"Das Lokal lebt offenbar von ein paar Stammgästen (es gibt keine Alternative) aber wohl hauptsächlich von Gästen aus dem großen Hotel nebenan. Das merkt man: Hier wird sich keinerlei Mühe gegeben! Unfreundliche Begrüßung, einfachst-rustikale Einrichtung, typische Essensauswahl; Der Beginn hieß Knoblauchbrot und stellte sich als eine Art Bruschette heraus: 4 Stück Weißbrot mit Tomaten-Knoblauch-Belag für stolze 7,50 Euro heraus. Dazu gab es eine Vorspeisenplatte . Diese war ein Teller, auf dem waren: ein kleiner Klecks Taramas, ein kleiner Klecks Frischkäse, etwas Zaziki, ein kleines Stück Weißbrot mit Feta und Tintenfisch-Salat; Was kostet so etwas in Berlin? Zwischen 6 und 10 Euro. Hier will man unverschämte 13,90 Euro dafür. Mehr wollten wir dann nicht mehr essen. Beim Bezahlen äußerten wir sachlich, dass wir die Preise als zu teuer empfinden. Reaktion: Beschimpfung... So etwas habe ich noch nie erlebt!"