Lörrach

Lörrach, située dans le sud-ouest de l'Allemagne près de la frontière suisse, est connue pour son Marktplatz et sa cuisine allemande diversifiée, y compris le Kirschenplotzer, un dessert traditionnel à la cerise.

Eintracht

Eintracht

Teichstraße 19, 79539 Lörrach, Germany, Germany

Wein • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Schon bei der telefonischen Reservierung lies die Freundlichkeit zu wünschen übrig. Als wir ankamen, wurden es nicht besser. Anscheinend waren wir zu spät, dem war aber nicht so, sie hatten sich nämlich die Uhrzeit falsch aufgeschrieben. Dann ging es weiter mit langen Wartezeiten. Es war viel los und wir versuchten Verständnis zu haben. Während dieser Zeit, mussten wir uns dann das Gefluche eines Kellners anhören. Im Vorbeilaufen hieß es dann immer wieder auf italienisch: "Der soll mir nicht auf den Sack gehen." Es wurde dabei natürlich auf diverse Gäste Bezug genommen. Dann hat es plötzlich gescheppert. Einem anderen Kellner ist ein Glas runter gefallen. Nicht viel später hörte man den ersten Kellner mit einem Gast diskutieren. Zum Schluss gab es aus Unachtsamkeit ein Zusammenstoß beider Kellner. Einer hatte ein volles Tablett und zwar mit vollen Biergläsern. Das Ergebnis war, dass leider ein Gast eine Bierdusche nehmen musste. Statt sich gleich um den Gast zu kümmern, haben die Kellner diskutiert. Das war Chaos pur! Nach dem "Spektakel", wurde uns endlich das Essen serviert, die Getränke leider nicht. Diese kamen dann nachdem wir darauf aufmerksam machten nach wenigen Minuten. Das Essen war ganz gut. Ein angenehmer, entspannter Abend war es jedoch leider nicht. Die ganze Situation war uns als Gast sogar unangenehm. Keine Ahnung ob das dort immer so unorganisiert und hektisch vor sich geht, einladend ist es jedoch nicht. Schade, denn im Sommer kann man schön draußen sitzen und die hauseigene Eisdiele ist auch direkt gegenüber. Vielleicht mangelt es an der Kommunikation, an der Personalaufstellung oder an den Nerven?! Ob sie eine zweite Chance kriegen, überlege ich mir noch."

Ginza

Ginza

Grüttweg 15, 79539 Lörrach, Germany, Germany

Pizza • Sushi • Fisch • Chinesisch


"Jeder Asiate macht nun Buffet und ganz ehrlich bei der Massenabfertigung hier im Grenzbereich, was will man erwarten. Wir waren mehrmals seit Eröffnung im Ginza. Anfangs sehr nett, sauber und preiswert und gute Qualität. Nach der Vergrösserung nur noch enttäuschend, da alles nach gelassen hat. Wenn man am Wochenende reserviert hat und nach 30 min nichts mehr auf dem Teller hat und auch keine Getränke mehr, wird man nicht gefragt, ob man noch etwas möchte, nein die Rechnung ohne Aufforderung wird gebracht, mit der Bitte zu gehen, damit noch neue Gäste essen können. Naja, Gastfreundlichkeit ist anders. Unter der Woche, gab es ab 20.45 Uhr keinen Nachschub und es musste das kalte essen genommen werden und auf dreimalige Nachfrage nach der gebackenen Banane, kam nichts sondern um 21.20 Uhr wurde bereits das Buffet langsam sauber gemacht. Nun waren wir letzte Woche früh am Abend da und es war nicht so laut, wie sonst in einer Bahnhofshalle, tja ich finde keine Worte, da haben die ein neues Buffet in die die alte Eistruhe nicht passt und man sieht auf den Boden, alles Schimmel und Dreck, sowie eine total vertiefte Truhe. Das Buffet längst nicht mehr an reichhaltigen Angebot wie es einmal war. Tja für mich persönlich macht es den Anschein, man will mit Gewalt Geld verdienen und koste es was es wolle. Das Teriyaki egal was man sich zusammenstellt, schmeckt alles gleich, und ist ungenießbar. Schade das so nachgelassen wurde."

