Marburg Marburg

Marbourg, une charmante ville universitaire en Allemagne, est connue pour son architecture médiévale. Les plats locaux typiques incluent le Handkäse à la musique et les spécialités de saucisses hessoises copieuses.

Damoa - Crossover Kuche

Damoa - Crossover Kuche

Steinweg 39, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Tee • Cafés • Sushi • Fastfood


"Wir waren insgesamt 8 Leute, 4 von uns hatten bereits am Tag zuvor das Essen vorbestellt, damit es schneller gehen sollte. Letztlich warteten wir jedoch trotz der Tatsache, dass außer unserem Tisch nur zwei weitere besetzt waren, nahezu zwei(!) Stunden auf unser Essen.Auch der Kellner war nur mäßig aufmerksam, die Cola-Reste in den leeren Gläsern am Tischen begannen schon zu trocknen, ohne dass die Frage aufkam, ob wir denn noch etwas zu Trinken haben möchten.Vielleicht hatte der Kellner aber auch nur einen schlechten Tag und vielleicht war die lange Wartezeit auch dem Vorhaben geschuldet, dass alle Speisen gleichzeitig zu Tisch gebracht werden sollten, deswegen ist dies definitiv kein Ausschlusskriterium für das Restaurant, aber es war schon eine sehr lange Wartezeit.Als die Speisen dann kamen war ich tatsächlich überrascht, sie waren herrlich angerichtet, ich hatte z.B. das Lachs-Sashimi, drapiert wurde das Ganze auf einem Rettichbett, meine Tischnachbarin hatte gebratene Garnelen, garniert mit wirklich superfrisch aussehendem Salat, und allerlei Gemüse, sah aus wie gemalt, optisch wirklich beeindruckend.Geschmacklich kann ich natürlich nur für mich alleine sprechen, wirklich ausgesprochen gut, auch keiner der anderen hat etwas gegenteiliges behauptet.Nun das leidige Thema: Der Preis.Insgesamt muss man schon sagen, im direkten Vergleich ist das Damoa deutlich teurer als andere Sushi-Lokale. Für meine 8 kleinen Lachs-Sashimi-Stücke inkl. dem dazugehörigen Reis werden stolze 17€ verlangt, dazu 6 kleine Maki-Rollen mit Avocado sowie 2 Aal-Nigiri und einem Getränk und schon waren es über 30 Euro.Nichtsdestotrotz würde ich das Damoa empfehlen. Die Wartezeiten waren lang, der ebenso langsame Kellner dafür aber sehr freundlich, das Essen sowohl optisch, als auch geschmacklich überdurchschnittlich gut.Fazit: Ich komme wieder :)"

La Siesta

La Siesta

Barfuesserstr. 44, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Cafés • Tapas • Spanisch • Mittelmeer


"Zusammenfassung: Das ist leider weit vom Niveau der tollen spanischen Tapas-Restaurants in Deutschland (mit Spanien darf man nicht vergleichen). Da aber das gastronomische Niveau in Marburg noch schwach ist, scheint für die Einheimischen für ausreichend zu sein (das Restaurant ist gut besucht). Lokal: Mitten in der Altstadt. Einrichtung einfach wie in vielen Lokalitäten in Spanien aber für mich ist zu leer. Wegen Konfiguration der Tische und des Lokals ist ausschliesslich fürs Abendessen mit Freunden oder als Speiselokal geeignet. Romantischer Abend oder Businesstreffen entfallen. Es lohnt sich zu reservieren.Service: Hierzu 2 Wörter. Sowohl Kellner als auch Küche total überfordert. Ich habe fürs Essen über 45 Minuten gewartet und manche Tapas kamen kalt (obwohl es warme Tapas waren). An sonsten sind die Leute hier nett und kompetent wenn es um die Gerichte und Weine geht. Durch die Überforderung kommt es dazu, dass die Tische oft nicht sauber sind. Bierauswahl (vom Fass): Es gibt spanisches Bier San Miguel vom Fass, was mir gut geschmeckt hatte und ich finde diese Auswahl für tolle Idee. Bitburger als das 2. Bier ist dagegen schwache Auswahl. Weinauswahl: Spanien bietet so tolle Weine aber hier die Auswahl ist leider schwach. Küche also das Wichtigste: Habe 6 Tapas probiert und Paella. Paella ist eine Antiwerbung für dieses phantastische Gericht. Bitte nimmt es aus der Karte oder verbessert das Rezept und Ausführung. Von Tapas (wenn die warm serviert werden) kann ich Hühnchen in Knoblauch, Oktopus (Portion ist aber winzig) und Kalmaren empfehlen aber selbst das war nicht top. Nicht zum Empfehlen und Geldverschwendung sind die frittierten Sardellen, gegrillte Gemüse als kalte Vorspeise sowie die Hackbällchen. Auch das servierte Brot ist schwach. Das ganze hatte dazu geführt, dass ich auf Dessert verzichtet habe. Preisleistungsverhältnis: Pro Person muss man mit 20 EUR rechnen. BofG - Wiederkommen/Empfehlungsfaktor (0-100%): 20%."

