Melk
Stiftsrestaurant Melk

Stiftsrestaurant Melk

Abt-Berthold-Dietmayr-Strasse 3, Melk 3390, Austria

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"I travelled from one country to another by plane - from Denmark to Austria. I travelled from one city to another by train - from Vienna to Krems an der Donau. I travelled from one small town to another by boat - from Stein to Melk. I travelled from the riverbank to the Melk Abbey on my two tired feet. All because I had read about the special patented Kolomanitorte developed and served in Stiftsrestaurant Melk. Yes, I am a cake afficionado who travels partly according to the pastries and other sweets the destinations offer.So I was happy when I finally reached Stiftsrestaurant Melk and saw photos of the cake of my Austrian dreams on every table of the restaurant. When the waiter came I could tell him right away that I was ready to order: "I would like to have the Kolomanitorte and a cup of coffee." "Oh, the torte is sold out," he replied calmly as if it could be of no importance. "Seriously?!" Well, yes, seriously! There was no Kolomanitorte with elderberry jam! I was about to panic; my travels had been for nothing! I felt betrayed and gravely dissapointed.The waiter was still totally calm and suggested I tried - what I think was called - the Benediktinertorte instead. I know myself well enough to know that a piece of cake can soothe my nerves, and this cake certainly did. It was delicious and all was well. Thanks to the calm waiter, the tasty walnutty Benedictine cake and the glorious blue sky above the spectacular abbey. Scandal avoided. Lovely experience taken in."

Cafe Restaurant zum Fursten

Cafe Restaurant zum Fursten

Rathausplatz 3, Melk 3390, Austria

Cafés • Fastfood • Europäisch • Meeresfrüchte


"Es war so verführerisch, auf dem schönen Platz zu sitzen. Hunger hatte ich nicht viel, so bestellte ich bei einem sehr netten blonden Fräulein ein Gulaschsuppe zu 4 Euro. Es kam ein kleines Schälchen, das schon ein verdächtiges Rot hatte, nicht so rot-bräunlich wie eben Paprika, sondern ein richtigen Tomatenrot. Danach schmeckte sie auch. War total sauer und schmeckte nur nach Tomaten. Es waren wohl ein paar Stückchen Kartoffel drinen, die aber so kantig geschnitten waren, als hätte man sie grad erst geschnitten. Wenn sie länger in der suppe sind, runden die Kanten ja ab. Es war offensichtlich eine Mischung aus Tomatensuppe und ev. noch einen kleinen Rest Gulaschsuppe. Aber echt sauer im Geschmack, Fleisch war auch keines drin. Ich hab sie halt gegessen.... Ein junger Kellner servierte ab, mit den Worten: sind Sie fertig? naja, auch nicht gerade charmant oder höflich. Eine Semmel dazu mit 1.20, die war auch schon lasch... Erst das nette blonde Fräulen, bei der ich dann zahlte, fraqte wenigstens, ob es geschmeckt hätte. Ich erzählte ihr wahrheitsgetreu: eigentlich nicht, war total sauer und meiner Meinung nach nur eine Tomatensuppe mit ein paar Stückerln Kartoffel... sie meinte, sie würde es der Küche ausrichten... Ich wartet noch ein Weilchen, es kam keine Reaktion. So ging ich halt. Irgendwie bleibt der Eindruck, daß man - aufgrund der vielen Touristen - der Meinung war: denen kannst eh alles servieren, die kommen eh nicht wieder. Schade um den schönen Platz !!"