Vanilla Restaurant

Vanilla Restaurant

Tumringer Str. 299, 79539 Lorrach, Baden-Wurttemberg, Germany, Lörrach

Pizza • Tapas • Fleisch • Europäisch


"Wir waren seit einigen Monaten mal wieder im Vanilla. Das Ambiente war (wie vorher schon) angenehm, wirkt allerdings inzwischen stellenweise etwas verschlissen. Die Bedienung war sehr freundlich und wir hatten auch keine langen Wartezeiten. Der Gruß aus der Küche war lecker und sehr schön angerichtet. Als Vorspeise habe ich wieder einen Feldsalat gegessen und auch dieser war sehr lecker. Als die Hauptspeisen aufgetischt wurden, waren wir mal wieder erstaunt. Optisch sind die Teller im Vanilla wirklich sehr schön. Leider waren wir geschmacklich nicht so überzeugt. Sämtliche Beilagen die auf den beiden Tellern angerichtet waren schmeckten einfach fad bzw. teilweise nach gar nichts. Der Spinat war unglaublich trocken. Die Soßen waren gut und das Fleisch ebenfalls. Nur finde ich, wenn man in dieser Preiskategorie isst, dann sollte alles gut sein. Wir haben dann auch die Chefin darauf aufmerksam gemacht. Sie war zunächst sichtlich pikiert, nahm meinem Partner die Gabel aus der Hand und meinte, wir müssten das ja nicht essen wenn es nicht schmeckt, auch wenn sie nicht weiß warum, denn die am Nebentisch hatten das Gleiche und ihnen hätte es auch geschmeckt. Sie nahm die Teller dann mit. Bei ihrem nächsten Besuch an unserem Tisch hatte sie sich dann wieder gefangen und wir haben dann noch das Dessert des Menüs gegessen, welches wir zu Beginn gewählt hatten. Auch die Desserts waren sehr schön angerichtet. Allerdings war auf einem Teller wieder eine Komponente die einfach nicht geschmeckt hat. Zudem war die Apfelwaie kalt und leider kaum zu schmecken, da der gesamte Teller mit Nutella (o.Ä.) verziert war und ich eigtl. nur Schokolade im Mund hatte...Mein Fazit: Die Bedienung war trotzdem nett und es wurde auch angemessen auf unsere Beschwerde reagiert. Dennoch blieb bei mir der Eindruck, dass doch alles etwas mehr Schein als Sein ist...sehr schade..."

