"Dreißig Jahre bei Udo Dascalescu unser Lieblingsrestaurant. Danach ist die Kurve schon abgeflacht. Jetzt ist das Restaurant am Boden angekommen. Nachdem der Parkplatz meistens leer ist, haben wir uns entschlossen uns selbst ein Bild zu machen. Erster Eindruck: Der Kellner hatte ein weises Schlafhemd an, dass aussah, als hätte er es schon mehrere Tage zur Nachtruhe getragen. Die Tapeten an der Wand sind immer noch von vor 30 Jahren. Mann beachte, sie sind mit Plastik Blumen geschmacklos verhüllt. Eine Steckdose neben unserem Tisch ist schon vom Vorgänger ausgebrochen. An den Fenstern stehen zum Großteil Deko-Blumen aus Plastik. Wir waren mit 8 Personen in dem Lokal, mit schönem Ausblick auf die Blies angekommen. Das große Lokal war leer. Prosecco für alle. Leider war der Ausgewählte zu warm. Wir haben auf einen anderen Erzeuger gewechselt. Geschmacklos, bestimmt sehr preiswert. Die Vorspeisen waren überraschend, nicht schlecht. Hat sogar unser Hund mitgegessen. Die Hauptspeisen waren in angepasster Größe. Nicht Zuviel! Aber der frische Lachs mit Nudeln, das frische Hänchen ohne H der Speisekarte, trocken. Hat auch der Hund nicht gegessen. Das Püree von den Süßkartoffeln war zu süß, die panierten Schnitzel mit Pommes haben nach altem Fett geschmeckt. Für 2 Personen ca. 100 Euro ausgegeben. Unter diesem Gastronomen, einmal und nie wieder. Es war vor Jahren ein sehr gutes Restaurant."