Mülheim Mülheim

Mülheim, Allemagne offre des vues pittoresques sur la rivière, avec des repas traditionnels comme le Rheinischer Sauerbraten et des bières locales, reflétant son riche patrimoine culturel et ses racines culinaires.

Alte Fahre

Alte Fahre

Zur Alten Faehre 45, Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Mülheim

Fisch • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"What do semi-informed outsiders think of Essen, Germany? Immediately certain images pop to mind: Krupp, Thyssen, steel works and coal mines, old smokestacks dominating a grimy neglected industrial town. Some Germans still refer to the place as “Alter Ruhrpott” (freely translated: Old Mine Pit) – not very complimentary and without much nostalgia. The spitting image of worn-out mining, steel towns like Pittsburg, or Youngstown in the States). Well, no longer so for Essen… Okay, the traces of this industrial legacy are still remembered in Essen, possibly occasionally celebrated too. But there’s also a new Essen, and surprisingly fashionable, definitely friendlier, and much greener too. On a short trip there, my hosts were kind enough to make the visit more informative, give a quick city-tour, point out the contrasts with days gone by, and toward the late afternoon, early evening took me to a rustic contrast of my industrial image of Essen. It was the “Alte Fähre” Restaurant, with a view on the river Ruhr… Well, river in parentheses, rather a gentle well-mannered brook, a stream perhaps heading, hoping to meet a river somewhere. The “Alte Fähre” is a bit on the outskirts of Essen. It’s a pleasant old, colorful farm structure. It’s more like what Germans call a “Biergarten Gasthof”, a former farm dressed-up into a cozy restaurant, and fronted by a large outdoors terrace garden. Of course, because of the balmy evening that day, I didn't get to see much of the inside, just briefly in passing, on my way to the impeccably clean bathrooms. The outside arrangements were simple - long wooden tables lined up in a row in close proximity for the Ruhr River view… Of course, my hosts being German, reservations had been made and including a table strictly for our own party. At other tables around us, clearly, some space sharing was going on, on a busy laid-back evening. Be aware, this sometimes happens in Europe... But have no fear - excellent way to make new friends, break the ice. The “Alte Fähre” is billed as “internationale Küche” ("Küche", meaning kitchen, meaning dishes from everywhere), but in fact, thankfully, many of the choices on the menu were very German. Service at this restaurant was professional, pleasant and prompt. The drinks came around quickly. I think I had a Warsteiner brew - excellent. The food did even better: I only know for a fact what I had: "Leberkäse" (a fine ground German or Austrian meatloaf), browned in the pan, loaded with pan-fried onions and potatoes, and in my foody fantasies, sometimes plainly irresistible. My hosts had settled for local classics such as mixed endive with sautéed black pudding (pan-fried blood sausages), and a creamy chanterelle mushroom dish on homemade bread dumplings. It was all plate service, huge portions, and fresh salads served separately. As anyone who has spent time in Germany knows, the German "Küche" is excellent, generous, and generally not too indecent in terms of pricing either."

Capofino

Capofino

Ruhrstr. 18, 45219 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Mülheim

Wein • Käse • Pizza • Italienisch


"Wir hatten uns auf einen schönen Abend mit Freunden gefreut und einen Tisch für 8 Personen reserviert, was auch super geklappt hat. Allerdings mussten wir fest stellen, dass der Service völlig überfordert und lustlos war. Die Kellnerin die uns zuerst bediente war noch am freundlichsten, hatte aber leider von ihrem Job keine Ahnung. Auf die freundliche Nachfrage ob sie eine Allergiekarte haben oder bei Allergien behilflich sein kann, starrte sie nur stumm zurück und ging. Daraufhin haben wir den mürrisch drein schauenden Chef gefragt was man essen könnte mit Laktose und Ei Allergie, der antwortete: Nicht viel, Fisch?! Na gut, dann schauen wir selbst und fanden eine Pizza ohne Käse. Als das Essen dann kam, waren leider zwei Pizzen falsch. Die der Allergikerin, die sie nicht essen konnte und eine weitere. Ihre wurde also neu mitgenommen und seine unserem Freunde hingehalten mit den Worten: Essen Sie doch die, ist auch sehr lecker und kostet €5 mehr als die Pizza die sie bestellt haben. Ist doch super!" Und zack stand die pizza da. Leider waren Sardellen auf der falsch gelieferten Pizza, so dass unser Freund diese mit den Worten: "Es tut mir leid, aber Sardellen mag ich wirklich nicht, könnte ich die von mir bestellte Pizza bitte bekommen?" Zurückgab. Mit einem sehr mürrischen und genervten Augendrehen nahm er die Pizza zurück. Natürlich kamen die beiden Essen gut 20 min nachdem wir unser Essen schon hatten. Und so wurde schon geschäftig der Tisch abgeräumt, während zwei Personen am Tisch noch am Essen waren, welches ihnen dann aber auch verging. Man muss sagen das Essen war gut. Wir hatten Pizza, Linguini mit Trüffel, Lachs und Fleisch. Am Essen an sich kann man nichts aussetzten. Aber leider macht das den Service absolut nicht wett. Während dann zum Abschluss alle Tische um uns herum zu einem Absacker/Digestif aufs Haus eingeladen wurden, ausser unserem, fühlten wir uns umso mehr nicht willkommen. Fazit, wir gehen gerne und gut essen und schauen auch dann nicht auf den Euro. Aber es muss passen. Und was im Capofino nicht passt, ist der Service und der generelle Umgang mit Gästen. Wir werden sicher nicht wiederkommen!!!!"