Nellie Nashorn

Nellie Nashorn

Tumringer Straße 248, 79539, Lörrach, Germany

Sushi • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Wie so oft dienstlich in Basel, wollte ich zum Essen wieder rüber nach Deutschland, zusätzlich musste es ein Restaurant mit Public Viewing sein: Das „Gruppen-Endspiel“ Deutschland gegen Ghana stand an. Der Zug war so voll, wie ich ihn noch nie erlebt hatte – hunderte von Schweizern hatten dieselbe Idee.Insofern war ein Restaurant in der Stadtmitte nicht wirklich eine Option. Als mir dieses Restaurant (ziemlich alternativ und mit viel „Bio“ auf der Speisekarte) beschrieben wurde, war die Wahl schnell getroffen.Umfeld, AmbienteDas Restaurant liegt in einer ehemals sehr prachtvollen Villa an einer Ausfallstraße (die aber inzwischen relativ verkehrsberuhigt ist). Zur Innenstadt und zum Hauptbahnhof sind es nur wenige Minuten, hier ist trotzdem fast schon Vorort. Dementsprechend gibt es auch genug Parkplätze. Durch ein prächtiges Tor kommt man auf den großen Vorplatz, der viel Raum für einen schönen Biergarten lässt. Teils gibt es Bierzelt-Garnituren, teils hochwertige Gartenmöbel. Die Sitzabstände sind ziemlich großzügig, es wurde auch nicht jeder Winkel des Vorplatzes ausgenutzt (die Kinder haben viel Platz zum spielen und nutzen das auch reichlich aus).Die Villa selbst ist schön renoviert, links und rechts wurden Anbauten errichtet bzw. renoviert (u.a. Kommunales Kino). In einem der Anbauten gibt es auch einen kleinen Saal, in dem ein Beamer für das „Public Viewing“ (welch fürchterliches Wort – im Original bedeutet das „Leichenschau“!) steht. Im inneren gibt es nur ziemlich wenige Sitzplätze (hochwertige Möblierung, große Sitzabstände). Wenn man die ziemlich kleine Küche hinter der Bar sieht, weiß man auch, warum das so ist und warum es im Sommer nur eine relativ kleine Speisekarte gibt. Im Hof gibt es auch noch eine Hütte, in der zusätzlich Bio-Grillwürste, vegetarische Würste u.ä. zubereitet werden.Die Toiletten im Untergeschoss sind ziemlich neu renoviert und gut in Schuss. Selbst heute, als es schon ziemlich voll war, waren die Toiletten wirklich gut gepflegt. Im Biergarten wurden frei werdende Tische immer sehr schnell abgeräumt und gereinigt, selbst wenn gerade richtig viel los war. Dementsprechend kann ich die Sauberkeit positiv hervorheben. Das Ambiente ist wirklich schön, ganz und gar nicht Mainstream – für mich sehr gut, vier Sterne! ZielgruppeDie oben beschriebenen Parkplätze werden kaum benötigt, da die Mehrzahl der Gäste mit dem Fahrrad herkommt. Man ist jung, etwas alternativ, eher intelligent und „grün angehaucht“. Das merkt man am Verhalten – so ruhig (nicht emotionslos) habe ich schon lange kein Fußballspiel mehr erlebt, sehr angenehm! PersonalDas Personal (von dem es genug gibt – ABM-Maßnahme?) besteht nicht unbedingt aus Vollprofis. Man macht seinen Job aber mit viel Herzblut (siehe Sauberkeit) und ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Auf jeden Fall „gut“ (drei Sterne)!GetränkeDie Getränkeauswahl ist nicht „Standard“. Neben Bier (Lasser, Meisel’s, Paulaner Weizen alkoholfrei), Softdrinks usw. gibt es viele Säfte, die meisten davon „Bio“ (Demeter). Der Preis scheint relativ hoch (€3,80 für 0,4 L), das täuscht aber. Wer die Preise der Säfte im Laden kennt, kann das richtig einordnen! Ich hatte eine Schorle vom Bio-Pflaumensaft (sehr gut). Auch der Apfel-Mangosaft soll besonders gut sein. Wie beim Essen stammen auch die meisten Bio-Säfte aus der Region.EssenDie Speisekarte ist recht klein. Einige kleine Gerichte (Salate, Toasts, Baguettes u.ä.), dazu ein Mittagstisch und eine Tageskarte. Im Sommer gibt es Vegetarische Bratwürste (€3,50) und Bio-Bratwürste (€4). Ich hatte eine Bio-Bratwurst, die sehr gut schmeckte. Oft sind Bio-Würste extrem „anders“ – hier war das vor allem die Farbe (kein Pökelsalz). Dazu aß ich einen großen gemischten Salat (€5,50), der wirklich groß war. Die Zutaten waren alle definitiv frisch, der Geschmack sehr gut. Grüner Salat, Gurke, Karotte usw. sind zu dieser Jahreszeit absolut normal. Zucchini und Sellerie (roh) findet man auf Salattellern aber (leider) eher selten. Meine Begleitung hatte frittierte Kartoffeln mit Kräuterquark und kleiner Salatbeilage – das sah ebenfalls sehr gut aus. Auch die Gerichte, die ich an den Nachbartischen sah, sahen sehr gut aus. Es gibt ein täglich wechselndes vegetarisches Tagesessen (drei Gänge – Salat, Hauptspeise, Dessert), das teilweise sehr exotisch ist. Persische Auberginen m. Basmatireis, Koftacurry m. Safranreis, Afrikan. Kap-malaiische Gelberbskrapfen u.ä. hat man hier nicht alle Tage. Wenn ich hier wohnen würde, würde ich das definitiv einmal ausprobieren. Insgesamt hat mit das Essen sehr gut geschmeckt, vier Sterne.FazitDas Restaurant erinnert mich an einige Straußenwirtschaften, die ich immer gerne besuche. Man ist alles andere als Mainstream, was auch für die Besucher gilt. Ich fühle mich in einer solchen Umgebung sehr wohl, XXL-Freunde oder Hofbräu-Fans möglicherweise weniger.Die Preise sind nicht billig, aber in Anbetracht der hohen Qualität der Zutaten (Bio) und der teuren Umgebung (Basel) sehr preiswert. Für mich sogar die Maximalpunktzahl wert!"

