lecker und nicht zu empfehlen!Als Hauptgericht hatten wir die Pizzen Parma und Capricciosa bestellt. (Als Foto angefügt)Die Pizza war mittig lätschig und außen trocken, was aber auch an dem Rand von bis zu 7 cm!!!! liegen kann. Geschmacklich war die Okey, aber kein Highlight. Da ist Pizza selbstgemacht genauso gut, und vorallem ist man sich da sicher das die Artischocken geschält sind. Ich hatte das Vergnügen auf Schale zu beißen.Fazit: Also wenn man in der Nachbarschaft wohnt, kann man da ruhig hingehen, jedoch lohnt sich eine Anreise nicht."

Hotel und Brauereigasthof Krone

Hotel und Brauereigasthof Krone

Boeblinger Str. 1, 72202 Nagold, Baden-Wurttemberg, Germany

Deutsch • Frühstück • Schwäbisch • Griechisch


"We have often eaten there before or bought something to eat, even during the Corona period, and were actually always very satisfied. We were there last week or did we take something to go with us and if we had been there, the food would have gone back immediately. We were really disappointed and are actually used to something else. I took the Greek plate with tenderly grilled fresh squids according to the menu and was very disappointed with the breaded simple squid rings that were so cooked that they chewed like gum. So tenderly grilled and fresh is actually something else and it was only 3 small rings and you pay almost 18€ for that, you could also look for the gyros on the plate and it was totally chewy and dry... So a little less fries and a little more meat for the money, these are really expensive fries. My partner had the Hochdorfer Teller and unfortunately found that the Bifteki was still raw. Sorry but that doesn 't work at all, raw minced meat.. He also had stomach problems the next day... The salad sauce was so salty and sour that we couldn 't eat the salad, but we love sour or we don 't like it a lot of vinegar in the sauce but that was undrinkable. We were really very disappointed We are really used to something different from the restaurant and actually enjoyed eating there, but unfortunately we haven 't been there for a really long time, it 's a shame that things have changed so much. If the way wasn 't so far the food would have gone straight back.. I very much hope that it changes and maybe it was just an exception, although this is probably not the first report to describe that it used to be better and that people were negatively surprised."

Waldhorn

Waldhorn

Gerichtsplatz 4, 72202 Nagold, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Deutsch


"Meine Freundin wollte mich zum Geburtstagsessen einladen und so betraten wir das Waldhorn mit einiger Vorfreude. Von einer sehr freundlichen Bedienung wurden wir gleich darauf hingewiesen, dass das Essen heute bis zu einer Stunde dauern könnte, da zwei größere Gesellschaften anwesend wären. Fanden wir eigentlich sehr gut und haben wir auch akzeptiert. Die Getränke wurden sehr schnell aufgenommen und kamen auch nach einer angemessener Zeit und wir bestellten zwei Fischgerichte. Auch die anscheinend üblichen Bruschetta und die Pizzabrötchen standen nach 10 Minuten auf dem Tisch. Doch dann nahm das Elend seinen Lauf. Nach einer halben Stunde durfte ich, nachdem ich mehrmals einer Bedienung signalisiert hatte und auch mehrere Sevicekräfte an unserem Tisch vorbeigegangen waren und die leeren Gläser eigentlich hätten sehen können, nochmals Getränke bestellen, welche ich dann noch 2 mal reklamieren musste. Mittlerweile war dan eine gute Stunde vorüber und wir bemerkten, dass mittlerweile Gäste, die nach uns kamen und ähnliches bestellt hatten ihr Essen schon bekamen.Nach weiteren 20 Minuten kam dann ein sehr freundlicher und netter junger Kellner und teilte uns mit, dass die Küche ihm soeben mitgeteilt habe, dass für das Gericht meiner Freundin leider die Rohware ausgegangen sei, er aber anbieten könnte, statt des Lachses ein Zanderfilet zubereiten zu lassen. Wir haben dankend abgelehnt und gingen. Die Getränke gingen dann aufs Haus (Allein diese Tatsache und der überaus freundliche Kellner, welcher leider nicht den ganzen Abend für uns zuständig war, verhindern ein "ungenügend" für dieses Lokal).Fazit: für eine Entschuldigung, wenn Derartiges passiert, erwarte ich, dass der Chef/ die Chefin am Tisch erscheint und nicht der nicht einmal zuständige Kellner vorgeschickt wird. Essentiell: Eine Küche sollte die Anzahl der Plätze im Lokal bewältigen können, es kamen nicht alle Gäste gleichzeitig und 2 Tische mit ca. 10 Personen dürfen nicht die Ursache für deratige Verzögerungen und Fehler sein. Wenn sich Gäste schon auf eine lange Wartezeit einlassen, muss der Rest stimmen."