Cafe Am Markt

Cafe Am Markt

Markt 9, 35037 Marburg, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Hallo Zusammen,waren in einer Gruppe von 6 Personen vor Ort und haben Heißgetränke zu uns genommen, die soweit in Ordnung waren.Allerdings war der Service nicht wirklich gut, weil es offensichtlich keine ordentlich Zuteilung zu den Tischen, was dazu führte, dass 3 Mal Nach Kucgen oder Waffeln gefragt wurde, die wir bestellt haben sollten, jedoch gar nicht bestellt hatten.Der Hanmer kam zum Schluss: ich hatte eine Rechnung von 31,20 sagte dann 33 und bezahlte per Karte. 1o min später nachdem ich rausgegangen war ist mit dann aufgefallen, dsss ich zu viel gezahlt hatte, von zurück monierte mein Anliegen, worauf mir man sagte, da kann man nix mehr machen, allerhöchstens morgen, nach Prüfung der Zentralkasse, aber versprechen könnte mir man nichts, weil ich ja keine Bon mehr hätte und ich ja im Endeffekt dem Personal alles erzählen könnte...ich habe alles andere als das Gefühl gehabt, dass der Kunde hier König sei...und empfand es als unverschämt, dass man mir keinen Glauben schenkte in dem Moment.Na ja, vertröstet auf morgen zog ich von dannen, bis 10 Min. Später wieder das Telefon klingelte, der Kollege nun doch noch den Bon ausfindig machen konnte und man hatte festgestellt, dass der falsche Tisch Verrechnet wurde und kleinlaut im dann eine Entschuldigung.Ich müsste aber sofort kommen, damit man heute noch das ganze stornieren kann. Ich war zwar schon im Südviertel, bin dann aber zum 2 Mal hin und korrigiert alles, mit einem kleinen Entschuldigung Gang zum Schluss. Ich hätte erwartet, dass man bei dem Ganzen Schlamassel mal wenigstens einen Kaffee aufs Haus bekommt, aber nix der gleichen und gefreut hätte ich mich ebenso, wenn die Chefin, sich weniger aggressiv als kooperativ verhalten hätte und einem nicht irgendetwas unterstellt. Am besten hätte sie direkt mal den MA gefragt, ob dieser einen Bon hat, so dass ich nicht nochmal ein 2 Mal hätte kommen müssen. Trinkgeld habe ich dann beim 2 bezahlen. Nicht mehr gegeben."

Nero Pastamanufaktur

Nero Pastamanufaktur

Frankfurter Str. 14A, 35037 Marburg, Germany

Käse • Pasta • Kaffee • Italienisch


"Eben zum spontanen Frühstücken dort gewesen - mit schlicht ungenügender Gesamtnote.Die Lage und Räumlichkeiten: An einer stark befahrenen Straße in Marburg gelegen, gibt es für Sonnenhungrige aber dennoch die Möglichkeit, draußen zu sitzen, wobei nur die Reihe der Tische, die auf dem Haussockel direkt vor der Glasfront stehn, ein normales waagrechtes Sitzen ermöglicht; die Tische näher zur Straße stehen auf dem sehr abschüssigen Gehweg wohl eigentlich nur für Leute mit einer hohen Affinität zur Hanglage...Der Innenbereich der Lokalität wird von einem sehr dominierenden erhöhten Thresen beherrscht, die (2er- und 4er-)Tische befinden sich überwiegend direkt an den beiden Fensterfronten, sind tagsüber also ausreichend hell.Die Lärmsituation: (ein bezeichnenderes Wort dafür fiel mir nicht ein)Ich hatte mich ein wenig gewundert, daß bei dem sonnigen Wetter so viele Gäste dennoch lieber an einer belebten und lauten Straße draußen sitzen wollten und setze mich zur Vermeidung des Verkehrslärms nach drinnen. Was für ein Irrtum: Drinnen herrscht der Lärmpegel einer Großküche (klopfen, hacken, klappern und lautes Hin und Her-Gerufe zwischen Küche und Bedienung) mit entsprechender Geräuschkulisse, gepaart mit dem sehr lauten Betriebsgeräusch der Kaffeemaschine(n?) bei der Zubereitung der verschiedenen Kaffees.Als wäre das noch kein ausreichend dicker Lärmteppich, kommt als Steigerung oder zur Überbrückung von Krachpausen noch die Musik hinzu (dies wurde auch schon in einer anderen Wertung thematisiert): Hiphop, Rap oder R&B in einer Klangqualität - wie aus dem Lautsprecher des Transistorradios in der Küche mit einem Frequenzgang von 4-8 khz...- daß es jedem Zuhörer nur wehtut! Frühstück:Ich hatte ein kleines mit einem Croissant samt Butter, Konfitüre und Cafe latte für 4,10 Euro (die Preise auf der Webseite des Lokals stimmen nicht mehr) - die Mengen waren ok, doch hätte ich vorher gesehen, daß die Croissant alle offen auf einem Teller auf dem Thresen liegen, hätte ich das nicht gewählt.Fazit:Das Wesentliche ist schon im Bewertungstitel enthalten, aber für alle Schnellleser nochmals zusammengefaßt ->> es gibt gute Lokalitäten in Marburg, diese! gehört NICHT dazu."