Am Burghof

Am Burghof

Herrenstr. 3, 79539 LÖRRACH, Lörrach, Germany

Fast Food • Marktküche • Vegetarisch • Mediterrane


"Viel positives hatte ich schon über die Küche im Burghof gehört und mich auf den Abend gefreut. Mit einer grösseren Gruppe hatten wir reserviert und sind auch pünktlich angekommen. Der Aperitiv für 20 Personen gestaltete sich schwierig und es dauerte lange bis wir alle mit einem Glas versorgt wurden. Beinahe frech fand ich, dass bei einigen von uns, wohl weil der Aperol leer war??, der bestellte Aperol Sprizz mit Campari gemacht wurde. Nicht, dass dies auch nur mit einem Wort erwähnt worden wäre. Frei nach dem Motto: "die merken das ja sowieso nicht." Die weitere Versorgung mit Getränken gestaltete sich schwierig. Für die Servicekraft war es nicht möglich zeitgleich mit der Essensbestellung auch Getränkewünsche entgegen zunehmen. Leider konnte sie auch niemand anders schicken dafür.Das Essen entschädigte etwas. Die Vorspeisen mit grossen Portionen, geschmacklich gut (gebratener Ziegenkäse, Nüsslisalat...) und auch preislich fair.Auch die Hauptspeisen konnten geschmacklich überzeugen, auch wenn manche Portionen im Vergleich zum Preis meiner Meinung nach etwas klein ausfielen. z.B. der Wolfsbarsch mit gebratenen Riesengarnelen (wobei man exakt sagen müsste: mit gebratener Riesengarnele, da jeweils genau eine Riesengarnele auf dem Wolfsbarsch lag..) für 28 Euro eher übersichtlich. Die Bestellung des Dessert und Kaffee war dann eher wieder ernüchternd. Die Frage: "was ist denn auf den Dessertvariatonen?" wurde mit einem freundlichen "halt von allem Etwas" beantwortet. Erst auf wiederholte Nachfrage kam eine Antwort: "Schokokuchen, Flan und Obst" ok jetzt wissen wirs. Kaum zu erwähnen, dass ich nicht zum Dessert schon Kaffee bestellen konnte, sondern dass es "hierfür später noch eine Runde gibt." ok. vielleicht auch gesünder nicht beides auf einmal. Ich hatte da allerdings schon das Weite gesucht. Nach knapp 10 Minuten anstehen an der Kasse, weil bezahlen am Tisch nicht möglich war, war ich dann wieder an der frischen Luft.schade...Qualität Essen: 4/5 PunktePreis/Leistungsverhältnis 3-4/5 PunkteService: max. 2/5 Punkte"