Alte Post

Alte Post

Bahnhofstraße 2, 72202, Nagold, Germany

Pizza • Sushi • Deutsch • Fastfood


"Who walks through the city centre of Nagold is guaranteed to come past this much more beautiful and photographed jewel. The impressive, impressively renovated “Old Post” factory building is located directly on the marketplace and can look back on a long history. Built in 1697 as an inn, a postal station on the route Stuttgart-Freudenstadt resided here from 1807. Nowadays you can park your car in one of the inner-city car parks, with the so-called cultural railway (which runs between Pforzheim and Horb one of the local stops or arrive by bus. The central bus station is just a few steps away. In its alternating history, the inn has also experienced several changes in the restaurant this century: change of owners and tenants, renovations, renovations and modernizations. Despite several approaches, I have never managed to return here in the past decade, although the place was far above my gastronomic priority list. Under the current Aegean, the place is likely to stand since 2019. And then you'll soon be using unholy times. It's nice that a meeting of former colleagues leads me to this wonderful restaurant. In the weekend you can also enjoy a continuous opening without a break in the afternoon. Kutscherstuben are on the ground floor, even if an old Wirtshausschild announces: “Restaurant 1st floor”. When you enter, you will be welcomed very kindly (from the patron? , almost friendly, so that the short view of the vaccination certificate is almost casual. On Saturday afternoon shortly after 12 a.m. you have free space in the Kutscherstuben. In this main guest room there are eight tables of different sizes – from the clean two table to the long table for large families and friends. The interior designer has succeeded in a harmonious melange of old and high-quality, modern elements: above a rustic wooden floor you will find gentle oak optics, gray curtains, modern lights and timeless classic seating furniture, which surely originate from the local furniture manufacturer Rolf Benz. The attentive, caring service lady with the menus at the table appears very quickly. If you were able to marvel at the top three wine hall at the entrance area and now the wine map will be taken into consideration, you will be most regrettable to register the fact of not traveling with the postal carriage. I discover several favorites: a Barbera d ́Alba from Piedmont (31,50 Euro for bottle , a bad Spätburgunder by Martin Waßmer (38,50 Euro , a Carnuntum Zweigelt (24,50 Euro). For dinner, I choose the beetles with supplement salad for 11.50 euros. Colleagues take large salads with roasted muzzles (11.50 Euros or an impressively lush swabbell with pork medallions, muzzles and late zle (19.50 Euros). In the kitchen you seem to act fixed and concentrated, because the finished dishes land very quickly at the table. And taste excellent. My filigree side salad is crunchy over a bed of almost perfect potato salad and fine carrots. The beetles pull powerful threads and taste very much thanks to mountain cheese and much spicy onions. The portion is almost impossible to wupp. Also the deftly roasted muzzles and the picture-book-ready generous swab pens seem to mouth. To the left I catch a quick look at a wonderful dessert, could have been the ice chocolate with Baileys and cream (5.80 euros). The lady is definitely more than delightful. At the final passage to the toilet (very well maintained! I still discover a quiet, currently unused space with very beautiful, artistically designed milk glass panes. The front room with bar and small side table also looks very inviting. All in all, the visit is perfect: central location, well maintained ambience, courtesy and extremely friendly service, moderate prices and tasty Swabian dishes of best quality. You would prefer to place your head on a (unfortunately available guest bed). The next time, I'll definitely come with the postal carriage. Or at least with the cultural path."